News RX 7900 XT(X) kaufen: Hier sind Chancen auf günstigen RTX-4080-Killer am größten

Kirschenplücken geht auch andersrum:

1373€ (7900XTX) < 1811€ (4080)

Und da sind die amazon-Angebote für die 4080 bis 1949€ noch gar nicht berücksichtigt.
Ist ja toll, nur ist das eine andere Karte.
Ich hab die gleiche Karte als 4080 Version rausgesucht.
 
Ich hab da mal ne Frage zu den ganzen Posts: "Die 4080 ist viiiel besser!!1!":
Wollt ihr damit etwa andeuten, es gäbe noch einen zweiten Grafikchiphersteller neben AMD?? Das wäre ja ungeheuerlich! Da hätte man sich ja im Vorfeld informieren können und danach nach seinen eigenen Kriterien eine Entscheidung treffen können?!
Mal ehrlich, ich halte das für so eine Verschwörungsmystik!

:ugly:
 
Ist ja toll, nur ist das eine andere Karte.
Ich hab die gleiche Karte als 4080 Version rausgesucht.
Dort gehts bei der 4080 aber auch aktuell immer noch bis 1799€ rauf :rolleyes:
Die 7900er mag man ja mit guten Gründen für (noch) zu teuer halten, die 4080er sind`s imho aber ganz bestimmt.
 
Liebes PCGH-Team, die günstigste XT gibt es nicht bei Computeruniverse, sondern direkt bei AMD. Ich hoffe ihr verschweigt dies nicht nur weil es dort keine Affiliate-Links gibt.
Du sagst es!

1671094555073.png


Wenn man eine harte Grenze beim Budget bei 1000€ hat und einmal auf einen Pumpkin Spice Latte verzichten kann, nach wie vor der beste Deal basierend auf dem PCGHW Leistungsindex.
 
Wenn man eine harte Grenze beim Budget bei 1000€ hat und einmal auf einen Pumpkin Spice Latte verzichten kann, nach wie vor der beste Deal basierend auf dem PCGHW Leistungsindex.

Die 1K-Grenze ist psychologisch verständlich, im Rahmen der aktuellen Produkte aber nicht empfehlenswert, diese auch anzuwenden. Wenn schon 1004€ versenkt werden, direkt für 1116€ (amd.com) zur XTX zu greifen. Man sieht es ja auch, XTX momentan schwer zu bekommen, XT gibt's bei AMD direkt und auch in den Shops ab Lager. Den "besten Deal" kann ich nicht nachvollziehen, dann lieber last Gen zum deutlich günstigeren Kurs oder Budget aufstocken. Oder halt warten, nach dem Weihnachtsgeschäft wird die XT mit Sicherheit auch dreistellig zu haben sein (und nicht nur für 999€ statt 1004 :ugly:).
 
Die XTX hat laut meiner Berechnung das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
Das ist unbestritten, aber dann könnte man auch eine RX 6700 nehmen, die hat nämlich noch ein besseres P/L- bzw. Euro/Frame- Verhältnis.
Es geht hier um die max Leistung die man für die magischen 1000€ bekommt.
Wenn schon 1004€ versenkt werden, direkt für 1116€ (amd.com) zur XTX zu greifen.
"Nur" 100€ entscheiden aber bei einer Hardwarekauf auch zwischen einer CPU und dem nächst höheren Modell oder auch zwischen 16GB oder 32GB RAM.
Das mag angesichts der ohnehin überhöhten Preise nicht nach viel aussehen, zieht bei der Gesamtbetrachtung aber wieder ganz andere Überlegungen nach sich.
Es gibt genug Käufer, die ein bestimmtes hartes Limit nicht überschreiten können oder wollen.
 
Wenn man eine harte Grenze beim Budget bei 1000€ hat und einmal auf einen Pumpkin Spice Latte verzichten kann, nach wie vor der beste Deal basierend auf dem PCGHW Leistungsindex.
(1)
Es geht hier um die max Leistung die man für die magischen 1000€ bekommt.
"Nur" 100€ entscheiden aber bei einer Hardwarekauf auch zwischen einer CPU und dem nächst höheren Modell oder auch zwischen 16GB oder 32GB RAM.
Das mag angesichts der ohnehin überhöhten Preise nicht nach viel aussehen, zieht bei der Gesamtbetrachtung aber wieder ganz andere Überlegungen nach sich.
(2)

(1) Vllt. net ganz, ... passt eeh nur für Rastergames als Überlegung, mit RT wäre die XTX stärker
aber
(2) mit Fps-Limit und Powerlimit u.U. interessanter, je nach Moni!

(3) Was man leider net weiss, ob AMD die Auslastung und damit die Effizienz der XTX in Zukunft verbessern kann per Treiber, ... ansonsten würde wohl generell die XTX 1 Jahr länger ausreichen als die XT., was man dann als Anschaffungskosten/Monate Laufzeit bedenken sollte.
 

Anhänge

  • 144fps@1440p.JPG
    144fps@1440p.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 84
  • 144fps@4k.JPG
    144fps@4k.JPG
    56 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Zurück