Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Was immer wieder auffällt ist, dass bei sämtlichen Vergleichen/Äußerungen zur Leistungsaufnahme von GPU´s nicht klar definiert wird, was diese Angaben nun alles beinhalten.
Nur der GPU-Chip?
Chip + VRAM?
Gesamte Board-Power?

Was sagt der Power-Consumption Sensor in GPU-Z bei Nvidia Karten wirklich aus?
"juu, meine 1080 braucht mit UV nur 90% des Powertargets" liest man oft. Bedeutet das tatsächlich, dass die Graka im Gesamten nur 162 Watt aus der Dose zieht?
Ja, bei NVIDIA ist BoardPower gemeint. Und der Cut ist hart, d.h. bei 180W Powerlimit schluckt die Karte auch nur 180W. Das ist bei AMD anders.

AMD gibt inzwischen (seit Polaris) nur noch die ASIC-Power (= nur Chip, kein Speicher, kein Board) an. Das ist natürlich auch so ein Schwindel, weil manche Leute dann glauben, dass ihr Polaris-GPU nur 120W zieht, obwohl es tatsächlich eher 160-170W sind.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Und weil aller guten Dinge drei sind, wird er sicher wieder kommen, um AMD dann auch wieder zu verlassen. Der Mann kann es einfach.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Im HPC Umfeld? Blödsinn!

Ähmn, nö. Gerade im HPC Umfeld ist der Bedarf nach DP gesunken. Nur der Linpack spiegelt das noch nicht wieder, weil er ziemlich alt ist.

High Times for Low-Precision Hardware

In the world of high performance computing, the emphasis on double-precision is historical and clear, but not all applications actually require it—even if they’re done that way still. The reason why double-precision needlessly dominates among some of these application areas is historical and feeds itself. The largest HPC machines are built for double-precision floating point performance because the main metric for supercomputers itself values that performance—even if the conditions those systems are judged upon are changing. In short, applications are changing; system bottlenecks have moved to memory and I/O (versus compute), and all the while supercomputers are built to stand up on a scale that no longer measures true real-world application value.

The main metric for supercomputers now, the Linpack benchmark (the yardstick for the bi-annual Top 500 list of the fastest machines), is over two decades old and still reflects the computational requirements of earlier decades when the requirements for double-precision were strong. There are complicated reasons for why this was the case, but among the chief explanations is that the bottleneck was compute versus memory. The opposite is true today with memory bandwidth being the barrier, and accordingly, a second look at what math can be wrangled in single-precision is required.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Ähmn, nö. Gerade im HPC Umfeld ist der Bedarf nach DP gesunken. Nur der Linpack spiegelt das noch nicht wieder, weil er ziemlich alt ist.
Man sollte auch lesen, was man verlinkt:

In 2016, we described the current set of architectures to target deep learning and large-scale machine learning with an emphasis on low precision capabilities

Es handelt sich also um andere Anwendungsfälle als klassisches HPC-Berechnung, für die auch der Linpack ausgelegt ist.

Für AI-Anwendungen besitzt GV100 wiederum spezialisierte Tensor-Cores. Also ein wahrer Multi-Purpose-Chip.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

@Sonnenkoenig: Danke, gibt es offizielle Quellen die das genau so belegen? Geht nicht darum, dass ich dir nicht glaube, aber es mal anhand von Test´s belegt zu sehen wo rein die Graka gemessen wurde wäre echt genial.

Und um nochmal eben aus der Reihe zu tanzen - für mich waren beide meine FuryX der Overclockers-Dream überhaupt.
Vorausgesetzt man hat sich mit dem Teil auch echt beschäftigt.
OC nur über´s Bios
HBM strikt unter 60°C halten
Und dann sind plötzlich 682GB/s @ 666MHz HBM1 und der Chip mit knapp 1200Mhz möglich.
Das schafften übrigens beide meine Karten - Sapphire und XFX @ stock AiO - aber nein, von August 2015 bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht - Fiji und HBM1 sind nicht übertaktbar *kopfschüttel*

Zu Raja, tjoa, die Brücke Richtung Intel habe ich gedanklich auch gleich geschlagen - sollte es so kommen wird sich dieser Wechsel noch positiv auf die Radeon-Zukunft auswirken.
Raja ist sicherlich nicht gegangen worden weil man eine 1080ti nicht schlagen kann.
AMD´s Entwicklungsansatz aus GPU, HBM und HBCC kommt langsam am Markt an. Konsolen, Apple, Windows 10 PC..
 

Anhänge

  • Fiji_1150_666MHz_rom_+_Editor_+_AtiFlash.zip
    1,3 MB · Aufrufe: 6
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Einfach bei Toms Hardware gucken, da wird nur die GPU gemessen und das sehr genau.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Liest man die Fußnote 12, so wird das Szenario genau beschrieben:
Zitat
Testing conducted by AMD Performance Labs as of May 10, 2016 on the AMD Radeon™ RX 470 (110w) and AMD Radeon™ R9 270X (180w), on a test system comprising i7 5960X @ 3.0 GHz 16GB memory, AMD Radeon Software driver 16.20 and Windows 10. Using 3DMark Fire Strike preset 1080p the scores were 9090 and 5787 respectively. Using Ashes of the Singularity 1080P High, the scores were 46 fps and 28.1 fps respectively. Using Hitman 1080p High, the scores were 60 fps and 27.6 fps respectively. Using Overwatch 1080p Max settings, the scores were 121 fps and 76 fps respectively. Using Performance/Board power, the resulting average across the 4 different titles was a perf per watt of 2.8X vs the Radeon R9 270X. Test results are not average and may vary.

Ich liebe solche im Grunde genommen Nicht-Aussagen :D
Sie sind einerseits sehr konkret und auf echten Fakten basierend, die wahrscheinlich auch nicht gefälscht sind.
Trotzdem sind sie nicht viel wert, wenn man als Endkunde eine Kaufentscheidung treffen muss.
Dumm nur, wenn die "potenziellen Kunden" (oder Leute, die sich als solche ausgeben) das Kleingedruckte nicht lesen oder verstehen und dann sauer werden, "weil das ja gelogen war".
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

@Sonnenkoenig: Danke, gibt es offizielle Quellen die das genau so belegen? Geht nicht darum, dass ich dir nicht glaube, aber es mal anhand von Test´s belegt zu sehen wo rein die Graka gemessen wurde wäre echt genial.
Toms Hardware hat immer sehr ausführliche Besprechungen der Messmethodiken und dort wird auch jede Spannungszuführung genau unter die Lupe genommen. Dort solltest du alles wissenswertes finden.

Und dann sind plötzlich 682GB/s @ 666MHz HBM1 und der Chip mit knapp 1200Mhz möglich.
Ich halte nicht mal 20% Übertaktung (1050->1200) jetzt nicht für den großen Burner. Ich glaube da gab es Werks-Modelle der 980/980Ti, die eine höhere Übertakung hatten.

Sie sind einerseits sehr konkret und auf echten Fakten basierend, die wahrscheinlich auch nicht gefälscht sind.
Die 110W sind offensichtlich gelogen :)
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Und dass die Karten, die primär von Minern gekauft werden nicht zum Marktanteil im Gaming-Segment beitragen sollte auch jedem klar sein.
Und genau das ist das eigentliche Problem dahinter.
So lange die Miningblase hält, verkauft man gut bei AMD, verliert aber noch weiter Marktanteile beim PC-Gaming an Nvidia.

Die Spieleentwickler müssen jetzt so gar vermehrt für Nvidia optimieren, alles andere wäre grob fahrlässig, da Nvidia den Großteil beim PC-Gaming abdeckt.

Wenn dann später die Miningblase implodiert, steht AMDs GPU-Sparte ganz schlecht da beim nicht gerade kleinen Markt PC-Gaming.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Und genau das ist das eigentliche Problem dahinter.
So lange die Miningblase hält, verkauft man gut bei AMD, verliert aber noch weiter Marktanteile beim PC-Gaming an Nvidia.

Die Spieleentwickler müssen jetzt so gar vermehrt für Nvidia optimieren, alles andere wäre grob fahrlässig, da Nvidia den Großteil beim PC-Gaming abdeckt.

Wenn dann später die Miningblase implodiert, steht AMDs GPU-Sparte ganz schlecht da beim nicht gerade kleinen Markt PC-Gaming.

Na ja ist zum Glück nicht so dramatisch wie von Dir dargestellt. Nur für NV optimieren würde bedeuten den ganzen Konsolenmarkt zu ignorieren und DAS wird nie passieren ;).
AMD hat dank der Konsolen sogar einen grossen Marktanteil, das PC Consumer Geschäft läuft nicht besonders das stimmt. Ausser Mining na ja..
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Dieses ganze "Optimieren" seitens der Hersteller geht mir sowieso auf den Keks. Warum muss ein Hersteller von GPUs den Treiber für einzelne Spiele optimieren? Wozu sind denn dann noch DX da? (Ja, ich weiß Drawcalls bei DX11 usw.)

Dennoch sollte das nicht die Aufgabe des GPU-Herstellers sein, sondern die des Spieleherstellers.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Lisa Su ist die einzige erfolgreiche Frau im IT-Business. Oder kann jemand noch andere Namen nennen, die nicht nur Quote oder Bauernopfer spielen durfte?

Wenn Sie den Karren jetzt auch noch aus dem Dreck zieht, dann verdient sie Hochachtung.

Und dann verrate mir doch mal was bisher die Erfolge von Lisa Su sind? Hat sie AMD zu einem konkurrenzfähigen Unternehmen gemacht ? Nein das Image von AMD hat sich kaum verändert zumindest jetzt muss AMD immer noch über das P/L kommen, da es jedes „Duell“ in den einzelnen „Kernklassen“ verliert, hier gibt es vielleicht noch Chancen, wenn sie es nicht wieder vergeigen, aber im GPU Bereich sieht es im High End Bereich richtig schlecht. Leute in meiner Bekanntschaft die keine Ahnung von Computern haben finden AMD immer sche*ße in egal welcher Preisklasse egal ob CPU oder GPU, obwohl es längst nicht überall zutrifft. Solange die Dame dieses Image nicht von AMD wegbekommt wird es nie etwas damit rein wirtschaftlich zu Intel und NVIDIA aufzustoßen.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Und dann verrate mir doch mal was bisher die Erfolge von Lisa Su sind? Hat sie AMD zu einem konkurrenzfähigen Unternehmen gemacht ? Nein das Image von AMD hat sich kaum verändert zumindest jetzt muss AMD immer noch über das P/L kommen, da es jedes „Duell“ in den einzelnen „Kernklassen“ verliert, hier gibt es vielleicht noch Chancen, wenn sie es nicht wieder vergeigen, aber im GPU Bereich sieht es im High End Bereich richtig schlecht. Leute in meiner Bekanntschaft die keine Ahnung von Computern haben finden AMD immer sche*ße in egal welcher Preisklasse egal ob CPU oder GPU, obwohl es längst nicht überall zutrifft. Solange die Dame dieses Image nicht von AMD wegbekommt wird es nie etwas damit rein wirtschaftlich zu Intel und NVIDIA aufzustoßen.

Ist ja nichts verwrfliches sich ein AMD System zuzulegen. Wo ist das Problem?
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Ist ja nichts verwrfliches sich ein AMD System zuzulegen. Wo ist das Problem?
Sagt er ja auch nicht, geht nur darum dass die Leute AMD nicht kennen oder mit schlechten verbinden....

Während Intel überall präsent ist. Bei mir im Betrieb ähnliche Feststellung. Alle verbinden Intel mit Leistung und AMD billige und keine Leistung.

Da ist die Breite Masse da draussen.



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Ist ja nichts verwrfliches sich ein AMD System zuzulegen. Wo ist das Problem?

Wüsste nicht wo ich geschrieben habe, dass es verwerflich sei? Ich habe lediglich die Tatsachen aufgezählt, da @Nobbis ja meint Lisa Su sei so erfolgreich, was sie aber wohl eher nicht ist, zumindest nicht im Vergleich mit Leuten in vergleichbaren Positionen dieser Branche.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Wüsste nicht wo ich geschrieben habe, dass es verwerflich sei? Ich habe lediglich die Tatsachen aufgezählt, da @Nobbis ja meint Lisa Su sei so erfolgreich, was sie aber wohl eher nicht ist, zumindest nicht im Vergleich mit Leuten in vergleichbaren Positionen dieser Branche.

Sorry :fresse: mein Fehler.
Wie sagte mal ein weiser Mann: "wer lesen kann ist klar im Vorteil".
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

gottseit dank das der aufhört bei amd der hat eh nur käse gemacht der inder kann ja nur berg aufgehn jetz für amd.
 
AW: Radeon Technologies Group: Raja Koduri verlässt AMD zum 2. Mal

Wüsste nicht wo ich geschrieben habe, dass es verwerflich sei? Ich habe lediglich die Tatsachen aufgezählt, da @Nobbis ja meint Lisa Su sei so erfolgreich, was sie aber wohl eher nicht ist, zumindest nicht im Vergleich mit Leuten in vergleichbaren Positionen dieser Branche.

Sie hat den Laden 2012 übernommen mit einem Aktienkurs unter 2$, einen Haufen Schulden und einem völligen CPU Rohrkrepierer Design.
Seit einem halben Jahr schwankt der Kurs zwischen 11 und 14,50$, im Jahr 2017 wird das erstemal seit 2011 wieder wirklicher Gewinn aus eigener Kraft erwirtschaftet, alle Sparten werfen operativen Gewinn ab,
Neue Produkte und Fertigungen sind für das ganze Jahr 2018 und 2019 auf dem Weg.

Deine Vergleiche und vermeintlichen Tatsachen sindt einfach völlig daneben, da man sehen muss, zu welchem Zeitpunkt hat sie das Unternehmen übernommen und wie war dort die monetäre/wirtschaftliche und technische Situation und wie steht das Unternehmen Heute monetär/wirtschaftlich und technisch da und wie sind die Zukunftsaussichten. Vergleiche mit Intel und Nvidia sind völlig idiotisch!

Sie hat den Aktienkurs seit ihrem Antritt um 600% erhöht, das spricht für ihren Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück