[Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

3 fragen:

wirds zum sandy bridge release wohl schon günstige 1155 mainboards geben, für leute ohne interesse an viel schnick schnack?
gibts schon preise für 1155 mainboards?
stimmt es, dass 1156 lüfter (z.b. mein alpenföhn brocken) auch 1155 kompatibel sind?

danke für jede antwort.
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

wirds zum sandy bridge release wohl schon günstige 1155 mainboards geben, für leute ohne interesse an viel schnick schnack?

Es sind zwar noch keine Preise bekannt, es ist aber sehr warscheinlich, da es sich beim Sockel 1155 um eine Mainstreamplattform handelt, das es auch yATX Boards zum günstigen Preis geben wird.

gibts schon preise für 1155 mainboards?

nein

stimmt es, dass 1156 lüfter (z.b. mein alpenföhn brocken) auch 1155 kompatibel sind?

ja, die Lüfterborungen sind gleich


Edit:

hier noch ein CPUz Screen eines SB - interessant daran ist vor allem die RAM Taktrate und die Latenzen, DDR3-2400 mit 9-9-9-24 1T ist top

attachment.php


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Hey auf CB sind Bilder von 3 Gigabyte Mainboards SO 1155 Computerbase das interessante daran ist ganz unten in der Tabelle ist bei der P67 Platine die Option Performance Tuning zu sehen, jetzt ist nut die Frage ob das irgeneine "Performance" Funktion ist oder ob das heißt das man OCn kann.
mfg
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Bin grad nicht ganz up to date, aber mich würde mal interessieren wann denn die i7-2600K und passende yATX-Boards erscheinen:)
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

wann denn die i7-2600K und passende yATX-Boards erscheinen
Genaues ist nicht bekannt, jedoch ist es offensichtlich das sie sich das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen werden.
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Wäre ja schön^^
Und kurz nach dem Weihnachtsgeschäft würde ich dann zuschlagen für meinen nächsten Mod:D

Der i7-2600K dürfte meinem X4 940 doch locker 30-40% überlegen sein, oder? Bei weniger Leistungsaufnahme und mehr Spielraum für OC denke ich.
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Hallo liebe Pcgameshardware Community!

Was mich persönlich interessiert, welche Vor - und Nachteile hat Sandy Bridge für mich.
Also ich bin weder Pro noch Contra der beiden großen Chip Hersteller, sondern nur am Produkt interessiert.

Momentan schwanke ich zwischen dem AMD Hexacore 3200 und dem I 2500. Das System soll später hauptsächlich zum Gamen geeignet sein, die CPU soll etwa 3-4 Jahre im System laufen, ich wechsel alle 2 Jahre die Grafikkarte.

Meine persönlichen Pro- und Contras :

Pro AMD - 6 Kerne und scheinbar nur in Benchmarks den Intel Cpus unterlegen, beim Einsatz im Alltag im Gaming scheinbar kein spürbarer Unterschied.
Problemloses Übertakten auf 3,6-3,8 Ghz möglich. Möglicherweise späterer Leistungschub bei 6 Kern optimierten Titeln.

Pro SB- scheinbar starke Leistung auf den Takt bezogen, Energie und Leistungseffizient, neue Plattform , die vielleicht ein späteres Prozessor Upgrade möglich macht.
Threadtechnologie (wobei bringt das überhaupt einen Vorteil beim Gaming?)


Contra AMD-
auslaufende Plattform, nicht so energieeffizient,
niedrigere Leistung pro Takt,
6 Kerner die vielleicht in 2 Jahren bei weitem nicht mit den da verfügbaren 6 Kerner mithalten können.

Contra SB - relativ teuer für einen 4 Kerner,
zu langsam in 2-3 jahren aufgrund der niedrigeren Kernzahl,
kein OC möglich (außer man investiert in die k Prozessoren und teurere Mb) bzw nur geringes,
nach einem jahr neue Sockel und kein Upgrade mehr möglich.

Das sind meine persönlichen Vor- und Nachteile (Laieninformationen, kann mich auch vertun), und ich komme einfach nicht in der Entscheidungsfindung vorwärts. Vielleicht kann jemand von euch mir dabei helfen.
LG Cymina
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Lass Sandy erstmal kommen, dann werden Bench/Tests zeigen was SB drauf hat.
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

@cymina

zum einen sollte man dazu erste Tests finaler Produkte abwarten, zum anderen ist das hier kein Kaufberatungsthread

mfg
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Schön Verpackt
Das Saberbooth sieht ja wirklich *saaber* mäßig aus :D
Sonen Case sieht echt Top aus :D Hätten se beim M4E auch machen können :D
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Das Saberbooth sieht ja wirklich *saaber* mäßig aus

Die Idee ist echt spitze, Das braunen PCB geht mal gar nicht Abdeckung und PCB dann doch in einer Farbe und die Abdeckung sieht irgendwie billig verarbeitet aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

das design von asus gefällt mir nicht sonderlich, da bin ich besseres gewohnt.
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Echt findest du? Ich find das Design klasse :D
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

ist eben geschmackssache ;)
mich sprichts nicht an
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Es sind zwar noch keine Preise bekannt, es ist aber sehr warscheinlich, da es sich beim Sockel 1155 um eine Mainstreamplattform handelt, das es auch yATX Boards zum günstigen Preis geben wird.



nein



ja, die Lüfterborungen sind gleich


Edit:

hier noch ein CPUz Screen eines SB - interessant daran ist vor allem die RAM Taktrate und die Latenzen, DDR3-2400 mit 9-9-9-24 1T ist top

mfg

Ich find die <1V viel interessanter und krasser!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

@ Skysnake

die Spannung ist entweder falsch oder idle, nur CPU-Z hat wohl noch nicht gerafft das die CPU runtergetaktet ist.

An der standard VCore wird sich nichts ändern zu den aktuellen CPUs ;)
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Doch natürlich brauchst du im Vergleich zu den aktuellen CPUs (ausgenommen die 32nm) weniger Spannung, weil du eben eine kleinere Fertigung hast und damit sinken auch die Leckströme etc.
mfg
 
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: Sockel 1155 CPUs bei Geizhals gelistet

Die standard Spannung ist dennoch die selbe, glaub es mir... ;)

Klar varriert die Spannung, ist aber halt wie bei den aktuellen CPUs (egal ob 45 oder 32nm).
 
Zurück