Radeon HD 6000/5000: Catalyst 11.1a Hotfix mit modifiziertem AF

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Radeon HD 6000/5000: Catalyst 11.1a Hotfix mit modifiziertem AF gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Radeon HD 6000/5000: Catalyst 11.1a Hotfix mit modifiziertem AF
 
Ich bin mit meiner Radeon 6870 sehr zufrieden. Das Mega-Problem Flimmern tritt schließlich nicht ständig auf, außerdem fällt es mir beim Zocken nicht negativ oder gar nicht auf (ja, auch im Vergleich mit GTX 280, persönliche Meinung). Es ist halt nur ein winziges, fast gar nicht wahrnehmbares flimmern, nicht mehr und nicht weniger... Ich zocke immer mit High Quality - scharfe Texturen ftw!

Den Regler für das Tesselationslevel finde ich spitzenmäßig - weiter so AMD! Bei extremer Tesselation, z.B. Unterteilungsfaktor 32, sieht man sowieso keinen Unterschied mehr im Vergleich zu "normalen" Einstellungen. So kann ich nun endlich die Level wählen, in denen die verbesserte Tesselation gegenüber der HD 5000-Reihe besonders effektiv ist. Das wären dann quasi die Unterteilungsfaktoren 6, 8 und 10, wo die HD 6000 Serie die doppelte Geschwindigkeit gegenüber den Vorgängern aufweist (laut der AMD Folie zumindest). :daumen:

Die Grafik meine ich:
Radeon HD 6870 und HD 6850 im Test: AMDs zweite DirectX-11-Generation - Bildergalerie - 2010/10/AMD-Slides-02.jpg - Vollbild

Meine Standardeinstellung wird demnach wahrscheinlich Faktor 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
das interessanteste an dem Arktikel ist der drittletzte Satz :D freu mich schon auf den Test "...einer Geforce-Karte..." :daumen:
 
Na ist doch klasse. AMD hat den jamernden Tester und HW Seiten nach gegeben und die Standardeinstellung so gemacht, das die Leute einen Hacken wehniger machen müssen. Das habt ihr prima gemacht, respekt :)
Ich war mit meiner Einstellung sehr zufrieden, bis jetzt. Aber wer viel jammert bekommt was er will. Ist wie bei kleinen Kindern.
 
Ich bin aufmerksamer Leser, aber eher selten bei PC Games Hardware.

PCGH schrieb:
AMD reduziert den vom Spiel oder der Anwendung vorgegebenen Unterteilungsfaktor möglicherweise zugunsten von mehr Leistung.
Natürlich reduziert AMD damit die Tesselation und das nicht möglicherweise. Der Sinn dieser Option ist es ja gerade auch für User die eben nicht extrem viel Geld in eine Grafikkarte stecken wollen oder übertriebene Tesselation zu reduzieren. Somit kann man je nach Grafikkarte selber bestimmen, was man gerne möchte. Somit bekommen Anwender die Möglichkeit auch mit schwächeren Grafikkarten maximale Grafikqualität zu erreichen. Einfach eine gute Sache.
 
Na ist doch klasse. AMD hat den jamernden Tester und HW Seiten nach gegeben und die Standardeinstellung so gemacht, das die Leute einen Hacken wehniger machen müssen. Das habt ihr prima gemacht, respekt :)
Ich war mit meiner Einstellung sehr zufrieden, bis jetzt. Aber wer viel jammert bekommt was er will. Ist wie bei kleinen Kindern.


wenn millionen kinder jammern, dann scheint da auch was dran zu sein...
du bist auch so einer, der nicht wählen geht und dann sagt, die regierung ist mist, oder? so lesen sich deine zeilen.

@tesselationschalter
absolut sinnvoll und ne gute idee.
hardwaretester sollten in der lage sein das transparent für vergleiche zu nutzen. amd scheint es korrekt, mit nutzen für alle, implementiert zu haben.
 
Bleibt nur zu hoffen dass mit Southern Islands aka HD 7000 wieder deutlich besseres AF und Tesselation in die Hardware Einzug hält. Es kann doch nicht sein dass eine HD 6970 in diesen Punkten gegenüber einer popeligen GTX 460 das Nachsehen hat.
 
Ich weiß und genau diesen Punkt finde ich weit weniger dramatisch als er hier immer dargestellt wird. Die 0815 User freuen sich das sie Tessellation spielbar verwenden können, sofern sie überhaupt wissen was das ist und die Benchmarcer können jene Funktion ausstellen um vergleichbare Benchergebnisse zu erzielen. Es ist halt eine empfohlene Einstellung, so wie sie in vielen Anwendungen statt finden, welche aber nach Bedarf verändert werden kann. Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn die Funktion standardmäßig auf Anwendungsgesteuert gestellt wäre, da ich persönlich die Einstellungen nach meinen Vorlieben anpasse aber ich denke das der Durchschnittsuser mit den empfohlenen Einstellungen mehr anfangen kann.

MfG
 
Die Kritik bezieht sich darauf, dass der Schalter auf "AMD optimiert" steht und nicht auf "Anwendungsgesteuert".
Gerade das ist doch das Gute daran. AMD denk nicht an die 3% der Weltbevölkerung die damit keine Probleme haben das Treibermenü zu öffnen, sondern gibt den 97% der Weltbevölkerung einen Vorschlag. Insofern sehe ich deine Kritik etwa engstirnig. Windows bietet dir auch Möglichkeiten selber Einstellungen vorzunehmen und trotzdem hat MS eine nach MS Vorstellungen vorgegebenes Profil. Das findet man in sehr vielen Bereich. Es gibt locker tauschende Bereiche, bei denen auch du bestimmt Vorlagen gerne nimmst, weil dir einfach die Lust, Zeit oder Wissen fehlt.

Ich kenne sehr viele PC Nutzer im realen Leben. Keiner öffnet jemals das Treibermenü. Die wenigsten öffnen die Optionen der Anwendung. Auch Spieleentwickler geben dir nach ihren Ermessen zu bestimmter Hardware ein gewisses Profil vor. Nicht jeder gestaltet sein Leben zB nach dir oder mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade das ist doch das Gute daran. AMD denk nicht an die 3% der Weltbevölkerung die damit keine Probleme haben das Treibermenü zu öffnen, sondern gibt den 97% der Weltbevölkerung einen Vorschlag. Insofern sehe ich deine Kritik etwa engstirnig. Windows bietet dir auch Möglichkeiten selber Einstellungen vorzunehmen und trotzdem hat MS eine nach MS Vorstellungen vorgegebenes Profil. Das findet man in sehr vielen Bereich. Es gibt locker tauschende Bereiche, bei denen auch du bestimmt Vorlagen gerne nimmst, weil dir einfach die Lust, Zeit oder Wissen fehlt.

Ich kenne sehr viele PC Nutzer im realen Leben. Keiner öffnet jemals das Treibermenü. Die wenigsten öffnen die Optionen der Anwendung. Auch Spieleentwickler geben dir nach ihren Ermessen zu bestimmter Hardware ein gewisses Profil vor, wie vielen anderen Menschen. Nicht jeder gestaltet seine Leben zB nach dir oder mir.
:daumen:
Gut zusammen gefasst.

MfG
 
Denkt mal darüber nach, warum ihr am PC spielt: Weil man da entscheiden und handeln kann. Wer einfach nur unter strikter Bevormundung spielen möchte, der kauft sich eine Konsole.

Vorerst gilt jedoch: Abwarten. Wir wissen nicht, wie AMD letztendlich handeln wird.

MfG,
Raff
 
Was ist am Update neu. Habe ich doch schon geschrieben, das der 11.1 (nicht Fix) die Neuerungen nicht beinhaltet. :huh: Aber ok... Überraschung
 
Ich bin aufmerksamer Leser, aber eher selten bei PC Games Hardware.


Natürlich reduziert AMD damit die Tesselation und das nicht möglicherweise. Der Sinn dieser Option ist es ja gerade auch für User die eben nicht extrem viel Geld in eine Grafikkarte stecken wollen oder übertriebene Tesselation zu reduzieren. Somit kann man je nach Grafikkarte selber bestimmen, was man gerne möchte. Somit bekommen Anwender die Möglichkeit auch mit schwächeren Grafikkarten maximale Grafikqualität zu erreichen. Einfach eine gute Sache.

Jup das ist mal wirklich eine sehr starke Leistung von AMD. Man hätte ja oft gern etwas tesselation, will aber nicht die extremen Performance-Einbrüche hin nehmen. Da liefert diese Lösung wirklich das Optimum. Ich wünsche mir das sowas auch von nVidia kommt, denn die Unterteilungen von den Game-Entwicklern sind meist VIEL zu grob.
 
Zurück