[Sammelthread] Microsoft Windows 8

Da muss ich zustimmen.
Als Desktop-OS ist Windows8 so für mich momentan völlig unbrauchbar. Einzig die Tatsache, dass ich 2 Monitore habe und den normalen Desktop somit immer auf dem ersten Monitor habe macht die Sache etwas erträglicher. Aber der ständige Wechsel zwischen der normalen Windows-GUI und der Metro-GUI ist einfach nur völlig nervend.
Auf einem Tablet ist das System sicher zu gebrauchen, aber nicht auf einem Desktop-PC mit Maus und Tastatur, die Handhabung ist alles andere als intuitiv.:daumen2:
 
Ich habs mir mal mittels VM angeschaut, ist ganz interessant, allerdings find ich es ziemlich beschnitten...
Ich weiß schon das es so konzipiert wurde, das man es kaum auszuschalten braucht,
allerdings deswegen den Power-Off Button so zu verstecken ist arg :D
Finde ich auch arg bescheiden... glücklicher Weise brauche ich den schon ewig nimmer im Startmenü:
Herunterfahren: RMT aufn Desktop -> neu -> Verknüpfung -> shutdown -s -> weiter -> ausschalten -> fertig
Neustarten: RMT aufn Desktop -> neu -> Verknüpfung -> shutdown -r -> weiter -> neustarten -> fertig

Also ich habe es drauf und komme nicht klar damit... Auch der Rest ist nicht überzeugend. So werde ich bei Windows 7 bleiben außer es kommt das Startmenü zurück und man kann diese Windows Phone Oberfläche abschalten denn die macht nur Sinn wenn man einen Monitor mit Touchscreen hat und denn werden 99% aller User am PC sicher nicht haben.
Ich hab nen Windows Phone und finde WP7 durchaus gelungen, aber mit win8 werde ich gerade auch absolut nicht klar.
Absolute Epic Fails sind für mich gerade:
  • das kicken vom Startmenü(man hätte es auch einfach auf ein Minimum reduzieren können
  • Metro als direkter Startschirm und nicht umschaltbar
  • Aufzwingen von Metro an wirklich jeder verdammten Ecke
  • keine Deaktivierungsoption von Metro
  • Aufdrängen der Liveanmeldung am PC(empfinde ich auch als Sicherheitsrisiko)
  • Metro ABSOLUT UNBRAUCHBAR mit der Maus!!!!

mein aktuelles Fazit(und bis heute war ich wirklich zuversichtlich): Ändert sich an der ganzen Metrokacke nichts, müssen sie mir noch Geld dafür zahlen, dass ich das auf meinem PC installiere.

Übrigens wer das Offlinekonto noch nicht gefunden hat, der schaue sich mal den Screenshot im Anhang an ;)

Achja hat schon jmd herausgefunden wie man sich "Computer" auf dem Desktop anzeigen lässt ohne dafür eine witzlose Verknüpfung zu erstellen? Früher ging das mal übers Startmenü zu realisieren.
 

Anhänge

  • win8offlinekonto.png
    win8offlinekonto.png
    153,5 KB · Aufrufe: 118
hab gerade ein win7 upgedatet und das teil muckt an allen ekcne..

Bedienung ist "unhandlich"
ein abgespecktes startmenü wäre gut gewesen, kleinere kacheln am MEtro-Menü wären acuh praktisch..

programme wie STORe laden bei mir nicht

;(

mal eine neuinstallation versuchen
 
Interessant.. Ich hab auch ein Upgrade von Windows 7 durchgeführt und bei mir lädt ebenso keine einzige App.. Startbildschirm der App wird kurz angezeigt, dann wird wieder das Startmenü angezeigt.

Seltsam, seltsam.. !!!!ALLES!!!! andere funktioniert ;)
 
der workflow wird nicht unbedingt verbessert, aber das startmenü lässt sich sicherlich bald mit einem programm nachrüsten ;)

da ein APP mangel vorherscht, muss man sich bie programmen wie Outlook damit begnügen, dass man die kalender und mailfunktion nicht als neue app nutzen kann..
gerade hier hätte ich von ms erwartet, dass outlook nutzen von den neuen apps zieht.. ;(

appropos: nach einer neuinstallation gehen bei mir auch die apps, das update von win7 hatte ja so seine Probleme
(shcneller ist es nun auch
 
Hallo ich hab seid ein paar monaten die Win 8 developer preview auf meinem rechner und nun frag ich mich ob mit dem heutigen erscheinen der Win 8 beta mein system per live update aktuallisiert werden kann oder ob ich den rechner nun wieder neu installieren muss ?!

Weis das schon jemand ??

Kannst einfach drueber|daneben installieren
 
So nachdem ich meine Verärgerung überschlafen habe, würde ich gerne für alle, die auch über Metro verärgert sind/waren mal einen Kommentar aus dem CB-Forum zitieren:
Nachdem ist Metro eine zweite Chance gegeben habe, habe ich festgestellt dass Metro ganz einfach ein Vollbild Startmenü ist. Ihr solltet einfach jede App deinstallieren die ihr nicht braucht um mehr Übersicht zu schaffen.

Dann könnt ihr hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Verknüpfungen herstellen zu euren Anwendungen. Die erscheinen dann als kacheln in Metro und man verschiebt sie nach belieben etc. Die Kacheln können verschiedene Grössen haben usw. Verknüpfungen und damit neue Kacheln werden auch beim neu installieren von Anwendungen erstellt. Überflüssige Verknüpfungen/Kacheln kann man "Vom Startmenü lösen"

Ich muss sagen nachdem mir das klar geworden ist habe ich nichts gegen Metro, im gegenteil ich kann meine häufig genutzte Anwendungen (Kacheln) zu einem Haufen zusammen ziehen (in meinem Fall links) und bei bedarf schnell drauf klicken um sie aufzurufen, sind ja immer an der gleichen Stelle und ich muss sie nicht lange suchen.

Eigentlich ganz easy. Man darf sich nur nicht durch die mitgelieferten Apps abschrecken lassen (overkill). Mein Metro ist jetzt übersichtlich und aufgeräumt und das alte start orb vermisse ich jetzt schon nicht mehr.
Kommentar

Nachdem man sich das durchgelesen und nochmal drüber nachgedacht hat, sieht das Ganze (zumindest für mich) schon wieder ein wenig anders aus mit Metro.
Ich kanns hier gerade nicht probieren, aber im alten Startmenü konnte man direkt einen Suchbegriff eingeben und suchen(bzw. mit Enter ausführen), das sollte dann im "neuen Startmenü" ja dann auch noch möglich sein.

Würde dann also heißen, dass die Metrooberfläche nur ein neues Startmenü ist und das eigentliche Startmenü also gar nicht abgeschafft, sondern wieder einmal nur überarbeitet worden, ist.
 
Würde dann also heißen, dass die Metrooberfläche nur ein neues Startmenü ist und das eigentliche Startmenü also gar nicht abgeschafft, sondern wieder einmal nur überarbeitet worden, ist.

Richtig, Metro ist (fast) nichts anderes als ein besseres Startmenü. Man findet Einträge, Programmverknüpfungen etc. mit Metro schneller, es nutzt den kompletten Bildschirm, nicht wie das Startmenü nur die linke untere Ecke.

Man arbeitet in Windows 8, sei es Office, Explorer, Browser oder sonstiges auf dem ganz normalen Desktop genauso wie früher.

Will man ein neues Programm starten kann man entweder eine Verknüpfung in der Superbar, wie auch schon seit je her, anklicken, oder man switcht kurz zu Metro, hat dort alles was man will übersichtlich, klickt z.B. Office Word an und schon switcht man wieder zu seinem gewohnten Desktop und Word öffnet sich. Nebenbei sieht man in Metro übersichtlich ob man eine neue Mail hat, eine neue Facebook Nachricht, wie das Wetter so gerade ist, wie die aktuellen Termine aussehen etc. Sucht man eine Systemeinstellung, ein Programm oder sonstiges, einfach Windows Taste drücken (Wie auch schon beim Startmenü), man ist jetzt in Metro, Buchstaben eintippen und das anklicken was man gesucht hat, z.B. prox um die Proxy-Einstellungen zu ändern. Eigentlich genau wie in Windows 7.



Das Erlernen der Gesten ist sicherlich noch nicht so intuitiv, weil es jetzt vollkommen neu ist und ein paar kleine Hilfestellungen fehlen. Aber es wird wie seit je her ein Tutorial mitgeliefert und nach kurzer Zeit hat man sich dran gewöhnt.



Achja hat schon jmd herausgefunden wie man sich "Computer" auf dem Desktop anzeigen lässt ohne dafür eine witzlose Verknüpfung zu erstellen? Früher ging das mal übers Startmenü zu realisieren.

Rechtsklick auf freie Stelle beim Desktop, Anpassen, oben links Desktopsymbole ändern, bei Computer Haken setzen (Aber du willst ja keine Verknüpfung). Man kann Computer auch über eine Metro-Kachel aufrufen oder so wie ich es machen würde einfach Windowstaste + E (Funktioniert sowohl unter Desktop, als auch unter Metro diese Tastenkombination!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in win7 konnte man im Startmenü mit RMT auf "Computer" gehen und dann auf "Auf dem Desktop anzeigen" anhaken. Dann hat man den aufn Desktop als "vollwertiges" Symbol und nicht als Verknüpfung zum Explorer.
Den Unterschied merkt man dann beim Rechtsklick auf dieses Symbol.

Und GENAU DEN möchte ich auch weiterhin habe.. teils aus Gewohnheit, als auch "Komfort" sowie auch weil der für mich einfach auf den Desktop oben in die ecke gehört quasi Prestige.
 
Kannst einfach drueber|daneben installieren

Ok das war mir klar, ich hatte aber gehofft das das eventuell einfach per windows update geht.
Egal, vom updaten eines betriebsystems halte ich nicht viel. Da haben ja auch schon einige die das hier gemacht haben schlechte erfahrungen mit gemacht. Ich installier das immer grundsätzlich neu, ging übrigens ruckzuck und es waren auch schon fast alle geräte installiert. Hab 2-3 treiber dann fix selbst installiert und fertig :)

Übrigens die Metrooberfläche find ich auch ziemlich uninteressant ich schalte auch immer sofort auf desktop um. Nerfig wird es dann wenn man irgendwas aufruft was ich im metrodesign befindet dann muss man da immer wieder auf das desktop zurück schalten.

Die developer preview war ja für das frühe statium schon sehr gut und die beta läuft bis jetzt noch einen zacken besser. :daumen:
 
Also in win7 konnte man im Startmenü mit RMT auf "Computer" gehen und dann auf "Auf dem Desktop anzeigen" anhaken. Dann hat man den aufn Desktop als "vollwertiges" Symbol und nicht als Verknüpfung zum Explorer.
Den Unterschied merkt man dann beim Rechtsklick auf dieses Symbol.

Und GENAU DEN möchte ich auch weiterhin habe.. teils aus Gewohnheit, als auch "Komfort" sowie auch weil der für mich einfach auf den Desktop oben in die ecke gehört quasi Prestige.

Dann mach es genau so wie ich gesagt habe,
"Rechtsklick auf freie Stelle beim Desktop, Anpassen, oben links Desktopsymbole ändern, bei Computer Haken setzen"
Das ist dann keine Verknüpfung sondern der echte Computer. Funktioniert seit Vista ganau so und ist in 8 nicht anders. :)
 
So, hatte Win8 auf ner VirtualBox laufen, erster Eindruck:
Bunt, jede Kachel ne andere Farbe und das waren noch nicht mal die schöhnsten. Pink, Lila, Orange...Augenkrebs.
Metro reagierte fix und...tja, dann stürzte Win8 ab und lies sich bis jetzt nicht wieder starten.
Ein Glück, das ich nur die Bos neuinstallieren muß ;)

Ansonsten merk ich jetzt, das sich die Anschaffung eines Touchmonitors (Medion AkoyaX54000 (MD20165), 21,5"/55cm FullHD) jetzt richtig auszahlt.
Bisher hab ich den nur genutzt, um bei WoW schneller reagieren zu können (bin Heiler) und da ich mir Tastaturkombis nicht so leicht merke und die Maus zu langsam ist, tipp ich jetzt also erst auf das Teammitglied bzw sein Portrait und dann auf die gewünschte Heilung. Das geht super und vor allem super schnell.
Tja, und nun kommt Win8 mit Metro und ich hab an meinem PC das Tablet-Gefühl und finde es total okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann einer was zur Performance auf einem Netbook (idealerweise AMD Fusion) sagen?

Wie ist die Akkulaufzeit/Lüfterverhalten?
 
Tweaks und Tricks zu Windows 8 (Consumer Preview)
1. Lokals Konto bei der Installation
2. Startmenü

1. Windows 8 Lokales Konto (ohne Live-Konto)

Während der Installation kommt irgendwann der Punkt Einstellungen.
Wenn man kein Live-Konto haben will oder die Installation nicht mit einem bestehenden Konto verknüpfen, so müßt Ihr hier Anpassen auswählen und dürft nicht die Express-Einstellungen verwenden.

Ein paar Klicks/Seiten weiter kommt dann Am PC anmelden, wo Ihr eine E-Mail-Adresse (für ein Microsoft-Konto aka Live-Konto) angeben könnt.
Ganz unten findet Ihr die Frage Möchten Sie sich nicht mit einem Microsoft-Konto anmelden? Klickt darauf.
Wählt nun Lokales Konto.
Gebt dem einen Namen (Hinweise: Passwort ist nicht notwendig, sollte man aber, denn dieses Konto erhält Administratorrechte)

2. Klassisches Startmenü selberbasteln
Zuerst einmal:
Alles vor Windows 95 hatte kein Startmenü.
Windows 95 bis 2000/ME hatten das klassische Startmenü (eine Spalte)
Ab Windows XP gibt es das moderne Startmenü (zwei Spalten, in der linken Spalte häufig aufgerufene Programme, rechte Seite Dokumente, Systemsteuerung, Ausführen, Abmelden, Herunterfahren etc)

Windows 8 hat nach meiner Kenntnis weder das eine, noch das andere. Metro ist das Startmenü.
Dies mag für Tablets oder Touchmonitore sinnvoll sein, wer aber noch mit der Maus seinen PC bedient, wünscht sich wahrscheinlich das Startmenü zurück.
Man kann sich mit ein paar Klicks ein klassisches Startmenü selber basteln.

Über die Windows-Taste auf der Tastatur verlaßt Ihr Metro und kehrt zum klassischen Desktop zurück.
Ein Rechtsklick auf die Taskleiste, Häkchen vor "Taskleiste fixieren" weg.
Wieder Rechtsklick auf die Taskleiste, "Symbolleisten" auswählen, dann "neue Symbolleiste..."
Es wird nach einem Ordner gefragt. Der kann überall angelegt oder gespeichert sein, wenn man aber jetzt nichts ändert, landet der in den "Eigenen Dateien".
Erstellt einen neuen Ordner (oben links in der Menüleiste) und nennt ihn "Start", markiert ihn und klickt auf "Ordner auswählen".
Links neben den Symbolen neben der Uhr unten rechts in der Taskleiste sollte nun die neue Symbolleiste namens "Start" zu finden sein. Zieht sie nach ganz links rüber und dann die Symbolleiste mit der Verknüpfung des Internet- und des Windows-Explorer von rechts ganz heran.
Noch ein Rechtsklick auf die Taskleiste, Häkchen vor "Taskleiste fixieren" wieder setzen.
Rechtsklick auf "Start", Ordner öffnen.
Wieder einen neuen Ordner erstellen: "Programme".
Eine Verknüpfung erstellen: "shutdown -s -t 0" ohne " eingeben und als Name "Herunterfahren".
Weiter, okay, erstmal fertig.

Ihr solltet jetzt unten Links "Start" sehen mit einem Doppelpfeil nach rechts daneben.
Ein Klick auf diesen Doppelpfeil öffnet nun das "klassische Startmenü".
Hier findet Ihr nun "Porgramme" und "Herunterfahren".
Ihr könnt dieses Startmenü nach eigenen Wünschen ändern und anpassen, aber bedenkt, das es sich nur um eine Verknüpfung zu einem Ordner handelt, das heißt, Ihr müßt weitere Verknüpfungen in diesen oder in Unterverzeichnissen (wie zB "Programme") erstellen. Ihr könnte die Icons wählen und die Icongröße, aber ein zweispaltiges Startmenü ist damit nicht möglich.




Wenn ich die Zeit finde, werde ich mich weiterer Kritikpunkte hier aus dem Forum annehmen und dazu Workarounds erstellen, sofern möglich.
Viel Spaß weiterhin beim Testen von Windows 8.
 
kann mir jemand sagen, ob gfwl-spiele nun funktionieren? (im besten fall über steam installiert, direkt über gfwl sollte es hoffentlich sowieso funktionieren)

außerdem wüsste ich gern, ob man metro mit einer media center fernbedienung bedienen kann?
denn das wäre für mich eine wirklich geniale lösung, da ich momentan spiele über eine mini-funktastatur vom desktop starte.
 
kann mir jemand sagen, ob gfwl-spiele nun funktionieren? (im besten fall über steam installiert, direkt über gfwl sollte es hoffentlich sowieso funktionieren)

außerdem wüsste ich gern, ob man metro mit einer media center fernbedienung bedienen kann?
denn das wäre für mich eine wirklich geniale lösung, da ich momentan spiele über eine mini-funktastatur vom desktop starte.
Ich wüßte nicht, warum GfWL-Spiele nicht funktionieren sollten.
Media Center ist in der CP mit dabei, also sollte die Fernbedienung auch funktionieren.
 
Alleine schon weil es nix neues bei Win 8 gibt werde ich es mir nicht holen. Metro oberfläche finde ich sowas von überflüssig bei einem PC und vor allem wird es immer noch eine x86 Version geben. Anstatt mal den ganzen alten müll weg zu lassen. Ich nutze seit Vista also 4 Jahre schon 64Bit und hatte noch nie mit einem Programm Probleme. Was soll der mist immer?
 
Zurück