Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Neue Chargen der Radeon RX 480 erreichen den deutschen Handel und lassen die Verfügbarkeit steigen. Damit einhergehend sinken die Preise, sodass die meisten Custom-Designs nun für unter 300 Euro zu haben sind. Die 4-GiByte-Versionen machen der RX 470 derweil Konkurrenz.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Immer noch zu teuer, wenn der direkte Konkurrent GTX1060 schon ab 270€zu haben ist.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Noch dazu wenn man bedenkt, dass man auf den Kühler der 480 schon gesteigerte Aufmerksamkeit legen sollte, was sich auf den Preis auswirkt.
Die 1060 kühlt so gut wie jeder Luftverwirbler halbwegs leise.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Naja.. die 330-340€ der MSI 1060 Gaming X würde ich eher als "Ausreißer" klassifizieren.

Palit Super Jetstream, Zotac AMP!, Gainward Phoenix GS sind allesamt hochwertige Custom Designs der GTX 1060 und liegen auch alle unter 300€.. genau wie die RX480er..
Ist schon seltsam, dass die GeForce MSI deutlich teurer ist als die Konkurrenz, während das auf die RX480 MSI nicht zutrifft.

In jedem Fall ist es erfreulich, dass die Verfügbarkeit (endlich) steigt und die Preise sich normalisieren.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Habe Anfang September eine MSI RX 480 Gaming X 8G für EUR 309,- zzgl. Versand EUR 7,- ergattern können. Derzeit liegen die Preise für die Karte wieder um einiges höher (EUR 329,- zzgl. Versand). Betreibe sie bei 1265 MHZ Boost mit 1060 mV und damit bleibt sie auch in Spielen leiser als meine eh schon leisen Gehäuselüfter. Wobei die Karte mit TwinFrozr 6 Kühler auch für OC bis 1316 MHZ ausgelegt ist. Aber mir ist es wichtiger, daß der PC leise ist und außerdem reicht mir die Leistung unter FullHD völlig. Sie wäre auch ohne diese Maßnahmen und mit OC wohl leise, jedoch habe ich ein eher mäßig belüftetes kleines Midi-Gehäuse, wesegen die Gehäusetemperatur dann die Gehäuselüfter aufdrehen läßt.

Ist übrigends laut PCGH 10/2016 die beste RX 480 Custom. Dürfte mit steigender Verfügbarkeit nur eine Frage der Zeit sein, bis sie sich preislich wieder der 300-Euro Marke annähert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Hätte ich gewusst, das die Customs erst jetzt günstiger werden, gut sind die ja auch nicht, hätte ich das Ref noch am Releasetag bestellt.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Immer noch zu teuer, wenn der direkte Konkurrent GTX1060 schon ab 270€zu haben ist.
Aber dann kein SLI möglich, kein Async-Compute und 2 GB Ram weniger. Bei der 480 bekommt man schon mehr geboten. Dann lieber EUR 15,- mehr für eine ordentliche 480 Custom.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Aber dann kein SLI möglich, kein Async-Compute und 2 GB Ram weniger.
Bei der 480 bekommt man schon mehr geboten. Dann lieber EUR 15,- mehr für eine ordentliche 480 Custom.

naja dafür das die rx 480 nicht so viel schneller als ne GTX 970 ist würde ich sagen das Async-Compute und mehr als "3,5" GB Ram relativ sind.
Finde die Preise der akt. Generation zu hoch und im spezial der "kleinen" Karten.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Aber dann kein SLI möglich, kein Async-Compute und 2 GB Ram weniger. Bei der 480 bekommt man schon mehr geboten. Dann lieber EUR 15,- mehr für eine ordentliche 480 Custom.

SLI bei Mittelklasse ist eh sinnlos, Async Compute zwar interessant wird aber bisher nicht genutzt und wohl auch in absehbarer Zeit wenig relevant. Okay und die 2 GB sind schon ganz nett geb ich zu, aber für 1080p wohl auch nicht nötig in absehbarer Zeit. Bei der Nvidia Karte ist dafür quasi jedes Custom Design leise, im Schnitt 20- 30 €billiger und unter DX11 meist noch ein ganzen Tacken schneller.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

SLI bei Mittelklasse ist eh sinnlos, Async Compute zwar interessant wird aber bisher nicht genutzt und wohl auch in absehbarer Zeit wenig relevant. Okay und die 2 GB sind schon ganz nett geb ich zu, aber für 1080p wohl auch nicht nötig in absehbarer Zeit. Bei der Nvidia Karte ist dafür quasi jedes Custom Design leise, im Schnitt 20- 30 €billiger und unter DX11 meist noch ein ganzen Tacken schneller.
Du kannst doch jetzt nicht hier die GTX 1060 anpreisen, Pöhser, pöhser azzih...:D

Gruß
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

SLI bei Mittelklasse ist eh sinnlos, Async Compute zwar interessant wird aber bisher nicht genutzt und wohl auch in absehbarer Zeit wenig relevant. Okay und die 2 GB sind schon ganz nett geb ich zu, aber für 1080p wohl auch nicht nötig in absehbarer Zeit. Bei der Nvidia Karte ist dafür quasi jedes Custom Design leise, im Schnitt 20- 30 €billiger und unter DX11 meist noch ein ganzen Tacken schneller.
Die zwei FPS mehr unter DX11 wiegen die EUR 15,- Preisunterschied sowie 2 GB mehr Ram nicht auf. Deshalb kaufen die Kunden die 480, weil die Käufer der unteren Mittelklasse-Karten ja auch nicht jedes Jahr eine neue Karte kaufen, sondern alle zwei bis drei Jahre im Durchschnitt. Da sprechen 2GB mehr RAM und der Async-Compute-Fail von Maxwell und Pascal deutlich für die 480. Das Interesse an Polaris ist riesig und der Markt hat bekanntlich immer recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

SLI bei Mittelklasse ist eh sinnlos, Async Compute zwar interessant wird aber bisher nicht genutzt und wohl auch in absehbarer Zeit wenig relevant. Okay und die 2 GB sind schon ganz nett geb ich zu, aber für 1080p wohl auch nicht nötig in absehbarer Zeit. Bei der Nvidia Karte ist dafür quasi jedes Custom Design leise, im Schnitt 20- 30 €billiger und unter DX11 meist noch ein ganzen Tacken schneller.

Deshalb empfehlen Raff etc ja auch eher Karten mit 8 GiB weil das so unrelevant ist :hmm: Wenn man jetzt eine Karte kauft möchte man doch die aktuellen Spiele damit ja auch möglichst ohne reduzierte Details spielen können. Zumindest bei einer Karte für ~250-300€ auf jeden Fall. Und einige Spiele würden dann jetzt schon raus fallen.
So zumindest meine Meinung.
Nur eine Sache ist besser als VRAM... mehr VRAM.

Und bezüglich SLI/CFX und sinnlos. Ich kenne einige die nach vielen Jahren aufrüsten wollen und sich dann lieber eine zweite Karte gebraucht reinstecken als eine neue zu kaufen. Auch aus Geldgründen.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Hätte ich gewusst, das die Customs erst jetzt günstiger werden, gut sind die ja auch nicht, hätte ich das Ref noch am Releasetag bestellt.

Habe ich gemacht, für 219€ die "4GB" Version, war zufällig eine 8GB und ist es jetzt auch:D. Dazu den Twin Turbo II mit Gutschein für ~35€.
Selten bei Hardware so ein Glück gehabt... :daumen:
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Die selben Tests, die deine MSI als die beste jener Customs kührt.
Für mich sind da alle wegen der Lautstärke durchgefallen. Hab da eher so ein 1070 MSI Niveau erwartet
Die RX 480 adressiert die 1060, nicht die 1070. Auch ist die MSI 480 Gaming X sehr leise, das kann ich beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Habe ich gemacht, für 219€ die "4GB" Version, war zufällig eine 8GB und ist es jetzt auch:D. Dazu den Twin Turbo II mit Gutschein für ~35€.
Selten bei Hardware so ein Glück gehabt... :daumen:

Genau darauf zielte ich ab.
Glückwunsch zu diesem genialen Einkauf :D

@spawa93
Von Leistung hatte ich ja nicht gesprochen, sondern von Lautheit. Dieses sehr leise fällt bei mir unter zu laut :)
Wobei ich zugeben muss, ich betreibe die Karte auch nicht so leise wie meine früheren. Dafür mit 60 Grad und viel Takt.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Genau darauf zielte ich ab.
Glückwunsch zu diesem genialen Einkauf :D

@spawa93
Von Leistung hatte ich ja nicht gesprochen, sondern von Lautheit. Dieses sehr leise fällt bei mir unter zu laut :)
Wobei ich zugeben muss, ich betreibe die Karte auch nicht so leise wie meine früheren. Dafür mit 60 Grad und viel Takt.
Hm, 20 % PWM auf der MSI in Spielen hörst selbst Du nicht. Und ich habe ein kleines Gehäuse. ;-)
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Ich denke das die RX480 nicht mal die schnellere Karte sein muss, da sie das deutlich rundere Gesamtpaket in diesem Preissegment bildet:

- Crossfire, ja wissen wir ist sinnlos aber trotzdem machen es die Leute
- breite Verfügbarkeit von Freesync Monitoren die durch die Bank günstiger sind als die G-Sync Pendants
- Vulkan/DX12 sich positiv auswirkt auch wenn noch sehr vereinzelt in den Spielen, aber doch positive Resonanz für AMD bringt
- Der Crimson Treiber wirklich erste Sahne ist, hier muss man einfach auch mal anerkennen das AMD da wirklich gute Arbeit geleistet hat
- voraussichtlich wird die über die Zeit noch an Leistung hinzugewinnen (betrachtet Hawaii, Tahiti)
- 2GB mehr RAM

Bei vielen Käufern werden diese Argumente ziehen. Für mich persönlich ist Freesync z.B. eine der besten Neuerungen seit Jahren, schön flüssiges Bild ohne 100 FPS zu haben, dass macht schon Spaß :)

Generell ist man glaube ich aber in der schönen Situation als Käufer, dass man bei beiden Karten absolut nichts falsch macht.
 
AW: Radeon RX 480: Verfügbarkeit steigt, Preise sinken

Wir werden es nie erfahren^^
Wie warm wird dabei die Karte und welchen Takt/Spannung fährst du?
 
Zurück