Skylake-X: High-End-Prozessoren erscheinen laut Folie als Core i9-Serie

Das ganze wird sich aber drehen, in BF1 siehst du ja schon sehr deutliche Tendenzen wie der 7700k einfach weniger FPS liefert.

Der 7700k liefert in Battlefield mehr FPS als der Ryzen 1700, in jedem Game.
Selbst wenn man beide übertaktet, wird der i7 wohl jedes Duell gewinnen.
Ich tippe mal dass es 3 Jahre dauern wird, bis ein stock 1700 an einen stock 7700k rankommt.
 
Die Frage ist für wen das relevant ist, da gefühlte 99% aller Spieler sowieso im GPU-Limit sind und es völlig wurscht ist ob du jetzt nen 1700er, nen 7700K oder nen i7 2600 benutzt.
Relevant ist das höchstens für leute die 144Hz-ausreizen wollen, die greifen jetzt zu nem 7700K und übertakten den auf Anschlag. Für alle anderen ists besonders auf längere Sicht quatsch jetzt momentan nen KabyLake zu kaufen.
 
Der 7700k liefert in Battlefield mehr FPS als der Ryzen 1700, in jedem Game.
Selbst wenn man beide übertaktet, wird der i7 wohl jedes Duell gewinnen.
Ich tippe mal dass es 3 Jahre dauern wird, bis ein stock 1700 an einen stock 7700k rankommt.

Ich habe nicht von Ryzen gesprochen, sondern generell von mehr Kernen.
Und BF1 hat die Tendenzen.
 
Der 7700K hat nen 1A Takt jop und ist dank des Takts auch aktuell besser fürs Gaming.

Das ganze wird sich aber drehen, in BF1 siehst du ja schon sehr deutliche Tendenzen wie der 7700k einfach weniger FPS liefert.
Glaubst du das diese mehr Kern Optimierung nur eine Modeerscheinung ist? :lol:

Ich sag dir voraus, je mehr Zeit vergeht desto mehr wird der 7700k in Sachen Performance den kürzeren ziehen.

Achso..und weil jetzt die Ryzen CPU Reihe frisch auf den Markt ist, soll die Skylake-Reihe auf ein mal nicht mehr ausreichend sein? Ich habe da meine Zweifel..das wird sich mehr oder weniger in Sachen Performance ausgleichen.Und deine Aussage dass ein Ryzen 1700 in BF1 schneller sei als ein ein Ryzen 7 1700 stimmt auch nicht wirklich. Nur ein Ryzen 7 1800x kommt in deren Nähe. Der kostet aber auch 520€

AMD Ryzen 7 1700 im Test gegen Intel Core i7 7700K - Seite 2 - GameStar
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist für wen das relevant ist, da gefühlte 99% aller Spieler sowieso im GPU-Limit sind und es völlig wurscht ist ob du jetzt nen 1700er, nen 7700K oder nen i7 2600 benutzt.
Relevant ist das höchstens für leute die 144Hz-ausreizen wollen, die greifen jetzt zu nem 7700K und übertakten den auf Anschlag. Für alle anderen ists besonders auf längere Sicht quatsch jetzt momentan nen KabyLake zu kaufen.

ja, aber wenn ich das geld schon ausgebe, dann will ich davon bessere fps/frametimes. da immer noch viele spiele nur 2 oder 4 kerne unterstützen (wird auch die nächsten 2-3 jahr noch so größtenteils bleiben) hat man eben oft in solchen spielen im cpu limit nicht selten 50% bessere fps mit einem 5ghz 4 kerner. die spiele die 6 oder 8 kerne unterstützen sind oft nicht im cpu limit und sind deshalb kaum ein problem. die größten probleme machen die spiele die maximal mit 2 kern unterstützung laufen, nicht die mit 8 kern support.
 
Wie man es auch dreht und wendet....wer jetzt noch ~330€ für nen Quad hinblättert ist in meinen Augen mit dem Hammer gepudert :schief:.

Hallo.

Ich weiss nicht warum du mich beleidigst,aber diese Bemerkung sagt doch einiges über dich aus.Sicher bist du einer von jenen Usern die vor einem halben Jahr noch behauptet haben,mehr als 4 Kerne sind überflüssig und jetzt ganz stolz ihren AMD 8 Kerner präsentieren.Nicht nur die AMD Mehrkerner sind billig.
Gruss
 
Achso..und weil jetzt die Ryzen CPU Reihe frisch auf den Markt ist, soll die Skylake-Reihe auf ein mal nicht mehr ausreichend sein? Ich habe da meine Zweifel..das wird sich mehr oder weniger in Sachen Performance ausgleichen.Und deine Aussage dass ein Ryzen 1700 in BF1 schneller sei als ein ein Ryzen 7 1700 stimmt auch nicht wirklich. Nur ein Ryzen 7 1800x kommt in deren Nähe. Der kostet aber auch 520€

AMD Ryzen 7 1700 im Test gegen Intel Core i7 7700K - Seite 2 - GameStar

Dir ist schon aufgefallen das BF1 dort unter DX11 getestet wurde? Unter DX12 sieht das ganz anders aus. Bevor Du sagst das DX12 damit nichts zu tun hat, das ist ja die mehrkernoptimierung. Mein FX8350 schafft unter DX 12 1080p Ultra 90 fps mit der RX480 und unter DX11 sind es nur noch 72FPS bei BF1
 
...wer jetzt noch ~330€ für nen Quad hinblättert...

...ist in Games bestimmt noch 1 bis 2 Jahre schneller unterwegs als mit einer aktuellen AMD CPU und mindestens 1000 Euro günstiger als mit Skylake X, worum es hier ja eigentlich geht.

2 Jahre sind 'ne lange Zeit, dort werden auch die besten CPU Roadmaps unscharf. Ich will nicht sagen, dass ich den Ryzen Kauf bereu, aber einen 7700K würde ich "stand jetzt" auch nicht bereuen.
 
Hab letzte Woche im Urlaub mal wieder meinen 3770K @ 4,7 GHz mit der 1070er ausfahren dürfen und ein bissle BF1 in 4K gespielt auf Low Details - Online.
GPU @ 2025 MHz durchgehend ausgelastet 100% , CPU Auslastung ca 65% !

Bei Full HD in Max Details ,bin ich aber schon im CPU Limit bei knapp 90% Auslastung .

Wüsste nicht das das mein Ryzen 1700 @ 3,9 GHz es irgendwie besser lösen kann , nur die Auslastung in Full HD wäre deutlich angenehmer mit den Dazugehörigen Frame Times.

Also ,wo hier die Reise in Zukunft hingehen wird ist im Moment nicht ersichtlich. Ich denke das ein 6 Kerner mit Hoher IPC und Takt der Sweetspot für die Zukunft sein wird !

Ob das jetzt Zen+ alias R5 2600x sein wird oder Skylake X mit 6 kernen und hoher IPC ,mag ich nicht vorhersagen !


Wer aber mehr mit der CPU arbeitet als Spielt sollte unbedingt zum R7 1700 greifen . Für das Geld ist er ne Granate!
 
Hab letzte Woche im Urlaub mal wieder meinen 3770K @ 4,7 GHz mit der 1070er ausfahren dürfen und ein bissle BF1 in 4K gespielt auf Low Details - Online.
GPU @ 2025 MHz durchgehend ausgelastet 100% , CPU Auslastung ca 65% !

Bei Full HD in Max Details ,bin ich aber schon im CPU Limit bei knapp 90% Auslastung .

Wüsste nicht das das mein Ryzen 1700 @ 3,9 GHz es irgendwie besser lösen kann , nur die Auslastung in Full HD wäre deutlich angenehmer mit den Dazugehörigen Frame Times.

Also ,wo hier die Reise in Zukunft hingehen wird ist im Moment nicht ersichtlich. Ich denke das ein 6 Kerner mit Hoher IPC und Takt der Sweetspot für die Zukunft sein wird !

Ob das jetzt Zen+ alias R5 2600x sein wird oder Skylake X mit 6 kernen und hoher IPC ,mag ich nicht vorhersagen !


Wer aber mehr mit der CPU arbeitet als Spielt sollte unbedingt zum R7 1700 greifen . Für das Geld ist er ne Granate!


sollte nicht eigentlich bei steigender Grafikeinstellung die GPU limitieren und nicht die CPU Auslastung weiter ansteigen ?

Deswegen testet man doch auch die CPUs mit niedriger Auflösung, in Minimum Deteils um die CPU als Limit zu haben und nicht die GPU.
 
ja, aber wenn ich das geld schon ausgebe, dann will ich davon bessere fps/frametimes. da immer noch viele spiele nur 2 oder 4 kerne unterstützen (wird auch die nächsten 2-3 jahr noch so größtenteils bleiben) hat man eben oft in solchen spielen im cpu limit nicht selten 50% bessere fps mit einem 5ghz 4 kerner. die spiele die 6 oder 8 kerne unterstützen sind oft nicht im cpu limit und sind deshalb kaum ein problem. die größten probleme machen die spiele die maximal mit 2 kern unterstützung laufen, nicht die mit 8 kern support.

Also das die meisten Spiele nur 2 Kerne nutzen in den nächsten 2-3 Jahren halte ich für Mumpitz und es gibt auch einige Titel die jetzt schon von mehr als 4 Kernen profitieren. Also ich würde mir keinen 4 Kernen mehr holen, außerdem nutzen viele ihre CPU länger als 3 Jahre, mal abgesehen von den Hardwarenerds hier. Hab selbst zwei Kumpel die noch mit einem i5 2500K und einem i7 2600k zocken und sind super zufrieden damit. Die Dinger sind jetzt ca. 6 Jahre alt und ich wette die machen es noch ne ganze weile ;)

Und von den letzten Tests hier hatte ich nicht den Eindruck das es noch sonderlich viele Spiele gibt die nur 2 Kerne nutzen? Vlt. irgendwelcher Indikram ?
 
Naja , hab ich doch aufgezeigt, in 4K bin ich im GPU Limit und unter Full HD (Trotz max Details) im CPU Limit .
Und im GPU Limit - 4K spielt der Prozessor eher weniger die Hauptrolle da die GPU Voll ausgelastet wird aber in FullHD ist die 1070er viel stärker als sie sein muss und ich bin im CPU Limit .

Der 3770K ist dann in Full HD nahe 90% und der R7 1700 ist nicht voll ausgelastet und beide liefern trotzdem annähernd die gleiche Frame Zahl.

Der Punkt ist ,das der 3770K bei 4,7 GHz die fast gleiche IPC hat wie der R7 1700 mit 3,9 GHz aber durch mehr Kerne und mehr SMT einheiten kann man den R7 1700 noch nicht voll ausfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte nicht eigentlich bei steigender Grafikeinstellung die GPU limitieren und nicht die CPU Auslastung weiter ansteigen ?

Deswegen testet man doch auch die CPUs mit niedriger Auflösung, in Minimum Deteils um die CPU als Limit zu haben und nicht die GPU.

Naja, ich denke man kann davon ausgehen, dass er in 1080p deutlich mehr Frames als in 4k ausgegeben bekommt. Außerdem habe ich keine Ahnung, wie BF1 z.B. Schatten und Physik darstellt, wenn beides zum Großteil über die CPU realisiert wird, dann wäre es nur logisch, wenn auch die CPU Auslastung bei max Details steigt.
 
es ist ganz schwach und wie immer geiz voll von intel, was die hier uns anbieten wollen mit ihren neuen i9 namen für melkstrategie, nur bis zu 12 kerner :daumen2:

aber egal :wayne:

amd bietet da uns viel mehr, mit bis zu 16 kerner und 3,5ghz basis takt und satte 44 lanes ! :sabber::daumen:

schauen wir doch mal wie nun intel jetzt drauf reagieren will, damit die nicht dumm dar stehen können mit ihren geiz vollen 12 kerner.

ansonsten jetzt wisst ihr es warum das bild entfernt werden soll.
 
Die Folie ist doch inzwischen durch alle großen Onlinemagazine gegangen, wer es sehen wollte, hat es bereits gesehen. Die nakten Zahlen ohne Preisschild und Benchmarkbalken sind sowieso nur so mittel-interessant.

Wenigstens haben wir jetzt die Gewissheit, dass Intel den "Kaby Lake X" Blödsinn tatsächlich durchzieht und eine Nische innerhalb der Niesche besetzen will. Also quasi Käufer ansprechen will, die sich eine HEDT Plattform anschaffen, ohne die HEDT Merkmale (Quadchanel, 20+ PCIe Lanes usw.) nutzen zu wollen. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, tut mir leid.
 
Zurück