Kein Spiel der Welt war so teuer wie dieses hier, es ist also Schwachsinn!
Sorry, aber was ist das für ein Argument?
Weil es bisher kein so teueres Spiel gab, wird es auch nie so ein teures Spiel geben und darum ist Star Citizen Scam?
Und wenn man sich die Entwicklungskosten so ansieht, dann sieht man, das AAA-Spiele immer teurer werden.
Also wie gesagt: Was ist das für ein Argument von Dir?
Oder darf ich Deine Worte nutzen und sagen: "Dein Argument ist Schwachsinn"?
Sowas nach 750 Millionen Dollar und einem (!) einzigen auch heute noch verbuggten und ruckelnden Sonnensystem zu behaupten ist schon wirklich Comedy pur.
Ja, ist schon irgendwie komisch.
Ich finde die Ironie hinter der Forderung der Spieler fast noch komischer.
Aber vielleicht seh auch nur ich das so.
Man denke an ein No mans sky oder an ein TES Oblivion.
Wir freuen uns doch über bugfreie Spiele.
Und doch passiert es immer wieder, dass Spieler vorbestellen, irgendwelche komischen Editionen. man möchte ja der erste sein, der das Spiel hat, man möchte zu den coolen Kids gehören.
Und dann, wie bei oben genannten Spielen, sag der Publisher: "Das Spiel muss nun raus".
Oder bei Anthem. Oder Mass Effekt Andromeda.
Und dann ärgern sich die Spieler.
Gut, bei No mans sky hat das ganze eine gute Wendugn genommen.
Bei Cyberpunk auch.
Aber es gibt eben genügend Beispiele, wo die Entwickler nicht genügend Zeit vom Publisher bekamen.
Und nun setzt sich ein Chris Roberts hin, sch*ißt auf einen Publisher, möchte ein Spiel "Community funded" aufziehen, damit er eben diesen Druck von einem Publisher nicht hat, und nun machen die Spieler den Druck.
Ich finde das sehr ironisch.
Es scheint fast so, als sei Geduld Mangelware in unserer modernen Welt geworden.
Geht es zu schnell, ist das Produkt zu billig, geht es kaputt, wird es verbuggt ausgeliefert, ist das nicht gut, alle ärgern sich.
Dauert es zu lange, ist es auch nicht gut.
Aber wie lange ist zu lange? Ich denke, dass ist nicht für alle gleich.
Was hab ich mich auf Duke Nukem Forever gefreut - als es dann kam, war es enttäuschend.
Ich habe 12 Jahre auf Diablo 3 gewartet, 11 weitere auf Diablo 4. Warum ging das zwischen Diablo 1 und 2 so schnell?
Ich warte heute noch auf ein Half Life 2 Episode 3 oder Half Life 3. Oder ein Portal 3. Ein Left4Dead3, ein TeamFortress3...
Ich kann verstehen, dass 12 Jahre einigen zu lang erscheinen.
Ich seh aber auch die Fortschritte bei Star Citizen.
Ein zweites Sonnensystem steht vor der Tür, einige können das schon spielen/testen.
Und die Server lassen inzwischen mehr als nur 100 Spieler zu.
Klar, das mag nur ein schwacher Trost sein. Für die Zeit ein zu kleiner Erfolg.
Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass uns ein Squadron 42 umhauen wird, wenn es denn fertig ist.
Und ich denke schon, dass das fertig wird.
Nicht heute oder morgen, aber auch nicht irgendwann.
In 2 oder 3 Jahren vielleicht? Auf jeden Fall vor Ende des Jahrzehnts.
Und dann werden wir sehen, wie die Reaktionen ausfallen: lachen, weinen, Zorn...