Radeon RX 480 Crossfire: In der Praxis langsamer als eine Geforce GTX 1080

Das war sowieso eine Milchmädchenrechnung von AMD, wenn man noch ein vernünftiges Netzteil für CF einkalkuliert, oder will man das wirklich mit einem 450 W Singele Rail Netzteil betreiben? Es war doch AMDs Argument, dass man die Käufer abgreifen will, die noch mit einem alten, schwachen Netzteil rumgurken.

2x 270 € + 100 € für ein vernünftiges Netzteil (falls da sowas wie das BQ E10 500 W reicht für die Peaks, ansonsten wird es noch mehr) = 660 €. Damit ist man dann noch 40 € von einer GTX 1080 entfernt und kann auf Mikroruckler, hohen Stromverbrauch und mehr Abwärme mit höherem Geräuschpegel verzichten! Und man hat konstante Leistung und das nicht nur in einer handvoll Spielen, die gut mit CF skalieren.
 
Ich sehe jetzt nicht, dass die RX480 bei PCGH schlecht abgeschnitten hat. :gruebel:

Im Schnitt steht die 480 bei anderen Seiten ein klein wenig besser dar als bei PCGH (was auch an der Spieleauswahl liegt). Schlecht abschneiden heißt ja nicht dass sie hier mit der 960 konkurriert sondern, dass der PCGH Test mehr Worst Case beinhaltet hat.
 
Rot gegen Grün. Midrange gegen Highend. Langsam bin ich von dem Gedöns hier echt genervt. AMD-Fans rechtfertigen ständig ein Produkt, an dem sie nicht mitgewirkt haben und die NV-Fanboys wollen ständig nur einen reinwürgen. Laßt euch doch bitte mal was Neues einfallen. Und die "Fachpresse" heizt das mit ihren ach so objektiven Tests/Artikeln auch noch an. Frei nach dem Motto" wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing". Die einzigen vernünftigen Tests die ich i.d.R. lese, sind im Auslauf einer Produktreihe(da gehts nämlich nicht mehr um Verkaufszahle :D), genügend überarbeitete Muster sind verfügbar und die meißten Kinderkrankheiten sind beseitigt. Dann und erst dann, kann man behaupten, dieses Produkt ist schlecht, Jenes ist gut (z.B. HD 7950).
Und bitte, bitte, bitte liebe Forenmitglieder, senkt die Häme und hebt das Niveau.
in diesem Sinne Tolotos66
 
Im Schnitt steht die 480 bei anderen Seiten ein klein wenig besser dar als bei PCGH (was auch an der Spieleauswahl liegt). Schlecht abschneiden heißt ja nicht dass sie hier mit der 960 konkurriert sondern, dass der PCGH Test mehr Worst Case beinhaltet hat.

Da bin ich ganz bei dir. Ein "klein wenig" ist was anderes als "deutlich". So wurde es versucht vorhin zu verkaufen:
http://extreme.pcgameshardware.de/n...ls-eine-geforce-gtx-1080-a-2.html#post8318334
 
Das war sowieso eine Milchmädchenrechnung von AMD, wenn man noch ein vernünftiges Netzteil für CF einkalkuliert, oder will man das wirklich mit einem 450 W Singele Rail Netzteil betreiben? Es war doch AMDs Argument, dass man die Käufer abgreifen will, die noch mit einem alten, schwachen Netzteil rumgurken.

2x 270 € + 100 € für ein vernünftiges Netzteil (falls da sowas wie das BQ E10 500 W reicht für die Peaks, ansonsten wird es noch mehr) = 660 €. Damit ist man dann noch 40 € von einer GTX 1080 entfernt und kann auf Mikroruckler, hohen Stromverbrauch und mehr Abwärme mit höherem Geräuschpegel verzichten! Und man hat konstante Leistung und das nicht nur in einer handvoll Spielen, die gut mit CF skalieren.
Vorallem muss das NT bei zwei Referenz 480ern richtig Power auf der Mainboard Rail haben, da die über PCIe ja ohne Ende Strom ziehen.
 
Wird trotzdem meine nächste Karte. Komme von einer r9 270x und finde den ausgerufenen Preis der 4GB Variante extrem interessant für FHD. Habe zwar auch eine gebrauchte 290(X) gedacht, aber der Verbrauch ist höher, somit auch die Lautstärke (meistens). Zudem hat man eine neue Karte und keine gebrauchte, von der man die Vergangenheit nicht weiß.

Generell muss ich meinem Vorredner (Tolotos) zustimmen. Das Niveau ist meistens grenzwertig wenn es um bestimmte Themen geht (AMD/Intel, NV/AMD, Telekom...). Differenzierte Betrachtungen täten dem ein oder anderen sehr gut. Die Tatsache, dass AMD einen "Benchmark" mit 2x480 macht ist nur logisch. Ashes skaliert perfekt und ein Balken, der länger als die 1080 ist macht sich besser als zu sagen: "Schaut mal, sie ist zwar nicht so schnell wie eine 1080/70 aber sie kostet viel weniger.
 
Wenn es danach gehen würde, hätte ich auch meine beiden alten GTX 980er Karten (je 1455MHz GPU Takt) im Rechner behalten können denn die wären auch schneller gewesen.

Es geht aber nicht um die Performance sondern um Mikroruckler und fehlende Profile für viele Spiele die ich spiele (Company of Heroes 2 zum Beispiel).
 
Ich würd mir 2 480 in den rechner packen.. Allerdings erst eine für ca. 1 Jahr da aktuell noch alles auf FHD läuft und in einem Jahr eine zweite Karte für 1440p wenn der neue Moni am Start ist..

Allerdings habe ich große Bedenken wegen der generellen Problematik bzgl. CF-Treiber, Microruckler etc..

Hier muss man mal sehen wie die Zukunft so aussieht, ich hoffe pcgh wird zukünftig mehr auf Crossfire und SLI eingehen.
 
Egal ob nun langsamer oder schneller als eine 1080, ein solches CF-Gespann macht einfach keinen Sinn.

Wenn es eine Single-GPU mit der verfügbaren Leistung gibt, sollte diese immer bevorzugt werden, da spart man sich dann Ärger mit fehlenden Profilen, Mikrorucklern und der hohen Abwärme. Vor allem dann, wenn es mit der 1070 eine vergleichbar schnelle Karte zum vergleichbaren Preis gibt. Sorry AMD, RX480 CF ist einfach nur Schwachsinn.

Multi-GPU macht imo nur mit den High-End-Karten Sinn.
 
Sehr guter Einwand zur RX 480 im CF von PCGH. In der Praxis bringt CF nur Probleme mit sich.

Dies ist meine Meinung zu Crossfire:

Ich hab gerade meine beiden R9 290X verkauft, weil der AMD Support für Crossfire so unglaublich schlecht geworden ist. Um nur mal Beispiele zu nennen: Crossfire Profil für Elite Dangerous kam erst über ein Jahr nach Erscheinungstermin und hatte dann auch nicht wirklich viel mehr Leistung als mit einer Karte. The Division, was als Dual Grafik und Mulitimonitor Game angekündigt worden ist, hat erst mit Crossfire geflacker wie ein Strobuskob und dann auch noch schlechtere Leistung als mit einer einzelnen Karte gehabt.

Das ist auch keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Schaut nur mal in die Release Notes der aktuellen Treiber unter den bekannten Problemem. Dort findet man kontinuiertlich Crossfire.
Das ist aber bei Nvidia auch nicht besser. Grund dafür ist die geringe Verbreitung von Crossfire. Wahrscheinlich zwischen 1 und 5%. Da haben weder die Grafikkartenhersteller noch die Spieledesigner Lust Treiber oder Spiele anzupassen. Also Finger weg von Multi-GPU, das wird nur für Marketing verwendet. Nicht zu vergessen die Probleme mit Micro-Rucklern. Ob das mit DX12 besser wird ist fraglich.

Giga hat diesen Post von mir gleicht gelöscht ;)
 
Ich würd mir 2 480 in den rechner packen.. Allerdings erst eine für ca. 1 Jahr da aktuell noch alles auf FHD läuft und in einem Jahr eine zweite Karte für 1440p wenn der neue Moni am Start ist..

Allerdings habe ich große Bedenken wegen der generellen Problematik bzgl. CF-Treiber, Microruckler etc..

Hier muss man mal sehen wie die Zukunft so aussieht, ich hoffe pcgh wird zukünftig mehr auf Crossfire und SLI eingehen.

Das ist keine gute Idee. In einem Jahr reicht das Duo in neuen Spielen wahrscheinlich für weniger FPS als heute und je näher die FPS gegen 60FPS für ein CF-Gespann gehen, desto mehr gehen die gefühlten FPS gegen 30.
 
Hoffnungen bestehen jedenfalls mit DX12, dass es dann Sinn macht.
Man muss nur hoffen das die Entwickler auch die entsprechenden Funktionen einbauen in die Spiele wie es Oxide getan hat.
 
ob jetzt das Zweiergespann aus 2 480ern oder eine einzelne 1080 um ein paar Prozentpunkte schneller ist wäre mir komplett egal.
ich würde niemals CF oder SLI aus midrange Karten zusammen schustern.
Die ganzen Nachteile um dann ein paar Euro zu sparen? ne sorry, tue ich mir nicht an.
Dann lieber etwas mehr zahlen und dafür Ruhe haben.
 
Beim PCGH Online-Test war ein Spiel (Wolfenstein: The Old Blood) dabei, das den Schnitt der RX 480 runtergezogen hat. Das ist halt Pech gewesen (AMD ist der Bug wohl bekannt laut Release-Notes des Crimson-Treibers 16.6.2, Hoffnung auf einen Fix besteht daher). Die alten Gammelworks-Schinken im Test-Parkour liegen AMD halt auch nicht sonderlich.

Den Computerbase-Testparkour finde ich eigentlich jetzt schon recht ausgeglichen und modern. Ausserdem wartet CB laut eigener Aussage nur darauf, dass Total War: WARHAMMER mit DX12 und Doom mit Vulkan kommt, um den Parkour damit zu ergänzen.

Bin gespannt wie sich das Performance-Rating der RX 480 dieses Jahr noch entwickelt, wenn bald Deus Ex: Mankind Divided (DX12), Dishonored 2 (Vulkan? Async Compute angebl. bestätigt), Battlefield 1 (DX12), Watch Dogs 2 (DX12) und Co. raus sind.

Edit: Apropos Ubisoft, Far Cry Primal und The Division liefen ja überraschend neutral/ausgeglichen auf Nvidia und AMD Hardware. Wäre schön wenn der Trend anhält und sie sich wie EA weiterhin bemühen, dass die eigenen Games in beiden Lagern vernünftig laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin gerade etwas verwirrt: wenn zwei RX 480 gleich (oder ähnlich) schnell wie nVidias neue Mittelklasse (wie in den Release-
Threads der 1080 von roter Seite so oft hämisch notiert) sind, was ist dann "Polaris"? Die neue Unter-Sub-Basis-Klasse?

Ach ja, perfect for VR.

Vielleicht sollten sie eher Autos für Indien und China bauen.
 
Bin gerade etwas verwirrt: wenn zwei RX 480 gleich (oder ähnlich) schnell wie nVidias neue Mittelklasse (wie in den Release-
Threads der 1080 von roter Seite so oft hämisch notiert) sind, was ist dann "Polaris"? Die neue Unter-Sub-Basis-Klasse?

Polaris 10 ist Mittelklasse und GP104 ist "Performance" (AMD wird wohl Vega 10 dagegenstellen) die GTX 1060 wird Midrange. Darüber kommt halt noch High-End/Oberklasse Vega 11 und GP102. Darunter dann die Einsteigerklasse oder wie auch immer mit Polaris 11 und GP106?.
Seit einer (bzw. wenn man so will 2) Generationen hat man eine "Klasse" mehr als früher.

Vielleicht sollten sie eher Autos für Indien und China bauen.

Das können sowohl die Inder als auch die Chinesen besser :fresse:
 
Polaris 10 ist Mittelklasse und GP104 ist "Performance"
MIR war dieser Sachverhalt vom ersten Augenblick an klar.
Hat sich nur etwas anders gelesen bzw. konnten es manche nicht wahrhaben.

Rot gegen Grün. Midrange gegen Highend. Langsam bin ich von dem Gedöns hier echt genervt. AMD-Fans rechtfertigen ständig ein Produkt, an dem sie nicht mitgewirkt haben und die NV-Fanboys wollen ständig nur einen reinwürgen.
Mein Brot-und-Spiele-Abo lass ich mir nicht nehmen.
Überhaupt solange es (noch) kostenlos ist.
 
Zurück