Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Dafür extra ein neues Costum Design raus bringen.
Könnte auch anders verkauft werden. ;)
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

1) Garantiethema
3) Wären das mit einem Raijintek Morpheus und 2 guten 120mm Lüftern nochmal knapp 100 Euro extra für eine leise Kühlung

Wie schlägt sich eine 290X mit einem Raijintek Morpheus und 2x eLoop @500rpm?

1) Garantie Thema: kann ich gut nachvollziehe, gibt aber Boardpartner die sich sehr kulant zeigen.
3) :D Würde hier dann einen AC IV Empfehlen. Die AC after market Kühler sind alle sehr gut und vor allem leise, für wenig Geld. Meist weniger als ein Boardpartner mehr verlangt. Und diese passen wie alle anderen after market (Peter, mk, Morpheus) meist auf alle PCBs drauf.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Dafür extra ein neues Costum Design raus bringen.
Könnte auch anders verkauft werden. ;)
Ist zumindest bei Sapphire nichts ungewöhnliches. Und so viel hat sich ja nicht geändert. 6 statt 5 Phasen und 2x 8-Pin Anschlüsse statt 1x 6 und 1x 8. Durfte kein großer Aufwand gewesen sein, zumal in der News steht, dass das Grundgerüst der Vapor-X genommen wurde.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Blind daneben gegriffen und beim überfliegen übersehen. Ich geh kurz in die Ecke zum schämen, ok? :D

Die 290X schlägt sich mit dem Morpheus grundsätzlich hervorragend. Wie das mit den eLoop speziell aussieht weiß ich nicht, ich hab "nur" die Blacksilent Pro PK2. Die laufen mit niedrigster Drehzahl und trotzdem bleibt die Karte eigentlich immer unter 60°C. Und die restlichen wichtigen Bauteile werden auch sehr gut gekühlt. So spart man mal eben auch rund 30 Watt ein, das ist schon was.
Ich hatte vor kurzem (als ich mich nochmal über die 290X eingelesen habe) einen Vergleich zwischen DC2 und dem Morpheus mit B12-2 @800 gefunden. Da ich dann aber eher in Richtung B12-1 @500rpm (800 höre ich raus) gehen würde, bin ich mir nicht sicher ob das reicht. Aber ich habe mich jetzt eh entschieden die 970 erstmal zu behalten und bei grösseren Problemen dann auf was aktuelles (hoffentlich versaut AMD die 380X nicht) zu wechseln.

1) Garantie Thema: kann ich gut nachvollziehe, gibt aber Boardpartner die sich sehr kulant zeigen.
Leider ist man meist (bis auf auf EVGA) immer auf Kulanz angewiesen. Und wenn man dann nach dem Umbau Spulenfiepen raushört, wird schon schwierig.

3) :D Würde hier dann einen AC IV Empfehlen. Die AC after market Kühler sind alle sehr gut und vor allem leise, für wenig Geld. Meist weniger als ein Boardpartner mehr verlangt. Und diese passen wie alle anderen after market (Peter, mk, Morpheus) meist auf alle PCBs drauf.
Kann ich mal zum Probe hören kommen? :D Bin da sehr empfindlich was Lüftergeräusche angeht. Ich höre bei mir auch die Strix raus, was mich schon etwas nervt.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Atma schrieb:
Vereinzelt aber nicht pauschal. Gibt genug Titel wo die GTX 980 in 4K zum Teil deutlich vor der 290X liegt.

Die Karten liegen da im Schnitt etwa gleichauf. Imho ist daher die 290x die deutlich bessere Wahl, immerhin 200 Euro günstiger.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Kann ich mal zum Probe hören kommen? :D Bin da sehr empfindlich was Lüftergeräusche angeht. Ich höre bei mir auch die Strix raus, was mich schon etwas nervt.
Hoffentlich hörst du die nicht im Idl raus :D Da würde sich ein Besuch beim Dr anbieten :P

PCGH hat die Strix mit unter 1 Sone gemessen unter last...

Also ich habe meinen AC Xtreme fix mit 7V laufen und meine Caselüfter (2 vorne, 1 hinten, 1 oben) drehen bei 500-600rpm via Steuerung, und die höre ich, den AC Xtreme nicht :ka:

Ist sonst dein System "lautlos"? Spielst du ohne Sound?
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Hoffentlich hörst du die nicht im Idl raus :D Da würde sich ein Besuch beim Dr anbieten :P

PCGH hat die Strix mit unter 1 Sone gemessen unter last...

Also ich habe meinen AC Xtreme fix mit 7V laufen und meine Caselüfter (2 vorne, 1 hinten, 1 oben) drehen bei 500-600rpm via Steuerung, und die höre ich, den AC Xtreme nicht :ka:

Ist sonst dein System "lautlos"? Spielst du ohne Sound?

Natürlich nur unter Last. Aber es gibt genügend Spiele die auch leise Szenen haben, wo es dann schon unangenehm auffällt. Ein Beispiel ist Divity: Original Sin. Dort hat man ein paar Naturhintergrundgeräusche und da wirken dann Lüftergeräusche sehr störend. Als weitere Spiele mit ruhigen Szenen würden mir noch Dragon Age, Mass Effect und Anno (1404, 2070) einfallen.
Nachdem die Festplatten rausgeflogen sind ist fast lautlos. Nur die beiden Noctua in der Front waren ein Fehlkauf und werden zeitnah ersetzt.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Die Karten liegen da im Schnitt etwa gleichauf. Imho ist daher die 290x die deutlich bessere Wahl, immerhin 200 Euro günstiger.
Da es nicht das Thema hier ist, will ich gerade mit dir deswegen auch nicht diskutieren. Nur so viel: die GTX 980 liegt oft deutlich vor der 290X in 4K. Aufgrund der neueren und leistungsfähigeren Architektur aber auch nicht verwunderlich.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Ist zumindest bei Sapphire nichts ungewöhnliches. Und so viel hat sich ja nicht geändert. 6 statt 5 Phasen und 2x 8-Pin Anschlüsse statt 1x 6 und 1x 8. Durfte kein großer Aufwand gewesen sein, zumal in der News steht, dass das Grundgerüst der Vapor-X genommen wurde.
Man hat wohl die Produktion der Referenzplatine eingestellt, solange der Tri-X-Kühler auf die Platine der Vapor-X passt, sollte bei der Überarbeitung dann keine (nennenswerten) Kosten für Sapphire angefallen sein. Im Endeffekt sollte Sapphire also sogar Kosten einsparen.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Also @ 1,2 GHz kann die r9 290x noch gut mithalten mit einer GTX 980@1,5 ghz in 4 k natürlich is der Verbrauch extrem hoch, aber wen jemand noch ein starkes Netzteil hatt würde ich zur r9 290x mit 8 GB raten is billiger und fast genau so schnell und noch genug RAM Reserven

Hier auf pcgh is sogar der taktvergleich zwischen r9 780ti und 980 leider is bei der r9 der omega Treiber noch nicht draußen gewesen beim test
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Bis du die RAM-Reserven nutzen kannst, sind die FPS schon längst im Keller.
CF-mäßig sieht es da anders aus, aber im Single-GPU-Betrieb braucht man keine 8 GB Vram.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Das ist wohl AMDs (in Ermangelung neuer Karten leider magere) Antwort auf das 970'er Debakel der Konkurrenz.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Das ist wohl AMDs (in Ermangelung neuer Karten leider magere) Antwort auf das 970'er Debakel der Konkurrenz.

Gerüchten zufolge werden die neuen Karten im März vorgestellt, also geht das so eigentlich schon ok.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Bis du die RAM-Reserven nutzen kannst, sind die FPS schon längst im Keller.
CF-mäßig sieht es da anders aus, aber im Single-GPU-Betrieb braucht man keine 8 GB Vram.
Das ist generell nicht so.
Einige Freunde diverser Simulationsspiele berichten, dass ihre 6-8GB Karten einen starken Nutzen haben und die Leistung sehr stark positiv beeinflussen.

Es kommt halt immer drauf an, wie der Speicher genutzt wird und was damit gemacht wird. Nur weil man 8GiB nutzen kann, heißt das nicht, dass die ganzen Spiele auch permanent füllen. Das muss eben nicht zwangsläufig so sein.

Man kann Speicher ja auch nutzen, um darin etwas abzulegen, was man gelegentlich brauchen könnte ;)
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Das ist generell nicht so.
Einige Freunde diverser Simulationsspiele berichten, dass ihre 6-8GB Karten einen starken Nutzen haben und die Leistung sehr stark positiv beeinflussen.

Es kommt halt immer drauf an, wie der Speicher genutzt wird und was damit gemacht wird. Nur weil man 8GiB nutzen kann, heißt das nicht, dass die ganzen Spiele auch permanent füllen. Das muss eben nicht zwangsläufig so sein.

Man kann Speicher ja auch nutzen, um darin etwas abzulegen, was man gelegentlich brauchen könnte ;)

Ja ok, irgendwie kann man ihn immer ausnutzen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Nur weil Shadows of Mordor oder Watch Dogs den Vram füllen, heißt das nicht, das 4 GB nicht genug sind für die übermäßige Mehrzahl an Spielen. Die Mehrzahl der Spieler nutzt ja einen FHD-Monitor, von dem her sind 4 GB eigentlich perfekt.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

Ich denke mal dass das mit WD und Mordor auch ein bischen an den Konsolen liegt wo sich ja die CPU und die GPU 8GB an RAM teilen. Wenn die CPU halt nicht so viel braucht kann sich die GPU den Rest krallen und diesen nach Lust und laune voll knallen.
 
AW: Sapphire R9 290(X) Tri-X: "New Editions" mit überarbeitetem PCB und besseren Lüftern

KEINER welche die Karte bereits besitzt ausser einer aus dem Mindfactory Bestellforum
Dan bin ich wohl einer der Ersten welche die Karte SEIN Eigen nennt ab Dienstag ...
Heute nochmals brav die Kabel besser verlegt zwecks Besserem Airflow und alles vorbereitet für den Einbau!
 
Zurück