Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

mir gefällt das layout mal nicht so gut. wo sind die detaileinstellungen?
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Aus der aktuellen PCGH Print:

"Bei uns ist keine E-Mail für Treiber notwendig"

;)
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Ist ja toll das der kommt,jedoch sind die Verbesserungen für mich leider ein paar Jahre zu spät erschienen.Ich kann wohl nicht hoffen das ältere Spiele davon profitieren und solche Spiele wie Kane & Lynch 1 das wo so schlecht damals auf Ati gelaufen ist nun endlich stabil läuft.Denn das schlimmste eines jeden Spielers sidn schwankende Fps.Und ob GTA 4 oder so alte Games wie Gotcha nun endlich wirklich ganz stabil laufen,kann ich nur raten.

Das liegt aber an den Spielen. Die laufen auch mit Nvidia schlecht oder gar nicht.
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Also mein AMD Catalyst ist auch braucht keine 8 Sekunden zum öffnen, ne halbe
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Da macht AMD wieder etwas nach, NVIDIA hat ja auch schon ihre Treiber in "GeForce Software" umbenannt.
Finde ich überflüssig, und nur durch die Namensänderung werden sie den negativen Ruf nicht los bekommen, denn der wird mit AMD bzw. Radeon verbunden, nicht mit Catalyst.

Das neue Design von Crimson gefällt mir jedenfalls nicht. Viele große Knöpfe, ideal für Touchdisplays.

Dies ist aber auch das einzig das mir nun Negativ aufgefallen ist, alles andere scheint ein Fortschritt zu sein, oder zumindest Gleichwertig.
@Maxicus
Also wenn die Gaming Evolved (Raptr) App auch ein solches Update erhalten würde wäre ich gar rundum zufrieden mit ihr, denn die Ladezeiten sind da mein größter Kritikpunkt.
Ich persönlich steh von der Funktionsseite nämlich total auf GE, ich hab drei mal den Silver Award abgestaubt :D
Ich denke nicht das irgendwas an der Gaming Evolved App gemacht wird, denn da liefert AMD nur einen "Skin" für die Benutzeroberfläche.
Die eigentliche Entwicklung obliegt Raptr. Vermutlich wird auch der "Skin" von Raptr gemacht, haben von AMD nur die Erlaubnis bekommen die offiziellen Logos einzubinden.
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Freut mich sehr.
Die ohnehin in letzter Zeit sehr guten (stabilen) Treiber werden noch besser.

Dann kann ja bald die R9 380x kommen. Sollte da P/L stimmen, kauf ich die, damit ich meine Nvidia sammt ihrer Krüppeltreiber endlich entsorgen kann. (Hätte nicht gedacht, das man das mal sorum sagen kann :schief:)

Die 380 für 175 Euro als übergang bis arctic Islands hätte auch was. Mal gespannt was da noch an Leistung mit Optimierung rauszuholen ist aus GCN.

PS: https://community.treyarch.com/comm...apping-tools-coming-to-black-ops-3-pc-in-2016
Und COD bekommt wieder MOD support. Ich glaub ich bin heute im falschen Film :ugly:
Mal wieder gute NAchichten, find ich gut :daumen:
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Naja, wenn man von Ground Zero kommt, dann ist auch schon eine 50 cm hohe Mauer eine starke Verbesserung..... zumindest relativ gesehen
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Das liegt aber an den Spielen. Die laufen auch mit Nvidia schlecht oder gar nicht.


Ähm,also diese Spiele laufen unter Nvidia super.Du meinst sicherlich andere Pc Spiele.Welche Spiele auf der Nvidia nicht laufen fallen mir nicht ein.Ich denke mal du kennst bestimmt Spiele die auf der Nivida nicht laufen.Zu dem Zeitpunkt wo ich diese Probleme hatte mit den Spielen bei AMD Karte war 2010 gewesen.Damals lief es mit Nivida aber auch schon super.Also kann man davon ausgehen das sich da nichts mehr ändern werden wird.Naja da kann man wohl nix machen,dann werde ich das halt akzeptieren. Bei Intel Grafikkarte ist wohl in Zukunft wohl ihrgendwann auch ne alternative für mich.Hoffnung besteht also weiterhin.Da müsste halt die Leistung erstmal stark steigen.Das kann sicherlich noch länger dauern,aber ich habe ja Zeit.
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Also mein AMD Catalyst ist auch braucht keine 8 Sekunden zum öffnen, ne halbe
Ich denke es geht mehr um den Start des Programms an sich, also beim Systemstart, und nicht das "Maximieren" aus dem Tray was du meinst. Das dauert bei mir sozusagen einen unmessbar geringen Bruchteil an Millisekunden...

Allgemein passiert hier doch nichts anderes als ein neues Design verbunden mit einem neuen "Major"-Treiber. Von daher nichts weltbewegendes aber ich hab auch nichts dagegen. Mal etwas Auffrischung kann nie schaden.
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Da bn ich mal gespannt. Bin ja seit Lebzeiten mit dem CCC vertraut und kam auf den ersten Blick immer mit der Nvidia Software nicht klar :lol::lol:
Das neue Design gefällt, ich bin dann mal gespannt^^
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Das sieht verdammt gut aus... Ich kam zwar mit dem CCC bisher bestens zurecht, allerdings wirkt es doch schon etwas altbacken und vorallem ist es auch ziemlich langsam. Ich bin immer wieder erstaunt, was für Bemühungen AMD anstellt, und das trotz dieser geringen Geldmittel auch mehr oder weniger schafft. Hoffentlich werden die Bemühungen bald belohnt...
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Die Hoffnung habe ich auch. Wenn ZEN dann wirklich konkurrenzfähig zu den Intels werden sollte werde ich wohl auch darüber nachdenken meinen 3570K in Rente zu schicken.
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Ich weiß nicht, wie bei AMD genau daran gearbeitet wird, aber anstatt von optischen Verbesserungen (und mit diesem Treiber sind es hauptsächlich optische) sollten sie ihre Ressourcen eher auf die wichtigen Sachen von Treibern konzentieren. Bessere Leistung in Spielen, besseres (Shader-basiertes) VSR, sie könnten ihre exklusiven Kenntnisse auch sehr gut dazu nutzen, eine gute Spannungsveränderung in die Overdrive-Funktion des Treibers zu integrieren und noch ein paar Sachen die mir im Moment nicht einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Wenn nicht plötzlich Gandalf der Ultrazauberer bei AMD reinschneit und schnell "Hex Hex!" macht, wird das nicht passieren.
ATIs/AMDs OpenGL Performance ist schon seit eh und jeh schlecht. Also so richtig. Man war schon anfang der 2000er Jahre gezwungen, mit Treiberschummeleien in Quake 3 und Co. Konkurrenzfähig zu sein. Vom Profimarkt ganz zu schweigen.
Dass Nvidia fast die doppelte Leistung (bei annähernd gleich schnellen Grafikchips) hat in vielen OpenGL Anwendungen ist nunmal seit über 10 Jahren so. Das wird sich mit dem neuen Treiber nicht ändern. Aus 3 Gründen nicht, erstens hat man das vor ein paar Jahren mit einem von Grund auf neu geschriebenen OpenGL Treiber versucht, zweitens hat man die Open Source Entwickler entlassen und drittens setzt man auf Vulkan. Das heißt alles vor Vulkan wird auf Nvidia immer besser laufen. Und Vulkan ist zwar der Nachfolger von OpenGL, aber die Anwendungen die auf OpenGL setzen verschwinden nicht mal so eben.
AMDs GL und Linux Performance war schon immer katastrophal, weshalb ich auch immer gesagt habe:AMD nur zum Spielen unter Direct X. Es hat schon mehr als einen Grund, warum Nvidia 82% Marktanteil hat (wobei der OpenGL und Linux Markt sehr klein sind, aber allein die Möglichkeit, dass es auf NV besser läuft wenn man mal was macht, was nicht mit Spielen zu tun hat...naja). Es hilft halt wenig, dass man endlich am Aufholen war (unter Linux) und dann vor ein paar Monaten die Open Source Abteilung geschlossen hat.

AMD ist ja ganz gut, mit 'überladenen AMD PR' Ankündigungen & vollen Mundes wie all die letzten Jahre von dem inzwischen Entlassenen - John Byrne 'OMEGA-Driver & AMD FiXER Video Architekt' & General Manager der Computing und Graphics Business Group, als auch Chief Marketing Officer 'Colette LaForce' sowie der Chief Strategy Officer 'Rajan Naik' - allesamt in 2015 klanglos ENTLASSEN bei AMD!

AMD Executive Shakeup: Byrne, LaForce, and Naik Leave AMD

Und nun kann Raja Koduri - SVP and Chief Architect und Leader der neugegründeten "Radeon Technologies Group" - mit der selben, grossen "Überladenen AMD PR" aus der 'NEUEN' AMD PR Abteilung zurückgreifen! AMD sollte besser Taten & fehlerfreie Treiber releasen - als Wochen im Voraus mit 44 seitigen PR Versprechen zu gänzen - AMD ist nun auch eine Crimson 'Software-Company' wie Nvidia 2006, als CUDA gebohren wurde... toll AMD ;o)

Und nun was abliefern... neues AMD! RADEON CRIMSON SOFTWARE - THE BEST IS YET TO COME

RE-DEFINING THE AGE OF IMMERSIVE COMPUTING / GRAPHICS INDUSTRY LEADER / REDESIGNED / REFINED / SUPERCHARGED / 10x FASTER / OVERCLOCKING PER GAME LIKE NEVER BEFORE... etc.
 

Anhänge

  • AMD HSA hUMA Mantle API Support - full Crimson.png
    AMD HSA hUMA Mantle API Support - full Crimson.png
    404 KB · Aufrufe: 90
  • AMD John Byrne.jpg
    AMD John Byrne.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Ich fand den CCC schon immer besser als den Treiber von Nvidia. Zumindest seid dem die das aktuelle Designe haben.

Jetzt was anderes wenn das alte gut läuft? Ich finde es übersichtlich, man weiß gleich wo alles ist und brauch nicht ewig suchen.

Entweder behalte ich den CCC so lange es geht oder ich freunde ich mit dem neuen an.

Auf jeden Fall bin ich von der Idee nicht so begeistert als langjähriger AMD Karten Nutzer.
 
AW: Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center

Ähm,also diese Spiele laufen unter Nvidia super.Du meinst sicherlich andere Pc Spiele.

Also GTA4 startet bei mir gar nicht erst.


A
Und nun kann Raja Koduri - SVP and Chief Architect und Leader der neugegründeten "Radeon Technologies Group" - mit der selben, grossen "Überladenen AMD PR" aus der 'NEUEN' AMD PR Abteilung zurückgreifen! AMD sollte besser Taten & fehlerfreie Treiber releasen - als Wochen im Voraus mit 44 seitigen PR Versprechen zu gänzen - AMD ist nun auch eine Crimson 'Software-Company' wie Nvidia 2006, als CUDA gebohren wurde... toll AMD ;o)

Arbeitest du bei Nvidia oder was? :nene:
 
Zurück