Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Er meinte CPU Limit. Im GPU Limit macht der Satz absolut keinen Sinn, da hast Du recht.

ich meine GPU Limit. Stimmt, der Satz klingt komisch. was ich meine: die 5% Mehrleistung machen im GPU Limit ungefähr 0% mehr Leistung.
Also ist der Intelvorteil dahin.
Hätte es den i5 9600k für zu meinem Kaufzeitpunkt für 160 Taler gegeben hätte ich keinen 2600 gekauft. Objektivität
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Objektivität sucht man leider meist vergebens bei den eingefleischten Intel Befürwortern.
Ist es denn so schwer zu sagen, dass Zen 2 besser ist alles in allem?
Anscheinend schon, denn man gewichtet die 10% höhere Gaming Performance ab Werk so dermaßen hoch, dass alles andere egal ist.

Die Intel Fans können froh sein, dass 7nm nicht so gut optimiert ist wie 14+++++++++++++++++++++++++++++...... sie wären sonst noch schlechter drauf als auch schon. :D
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Wenn man wirklich objektiv ist, wie ich zb. dann sollte Intel eigentlich kein Thema mehr sein.

Als echter pro also Hardcoregamer erfreue ich mich an hervorragenden Frametimes und die Effizienz ist overhelming. ;)
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Intelfanboys kaufen immer Intel und verlieren die Objektivität weil 5% mehr Leistung. Egal ob es 100 taler mehr kostet. 5% mehr CPU Leistung im GPU limit reichen aus.

Ich hatte R7-1700 mit crosshair 6 und Samsung B-Die, da ist mir Preis nicht so wichtig gewesen, also kein Argument für mich(100-200€).Hat mich nich überzeugen, COD BO und FC3 lief mit 3770K besser mit 1080ti, sorry , ist so. Mit 8700k 0 Problem, RAM OC und CP OC perfekt und GPU wieder auf 99%. Ich müss mich nicht rechtfertigen, wozu ich mein Geld ausgebe, aber eins steht fest, viel Freude am OC und dadurch erreichte Punkte . Jedem das seine und ein "Sportwagen" darf auch was kosten und schlucken. P/L ist ein Argument, aber bei einer 2080ti ist die CPU gerade mal 1/3 Wert.
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Die erste Ryzen gen war ja auch nicht so prickelnd. Sonst hätte ich mir wahrscheinlich schon einen 1600 gekauft. Der 8700k war zu seiner zeit auch Konkurrenzlos.
Aber JETZT bekommt man viel Leistung für wenig Geld. Und wer für ein paar prozent ein drittel mehr Kohle hinschmettert, handelt halt subjektiv.

Und wer ne 2080ti hat zockt MINDESTENS wqhd. Da ist es wumpe ob 9900k oder 3700x. Nur ist der amd halt günstiger
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Nun Zen2 hat CPU OC abgeschafft, man fährt Automatik einfach weniger Stress, wer dennoch OC möchte kann sich beim RAM umso mehr austoben, so trifft man das beste aus 2 Welten ;)

Ich hab nichts gegen Ryzen 3000, aber nicht falsch verstehen. Für mich ist OC kein Stress, sondern Freude und die nimmt man weg. Ich bezahle sogar extra dafür, wie für ein Apex 11 und RAM Wasserkühlung.
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Naja, amd macht es halt automatisch. Und für k prozzis bezahlt man drauf. Man zahlt für CPU OC drauf und beim MB für Ram OC. Macht Spaß aber dafür extra zahlen. Nö, jetzt nicht mehr.

Amd macht seit zen+ zu viel richtig um Intel zu kaufen.
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Das ganz einfach, auf der Packung ist keine Warnung das die CPUs nicht sicher sind im Netz.

Nichts ist sicher. Auch Windows nicht und auch deine Ryzen haben Sicherheitslücken, aber naja.

Das ist ungefähr so wie, als hätte man den Intel Käufern eine Flasche guten Wein verkauft, nur mit der Zeit wurde der nicht besser, sondern es stellte sich raus, dass der mit Bakterien verseuchtem Wasser gepanscht wurde und die vermehren sich halt mit der Zeit immer mehr und mehr :D

Was ein dämlicher Vergleich...
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

@TrueRomance

Schließlich ist man bei PCGH Extreme und nicht im Mediamarkt. OC ist ein Teil davon. Über Intel Preispolitik bin ich auch nicht zufrieden. Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Weil Intel nachweislich von den Exploits betroffen ist und AMD aber nicht, sollte das ein Grund sein AMD nicht zu kaufen?
Welche verdrehte Logik steckt da denn dahinter?
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Geil, nach dem ganzen Geheule der Flameboys bekomme ich jetzt noch mehr Leistung. :schief:
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

@TrueRomance

Schließlich ist man bei PCGH Extreme und nicht im Mediamarkt. OC ist ein Teil davon. Über Intel Preispolitik bin ich auch nicht zufrieden. Gute Nacht!

Ich stelle mir gerade vor wie sich einer im Mediamarkt einen 3900X auf einem 570 StriX-E mir 3200er DR Ram B Dies auf 3733 Cl16 übertaktet mit einer 1080TI Alles unter Wasser und 2x M2, dazu 3x Sata3 SSD, 3x 4GB HDD, SoKa u.v.m. kauft, man bin ich Mainstream ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

besser für mich.. Mir wäre es auch egal-- fast noch egaler wenn die Dinger durchgängig 200 Mhz unter Marketing Maximalboost liegen. Die Leistung ist doch trotzdem da... also was soll das rumgejammer.

Ich habe zwar den 3900X bestellt (Bei 2 Händlern, vor je fast genau 2 Monaten). Da bisher noch nichts ankam und wieder(auf den 20.9. verschoben), Bestelle ich einfach mal aus Neugierde den 3950X vor! Wenn der dann seine 4.7 erreichen "kann" behalte ich einfach den....! Früher ankommen würde er womöglich ja auch als die beiden 3900X...

Edit:
...ich wollt ja eingentlich nicht mehr drüber sprechen...:heul::rollen::ugly:
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Freuen würde ich mich über die eh versprochenen paar MHz mehr, auch wenn ich relativ nah am versprochenen Boost bin :D
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Ich versteh den Wirbel um die paar MHz immernoch nicht. :wall:

4,6 GHz sind immernoch 97,8% von 4,7 GHz. Also 2,2% eines wertes der sowieso noch vom IPC abhängt. Solange die Leistung stimmt ist es doch nun wirklich egal welcher Wert an dieser Stelle ausgelesen wird.

Den 3950X kann AMD gerne mal endlich raus hauen. Das Board, die M2, der RAM und der Kühler liegen bereit. Ich will schrauben!!! :love:

Ja AMD, her jetzt mit dem Ding, ich will auch wieder zocken :lol:
Bei Intel war es teilweise auch so, dass der Takt um 10 oder 20 MHz geringer war als angegeben, vor allem bei den billigeren Boards. Lag teilweise auch daran, dass der BCLK nicht immer bei exakt 100 stand, sondern "nur" bei 99.8 oder so.
Das tut doch in der Praxis keinen Abbruch.
 
AW: Ryzen 3000 und der Boost-Takt: AMD kündigt BIOS-Update an

Naja, spüren wird man des im Alltag sowieso kaum.
Aber man spürte schon bisschen, dass der 7.7. als Launchdatum zeitlich arg knapp war. So macht es so oder so Sinn, bsw. nach einem halben Jahr nochmals Vergleichstests anzufertigen.
 
Zurück