rum
BIOS-Overclocker(in)
Und wozu dann noch veröffentlichen?...
Schon heute oder vor 10 Jahren.
Aus dem Artikel.Die Veröffentlichung von Star Citizen 1.0 ist für das Jahr 2026 oder später geplant.
Und wozu dann noch veröffentlichen?...
Schon heute oder vor 10 Jahren.
Aus dem Artikel.Die Veröffentlichung von Star Citizen 1.0 ist für das Jahr 2026 oder später geplant.
Early Access kennsch?Und wozu dann noch veröffentlichen?
Aus dem Artikel.
Genau, Hauptsache motzen. Dass man 247 Jahre bräuchte um diese 100 Systeme, in dieser Größenordnung, zu erkunden lassen wir außen vor.Was soll ich mit einem Weltraumspiel ohne Weltraum anfangen? 5 Systeme nach 13 Jahren? Heisst das, wir warten noch 247 Jahre auf die restlichen 95? Sorry, mit 5 Systemen werde ich das nicht spielen.
Wow, wenn Chris Roberts DAS liest wird er ganz sicher die Entwicklung einstellen.mit 5 Systemen werde ich das nicht spielen.
Ja auf jeden Fall. Schon Mit Pyro wird das eine riesen Umstellung. Aktuell der 3.24.2 läuft ja eher wieder holprig an, aber bei letzten Mal haben sie das ziemlich schnell behoben.Wie stabil ist für mich gerade das spannendste.
Das mag dich überraschen aber ich kann mir schon vorstellen das der ein oder andere Spieler sein Fokus auf den Weltraum legt und nicht darauf prozedural erstellte Planeten zu erkunden.Genau, Hauptsache motzen. Dass man 247 Jahre bräuchte um diese 100 Systeme, in dieser Größenordnung, zu erkunden lassen wir außen vor.
Für Leute die sich von der reinen Anzahl der Sternensysteme beeindrucken lassen, auch wenns nix zu erkunden gibt, haben wir schon Starfield.
Genau, und die Leute die es interessiert wissen auch, dass sie mit den 5 aktuell versprochenen Sternensystemen viel, viel, viiiiel besser bedient sind als mit den 100 wie sie damals zur Kickstarter-Kampagne geplant waren .Das mag dich überraschen aber ich kann mir schon vorstellen das der ein oder andere Spieler sein Fokus auf den Weltraum legt und nicht darauf prozedural erstellte Planeten zu erkunden.
Du bestimmt also was den Leuten zu gefallen hat? Zu sagen das man lieber 100 Systeme hätte als 5 sehr detaillierte ist absolut legitim. Du muss ihn selbstverständlich nicht zustimmen und kannst auch anmerken das die 5 Systeme viel mehr Arbeit machen als 100 08/15 Sternsysteme...und trotzdem kann er für sich sagen das er sich nicht dafür interessiert stundenlang über ein Planeten zu laufen sondern lieber als Space Trucker zwischen 2 dutzend Systemen Pendeln will.Genau, und die Leute die es interessiert wissen auch, dass sie mit den 5 aktuell versprochenen Sternensystemen viel, viel, viiiiel besser bedient sind als mit den 100 wie sie damals zur Kickstarter-Kampagne geplant waren bedient sind.
Ja, was denn jetzt?... und nicht darauf prozedural erstellte Planeten zu erkunden.
Die Planeten sind auch bloß vom Computer erstellt oder glaubst du da steckt man pro Quadratmeter so viel aufwand rein wie in anderen Games?Ja, was denn jetzt?
Wie ich schon gesagt habe, wenn man zwischen leeren Systemen pendeln will kann man das ja in Strafield machen.
Und nein, es waren nie 100 handgebaute Systeme geplant
Die Planeten sind auch bloß vom Computer erstellt oder glaubst du da steckt man pro Quadratmeter so viel aufwand rein wie in anderen Games?
Ein System muss aber keinesfalls leer sein nur weil es viele davon gibt bzw. nur weil es dort keine begehbaren Planet gibt ist es noch lange nicht leer.
Das ist schlicht ansichtssache ob man das aus einer Makro oder Micro Perspektive sieht.
Starfield ist ohnehin ein ganz anderes Spiel mit anderen Schwerpunkt was daher garnicht Vergleichbar ist.
Das der ein oder andere auf ein Freelancer Nachfolger hofft ist da eher zu erwarten.
Ach, aber deine Meinung soll uns interessieren??Wow, wenn Chris Roberts DAS liest wird er ganz sicher die Entwicklung einstellen.
Ich finde es eine Bereicherung, dass solche Größen wie Du oder @Fielskill uns arme Plebs an Euren überragenden Einsichten teilhaben lasst. For free!