Ryzen 7 1700 im Test: Der Volks-Achtkerner zum Mittelklasse-Preis

Schönes Ding.
Als Spieler würde ich aber trotzdem auf R5 Warten.
Kein Spiel wird die nächsten Jahre alle 16 Threads sinnvoll auslasten, daher dürften die Balken beim 4 und 6 Kerner fast identisch ausfallen.
 
War klar das, dass 1700er Modell der Star ist. Predige seit Wochen sich bitte den zu holen und für den Aufpreis vom zB 1800X sich lieber was anderes zu gönnen, wie zB ein neues Gehäuse/Netzteil/größeren RAM etc.
Leider bin ich auch oft auf taube Ohren gestoßen... Danke für den Test Team PCGH.
Für die Zukunft, Leute bitte kauft euch falls ihr euch für Ryzen7 entscheidet den 1700er und übertaktet selbst mit 1-2 Klicks.
 
Wie ich schon mal schrieb in zukünftigen Spielen wenn die Mehrkernoptimierung noch weiter geht wird dem 7700k schnell die Puste gegen die 8 Kerner von AMD ausgehen.
 
War klar das, dass 1700er Modell der Star ist. Predige seit Wochen sich bitte den zu holen und für den Aufpreis vom zB 1800X sich lieber was anderes zu gönnen, wie zB ein neues Gehäuse/Netzteil/größeren RAM etc.
Leider bin ich auch oft auf taube Ohren gestoßen... Danke für den Test Team PCGH.
Für die Zukunft, Leute bitte kauft euch falls ihr euch für Ryzen7 entscheidet den 1700er und übertaktet selbst mit 1-2 Klicks.

Eine kleine Einschränkung würd ich der Empfehlung aber schon noch hinzufügen:
Die Ryzen CPUs werden von AMD ja relativ starkt selektiert (dazu gabs vor kurzem hier einen PCGH Arktikel zu).
Der 1700X und speziell der 1800X erreichen durchschnittlich beim Übertakten nochmal ca. 200MHz mehr.

Natürlich stehen die paar MHz in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, deswegen würd ich die Info nicht unterschlagen.
 
Eine CPU nutzt man normalerweise über mehrere Jahre.
Ich denke das Grinsen Derjenigen, die statt zum i7(selbst im Bezug auf 7700) zum Ryzen greifen
wird mit der Zeit immer breiter.
Die Baustellen wären noch die Motherboards(Bios, Speicher etc.) und Updates von Spieleentwicklern und auch von AMD selbst.
Ich werde eher den 1800x verbauen, warte aber noch bis der Preis etwas fällt und die Mainboards besser verfügbar
und aus dem Beta Status raus sind.

Dafür dass AMD ständig am Hungertuch nagt, und mit den verhältnismäßig bescheidenen Mitteln sowas rausbringt -. Wirklich Klasse.
Danke für den Test! :)
 
Eine kleine Einschränkung würd ich der Empfehlung aber schon noch hinzufügen:
Die Ryzen CPUs werden von AMD ja relativ starkt selektiert (dazu gabs vor kurzem hier einen PCGH Arktikel zu).
Der 1700X und speziell der 1800X erreichen durchschnittlich beim Übertakten nochmal ca. 200MHz mehr.

Natürlich stehen die paar MHz in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, deswegen würd ich die Info nicht unterschlagen.

Selbst wenn ist es von der Leistung her kaum relevant und den Aufpreis natürlich nicht wert wie du sagst.
Zu den 200 MHz mehr: Ich sehe deutlich öfter einen 1700 mit 3.9GHz und so gut wie kaum einen 1800X mit 4.1GHz.
Für 4.1 muss man schon rund 1.5V anlegen in der Regel, was keiner macht 24/7.
Würde eher sagen es sind vllt 100MHz mehr drin und den Vorteil erreicht die CPU (1800X) dadurch, weil sie in der Regel etwas weniger Spannung benötigt für den Takt, wie zB hier in diesem Beispiel:
https://pbs.twimg.com/media/C6hGF7bWgAAmpVG.jpg:large

Alles in allem bleibt es natürlich dabei, den Aufpreis ist es nicht wert, dann doch lieber 100 MHz weniger und ein neues Gehäuse/Netzteil/größeren schnelleren RAM etc.
Als "Vernunftuser" werde ich bei meinem Exemplar bei 3.6 bis 3.7GHz bleiben mit moderaten Spannungen, selbst wenn ich mit der Brechstange 4GHz erreichen könnte und ob das 1800X Modell nun in dem ~3.6-3.7GHz Bereich 10 W weniger verbaucht, ist wurscht.
 
"Speziell in mehrkernoptimierten Spielen wie F1 2015, Crysis 3 oder auch Battlefield 1 liegen die beiden (Preis-)Kontrahenten Core i7-7700K und Ryzen 7 1700 schon heute nahezu gleichauf."

Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. :ugly: Der Quadcore ist also noch immer schneller, selbst in mehrkernoptimierten Games, wo Ryzen viel stärker sein müsste. ^^ Gut, dass ich zum i7 gegriffen hab. ^^
 
Mein Ryzen 1700 braucht für 4,0GHz 1,361V. für 4,1GHz reichen nicht mal 1,45V . Also wer das letzte MHz brauch, kann sich den 1800X holen. Ich hab mir dafür ein "gutes" Board geholt. Screenshot (3).jpg
 
Lasst den 1800X 300MHz höher gehen als den 1700. Es lohnt sich nicht den 1800X zu kaufen!

Den 1700 kann man mühelos auf 3,8GHz übertakten! Einige auf 3,9GHz und weniger auf 3,95 bzw 4GHz. Reicht locker aber aus!

Und ich verstehe den Vergleich zwischen dem 7700K und Ryzen eh nicht. Es ist ein 8! Kerner, das der 7700K mehr Takt hat weiß jeder und der 7700K ist sogar schneller als ein 6950X in Games! Und der kostet mal eben 1700€! Sogar der 6900K und 6800K ist üblicherweise langsamer! Aber das sind eben die konkurrenten bei zu Ryzen und nicht diese kleinen 4Kerner!

Man kann den Ryzen nur mit den 8 Kernern von Intel vergleichen und selbst da muss der sich nicht verstecken. Der 1800X ist gleich auf mit dem 5960X und kommt gut an den 6900K heran.

Und wer mir ein Game zeigt was auf Ryzen nicht auf höchste läuft, bitte her damit! Denn alles was der 7700K flüssig gut packt, packt auch der Ryzen. Aber das Blatt dreht sich eh bald, spätestens mit Coffee Lake.
 
Wie ich schon mal schrieb in zukünftigen Spielen wenn die Mehrkernoptimierung noch weiter geht wird dem 7700k schnell die Puste gegen die 8 Kerner von AMD ausgehen.

Jaja.. Das bleibt abzuwarten. Höherer Takt und höhere IPC ist immer vorzuziehen bei CPUs. Und das letzte Zitat spricht doch schon alles aus. Selbst in mehrkernoptimierten Game liegt der Ryzen mit dem i7 nur gleichauf. Selbst da. Also ist Quad selbst da schneller, was man ja auch den Grafiken zu den Game entnehmen kann. Wo das ein WIN für Ryzen sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn Coffee Lake kommt, tausche ich meinen i7 7700K einfach aus, sofern es der selbe Sockel bleibt.
 
Und ich verstehe den Vergleich zwischen dem 7700K und Ryzen eh nicht. Es ist ein 8! Kerner, das der 7700K mehr Takt hat weiß jeder und der 7700K ist sogar schneller als ein 6950X in Games! Und der kostet mal eben 1700€! Sogar der 6900K und 6800K ist üblicherweise langsamer! Aber das sind eben die konkurrenten bei zu Ryzen und nicht diese kleinen 4Kerner!

Naja..
Genau deswegen ist für mich der springende Punkt halt, dass der 6-Kern 5820K, der niedriger taktet als der 1800X, trotzdem in jedem von PCGH getesteten Spiel schneller ist.
Und der (bzw. sein noch schnellerer Nachfolger 6800K) kostet mit 429€ deutlich weniger. Mit der Preisdifferenz kann man dann auch die Mehrkosten für X99 Board ausgleichen.
Deswegen zieht für mich das Argument "Spiele sind nunmal nur auf 4Kerner optimiert" auch nicht.

Sobald Anwendungen mit dazu kommen, sieht das Bild natürlich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja.. Das bleibt abzuwarten. Höherer Takt und höhere IPC ist immer vorzuziehen bei CPUs. Und das letzte Zitat spricht doch schon alles aus. Selbst in mehrkernoptimierten Game liegt der Ryzen mit dem i7 nur gleichauf. Selbst da. Also ist Quad selbst da schneller, was man ja auch den Grafiken zu den Game entnehmen kann. Wo das ein WIN für Ryzen sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn Coffee Lake kommt, tausche ich meinen i7 7700K einfach aus, sofern es der selbe Sockel bleibt.


Manche wollen es auch nicht verstehen....
In alten Games langsamer, in aktuellen Titeln gleichauf, und in zukünftigen Spielen sicher schneller.
Nicht jeder will seine CPU alle 2 Jahre wechseln, du solltest nicht von dir auf andere schliessen. :schief:
 
Selbst wenn der 7700K bissl schneller ist in Games (wobei laut CB sind 1800X und 7700K gleichauf je nach Games die dort getestet werden), bin ich es leid, Intel die Kohle in den Rachen zu pumpen.
Seit Jahren melken die uns mit immer wieder mal 10% mehr Leistung, selbst ein übertakteter Ivy Haswell oder gar Sandy sind doch noch gut dabei und nicht soweit weg von Kabylake.
Natürlich fällt man mit den älteren CPUs hier und da bissl zurück, auch wegen dem langsameren RAM, nur wirklich aufrüsten müsste man nicht wirklich für einen Gamer PC von einem 3770K OC ausgehend:
Core i7 7700K vs 6700K/ 4790K/ 3770K Gaming Benchmarks - YouTube

Wer Ryzen in Grund und Boden redet unterstützt diese Salamitaktik von Intel, also das Scheibchenweise ausnehmen, aber nun hat das ein Ende :D
Deswegen sage ich selbst wenn Ryzen bissl langsamer sein sollte, so möchte ich lieber AMD unterstützen als Intel, die haben uns zur genüge ausgenommen.
Vllt motiviert das Intel dann auch mal deutlich stärkere CPUs rauszuhauen, natürlich war es denen recht, ohne Konkurrenz, zu schalten und walten wie sie wollten.
Ich für meinen Teil sage STOP dazu :ugly:

performance rating.png

Edit: Meine Antwort zu Intel: Ich bin aber nicht der Säger hier, nur zur Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine CPU nutzt man normalerweise über mehrere Jahre.
Ich denke das Grinsen Derjenigen, die statt zum i7(selbst im Bezug auf 7700) zum Ryzen greifen
wird mit der Zeit immer breiter.

Ich denke, das bleibt noch abzuwarten. Die meisten Spiele Engines sind halt nicht auf mehr als die Nutzung von 4 Kernen optimiert. Und da die Entwicklung einer Spiele Engine mehrere Jahre dauert und diese teilweise auch dann noch lange verwendet werden, wird sich das Thema höchstwahrscheinlich alleine dadurch erledigt haben, dass es bis dahin sehr viel bessere CPU's gibt.

Beispiel wäre z.B. die Snowdrop Engine, letztes Jahr mit The Division das erste mal eingesetzt, die auch als Basis für Avatar dienen soll. Ich glaube kaum, dass da ein Spiele Entwickler mal ebenso eine komplette Engine um strickt, weil man dann genauso gut gleich eine komplett neue Aufsetzen kann.

Ich denke, das ist auch das Thema bei Photoshop, dass man da einfach nicht die komplette Architektur umstricken will, wenn es sich auch so sehr gut verkauft. Der aufwand wäre da vermutlich einfach viel zu groß.
 
"Speziell in mehrkernoptimierten Spielen wie F1 2015, Crysis 3 oder auch Battlefield 1 liegen die beiden (Preis-)Kontrahenten Core i7-7700K und Ryzen 7 1700 schon heute nahezu gleichauf."

Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. :ugly: Der Quadcore ist also noch immer schneller, selbst in mehrkernoptimierten Games, wo Ryzen viel stärker sein müsste. ^^ Gut, dass ich zum i7 gegriffen hab. ^^

Das Problem ist das die Mehrkernoptimierten Spiele bisher noch nicht mit Ryzen umgehen können wodurch Ryzen da sogar deutlich schneller ist wen man ein Modul komplett abschaltet.
Auch kostet HT Ryzen aktuell noch sehr viel single Core Leistung und sollte zum Spielen abgeschaltet werden.
IPC Mäßig ist Skylake rund 5% über Ryzen das ist nicht wirklich viel.
Ein Ryzen 4 Kerner mit 4,2 Ghz ab Werk dürfte recht gut mithalten können.
 
Mehrere Kerne vs Single Core Performance-Diskussion Nr. 285730412488278348923. Oh bitte...Lasst es einfach. Wir haben es schon überall unzählige male gehört. Kauft das, was ihr für richtig haltet.

Es hängt immer davon ab was ihr wollt, es gibt nunmal nicht die eine richtige Wahl für jeden. Ich möchte lange was von einer neuen CPU haben und werde entsprechend natürlich Ryzen kaufen.
 
Selbst wenn der 7700K bissl schneller ist in Games (wobei laut CB sind 1800X und 7700K gleichauf je nach Games die dort getestet werden), bin ich es leid, Intel die Kohle in den Rachen zu pumpen.
Seit Jahren melken die uns mit immer wieder mal 10% mehr Leistung, selbst ein übertakteter Ivy Haswell oder gar Sandy sind doch noch gut dabei und nicht soweit weg von Kabylake.
Natürlich fällt man mit den älteren CPUs hier und da bissl zurück, auch wegen dem langsameren RAM, nur wirklich aufrüsten müsste man nicht wirklich für einen Gamer PC von einem 3770K OC ausgehend:
Core i7 7700K vs 6700K/ 4790K/ 3770K Gaming Benchmarks - YouTube

Wer Ryzen in Grund und Boden redet unterstützt diese Salamitaktik von Intel, also das Scheibchenweise ausnehmen, aber nun hat das ein Ende :D
Deswegen sage ich selbst wenn Ryzen bissl langsamer sein sollte, so möchte ich lieber AMD unterstützen als Intel, die haben uns zur genüge ausgenommen.
Vllt motiviert das Intel dann auch mal deutlich stärkere CPUs rauszuhauen, natürlich war es denen recht, ohne Konkurrenz, zu schalten und walten wie sie wollten.
Ich für meinen Teil sage STOP dazu :ugly:

Anhang anzeigen 944140

Edit: Meine Antwort zu Intel: Ich bin aber nicht der Säger hier, nur zur Info!

Ja ganz toll bei wenn man fast nur Spiele bencht die mehr als 4 Core auslasten kein Wunder. Der 1800x ist ans Limit getaktet, dass ist genauso, wie wenn Intel einen 6900k @4,4ghz ausliefern würde, dann wäre der 1800x überall deutlich dahinter.
 
Zurück