ako10000
Kabelverknoter(in)
Das hier angesprochene Verhalten von CIG ist meiner Meinung nach wirklich sehr bedenklich und unethisch. Es scheint so zu sein, dass CIG fertig gestellte Schiffe, im Vorfeld der Veröffentlichung eines neuen konkurrierenden Konzept-Schiffes, gezielt verschlechtert, um dieses neue Schiff attraktiver zu machen und entsprechend besser verkaufen zu können.
Zuletzt hat es die "Redeemer" und die "Corsair", zwei seit langem sehr beliebte und starke Kampfschiffe, getroffen. Diese wurden in ihren Fähigkeiten deutlich beschnitten, was schon für sich zu großem Frust und negativen Diskussionen geführt hat.
Vor einigen Tagen wurde dann die "Paladin" als neues Konzept-Schiff vorgestellt und direkt in den Verkauf gegeben. Die Paladin konkurriert direkt mit den beiden zuvor genannten Schiffen.
Dieses Vorgehen seitens CIG lässt im Grunde kaum Zweifel daran, dass sie gezielt die Qualität/Leistung von bereits verkauften und beliebten Schiffen verschlechtern - sie nennen es "balancen" - um neue Konzept-Jpeg-Schiffe unter die Leute zu bringen. Btw: wir reden hier nicht von 20€ oder 50€, was ja schon frech wäre, wir reden von Schiffen/Konzepten, die um die 280€ - 330€ liegen. Und das Verhalten von CIG ist deshalb nicht frech, sondern eher grenzwertig unehrlich, mindestens aber unethisch.
Die Rechnung scheint für CIG aber dieses Jahr, während der gerade zu ende gehenden größten Verkaufsveranstaltung (IAE 2954), wohl nicht ganz aufzugehen. Es sieht so aus, dass sie in 2024 einige Millionen $ weniger Umsatz machen, als im Vorjahr. Es könnte durchaus auf ein Minus von um die -10% im Vergleich zum Vorjahr hinauslaufen. Sie müssen sich bis Ende 2024 also noch einiges einfallen lassen, um das aufzuholen. Aber wie wir wissen, ist CIG ja sehr einfallsreich, koste es, was es wolle.
Wer jetzt sagt, ach, das was sie dieses Jahr umgesetzt haben, ist immer noch mehr als genug, verkennt, dass CIG einen Wachstums-Case bis 2027 versprochen bzw. geplant hat, der vorsieht, dass sie bis dahin in Manchester 1000 Mitarbeitende beschäftigen (Achtung: hohe laufende Personalkosten), um die vereinbarten Fördermittel der City einzustreichen. Ein signifikanter Rückgang der Umsätze - wie er sich gerade andeutet - wäre also eine Katastrophe für das Unternehmen und könnte die Zukunft nachhaltig in Frage stellen.
Hoffen wir mal das Beste
Ich vermute sogar, dass sich CIG selbst nicht vorstellen kann, SC jemals erfolgreich in eine Version 1.0 zu schicken, nachdem es über 10 Jahre als verträumte Alpha Geld in die Kassen gespült hat. Mit einer Version 1.0 müssten sie endlich echte Qualität liefern, etwas, das sie wohl noch nie tun mussten und vielleicht gar nicht können.
Zuletzt hat es die "Redeemer" und die "Corsair", zwei seit langem sehr beliebte und starke Kampfschiffe, getroffen. Diese wurden in ihren Fähigkeiten deutlich beschnitten, was schon für sich zu großem Frust und negativen Diskussionen geführt hat.
Vor einigen Tagen wurde dann die "Paladin" als neues Konzept-Schiff vorgestellt und direkt in den Verkauf gegeben. Die Paladin konkurriert direkt mit den beiden zuvor genannten Schiffen.
Dieses Vorgehen seitens CIG lässt im Grunde kaum Zweifel daran, dass sie gezielt die Qualität/Leistung von bereits verkauften und beliebten Schiffen verschlechtern - sie nennen es "balancen" - um neue Konzept-Jpeg-Schiffe unter die Leute zu bringen. Btw: wir reden hier nicht von 20€ oder 50€, was ja schon frech wäre, wir reden von Schiffen/Konzepten, die um die 280€ - 330€ liegen. Und das Verhalten von CIG ist deshalb nicht frech, sondern eher grenzwertig unehrlich, mindestens aber unethisch.
Die Rechnung scheint für CIG aber dieses Jahr, während der gerade zu ende gehenden größten Verkaufsveranstaltung (IAE 2954), wohl nicht ganz aufzugehen. Es sieht so aus, dass sie in 2024 einige Millionen $ weniger Umsatz machen, als im Vorjahr. Es könnte durchaus auf ein Minus von um die -10% im Vergleich zum Vorjahr hinauslaufen. Sie müssen sich bis Ende 2024 also noch einiges einfallen lassen, um das aufzuholen. Aber wie wir wissen, ist CIG ja sehr einfallsreich, koste es, was es wolle.
Wer jetzt sagt, ach, das was sie dieses Jahr umgesetzt haben, ist immer noch mehr als genug, verkennt, dass CIG einen Wachstums-Case bis 2027 versprochen bzw. geplant hat, der vorsieht, dass sie bis dahin in Manchester 1000 Mitarbeitende beschäftigen (Achtung: hohe laufende Personalkosten), um die vereinbarten Fördermittel der City einzustreichen. Ein signifikanter Rückgang der Umsätze - wie er sich gerade andeutet - wäre also eine Katastrophe für das Unternehmen und könnte die Zukunft nachhaltig in Frage stellen.
Hoffen wir mal das Beste
Wird das Spiel jemals erscheinen? Mit Sicherheit nicht.
Ich vermute sogar, dass sich CIG selbst nicht vorstellen kann, SC jemals erfolgreich in eine Version 1.0 zu schicken, nachdem es über 10 Jahre als verträumte Alpha Geld in die Kassen gespült hat. Mit einer Version 1.0 müssten sie endlich echte Qualität liefern, etwas, das sie wohl noch nie tun mussten und vielleicht gar nicht können.
Zuletzt bearbeitet: