Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Immer wieder die selbe Geschichte, Spieleentwickler arbeitet eng mit nVidia zusammen und lässt ihnen sehr früh den Source-Code zukommen. Der Konkurrent guckt dumm aus der Wäsche, weil er erst etliche Monate später Zugriff darauf. Dann wundert sich alles, warum AMD so schlecht abschneidet, dabei schaffen sie es meist, die Treiber schneller zu aktualisieren, als nV in Vorarbeit benötigte, um seine Treiber passend zum Release fertig zu haben.
Ja, böses, unfähiges AMD -.-

Wie oft muss ich diesen Umstand eigentlich noch erläutern, bis er in die Köpfe der AMD-Hasser geht?

AMD hat leider keine Massen an Anhängern, die ihnen jeden schwerwiegenden Mißbrauch ihrer Marktmacht sofort verzeihen und ihn sogar gutreden, jeden Beschiss innerhalb weniger Wochen verdrängen und somit nahezu unerschöpfliche Geldmengen (zumindest im Vergleich zum Konkurrenten), um sich in jedes erfolgversprechende Spiel einzukaufen. Und wenn kein Geld geflossen ist, haben sie halt kostenlose Hardware und Spezialisten zur Verfügung gestellt. Kostet auch ein Vermögen, dass AMD nicht hat und ist "kein Penny bezahlt"(zumindesst direkt)...

Ähhhm Artikel gelesen?
ATI hat 10 Keys bekommen, Letzter Kontakt von ATI an SMS war im Oktober, Konsolen-Version läuft der Hardware entsprechend ganz gut. Hmmm was hat ATI die letzten 7 Monate gemacht? Achja sich nur auf die Konsolen konzentriert und den PC wohl ganz vergessen ^^
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Nvidia hat einfach die Zeichen der Zeit erkannt.
Schon vor Jahren hat der Chef von Nvidia gesagt, er sehe Nvidia in großen Teilen als Softwarefirma.
Da haben sich alle gewundert und gefragt, "Hähhhh was meint der denn damit?!"
Antwort: --> siehe Benchmarks!
Gameworks, Physix, optimierte dx11 Treiber, DSR, CUDA , das sind alles Ergenisse dieser Verlautbarung.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

ATI hat 10 Keys bekommen, Letzter Kontakt von ATI an SMS war im Oktober, Konsolen-Version läuft der Hardware entsprechend ganz gut. Hmmm was hat ATI die letzten 7 Monate gemacht? Achja sich nur auf die Konsolen konzentriert und den PC wohl ganz vergessen ^^
Da steht aber weder drin, wann die Keys geschickt wurden, noch was in der Email vom Oktober gestanden ist. Vllt. ja sowas wie "wir haben es euch schon vor 2 Jahren gesagt, bewegt euch nicht außerhalb der API" :ugly:
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Wenn bei dir "Optimiert" bedeutet, das Nvidia Karten zu vergleichenbaren AMD-Karten im Schnitt 20%-30% mehr FPS haben, dann Frage ich mich warum Nvidia Karten bei AMD-Titel nicht soweit hinterherhängen. :schief:
Kann ich dir ganz genau sagen weil bei AMD Partnern keine Middleware von AMD zum Einsatz kommt, NVidia setzt aber neben PhysX auch noch Gameworks ein und bis jetzt weiss keiner was dort an Fallstricken enthalten ist auch nicht AMD.
Und diese Middleware ist perfekt auf NVida Karten abgestimmt und was die mit AMD Karten macht weiss keiner ausser NVidia, auch die Entwickler nicht weil die nur auf die Bibliotheken zugreifen.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Immer öfter passiert es, dass AMD in Bezug auf die treiber im nachtreffen ist. Ich selbst habe lange AMD die Treue gehalten. karten sind und waren gut und vor allem günstiger als bei NVIDIA. Auch die CPU hatte ich meist von AMD.
Jedoch bin ich bewusst zu NIVIDIA und INTEL gewechselt. Die Preise sind zwar höher, aber auch die Qualität, Lesitung und vor allem der Support. Die NVIDIA treiber sind meist 2-3 Tage vor großen Blockbustern am markt, lassen sich super easy bedienen und wer Null Ahnung hat ist mit NVIDIA Experience bestens bedient >> einfacher gehts nicht. Kurz um ist NVIDA weitaus mehr bemüht dem Kunden langfristig guten Support und tolle produkte zu liefern. Und das macht es aus. Da zahlt man auch gerne mal ein paar Euro mehr.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Afaik gabs weder bei Ac3 noch bei Ac4 Gameworks (zumindest konnte ich diesbezüglich nichts finden).
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Da steht aber weder drin, wann die Keys geschickt wurden, noch was in der Email vom Oktober gestanden ist. Vllt. ja sowas wie "wir haben es euch schon vor 2 Jahren gesagt, bewegt euch nicht außerhalb der API" :ugly:


Dann würde die Konsolenversion rein theoretisch sogar besser aussehen als die PC Version, weil am PC nicht so viele Objekte dargestellt werden können, aufgrund der DrawCall Limitierung?

Da hätte SMS den Shitstorm des Jahrhunderts erlebt.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Und mal ehrlich, wenn man auch auf Konsolen so viele Drawcalls trotz der schwachen APU verwalten kann und das ganze am PC auch mit nVidia Hardware kein Problem ist, warum sollte man dann Rücksicht auf AMD nehmen, nur weil sie mit ihren Optimierungen nicht mit der Konkurrenz mithalten.
Die Konsolen-API macht genau das besser, woran es bei DX11 krankt: Weniger Overhead bei Draw Calls.

Daher existiert das DX11 Problem dort garnicht. Auf dem PC kann man sich nun fragen, ob der Entwickler Schuld ist, weil er nicht in der Lage ist Draw Calls zu bündeln... oder AMD, weil die keine Treiber Workarounds basteln. :schief:
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ein Gameworks Titel und dann soll kein Penny geflossen sein :huh:
10 - 25 & weniger Leistung wären ja OK wenns am Treiber liegen würde. Aber das hier ist nur Verarsche !
Meinen die , die User wären alle blöd ?
Also der Windows 10 Treiber, ist 9-11% schneller bei einer 290X:
Project Cars: Grafikkarten, Prozessoren und Kantenglättung im Vergleich (Seite 3) - ComputerBase

Bei Ryse wars doch so, dass die R9 290X 30% schneller war als die GTX980.
Is bei NV ohne optimierten Treiber halt auch nicht besser.
Ich versteh die Aufregung nicht, demnächst liefert AMD den Treiber nach und gut is;)
Ein Crytek Entwickler meinte, es wurde auch ein Datenformat verwendet, was Nvidia GPUs gar net geschmeckt hat.
Es gab einen Ryse Patch, um die Leistung von Nvidia GPUs zu verbessern.

"Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt."

Natürlich nicht.

Ein Blick auf's Vergleichsvideo so um Sekunde 14 herum reicht aus, ab da "weisse Bescheid".

NVidia, die Mutter Theresa unter den gewinnorientierten Unternehmen.
Never Settle von AMD muss eine Ewigkeit her sein.

Genau diese Faulheit und Ignoranz wie hier bei dem Drawcall problem hat sie doch erst in die Lage gebracht. Wenn sie nicht fähig sind, sich zu bessern und im Sinne der Kunden den Treiber zu optimieren, dann sind sie eben nicht mehr Konkurrenzfähig und haben mein Geld nicht mehr verdient.
Also Faul ist AMD ganz sicher nicht.
Ignorant sind sie vermutlich zwangsweise, weil sie begrenzte Ressourcen haben.

Ich schätze mal bei The Witcher 3 wird die 290X auch wieder irgendwo hinter einer 770GTX landen, dort ist ja NVidia auch mal wieder der Partner.
Mit Hairworks läuft es vielleicht wirklich übermäßig schlecht. Ohne mal sehen, wie sich AMD GPUs schlagen.

Na dann schau mal auf Benchmarks von Spielen welche nicht Sponsored by NVidia sind, dort sieht man in der Regel nämlich das die AMD und NVidia Karten genau dort liegen wo man sie von der Leistung her erwarten würde.
Komisch oder?
Jep, dass ist komisch, siehe:
Ausnahmezustand!

Oder die AMD sponsored Titel mit Mantle, wo DX11 im Vergleich wirklich wie sonst was läuft.
Aber hey, hey, Mantle, da muss man natürlich dann nichts an DX11 optimieren.

Immer wieder die selbe Geschichte, Spieleentwickler arbeitet eng mit nVidia zusammen und lässt ihnen sehr früh den Source-Code zukommen. Der Konkurrent guckt dumm aus der Wäsche, weil er erst etliche Monate später Zugriff darauf. Dann wundert sich alles, warum AMD so schlecht abschneidet, dabei schaffen sie es meist, die Treiber schneller zu aktualisieren, als nV in Vorarbeit benötigte, um seine Treiber passend zum Release fertig zu haben.
Ja, böses, unfähiges AMD -.-
Source-Code bekommen beide Grafikhersteller fast nie zu Gesicht.
Project Cars gibt es seit Jahren im Early-Access, im Profiler hätte AMD da schon lange gucken und optimieren können, wo es mögliche Probleme gibt.
So wird praktisch jedes Spiel optimiert.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Mein Gott, wie hier sich manche wieder ihre eigene Wahrheit zurecht biegen ist fürterlich!

Ich muss einfach nur noch Grinsen wenn ich lese AMD sei Treiberseitig auf Augenhöhe - Project Cars ist nur der traurige Höhepunkt.
Und wie man dann jubeln kann wenn der neue Treiber xx% Mehrleistung bringt ist mir schleierhaft. Klar, wenn die Perfomance Anfangs so schlecht ist...
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Source-Code bekommen beide Grafikhersteller fast nie zu Gesicht.
Project Cars gibt es seit Jahren im Early-Access, im Profiler hätte AMD da schon lange gucken und optimieren können, wo es mögliche Probleme gibt.
So wird praktisch jedes Spiel optimiert.
Naja vor einer Weile gab es mal das Gerücht das AMD an einer ähnlichen Bibliothekensammlung arbeitet, vielleicht dürfen sich in baldiger Zukunft dann auch mal NVidia Karten Besitzer über entsprechende Performanceeinbrüche freuen bei Entwickler wo AMD der Partner ist.
Vielleicht suchen wir dann in Zukunft nicht mehr nach Hardwareperformance die Grafikkarten aus sondern nach den Entwicklern welche die entsprechende Hersteller in ihrem Partnerprogramm haben.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Naja vor einer Weile gab es mal das Gerücht das AMD an einer ähnlichen Bibliothekensammlung arbeitet, vielleicht dürfen sich in baldiger Zukunft dann auch mal NVidia Karten Besitzer über entsprechende Performanceeinbrüche freuen bei Entwickler wo AMD der Partner ist.
Vielleicht suchen wir dann in Zukunft nicht mehr nach Hardwareperformance die Grafikkarten aus sondern den Entwicklern welche die entsprechende Hersteller in ihrem Partnerprogramm haben.

Ach und AMD/ATI darf das dann, aber nVidia nicht (ist schon etwas heuchlerisch)
Und ich Wette nVidia hat immer noch den besseren Treiber, die Leistung der Karten bewegen sich in ihren vorgesehenen Bereichen und sind dann minimal schlechter als die ATIs (oder gar besser ) :ugly::wall::klatsch:

Selbst mit TressFX liefen die nVidia-Karten sehr gut ohne optimierten Treiber obwohl es AMD/ATI-Technologie ist!
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Naja vor einer Weile gab es mal das Gerücht das AMD an einer ähnlichen Bibliothekensammlung arbeitet, vielleicht dürfen sich in baldiger Zukunft dann auch mal NVidia Karten Besitzer über entsprechende Performanceeinbrüche freuen bei Entwickler wo AMD der Partner ist.
Vielleicht suchen wir dann in Zukunft nicht mehr nach Hardwareperformance die Grafikkarten aus sondern nach den Entwicklern welche die entsprechende Hersteller in ihrem Partnerprogramm haben.
AMD hat es sarkastisch OpenWorks genannt.
Aber GameWorks ist nicht (überall) der Teufel, in dem jeder 100% die Probleme auf AMD-Seite gefunden haben will.

In Zukunft kommt DX12, mal sehen wie stark dort die Schwankungen zwischen AMD und Nvidia ausfallen werden.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Source-Code bekommen beide Grafikhersteller fast nie zu Gesicht.
Project Cars gibt es seit Jahren im Early-Access, im Profiler hätte AMD da schon lange gucken und optimieren können, wo es mögliche Probleme gibt.
So wird praktisch jedes Spiel optimiert.

Nvidia schon, die bieten das sogar extra an. Bei kleinen Projekten schickt man das Zeug ein und Nvidia testet den Krempel in seinem Labor mit den über 500 PCs die alle möglichen Konfigurationen abbilden - vornehmlich Nvidias und die Mitarbeiter machen sich auf Fehlersuche. Wenn man groß und wichtig genug ist schickt Nvidia seine Veteranen vorbei, die haben irre viel Erfahrung im optimieren, genau das was man braucht, allein bei einem Crysisteil (weiß nicht welcher, glaube der erste oder dritte) hat Nvidia Arbeit im Wert von 4 Mio $ reingebuttert. Das ganze kostet die Entwickler keinen Cent, jeder wäre blöd so ein Angebot abzulehenen.

Der Lohn ist das viele Spiele auf Nvidia Grakas erheblich besser laufen als auf den AMD Gegenstücken, wenn meine GTX 670 sich mit einer R9-290X anlegen kann ist das ein Pro Nvidia Argument. Aber auch AMD Nutzer profitieren da die Leute von Nvidia auch allgemeine Fehler beseitigen (Nvidia hat das bei einem Total War Teil mal mit vorher/nachher Vergleichen bewiesen).
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Es liegt wohl am Gras und den Straßentexturen - soll scheinbar fast die doppelte Geschwindigkeit bringen, nur das Gras aus und die Straßentexturen runter zu schalten. Vermutlich haben die da NVidia Turf Effects reingefummelt, und wer weiß was noch.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Oder die AMD sponsored Titel mit Mantle, wo DX11 im Vergleich wirklich wie sonst was läuft.
Aber hey, hey, Mantle, da muss man natürlich dann nichts an DX11 optimieren.
Insgesamt super Post von dir, kann ich allem nur zustimmen :top:
Ich hatte nie Probleme mit Mantle (DA:I, Thief), aber man sollte genügend Shader und Speicher haben, damit es sich lohnt (zurzeit nur Tahiti oder Hawaii).
Ich hoffe mal, dass AMD die Optimierungen im Treiber bezüglich der CPU-Last unter Win 10 auch an die Kunden bis hinunter zu Win 7 weiterreicht...
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ach und AMD/ATI darf das dann, aber nVidia nicht (ist schon etwas heuchlerisch)
Ähm nein, AMD darf das dann weil NVidia es macht, dann sehen nämlich vielleicht die NVidia Besitzer auch mal ein das es nicht an den AMD Treibern liegt bei den NVidia Titeln, wenn bei AMD Titeln dadurch ähnliches passiert.
Ehrlich gesagt können sich beide Hersteller ihre exklusiven Features egal in welcher Form dahin stecken wo die Sonne nicht schein wenn es nach mir ginge, ich hätte gern eine Physikengine die auf allen Karten super läuft, eine Freesync was beide Unterstützen, eine Bibliothekensammlung die auch bei allen Karten super läuft usw.
Ich möchte nach der Hardware meine Karte aussuchen wollen und nicht nach den Features.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Es liegt wohl am Gras und den Straßentexturen - soll scheinbar fast die doppelte Geschwindigkeit bringen, nur das Gras aus und die Straßentexturen runter zu schalten. Vermutlich haben die da NVidia Turf Effects reingefummelt, und wer weiß was noch.

hauptsache irgendwen schlecht reden, weil man einfach nicht akzeptiert, dass AMD die Karten preise auf diese Weise runter drückt, nämlich indem sie einfach auf der faulen Haut sitzen! ;)

vermutlich läuft bei AMD im Hintergrund ein Bitcoin miner, deswegen läufts so schlecht #übertreibung #amdlove #nvidiahate #nvidaschuld #amdunschuldig
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

hauptsache irgendwen schlecht reden, weil man einfach nicht akzeptiert, dass AMD die Karten preise auf diese Weise runter drückt, nämlich indem sie einfach auf der faulen Haut sitzen! ;)

vermutlich läuft bei AMD im Hintergrund ein Bitcoin miner, deswegen läufts so schlecht #übertreibung #amdlove #nvidiahate #nvidaschuld #amdunschuldig

Nein, nicht irgendwen. Die Grüne Gurkentruppe werde ich aber solange schlecht machen, wie die keine offenere und faire Firmenpolitik machen.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Immer öfter passiert es, dass AMD in Bezug auf die treiber im nachtreffen ist. Ich selbst habe lange AMD die Treue gehalten. karten sind und waren gut und vor allem günstiger als bei NVIDIA. Auch die CPU hatte ich meist von AMD.
Jedoch bin ich bewusst zu NIVIDIA und INTEL gewechselt. Die Preise sind zwar höher, aber auch die Qualität, Lesitung und vor allem der Support. Die NVIDIA treiber sind meist 2-3 Tage vor großen Blockbustern am markt, lassen sich super easy bedienen und wer Null Ahnung hat ist mit NVIDIA Experience bestens bedient >> einfacher gehts nicht. Kurz um ist NVIDA weitaus mehr bemüht dem Kunden langfristig guten Support und tolle produkte zu liefern. Und das macht es aus. Da zahlt man auch gerne mal ein paar Euro mehr.

Kann ich genau so unterschreiben.

Das Nvidia den Entwicklern oftmals zuvorkommend und unterstützend beiseite stehen liest man auch nicht zum ersten Mal.

Hier unbedingt Nvidia als Schuldigen auszumachen, den durch Crowdfunding gesponserten Entwicklern Bestechlichkeit zu unterwerfen und hinter all dem noch eine größere Verschwörung zu sehen ist eben für manche einfacher zu glauben als das ihr Lieblingshersteller mal wieder (!) verpennt hat. Die Benches sind für mich der krönende Abschluss einer Reihe gewaltiger Erfolge, wie der Spitzen Mantle/BF4 Launch, dem umfangreichen Rebranding bzgl. der neuen 300er Reihe und das außer Gerüchten und vollmundigen Versprechungen nichts von der 390X existiert.
Mittlerweile frag ich mich schon etwas wo AMD seine Prioritäten setzt, rendern die jetzt nur noch Grafikkarten oder kommt da mal was?

Nein, nicht irgendwen. Die Grüne Gurkentruppe werde ich aber solange schlecht machen, wie die keine offenere und faire Firmenpolitik machen.

So ein Käse, als ob das irgend jemand hier beurteilen was hinter den Kulissen abgeht, weder bei Nvidia noch AMD. Von einzelnen Informationshäppchen angefressener Entwickler lässt sich lange keine Firmenpolitik ableiten, geschweige denn Strategien.

Aber mit Feindbild lebt sichs auch leichter, ist ja bekannt.
Die Welt wird aber auch nicht besser wenn ich mir AMD einbau, also nehm ich das beste Mittel aus Leistung Verbrauch und Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück