[Sammelthread] Empire: Total War

Natürlich sehr negativ, wenn man schon so lange an einem Spielstand sitzt.

Was ich als sehr gut gemacht empfinde, ist, dass wenn man England besiegt, daraus die Vereinigten Staaten entstehen.


Welchen Vorteil bringt es eigentlich, wenn die Staatsform Monarchie ist?
Als Republik sind die Stuereinnahmen um einiges höher.
 
Gibt es einen Mod oder so, mit dessen Hilfe man Württemberg bzw die kleineren Nationen spielen kann?
Ja gibt es.

Bin ca im Jahr 1853. Aber sobald ins nächstes Jahr simuliert werden soll, wird das Spiel aufgrund eines Fehlers beendet.
Also als ich im Jahr 1896 simulieren wollt hat dass Runde beenden 1 1/2 Stunden gedauert aber sowas wie bei dir ist mir nicht passiert.
 
Ja gibt es.

Also als ich im Jahr 1896 simulieren wollt hat dass Runde beenden 1 1/2 Stunden gedauert aber sowas wie bei dir ist mir nicht passiert.


Habs heute nochmal geladen und konnte 6 Runden spielen, aber dann ist das gleiche wieder passiert.
Belasse es nun bei dem Spielstand. Spiele nun mit dem Volk aus Indien. Name ist mir leider entfallen.

Nach dem Mod werde ich mich umschauen.
 
Habe den Mod nun ausprobiert, aber mit Württemberg wirds wohl schwieriger, als ich dachte.

Gibt es eigentlich auch einen Mod, mit diesem die Weltkarte vergrößert wird?
 
Nicht dass ich wüsste,allerdigns glaub ich dass auch nicht.Lediglich mit der Warpathcampaign bekommt Nordamerika mehr Provinzen.

Die Mods sind meistens Grafikkmods,oder verändern kleinigkeiten.
 
Mich wundert es nur, dass manche Flecken auf der Weltkarte gar nicht besetzt sind bzw keine Provinzen verfügbar sind.
 
Ich stelle einfach mal hier schnell die Frage, da es sich nicht lohnt, einen extread dafür zu eröffnen.


Ich würde gern Medieval 2 Gold installieren, aber ich kann leider kein Laufwerk auswählen, auf diesem das Spiel installiert werden soll. Er will es nur auf C installieren.
Weiss jemand, wo ich diese Einstellung finden kann?
 
Muss das hier mal aus der Totenstarre erwecken. :fresse:

Ich habe mir vor kurzem Empire: Total War samt drei von den DLCs gekauft. Nur habe ich Probleme mit den Schatten und (denke ich) mit der Sichtweite.

Die Qualität der Schatten hängt bei mir von der Perspektive ab, gucke ich von Vorn oder von Hinten auf die Einheiten, so sind die Schatten total pixelig. Gucke ich aber von den Seiten auf die Schatten, sind diese normal hoch aufgelöst.

Das zweite Problem besteht in der Sichtweite. Die Einheiten sehen von weitem total schlecht aus, wie die ersten Pseudo-3D Objekte von vor 15 Jahren. Wenn sie dann näher sind, sind manche Einheiten in der Formation noch wie ein Schatten, verwischt, als ob sie mit Vaseline eingeschmiert wären.
 
Dieses Spiel wird mir immer rätselhafter ...

Jetzt gehen die fps bis auf 8 runter, wenn Häuser im Bild sind. Das heißt, dass fast das gesamte Spiel unspielbar ist! Noch dazu ruckelt die Kampangenkarte IMMER, und die fps der CPU Züge am Ende einer Runde tendieren gegen 2 - 4.

Wenn das so weiter geht, fällt Shogun 2 für mich flach ...
 
auch bei einem frischen spiel oder nur bei deinem "alten"?


Überall.

Jetzt konnte ich die Performance etwas verbessern, indem ich nur 2x AA und Detailstufe Hoch eingestellt habe. Trotzdem gibts ab und zu Slowdowns, bei denen die fps unter 25 gehen. Echt keinen Plan was ich noch machen soll. Ein derart performancehungriges Spiel hab ich echt noch nie erlebt.

Läuft Napoleon eigentlich besser?
 
Zurück