Radeon RX 480 (8 GiByte) im Test: Preisbrecher mit 14-nm-Technik

Ja, Fakten bei AMD anwenden. Damit macht man sich lächerlich :lol:

Und wir warten immer noch seit 5 Seiten auf den doch so einfach zu führenden Beleg, dass AMD seinen Faktor 1,7 bzw. 2,8 locker geschafft hat.

Und warten, und warten, und warten.... :lol:

ich weiß ja nicht welche Schule du besucht hast, aber im Mathematik Unterricht würde der Lehrer hier einfach mal sagen -> aufrunden

Na dann ist es ja auch keine Lüge, wenn man die Karte als "compatible" bezeichnet, wenn sie das Feature beherrscht :)

Case closed.

Nur wenn man es so verkauft als ob Nvidia daraus irgendeinen Vorteil ziehen kann, was ja nicht der Fall ist weil dort wo DX12 benutzt wird AC's gilt Furx >= 170 > 980 Ti
 
Autsch... die Menge des Unwissens / der Ignoranz wird schon schmerzhaft...

1) Parallele Ausführung heißt nicht, dass die Ausführung auch asynchron verläuft... Multithreading kennt seit sehr langer Zeit auch synchrone Ausführung paralleler Aufgaben. Sonst wären die tausenden Kerne einer GPU auch nutzlos.
2) Ein Coding guide neckt nie alle Möglichkeiten ab.
3) Irgenwie rede ich gegen eine Wand... AOTS deaktiviert Async Compute für alle Nvidia Chips um einen Absturz zu verhindern. Dass AOTS nicht abstürzt ist also kein Beweis, dass auch nur ein einiger Chip die Funktion beherrscht.

Sorry, aber auf dem Level der Ignoranz und Fanboy Gehabes kann man einfach nicht vernünftig argumentieren... ist ja eh alles ungültig und unwahr...
 
Autsch... die Menge des Unwissens / der Ignoranz wird schon schmerzhaft...

1) Parallele Ausführung heißt nicht, dass die Ausführung auch asynchron verläuft... Multithreading kennt seit sehr langer Zeit auch synchrone Ausführung paralleler Aufgaben. Sonst wären die tausenden Kerne einer GPU auch nutzlos.
2) Ein Coding guide neckt nie alle Möglichkeiten ab.
3) Irgenwie rede ich gegen eine Wand... AOTS deaktiviert Async Compute für alle Nvidia Chips um einen Absturz zu verhindern. Dass AOTS nicht abstürzt ist also kein Beweis, dass auch nur ein einiger Chip die Funktion beherrscht.

Sorry, aber auf dem Level der Ignoranz und Fanboy Gehabes kann man einfach nicht vernünftig argumentieren... ist ja eh alles ungültig und unwahr...

ja stimmt nur weil es nicht abstürzt bedeutet noch lange nicht es funktioniert optimal
 
Rechnen wir doch mal:

390 = 5120GFlops/250W = 20,48 GFlops/W
480 = 5834GFlops/169W = 34,52 GFlops/W

Faktor 1,68. Nicht mal in der nackten Rechenleistung haben sie ihr Ziel erreicht :lol:







Genau so ist es Ziel nicht erreicht!

Was bei AMD Programm ist,sind viele Versprechen und Marketing Tricksereien die in der Realität bei genauem hinsehen, so gut wie nie das halten was gesagt und angekündigt wurde!
Ganz zu schweigen von zu spät das kann AMD auch sehr gut :D
 
Von 1,5 auf 1,7 aufrunden? :lol:

Rechnen wir doch mal:

390 = 5120GFlops/250W = 20,48 GFlops/W
480 = 5834GFlops/169W = 34,52 GFlops/W

Faktor 1,68. Nicht mal in der nackten Rechenleistung haben sie ihr Ziel erreicht :lol:

Es geht um die Behauptung von Khabarak, dass die Aussage von NVIDIA bezüglich ASync gelogen ist und vor allem, dass ASync ein Bestandteil von DX12 sein soll. Beides ist schlicht falsch.


naja Nvidia spielt hier glatt mit dem Unwissen der Leute, wo ist denn der Wundertreiber der ACs noch aktiviert ? ein Unwahrheit wird nicht wahrer nur weil man die richtigen Wörter nimmt.
 
Genau so ist es Ziel nicht erreicht!

Was bei AMD Programm ist,sind viele Versprechen und Marketing Tricksereien die in der Realität bei genauem hinsehen, so gut wie nie das halten was gesagt und angekündigt wurde!
Ganz zu schweigen von zu spät das kann AMD auch sehr gut :D
Er nimmt bei der 390 aps verbrauchswert 250W sie wird angegeben mit 275W und wird dann wahrscheinlich noch mehr ziehen, damit gehts schon los

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Ja, Peinliches Geblubber. Wir alle warten immer noch auf deine konkreten Zahlen mit Beleg, mit denen du deinen Faktor 1,7 belegen willst.

Warum hast du die nicht schon längst genannt? Doch nur aus einem Grund: Weil es sie nicht gibt.
Den hat ZeroCool dir gesagt ich habe es dir eben gesagt rechne die 25W drauf und du hast deine 1.7
Schlimm genug du nicht mal in der Lage bist einfach Google zu nutzen und die korrekten Werte für deine Berechnung zu nutzen
PS: habe ea gerade noch mal durchgerechnet Ausgangsbasis 275W mit 1,7 Effizienzwert darf sie 161W ziehen um das zu erreichen und ein Blick auf die Pcgh Seite zeigt, du hast sogar einen ganzen Watt übrig denn du dann auch noch zu deinen 1,7 dazurechnen kannst wenns dich freut

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist hoffentlich bewusst, was für einen BS Du da gerade geschrieben hast...

Sorry, aber das ist schlicht eine falsche Unterstellung. Ich muss Dir leider sagen, dass Du keine Ahnung hast, von was Du da schreibst. Du scheinst noch nicht mal den Unterschied zwischen API, Funktionalität und Feature zu kennen.
 
*LOOOOOOL* [emoji38]

Genau! Rechne halt hier und da mal ein paar Watt auf die alte Generation drauf und schon passt es.

[emoji38] [emoji38] [emoji38]

Ihr wollt einen doch echt nur verarsche, oder?


Die Werte waren korrekt laut Wikipedia. Jeweils theoretische Rechenleistung vs. Maximale Leistungsaufnahme.

Dass die Werte sogar überdurchschnittlich gut sind und in Sachen Games der Faktor von 1,68 gar auf 1,5 runter rutscht - das sei an der Stelle nochmal erwähnt ;)

Also warten wir immer noch auf deine Belege für den Faktor 1,7x und nicht nur mit deinen "angepassten" Werten.
Süß du holst dir deine Werte von Wikipedia? Wie wärs wenn mal pcgh aufrufen würde, dann hast du auch werte die stimmen und korrekt sind AMD Radeon R9 390X, R9 390 und R9 380 im Test: GTX 980/970/960 in Bedrangnis? vorher brauchen wir gar nicht weoter reden. Das sind keine angepassten Werte sondern die, die vom Hersteller angegeben werden.
Kleiner Hinweis am Rande: bei Wikipedia kann jeder seinen Senf reinschreiben ;)

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Autsch... die Menge des Unwissens / der Ignoranz wird schon schmerzhaft...
Das ist der eine Satz, dem ich nicht widersprechen möchte.

1) Parallele Ausführung heißt nicht, dass die Ausführung auch asynchron verläuft...
Doch, genau das bedeutet es. Nebenläufigkeit, parallele Ausführung und Asynchronität sind ein und die selbe Sache.

Ob die Nebenläufigkeit virtuell oder tatsächlich zeitgleich passiert, steht auf einem anderen Blatt und hat ausschließlich(!) Auswirkungen auf die Performance.

3) Irgenwie rede ich gegen eine Wand... AOTS deaktiviert Async Compute für alle Nvidia Chips um einen Absturz zu verhindern. Dass AOTS nicht abstürzt ist also kein Beweis, dass auch nur ein einiger Chip die Funktion beherrscht.
Das ist mir neu und würde, stimmt es denn, eindeutig auf einen Bug hindeuten, entweder in AOTS oder im NV Treiber.

Sorry, aber auf dem Level der Ignoranz und Fanboy Gehabes kann man einfach nicht vernünftig argumentieren... ist ja eh alles ungültig und unwahr...
Persönlicher Angriff und hier nach den Forenregeln nicht erwünscht.

Und wie ich schon so oft geschrieben habe, solche Beleidigungen fallen nicht gerade selten auf die Person zurück, die sie aussprechen. Und in diesem Fall ist das ganz besonders deutlich.

Man sollte über IT-Themen wirklich nur dann sprechen, wenn man den dazugehörigen Background hat. Und den scheinst Du nicht zu haben, das muss ich angesichts Deiner Postings leider annehmen.

naja Nvidia spielt hier glatt mit dem Unwissen der Leute, wo ist denn der Wundertreiber der ACs noch aktiviert ? ein Unwahrheit wird nicht wahrer nur weil man die richtigen Wörter nimmt.

AC ist aktiv, es bringt nur keinen Vorteil bei Maxwell, weil die Ausführung nicht wirklich parallel erfolgt. Und ich kann mich nicht erinnern, dass NV das jemals wirklich versprochen hätte, zumindest nicht offiziell. Ein Wundertreiber wurde nie versprochen und ehrlich gesagt ist das zwar unbestreitbar ein Nachteil von Maxwell, aber einer, der mich sicher nicht schlechter schlafen lässt. Ich würde dennoch meine Karte niemals gegen die Karte eintauschen, die am meisten von AC profitiert (also eine Fury X).
 
Aha. Und weil AMD für die R9 390 275W angibt, aber die Karte tatsächlich 250W aufnimmt, soll ich mit den 275W rechnen?

Entscheidend ist doch nicht irgendein Papierwert sondern die reale Leistungsaufnahme.

So macht ihr euch völlig zum Affen. Dann hat AMD ja demnächst eine unendlich hohe Energieeffizienz, weil auf dem Papier einfach 0W Leistungsaufnahme steht :crazy:


Hat immerhin mehr Substanz als das, was ihr hier vom Stapel lasst ;)
Die 390er verbrauchen mehr als 275W teilweise sind die bei 309, was bei Wikipedia steht ist vollkommener Quatsch, der einzige der sich hier zum Affen macht, bist du weil du nicht einmal ansatzweise weißt welche Seiten du nutzen.musst. Wikipedia ich glaub es echt nicht mehr :ugly:

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Die 390er verbrauchen mehr als 275W teilweise sind die bei 309, was bei Wikipedia steht ist vollkommener Quatsch, der einzige der sich hier zum Affen macht, bist du weil du nicht einmal ansatzweise weißt welche Seiten du nutzen.musst. Wikipedia ich glaub es echt nicht mehr :ugly:

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

er holt sich sicher auch die ABgaswerte von Wikipedia :D
 
Wie wärs mit nem Link?

Aber irgendwie scheint seit 30 Postings die Forensoftware bei dir kaputt zu sein und deine Links zu schlucken, ich weiß auch nicht warum....

nur mal so grob über das Knie

290Watt/263Watt = 1.8125 und jetzt ? egal wie man es dreht dir kann man es nicht recht machen du will einfach nur recht haben und brauchst unbedingt Aufmerksamkeit, selbst wenn nach deiner Meinung der Faktor nicht erreicht wird kann man nicht behaupten man ist Meilenweit davon entfernt. Die Richtung stimmt so was von.
 
Aha. Und die Mehrperformance dieses übertakteten OC-Modells hast du jetzt wie konkret in deine Effizienz"berechnung" mit einfließen lassen?


290 durch 263W sind 1,10, vielleicht solltest du mal die Mathematik der Grundschule erlernen.

oops ich meinte 163


Aha. Und die Mehrperformance dieses übertakteten OC-Modells hast du jetzt wie konkret in deine Effizienz"berechnung" mit einfließen lassen?

Der von AMD real erreichte Faktor von 1,5 (für euer Beispiel 390/480) ist meilenweit von den versprochenen 2,8 entfernt. Nicht mal der ausschließlich durch die Fertigung bedingte Unterschied (laut AMD 1,7) wird erreicht.
[/QUOTE]

und schon wieder fängt man von vorne an, du treibst die Leute hier in den Wahnsinn, kann du nicht einfach mal aufhören dich in Details zu verlieren. Flankendiskrimator lässt grüße nicht wahr ?
 
Zurück