Sammelthread Stellt sie vor, Eure (digitalen) Kameras

Sammelthread
Also die 2.8er Nikkore sind im guten gebrauchten Zustand zur Zeit ab 900€ zu haben ;). Aber wenn es auf Sigma 2.8 vs Nikkor 4 hinausläuft, dann wäre für mich das Nikkor Favorit ;).

Gebraucht ist da atm nicht möglich. Wenn ich bei meinem lokalen Fotohändler meine D80 und das Sigma in Zahlung geben will, muss ich auch dort was kaufen.
Und gebraucht hat der eig. nüschd da.

Aktuell ist das Nikkor auch mein Favorit.
 
moin,
habe mir im herbst ne nikon d5100 mit 18-55 gekauft, dazu noch:
nen nikkor 70-300
bilora rucksack
zu weihnachten gabs dazu noch nen Yongnuo YN-560 Mark III + 80cm 5in1 reflektor

viele fotos hab ich damit aber bis jetzt noch nicht gemacht
 
@ Yappi:

Ich habe das Sigma 70-200 mit OS an der Pentax! Und ich muss wirklich sagen, dass es grandiose Bilder macht, auch bei Offenblende. Abgeblendet ist das Teil mein schärfstes Zoom.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich ein gutes Exemplar habe, es ist das Beste aus 4 die ich da hatte.

Bilder kann ich dir auf Bedarf mal machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yappi:

Ich habe das Sigma 70-200 mit OS an der Pentax! Und ich muss wirklich sagen, dass es grandiose Bilder macht, auch bei Offenblende. Abgeblendet ist das Teil mein schärfstes Zoom.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich ein gutes Exemplar habe, es ist das Beste aus 4 die ich da hatte.

Bilder kann ich dir auf Bedarf mal machen :)

Ist halt schon ne Heidenarbeit 4x durch zu probieren bis einem eines liegt...
Irgendwie auch eine Art Glücksspiel
 
Naja, also die waren alle nicht schlecht. Aber ja, um ein richtig gutes Exemplar zu bekommen muss man wohl durchprobieren.
mache ich aber meistens so.
 
Die Wahl zwischen dem F4 und dem F2.8er sollte eigentlich nicht schwer fallen. Brauchst du die F2.8? Dann ist das kleine schon raus. Brauchst du die F2.8 nicht dann kannst du ohne weiteres das F4 nehmen.
Als ich ei 70-200/2.8 gekauft habe, gab es das F4 noch nicht und wäre auch uninteressant für mich gewesen. Ich hab damals alle Objektive in dem Bereich durchprobiert, das Nikkor VRI ist es geworden. Später hab ich es dann noch aus Neugierde mit dem Sigma OS verglichen, das Nikkor war besser.
Beide Linsen sind eine gute Wahl, ich würde es nur davon abhängig machen ob man die F2.8 braucht.
 
Es kommt aber noch dazu, an welcher Kamera f4 oder f2.8 genutzt werden soll. An einem Vollformatsensor hast du bei 4 einen anderen Bildeindruck (Schärfentiefe) als bei einer APS-C Kamera
Das ist nämlich gerade das Thema beim Sigma 18-35 f1.8, welches erstmals den Eindruck einer f2.8 am Vollformat erreicht.

Und dann muss mal die halbierte Verschlusszeit zur f 2.8 bedenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ich wurde auch schon ein paar Mal von Kollegen darauf angesprochen, seit wann ich Kleinbild und 24-70 hätte - Das es meistens bei den Bildern die Kombi aus 450D und 18-35 ist... Nunja :ugly: ;).
 
Nun denn, dann mach ich hier auch mal mit...

-Canon EOS 600D

-Tamron 17-50mm Di II (mit VC)

-Sigma 17-70mm (weiss nicht mehr genau welches, ein älteres Modell. f/2,8-4,6, 22cm Nahfokusgrenze, ohne VC. Habs von meinem Onkel geschenkt bekommen, nachdem der auf Vollformat umgestiegen ist)

-Canon 70-200 f/2,8 IS USM (halb kaputt, weswegen ich es auch geschenkt bekommen hab. AF ist kaputt, und es lässt sich nur von 135-200mm einstellen. Trotzdem ein geniales Objeltiv).

Dazu hab ich noch nen selbstgebastelten Fernauslöser mit 2m Kabel, der mir schon sehr hilfreich war :)

Momentan spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Speedlite 430 EXII zu kaufen... Ich will einen externen Blitz, der auch kabellos von der 600D ansprechbar sein soll, und irgendwie beruhigt mich da der "Canon" Schriftzug auf dem Ding... Soll ja eine Investition für die Ewigkeit sein^^
 
Ich hab mit Yongnuo auch gute Erfahrungen gemacht. Der 568-II steht dem 580EX II auch von der Verarbeitung in nix nach.
 
Bin da eben grad am hadern mit mir, ob ich das Speedlite (219€) nehmen soll, oder was anderes... Am liebsten wär mir da Canon selbst, auch, wenns wohl sinnlos ist.

Kann ich den Yongnuo mit meiner 600D kabellos ansteuern? Beim Canon gehts.
Ach ja, hat der e-ttl 2?
 
Je nach Modell haben alle Fremdhersteller Blitze im Angebot die deinen Wünschen entsprechen und manchmal sogar mehr Funktionen als die Originale bieten. Leider kann ich dir da nicht so wirklich weiterhelfen, da ich selbst keinen Blitz habe.
 
Bin da eben grad am hadern mit mir, ob ich das Speedlite (219€) nehmen soll, oder was anderes... Am liebsten wär mir da Canon selbst, auch, wenns wohl sinnlos ist.

Kann ich den Yongnuo mit meiner 600D kabellos ansteuern? Beim Canon gehts.
Ach ja, hat der e-ttl 2?
http://www.amazon.de/Metz-mecablitz...TF8&qid=1388765449&sr=8-1&keywords=metz+blitz

kannst ja mal gucken. Der spielt in der 219€ Klasse.
#

Das ist meiner. Kann von der 650D angesteuert werden, ist schwenkbar und mit Streuscheibe und Reflektorkarte ausgestattet. http://www.amazon.de/Metz-MB-AF-1-C...TF8&qid=1388765449&sr=8-2&keywords=metz+blitz
 
D80 und mein Sigma 70-200 EX HSM II sind nun weg - dafür hat ein Nikon AF-S 70-200 ED VR F4 Einzug gehalten.
Für die D80 und das Sigma gabs leider nur 200€ zusammen als Inzahlungnahme. Bei der Kamera klar - aber bei der Linse habe ich mit mehr gerechnet.
Wenn man aber noch die 20€ Gutschrift für den Aktionsgutschein und die 150€ Nikon Cashback mitrechnet ist der Preis für das Nikkor mMn ganz gut

1029€ Nikkor - 200€ Inzahlungsnahme - 150€ Cashback - 20€ Gutschrift => 659€
 
Deswegen verkaufe ich meine D80 nicht mehr. Ich hab damals für das Ding 900€ auf den Tisch gelegt und werd sie sicher niemals für ~150€ hergeben.
Der Preis fürs F4 ist hingegen so ziemlich gut.
 
ich finde es nen miserablen Deal ne d90 und nen 70-200 für 200 Mäuse wegzugeben. Der Händler lacht sich eins und vertickts bei Ebay...das hättest du auch geschafft
 
Wenn du es so sagst, war es tatsächlich ein ganz schlechter Deal. Im DSLR-Forum wäre diese Kombination für 500-600€ weggegangen. Die Gebrauchtpreisliste sagt für eine D80 ~180€ und für ein Sigma 70-200/2.8 HSMII ~470€. Ich dachte am Anfang er hätte 200+200 bekommen, aber wenn man seine Rechnung oben sieht wars für beides zusammen 200. :what:
 
Ich weiß das der Preis für die Inzahlungnahme nicht so gut war - gerade für das Sigma habe ich eig. auch selbst mit mehr gerechnet.
Aber ich hatte alles dabei, wollte das Nikkor unbedingt und hab da in den sauren Apfel gebissen.
Fürs nächste mal bin ich klüger und probiers hier im Forum, bei eBay oder vlt sollte ich mich endlich im DSLR-Forum anmelden...
 
Zurück