[Sammelthread] Fallout 3

AW: IQ 0.1 Forum...

Erst beim Start installiert behauptest du einfach, vielleicht stimmt oder auch nicht aber als erstes gleich drübercracken hat sowieso nichts mit normaler Installation zu tun und ändert auch nichts daran das Securom bei Fallout 3 dabei ist.
Und müssen tut man das erst recht nicht, nur wenn man so schlau ist den USK Schrott zu kaufen statt gleich die Uncut..
Solange man Cracks nicht dazu nutzt, Titel ohne zu Zahlen zu Spielen, sehe ich keine Grund, warum du die Alarmglocke hier so exzessiv bedienst.
Ein Crack tut im Grunde nichts anderes, als den Befehl einer Abfrage zu ändern. Dieser Befehl besagt, daß das Spiel nicht gestartet wird, wenn die Orginaldisc nicht eingelegt ist und startet, wenn die Orginaldisc eingelegt ist. Der Crack ändert den Befehl dahingehend, daß das Spiel startet, wenn die Orginaldisc nicht eingelegt ist. Daher gibt es keinen Grund, sich in die Hosen zu machen und illegal ist es auch nicht, schließlich darf ich mir eine Sicherungskopie anfertigen, zu deren Gebrauch der Befehl nunmal umgeändert werden muß.
 
AW: IQ 0.1 Forum...

Daher gibt es keinen Grund, sich in die Hosen zu machen und illegal ist es auch nicht, schließlich darf ich mir eine Sicherungskopie anfertigen, zu deren Gebrauch der Befehl nunmal umgeändert werden muß.

Das ist falsch. Ein Selbstvornahmerecht zur Umgehung von Kopierschutzmechanismen bei Computerprogrammen gibt es nicht, auch nicht wenn es zur Fehlerberichtigung geschieht (OLG Düsseldorf, CR 1997, 337/338). Vielmehr muss dir dann der Rechteinhaber eine Kopie ohne Kopierschutz bereitstellen oder eben den Fehler beheben.

Lies die aktuelle PCGH-Augabe dazu. Da steht alles zum Thema Kopierschutz und zur Rechtslage drin.
 
AW: IQ 0.1 Forum...

Das ist falsch. Ein Selbstvornahmerecht zur Umgehung von Kopierschutzmechanismen bei Computerprogrammen gibt es nicht, auch nicht wenn es zur Fehlerberichtigung geschieht (OLG Düsseldorf, CR 1997, 337/338). Vielmehr muss dir dann der Rechteinhaber eine Kopie ohne Kopierschutz bereitstellen oder eben den Fehler beheben.

Lies die aktuelle PCGH-Augabe dazu. Da steht alles zum Thema Kopierschutz und zur Rechtslage drin.
Laut § 69e Urheberschutzgesetz darf ich als Lizenznehmer eines Programmes dieses verändern, um die Interoperabilität, sprich die Funktionstüchtigkeit, zu gewährleisten.
§ 69e UrhG Dekompilierung - dejure.org
 
Da geht es aber um selbst am Code vorgenommene Änderungen, wie auch noch einmal durch den zweiten Absatz, zweiter Punkt betont wird:
Du dürftest die Interoperabilität durch Codeänderungen sicherstellen. Aber niemand drittes darf ein Tool zur Verfügung stellen, dass einen Kopierschutz für dich entfernt. Wenn du also nicht selbst programmiert hast, sondern einen Crack verwendest, ist dies nicht durch diesen Paragraphen gedeckt.
 
Da geht es aber um selbst am Code vorgenommene Änderungen, wie auch noch einmal durch den zweiten Absatz, zweiter Punkt betont wird:
Du dürftest die Interoperabilität durch Codeänderungen sicherstellen. Aber niemand drittes darf ein Tool zur Verfügung stellen, dass einen Kopierschutz für dich entfernt. Wenn du also nicht selbst programmiert hast, sondern einen Crack verwendest, ist dies nicht durch diesen Paragraphen gedeckt.
Mag sein, aber dies ist eine Unzulänglichkeit des Gesetzes. Angenommen, die Polizei trifft auf einen mit Heroin vollgepumpten Abhängigen, der aber keine Drogen bei sich hat. Obwohl klar ist, daß er eben erst Heroin genommen hat, bleibt er straffrei. So ähnlich verhält es sich eben mit Cracks.

Bei Kopierschutz und dessen Umgehung fällt dem Internet eine besondere Bedeutung zu. Da die Vertriebswege von Cracks weitestgehend unangetastet sind und dadurch die Maßnahmen der Lizenzgeber drastischer ausfallen, müßte hier der Gesetzgeber als Hauptschuldiger der Situation schnellstens in AKtion treten.
 
Ob es dir nachweisbar ist, ist eine andere Frage (in Bezug auf die Moderation dieses Forums sei daraufhin gewiesen, dass ein öffentliche Aussage einen ziemlich leichten Nachweis ermöglicht). Du hattest aber behautet, es wäre legal - und das ist es nicht. Davon abgesehen fällt mir gerade noch ein, dass du es mit einer Sicherungskopie begründest. Deren Anfertigung ist mitnichten dein prinzipielles Recht, dass über dem Urheberschutz steht (wie afaik in mehreren Urteilen bestätigt wurde) und somit kannst du auch keine Folgehandlungen ableiten.
 
Ob es dir nachweisbar ist, ist eine andere Frage (in Bezug auf die Moderation dieses Forums sei daraufhin gewiesen, dass ein öffentliche Aussage einen ziemlich leichten Nachweis ermöglicht). Du hattest aber behautet, es wäre legal - und das ist es nicht. Davon abgesehen fällt mir gerade noch ein, dass du es mit einer Sicherungskopie begründest. Deren Anfertigung ist mitnichten dein prinzipielles Recht, dass über dem Urheberschutz steht (wie afaik in mehreren Urteilen bestätigt wurde) und somit kannst du auch keine Folgehandlungen ableiten.
Gehen wir mal davon aus, die Sicherungskopie sei illegal:
Da das Erstellen einer einzelnen Sicherungskopie als Delikt nicht von öffentlichem Interesse ist und niemanden Schaden zufügt, hätte auch niemand Interesse daran, mich dafür zu belangen. Außer ein gieriger Anwalt vielleicht, der eine Gebühr fordert, aber den würde ich ignorieren.

--------------------
Zur Legalität: Wie man sieht, kann man es so oder so auslegen. Ich sehe mich im Falle von Fallout 3, um das es gerade geht, im legalen Bereich. Der Datenträger hat keinen Kopierschutz, man kann ihn ohne Weiteres kopieren, was die Frage der Legalität der Sicherungskopie schon im Vorfeld klärt: Ja, ich darf mir eine Sicherungskopie anfertigen und ja, ich darf einen Crack verwenden, um das auf der Sicherungskopie enthaltene Computerprogramm lauffähig zu machen, falls notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich darf mir eine Sicherungskopie anfertigen und ja, ich darf einen Crack verwenden, um das auf der Sicherungskopie enthaltene Computerprogramm lauffähig zu machen, falls notwendig.

Du lebst wohl auch nach dem Motto, eine standfeste Behauptung ist besser als ein wackeliger Beweis. Je nach Art des Cracks wird er als Umarbeitung zu klassifizieren sein und die ist erlaubnisbedürftig vom Rechteinhaber. Gibt er nicht seine Erlaubnis (was höchst wahrscheinlich ist) und du dennoch den Crack benutzt, handelst du rechtswidrig (§69f UrhG).

Davon abgesehen, wenn ich das richtig oben gelesen habe, geht es dir um "Uncut", nicht um einen No-CD-Crack. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Freischalten von "Uncut"-Inhalten zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört, geschweige denn irgendwie einer Fehlerberichtigung, da kein Fehler vorhanden ist. Die Cut-Inhalte sind ja gerade gewollt vom Rechteinhaber.

EDIT

Mach doch bitte einmal ein Foto von der Verpackung (vorne/hinten). Dort müsste draufstehen, ob ein Kopierschutz verwendet wurde oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lebst wohl auch nach dem Motto, eine standfeste Behauptung ist besser als ein wackeliger Beweis. Je nach Art des Cracks wird er als Umarbeitung zu klassifizieren sein und die ist erlaubnisbedürftig vom Rechteinhaber. Gibt er nicht seine Erlaubnis (was höchst wahrscheinlich ist) und du dennoch den Crack benutzt, handelst du rechtswidrig (§69f UrhG).

Davon abgesehen, wenn ich das richtig oben gelesen habe, geht es dir um "Uncut", nicht um einen No-CD-Crack. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Freischalten von "Uncut"-Inhalten zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört, geschweige denn irgendwie einer Fehlerberichtigung, da kein Fehler vorhanden ist. Die Cut-Inhalte sind ja gerade gewollt vom Rechteinhaber.

EDIT

Mach doch bitte einmal ein Foto von der Verpackung (vorne/hinten). Dort müsste draufstehen, ob ein Kopierschutz verwendet wurde oder nicht.
Ja, solch ein Hinweis ist hinten vermerkt. Ein Kopierschutz manifestiert sich jedoch nicht durch einen Hinweis, sondern durch eine Maßnahme, die das Kopieren der Daten verhindert. Eine solche Maßnahme wird jedoch nicht getroffen, der Datenträger läßt sich beliebig duplizieren. Damit ist der Datenträger nicht kopiergeschützt. Möchte das jemand in Frage stellen?

Es ist mir im Prinzip auch völlig latte, ob das legal ist oder nicht. Ich passe das Programm meinen Bedürfnissen an, ob das jemanden nun ärgert oder nicht, ob es formal gestattet ist oder nicht. Aber um meine Rechtschaffenheit unter Beweis zu stellen, kann ich hier gerne die Nummer des Strichcodes einstellen, die laut Verpackung als Kaufnachweis fungiert: 4012160450423
Das Spiel besteht aus 2 DVDs, eine für das Hauptspiel und eine für die Erweiterungen.

Für mich ist das Thema damit auch erledigt, da es hier zunehmend weniger um die eigentliche Frage geht.
 
Fallout 3 bei Steam

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage: Ich habe Fallout 3 bei Steam gekauft, mit allen Addons aber ohne den Patch 1.7....
Ich starte also mein Spiel, melde mich bei "Games for Windows Live" an und Aktualisiere das Spiel. Es schließt sich dann und, nachdem der Patch bei
100% liegt startet es sich neu. Nach einer Weile beende ich das Spiel, da ich etwas andere zu tun habe. Am nächsten Tag(heute) starte ich es wieder, da kommt diese Akutalisierung erneut....das Installiert es bei mir irgentwie nicht richtig. Kann mir jemand helfen, bzw. die Daten einfach so ohne einen Installer geben? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte...

PS: Habt noch einen schönen Tag! :)

Mit Freundlichen Grüßen XbMD3Dz
 
AW: Fallout 3 bei Steam

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage: Ich habe Fallout 3 bei Steam gekauft, mit allen Addons aber ohne den Patch 1.7....
Ich starte also mein Spiel, melde mich bei "Games for Windows Live" an und Aktualisiere das Spiel. Es schließt sich dann und, nachdem der Patch bei
100% liegt startet es sich neu. Nach einer Weile beende ich das Spiel, da ich etwas andere zu tun habe. Am nächsten Tag(heute) starte ich es wieder, da kommt diese Akutalisierung erneut....das Installiert es bei mir irgentwie nicht richtig. Kann mir jemand helfen, bzw. die Daten einfach so ohne einen Installer geben? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte...

PS: Habt noch einen schönen Tag! :)

Mit Freundlichen Grüßen XbMD3Dz

Hallo und Willkommen hier im Forum,

Ich hatte da ein ganz ähnliches Problem:
Windows Live wollte dauernt updaten und beim nächsten Windows Start wieder alles weg und der Windows Live Installer wieder bei null geladen.:daumen2:

Damals hatte ich x-fire auch installiert und der hatte die Installation vom Windows Live geblockt.
 
AW: Fallout 3 bei Steam

Hallo und Willkommen hier im Forum,

Ich hatte da ein ganz ähnliches Problem:
Windows Live wollte dauernt updaten und beim nächsten Windows Start wieder alles weg und der Windows Live Installer wieder bei null geladen.:daumen2:

Damals hatte ich x-fire auch installiert und der hatte die Installation vom Windows Live geblockt.
Habe ich dann trotzdem die Version 1.7?
 
AW: Fallout 3 bei Steam

Habe ich dann trotzdem die Version 1.7?

Wenn du zb. unter
-> Steam -> Bibliothek -> Spiele -> (rechtsklick) Fallout3 -> Eigenschaften -> Updates "Dieses Spiel immer aktuell halten" stehen hast ,kanns du davon ausgehen dass dein Spiel aktuell ist.

Aber zum Problem: Du meldest dich beim "Games for Windows Live" an und es erscheint ein Updatefenster? Ist damit den das Spiel (also Fallout3) selbst gemeint oder nur der "Games for Windows Live"-client ?:huh:
 
Letzteren sollte man für F3 auf alle von Hand updaten (selbst wenn es das mit höheren Patches nicht mehr aktiv nutzt, kann eine veraltete GfWL Version den Start verhindern) - und eigentlich sollte das mit dem Spiel selbst auch gehen, oder schiebt Steam da ein Riegel vor?
 
Das habe ich in Steam eingestellt(also, dass das immer aktuell ist)...Es erscheint ein Fenster, dass das SPIEL geupdatet werden muss...
Ich Update es also, beende es nach geraumer Zeit wieder, starte es erneut: Der Kreislauf beginnt von vorne!
FRAGE: Wie Updatet man das Spiel manuell? Die Dateien reinkopieren? Wenn ja, postet bitte den link...ich möchte ja eigentlich nur FOSE installieren, dass mein Enclave Commander Mod Funktioniert ^^

@RG Now66:"Hallo und Willkommen hier im Forum"...Bevor ich es Vergesse...DANKE! :D


Mit Freundlichen Grüßen XbMd3Dz
 
Die meisten Spiele updated man manuell, indem man sich auf der Website des Spiels einen Patch runterlädt und diesen installiert. F3 ist da (zumindest in der non-Steam-Version) keine Ausnahme.
 
hey leute, ich hab ein riesen problem mit fallout 3.

ich wollte es heute mal wieder installieren und ne runde zocken. hab ich auch gemacht, doch es stürzt immer mit: Fallout 3 funktioniert nicht mehr ab....

ich komme nichtmal bis ins hautpmenü..
 
so habs wie im video gemacht.
fehler ist immer noch da...



EDIT: ich merke gerade, dass das game läuft, wenn ich es nur im Fenstermodus starte. und meine fullhd auflösung kann ich auch nich benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück