Spielen auf Linux: Nach wie vor ein Nischenmarkt mit Performance-Problemen

Wer die Freiheit liebt, der wählt Linux !

Wer sich ein Spionage OS ans Back Heften möchte durch und durch, der geht den Weg mit Win 10 ! (Solche Menschen und deren Geistesverstand sind zu bemitleiden.)

...

Ein Mensch, der noch klar bei Verstand ist, Installiert sich so einen Dreck niemals !

Ja ne is klar ... Geistesverstand, Bemitleidenswert, gar keinen Verstand ...
Du packst ja mal voll aus ...

Als wäre Linux das bessere und tollere Betriebssystem.
Wahrscheinlich auch noch das sicherer ... hat man ja gesehen ... an Heartbleed etc

Aktuell kannst du Linux zum zoggen (wir sind hier schließlich bei PCGAMEShardware) in der Pfeiffe rauchen.
Das ist absoluter Fakt.
Sofern Nvidia / AMD nicht ihren Treiberarsch hochbekommen wird sich daran auch nichts so schnell ändern.

Einfach mal nen neue Treiber unter Linux installieren ist für den Ottonormalo einfach ... mhhh schwierig bis unmöglich.

P.S.: Zudem bin ich ja der festen Überzeugung das User, welche solche Beiträge verfassen einen ungerooteten Androiden mit Whatsapp und Facebook installiert haben :D
 
Mir wirst du vor, Pauschalaussagen zu treffen und nicht auf Argumente einzugehen - aber selber kommst du dann mit so einer, gelinde gesagt, vorurteiligen Annahme daher.:lol:

Woher kennst du plötzlich meine (Sonder)Wünsche?:hmm:

Jup mache ich auch weiterhin.... deinen Sonderwunsch hast du ziemlich konkret geäußert : Linux und Gaming

Du zeigst immer wieder das du nur zwei Sachen kennst: schwarz & weiß ....ziemlich traurig, du bist mitnichten bereit über einen Tellerrand zu schauen und gewisse Tatsachen einfach anzuerkennen. Lebe bitte weiter mit der Hoffnung das dein Server System irgendwann zu einem Gamer System wird.

Ansonsten: ja ja ich habe es verstanden, deine Aussage ist : das Leben ist Schuld
 
[QUOTESpielen unter Linux ist nach wie vor etwas für jene, die leidensfähig sind. ][/QUOTE] :daumen:

Habe mehrere Distros in der VM und auch Nativ auf dem Rechner gehabt. Von Ubuntu, Linux Mint bis zu Arch, Manjaro u.s.w, es stimmt man hat mehr oder weniger alles unter "Kontrolle" aber am Ende des Tages ist man mit Linux nicht viel sicherer unterwegs als mit Windows. Phishing Seiten funktionieren OS unabhängig und die Problembehandlung unter Linux wo man immer wieder auf Code Schnipsel verwiesen wird, die per Copy und Paste die Probleme lösen sind auch nicht ganz ungefährlich. (siehe Video)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Man muss nicht seiner Meinung sein aber klärt einigermaßen gut auf was Linux ist und kann und was nicht.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Dieses Video bringt es auf den Punkt, Linux und Drucker. Hatte genau dieselben Probleme. Linux ist für mich einfach nicht nutzbar als alltägliches OS auch weil ich auf Software angewiesen bin die nur unter Windows richtig funktioniert.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wenn mein Arbeitstag vorbei ist und ich dazu komme eine Runde zu zocken dann will ich einfach das Spiel starten und Spielen und mich nicht mit irgendwelchen Befehlen beschäftigen oder Probleme lösen. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade. Windows 10 funktioniert einfach und genau das ist meine Erwartung.
An alle die Spionage in den Raum werfen, als wenn ihr etwas gegen die NSA ausrichten könntet nur weil ihr Linux am laufen habt. Meiner Meinung nach eine Illusion.
 
An alle die Spionage in den Raum werfen, als wenn ihr etwas gegen die NSA ausrichten könntet nur weil ihr Linux am laufen habt. Meiner Meinung nach eine Illusion.

Kannst du, aber das gleiche kannst du auch mit Windows.

Proxy, Tor, VPN etc, wüsste nicht was unter Windows nicht läuft.
Tools zum scannen von Linux / Unix-Maschinen wird die NSA genauso haben ...

Und derzeit würde ich sogar Win10 als sicherer einschätzen als Linux (damit meine ich rein Windows, nicht die ganzen Exploits welche von Drittprogrammen (AV, Browser, Flash, etc) verursacht werden.
 
Wer die Freiheit liebt, der wählt Linux !

Wer sich ein Spionage OS ans Back Heften möchte durch und durch, der geht den Weg mit Win 10 ! (Solche Menschen und deren Geistesverstand sind zu bemitleiden.)

1.) Snowden Leaks

2.) Eula von Win 10 Lesen / Use of Terms . (Einfach mal durchlesen.)

3.) Mehr ist dazu an Fakten nicht zu sagen.

Ein Mensch, der noch klar bei Verstand ist, Installiert sich so einen Dreck niemals !
Bringt die nur nichts, da dein Browser dich eindeutig identifiziert.:ugly:
 
Kannst du, aber das gleiche kannst du auch mit Windows.

Proxy, Tor, VPN etc, wüsste nicht was unter Windows nicht läuft.
Tools zum scannen von Linux / Unix-Maschinen wird die NSA genauso haben ...

Und derzeit würde ich sogar Win10 als sicherer einschätzen als Linux (damit meine ich rein Windows, nicht die ganzen Exploits welche von Drittprogrammen (AV, Browser, Flash, etc) verursacht werden.

Was Tor betrifft, na ja und wer weiss wie weit die NSA wirklich schon ist. Das ist ein Kampf der ein normaler User nicht gewinnen kann.

Anonymitat: Ultraschall-Tracking kann Tor-Nutzer deanonymisieren - Golem.de
 
Ja das mit dem Ultraschalltracking ist ne feine Sache ;)

Microsofts Windows ist ein offen programmierbares Betriebssystem.
Linux ist in sich geschlossen Programmiert und daher viel schwerer über das internet zu brechen,sprich Sicherer.
Open/closed Environment.
Ich wette jeden eurer Windowscomputer kann man in Sekunden hacken,da bringt die Firewall auch nichts.

Achso ? Windows ist jetzt OpenSource ? Da hätte ich gerne mal ne Quelle für ...
Und Linux properitär ? Quelle bitte ... -.-

Gibt es ein Linux Distribution wo man die "Steam.exe" auf dem Desktop schiebt, doppeltklickt und dann nur nachgefragt wird wohin die installiert werden soll? (inc. Admin usw ist klar)

sudo apt-get install steam-client

Ist nu nicht so schwer :) Okay Doppelklick ist einfacher und Steam als Beispiel, machts auch einfacher :D

Konventier mal ein Video in Windows, pain in the ass.
Das kann Linux wirklich besser .
Wird wohl nicht an meinen 8 Gb Ram liegen.
Auch Gimp kann einiges schneller als adobe.

Waaaaaaaaaas ? Video unter Windows ... gib mir 30sek und Handbrake dann konvertiert auch Windows ... und mit Sicherheit so schnell wie Linux ...
Und Gimp rennt unter Windows ebenso wie unter Linux ...

Sich dagegen zu schützen ist ausnahmsweise, mal sehr sehr simpel.
Richtig ... dazu müsste aber überhaupt mal das Gro wissen das es so eine Möglichkeit gibt.
 
Mal ganz davon abgesehen, dass gimp nicht mal ansatzweise an Photoshop rankommt.

Es ist ganz nett, ohne Zweifel, aber eben auch nich mehr als eine ganz nette OpenSource Bildsoftware.
 
Mal ganz davon abgesehen, dass gimp nicht mal ansatzweise an Photoshop rankommt.

Es ist ganz nett, ohne Zweifel, aber eben auch nich mehr als eine ganz nette OpenSource Bildsoftware.

Also um dich aus einem anderen Thread mal zu "parodieren":

Wer mit Photoshop zurecht kommt wird auch GIMP bedienen können :D

Ich habe beide am Start und wüsste jetzt nicht, welche der vielen supertollen Funktion des Photoshops, die ich noch nie benutzt habe, unter GIMP fehlen würde. Und ich mach da schon etwas anspruchsvollere Sachen als ein wenig Beschneiden und Fotoretusche. RAWs importieren mach ich mit DarkTable, das fällt für mich also im GIMP schon mal raus. Einzig die Perspektivenkorrektur ist mit GIMP ein wenig umständlicher zu erledigen, aber die brauche ich auch im Photoshop eher selten. Die 5 Minuten Zeitersparnis pro Monat ist mir eine CC-Lizenz nicht wert.

Was fehlt dir denn im speziellen bei GIMP?
 
Jup mache ich auch weiterhin.... deinen Sonderwunsch hast du ziemlich konkret geäußert : Linux und Gaming

Du zeigst immer wieder das du nur zwei Sachen kennst: schwarz & weiß ....ziemlich traurig, du bist mitnichten bereit über einen Tellerrand zu schauen und gewisse Tatsachen einfach anzuerkennen. Lebe bitte weiter mit der Hoffnung das dein Server System irgendwann zu einem Gamer System wird.

Ansonsten: ja ja ich habe es verstanden, deine Aussage ist : das Leben ist Schuld
Du hast überhaupt nichts verstanden, du triffst lediglich Pauschalaussagen über Leute, die du nicht kennst, weil du glaubst ihre Präferenzen zu kennen oder wie sie ticken...aber keine Sorge, in meinen fast 10 Jahren Forenerfahrung bist du nicht der erste von der Sorte.;)

Gaming ist ein Sonderwunsch?:hmm:
Ich habe keinen "Sonderwunsch", ich nutze den PC völlig normal, für banale Office-Arbeiten (Textproduktion, Tabellenkalkulation, Präsentation, hin und wieder mal auch Datenbank), Internet, Film/Musik-Widergabe und eben Zocken, früher auch mal Programmieren.
Das alles geht mit Linux je nach Distri völlig problemlos, das einzige, was eben (noch) nicht (richtig) geht, ist Gaming.

Ich kenne z.B. Nicht-Spieler, die nutzen Windows auch Privat als Client überhaupt nicht oder welche, die benutzen es nur fürs Gaming, für alles andere nehmen sie Linux.
Aber natürlich, die "gucken alle nicht über den Tellerand", "pauschalisieren", sehen "schwarz und weiß"...:ugly:

Sorry, aber der einzige, der sich das Leben scheinbar ein bisschen zu leicht macht und andere in zwei Farben kategorisiert, bist du.;)
 
Also um dich aus einem anderen Thread mal zu "parodieren":
Was fehlt dir denn im speziellen bei GIMP?

Das Zusammenspiel mit After Effects und Light Works.
Den schon angesprochenen RAW handler von Photoshop.
Viele Dinge die oft auch irgendwie in Gimp umsetzbar sind, aber viel schneller in Photoshop von der Hand gehen.
Bei Algorithmen (Glättungen, Filter etc) ist Adobe auch immer sehr weit vorne dabei.


Adobe ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.


Aber After Effects (um mal ebenfalls die Brücke zu schlagen) bietet nun mal auch ein gigantisches Maß an Umfang und Funktion. (Allein der Media Encoder)
 
Joa, bei Adobe is halt alles aus einem Guss, dass muss man ihnen schon lassen. Aber bei den Algorithmen hätte ich jetzt mal keine Unterschiede bemerkt. Hmm, vielleicht mach ich ja mal ein Vergleichstest wenn mir ganz langweilig is :)
 
Wer also nicht mehr Sorgen als üblich haben will, der ist mit Windows
vorerst besser beraten.

Mmm. Welcher Windows Nutzer würden denn nach Linux wechseln, wenn sämtliche Spiele verfügbar wären und diese genauso gut liefen wie unter Windows? Allenfalls interessant für Leute, die mittels Dual-Boot beide Systeme nutzen. Die können es aber auch selbst ausprobieren.

Ich nutze jetzt seit 20 Jahren Linux (15 Jahre davon ausschließlich). Die längste Zeit davon habe ich überhaupt nicht gespielt, weil es einfach kaum Spiele für Linux gab.
Dagegen leben wir doch jetzt im Paradies. Über 3000 Spiele. Darunter zahlreiche AAA-Games. Gerade eben ist Hitman für Linux erschienen. Am 47. Tag des Jahres. :)

Ehrlich, wenn ich das mit der Situation vor 2013 vergleiche, dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wer hätte denn damit vor vier Jahren gerechnet? Jetzt mal ehrlich!

Man sollte Linux endlich mal als eigenständige Plattform betrachten. Offenbar verdienen Valve und die Publisher damit Geld. Sonst würden sie diesen Markt wohl kaum so emsig bedienen.
Ganz sicher spekulieren sie nicht darauf, dass Windows-Gamer nach Linux wechseln. Das wird nie passieren. Egal wie gut Ports sind. Es sind am Ende immer nur Ports.

Bei uns Linux-Nutzern sieht die Sache natürlich anders aus. Ein Spiel muss einfach Spaß machen und unter Linux laufen. Das sind zumindest die Kriterien, nach denen ich entscheide, ob ich ein Spiel kaufe oder nicht.

Vulkan und Linux werden vielleicht noch wichtig werden. Auf diese Technik setzt Valve für seine VR Lösung. Sony setzt auf FreeBSD. Wen interessiert das am Ende des Tages? Hauptsache es läuft und macht Spaß.
Doom läuft auf meinem Linux-PC perfekt. Dank Vulkan. Dabei ist das Spiel nicht mal auf Linux portiert. Hatte im Januar mal ein kurzes Video gemacht. Wenns interessiert:

Doom 2016 Test - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben ist Hitman für Linux erschienen. Am 47. Tag des Jahres.
:ugly:

Wenn wir viel Glück haben, bekommt Hitman im Laufe des Jahres auch noch Vulkan-Support, als erster Feral-Titel überhaupt. Aber auch sonst ein gelungener Port - hab zwar bislang nur das Tutorial durchgespielt, aber das Spiel läuft relativ gut, deutlich besser als die meisten anderen Ports.
 
Offenbar verdienen Valve und die Publisher damit Geld. Sonst würden sie diesen Markt wohl kaum so emsig bedienen.

Also ich kenne ja deine Definition von emsig nicht.

Aber so wie derzeit der Linux-Gaming-Markt bedient wird, ist das alles andere als emsig.

Ea-Sports-Teile ? Nö
Witcher 3 ? Nö
Komplette aktuelle Blizzard-Spiele ? Nö
aktuelle Triple-AAA Titel For Honor ? Nö
RE7 ? Nö
Assassin's Creed-Reihe ? Nö

Klar das Valve seine Produktionen auf Linux veröffentlicht ...

Aber der Rest macht derzeit mit Linux-Gaming was es ist, als Nische betrachten !

P.S.: Klar in den letzten Jahren, gabs im Gegensatz zu den 20 Jahren davor einen guten Schub ... aber von emsig ists leider weit weit weit entfernt.
 
Zurück