[Sammelthread] Microsoft Windows 8

Zuletzt bearbeitet:
klar ist das super easy.
Einfach Partition formatieren und boot Manager aufräumen.

Damit der Boot Manager nicht mehr erscheint kann man die services.msc nutzen, diverse freeware tools und selbst reparieren von der Vista (oder neuer) DVD sollte das erledigen...
 
Super Easy - mit angepasster Partitionsmanagersoftware wie Paragon. Natürlich kostenpflichtig.

merke :
- Windows 8 ersetzt den Bootblock des MBR durch eine eigene Version, die ohne installiertes W8 nicht läuft. Also : MBR muss neu erstellt werden (Reparaturfunktionen der Vista bzw. 7 DVD erforderlich)
- Die Bootconfigurationsdateien (BCD) von W8 sind nicht kompatibel mit Vista oder 7 - sie müssen neu erstellt werden (BDC Editor), sonst funktionieren die erweiterten Bootmenuoptionen (F8, abgesich. Modus u.s.w.) nicht mehr

Das ganze muss auch in der richtigen Reihenfolge und mit den erforderlichen Neustarts geschehen. Wie eingangs gesagt : "Super Easy" nur mit kommerzioneller Software.

Windows 8 hat ja nun endlich eine Maussteuerung für das Bootmenu bekommen und einen hübschen blauen Hintergrund. Microsoft hat das aber "billig" gelöst - es werden einfach bereits Teile von Windows 8 geladen. Wählt man nun den Eintrag für Win 7 oder Vista im Bootmenü wird ein temporärer "Bootstring" erstellt und der Rechner komplett neu gestartet.

Jedenfalls muss man mit den Einträgen aufpassen, man kann eine schöne Rebootschleife erzeugen - Wählt man unter Windows 8 das andere System als "Default" Eintrag und im Bootmenu des Anderen Systems Win 8 als default - hat man einen beständig rebootenden Rechner. Theoretisch - ich probier so ein Scheiss natürlich net aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht was Ihr Anliegen ist.

1.) ging es darum Win8 wieder zu entfernen.
2.) hab ich die Reparatur Option von der DVD erwähnt (was seit Vista nun wirklich unglaublich einfach ist).
3.) war es schon immer so, dass ein moderneres BS den Bootmanager (und den MBR) updated und nach löschen dessen Partition der Manager oft im Eimer ist.
Windows ist da kein Negativ Ausrufezeichen, andere BS (und/oder ihre ihre Distributionen) verhalten sich ähnlich

Kein Grund auf Windows oder MicroSoft rum zu hacken.
Nichts ist Perfekt, aber schlimmeres gibt es trotzdem eine Menge ;o)

Ehrlich gesagt werden 90% aller Nutzer sich eher über eine komfortablere Oberfläche freuen, als sich zu ärgern über Kompatibilitäts-Probleme in Ausnahme Fällen (neueres BS gelöscht? wer macht das schon außer uns Spinnern hier?).
Wenn MS neue Wege geht, wird über mittelmäßige Kompatibilität geheult.
Wenn Apple (oder selbst kleinste Linux "Buden") neue Wege gehen, wird Innovation gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich eigentlich Programme bzw "Apps" beenden? ^^ Ich hab grad, als ich mit der Maus mal nach links oben im Desktop ging, bemerkt, dass der Internet Explorer und die Wetter-App noch an sind - aber es gibt kein Beenden-Kreuz oder so was... :what:
 
Wie kann ich eigentlich Programme bzw "Apps" beenden? ^^ Ich hab grad, als ich mit der Maus mal nach links oben im Desktop ging, bemerkt, dass der Internet Explorer und die Wetter-App noch an sind - aber es gibt kein Beenden-Kreuz oder so was... :what:

App am oberen Rand mit der Maus fest halten und bis nach ganz unten ziehen, loslassen.
 
schönes tablet und touch os...jedoch nichts zum arbeiten.....werde bei win7 bleiben, wenn die nicht wieder irgendein zwangsumstieg mit direct X erzwingen ;)
 
Hallo,bin neu hier und und hatte eben das verkehrte Forum.
Habe eine Erfahrung mit Windows8 gemacht.Leider negativ.
Ich hatte Windows8 installiert auf einer Festplatte zusammen mit Win7 und hatte auf meiner FritzBox unter IP Einstellungen einen Eintrag TEST_WINDOWS8.
Nach der Deinstallation von Windows8 und Formatieren der Partition alle Einträge in der FritzBox gelöscht,aktualisieren,Ergebnis TEST_WINDOWS8.
Windows8 hat sich in Windows7 festgesetzt.:daumen2:
Erst nach einer Neuinstallation von Windows7 war der Eintrag verschwunden.
Kontrolliert das mal.
 
Hi Raffael Vötter, sie haben in PCGH 5/2012 absolut recht: Win8 ohne mich, nix zum richtigen Arbeiten...
EIN Betriebssystem für alle Plattformen, das kann nicht funktionieren, da muss man immer Abstriche machen, gelle Hr. Albert...

Diese unkomfortable Win8 Oberfläche ist ja der absolute Horror. :ugly:
Wieso heißt sie eigentlich METRO, ach ja, weil sie so unterirdisch übel ist...

Dieses Gewusel von sog. Kacheln ist absolut unübersichtlich, nach Installation diverser Software hatte ich siebenmal eine uninstall-Kachel auf dem Bildschirm - was soll der Mist. :huh:
Jede herkömmliche Software hinterlässt unzählige Kacheln...aufgeräumt geht anders!!!

Ich hab normalerweise ein schönes Hintergrundbild, gerne auch nach Jahreszeit und 2-3 Icons für die wichtigsten Programme, das war's.
Mein Startmenü hat eigene Ordner namens Video, Musik, Büro, Tools, Wissen&Lernen und darin werden die Verknüpfungen der entsprechenden Programme hin verschoben, so ist immer alles schnell zu finden. Schon bei Win7 ging das nur mit Tricks und ich bin sicher bald gibts Tools um auch in Win8 das klassische Startmenü nachzubilden, Gott sei Dank!!!

Außerdem nutze ich nur vollwertige Software wie Photoshop und diverse Videoschnittprogramme und keine Apps. Apps sind Kindergartenproggies, siehe Cut The Rope und dieses unsägliche Angry Birds. Für Tablets und Smartphones mag das ja OK sein, wer solche Spielzeuge mag. Auf iPad und Konsorten laufen ja keine anständigen Programme. Unterwegs brauch ich keinen elektronischen Kinderkram und zuhause steht ein "dicker PC" unterm Schreibtisch, der alles kann!:daumen:

Pro Win8:
- zurück zum hardwareunterstützten Sound

Contra Win8:
- unübersichtliche und chaotische Oberfläche
- App-Store und Nötigung einen MS-Account anzulegen, wenn man "Lokales Konto" übersieht
- XBox live schon bei Installation vorhanden
- IE (brauch ich nicht, nutze seit Beginn Firefox)
- Skydrive (Meine Dokumente kommen nur auf MEINE Platten)
- Wetter-App (ich kann aus'm Fenster gucken)
- Hibernation (entweder ist mein PC an oder komplett aus), kann man hoffentlich abstellen
- Kill Switch (unverschämt, was sich MS da herausnimmt - hat auf dem PC nix zu suchen)
- Secure Boot (hiermit will MS verhindern, das man freie System und Programme installiert, solche Mainboards sollte man boykottieren)


Hoffentlich gibts bald ein vlite dass den ganzen App-Müll und die obigen nicht nutzbaren Kacheln rauswirft.
Solange nutze ich Win7, das habe ich mit diversen Tricks so hingebogen wie ich das haben will!
Von Win3.1 auf Win95 war es ein gelungener Sprung, es wurde übersichtlicher - Win8 ist ein Rückschritt:daumen2:
 
Hallo,bin neu hier und und hatte eben das verkehrte Forum.
Habe eine Erfahrung mit Windows8 gemacht.Leider negativ.
Ich hatte Windows8 installiert auf einer Festplatte zusammen mit Win7 und hatte auf meiner FritzBox unter IP Einstellungen einen Eintrag TEST_WINDOWS8.
Nach der Deinstallation von Windows8 und Formatieren der Partition alle Einträge in der FritzBox gelöscht,aktualisieren,Ergebnis TEST_WINDOWS8.
Windows8 hat sich in Windows7 festgesetzt.:daumen2:
Erst nach einer Neuinstallation von Windows7 war der Eintrag verschwunden.
Kontrolliert das mal.

Hier die entsprechende Info von Heise.de:

Auf Produktivsystemen hat die Beta also nichts zu suchen, auch nicht als Parallelinstallation: Zumindest der alte Bootloader geht dabei verloren, weil das Setup-Programm der Beta ihn ohne jede Rückfrage überschreibt.
 
Vielleicht kann mir hier mal einer helfen,
ich habe in VirtualBox eine Virtuelle Maschine für Windows 8 64Bit eingerichtet. Jedes mal wenn ich von der ISO Datei (im virtuellen Laufwerk eingebunden) boote bekomme ich nur eine Fehlermeldung mit "irql_not_less_or_equal". Erweiterungen wie VT, PAE/NX, Nested Paging, ... sind aktiviert. Als feste Partition habe ich eine virtuelle 30GB Partition erstellt. Installieren will ich es auf einem Dell XPS L702x mit Core i5 2430, 4GB RAM, nVidia GT550M.
Windows 8 installation.jpg

Edit: OK, Problem gelöst. Jetzt rätsle ich gerade wie ich aus den PC Einstellungen wieder heraus komme :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista fand ich nicht schlecht aber Windows 8 ist das letzte !

Auf dem PC ist es ein Graus damit zu Arbeiten :ugly: und auf nem Tablet, mag sein das es dort gut funktioniert, aber wer braucht es, wo es doch Android gibt !:ugly:

Windows 8 will ich in der jetzigen Form nicht mal geschenkt haben :daumen2:
 
Ich finde den Flipper ja so gail, warte erstmal ab vielleicht kriegt man den auch für 7 nacher irgendwie

PINBALL FX 2 Rockt :daumen:
 
Habs auch mal Installiert. Bisher eigentlich ganz Witzig. Was stört euch denn alle an Win 8?

Gibt es ne möglichkeit die Asus Xonar DX unter Windows 8 zum laufen bekommen? Der Treiber unterstützt Windoof 8 nicht -.-


Edit: Ok, WTF?! Werd Win 8 nun nur nutzen weil ich zufaul bin Win 7 neu zu installieren :D
Edit2: Werd wohl doch wieder Windoof 7 drauf klatschen. :D
Edit3: Ok, wie bekomm ich Win 8 wieder vollständig und sauber runter? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich möglich, Win 8 einfach so mit Win 7 auf Partition C zu installieren, oder können sich da Dateien in die Quere kommen?
 
"Zum Testen der Vorabversion eignet sich im Prinzip jeder Windows-7-taugliche PC. Microsoft empfiehlt als Mindestausstattung eine 1-GHz-CPU, 1 GByte Arbeitsspeicher (x64: 2 GByte) und 16 GByte freien Platz auf der Festplatte (x64: 20 GByte). Es sollte aber ein separater Testrechner sein, denn wie bei jeder Beta-Version sind Probleme bis hin zum Datenverlust nicht auszuschließen. Auf Produktivsystemen hat die Beta also nichts zu suchen, auch nicht als Parallelinstallation: Zumindest der alte Bootloader geht dabei verloren, weil das Setup-Programm der Beta ihn ohne jede Rückfrage überschreibt. Microsoft empfiehlt den Einsatz echter Hardware statt virtueller Maschinen, weil VMs "nicht die optimale Umgebung darstellen"."

Quelle:

heise online | Windows 8 Beta steht zum freien Download bereit

;)
 
Zurück