Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich bin neu hier und habe ein kleines(großes) Problem.
Ich habe einen 13900k
Mit einem auros z790 Master Mainboard. Dieser wird mit 3 Radiatoren mit 360mm gekühlt.
Die Pumpe Läuft also durchfluss gegeben.
So zu meinem Problem ich habe die 13900k geköpft mit dem neuen delider Tool von EKWB hat auch geklappt. Danach habe ich die Direct die auch von EKWB eingebaut und mit flüssigmetall bestrichen. Aber leider gehen die Temperaturen unter kleinster last direkt auf 90-100 grad hoch, sodass die cpu direkt runtertacktet. Die Vcore geht auch von 1.3v ca auf 0.9v.
Als zusatzt Info ist nicht meine erste geköpfte Cpu. Habe den Kühler schon bestimmt 5-6 mal ausgebaut und geprüft ob der Kontakt besteht zwischen Die und KühlerPlatte( keine Folie am Kühler block vorhanden 😀). Solange er nicht unter last läuft ist die Temp. von der Cpu 25-30 im idle. Ich bin am verzweifeln, also der Anpressdruck sollte auch passen. Das Komische ist wenn ich Wärmeleitpaste anstelle von flüssigmetall aufrage sind die Temp. Minimal besser also.
Bei flüssigmetall runter auf 0.9v und ca 3000mhz und 95-100grad.
Bei Wlp. Auf 1.1v und 4000mhz unf ca 80-90 grad. Eigendlich heisst das ja das der Anpressdruck nicht passt aber oder ?.
Hoffe habe nicht viel geschrieben und Langweile euch einen schönen Abend allen hier.
Noch was vergessen.
Wie gesagt hab die paar mal ausgebaut samt cpu halter. Und im Wechsel mal mit wlp mal mit Flüssigmetall getestet.
Und einmal sogar zurück gebaut mit Headspeaker oder wie das heisst dort sind die Temp dan sogar noch besser komischerweise fast wie vor dem Köpfen.
Also alle kerne unter volllast so auf ca 80grad bei 5500mhz und 1.4v
Ich bin neu hier und habe ein kleines(großes) Problem.
Ich habe einen 13900k
Mit einem auros z790 Master Mainboard. Dieser wird mit 3 Radiatoren mit 360mm gekühlt.
Die Pumpe Läuft also durchfluss gegeben.
So zu meinem Problem ich habe die 13900k geköpft mit dem neuen delider Tool von EKWB hat auch geklappt. Danach habe ich die Direct die auch von EKWB eingebaut und mit flüssigmetall bestrichen. Aber leider gehen die Temperaturen unter kleinster last direkt auf 90-100 grad hoch, sodass die cpu direkt runtertacktet. Die Vcore geht auch von 1.3v ca auf 0.9v.
Als zusatzt Info ist nicht meine erste geköpfte Cpu. Habe den Kühler schon bestimmt 5-6 mal ausgebaut und geprüft ob der Kontakt besteht zwischen Die und KühlerPlatte( keine Folie am Kühler block vorhanden 😀). Solange er nicht unter last läuft ist die Temp. von der Cpu 25-30 im idle. Ich bin am verzweifeln, also der Anpressdruck sollte auch passen. Das Komische ist wenn ich Wärmeleitpaste anstelle von flüssigmetall aufrage sind die Temp. Minimal besser also.
Bei flüssigmetall runter auf 0.9v und ca 3000mhz und 95-100grad.
Bei Wlp. Auf 1.1v und 4000mhz unf ca 80-90 grad. Eigendlich heisst das ja das der Anpressdruck nicht passt aber oder ?.
Hoffe habe nicht viel geschrieben und Langweile euch einen schönen Abend allen hier.
Noch was vergessen.
Wie gesagt hab die paar mal ausgebaut samt cpu halter. Und im Wechsel mal mit wlp mal mit Flüssigmetall getestet.
Und einmal sogar zurück gebaut mit Headspeaker oder wie das heisst dort sind die Temp dan sogar noch besser komischerweise fast wie vor dem Köpfen.
Also alle kerne unter volllast so auf ca 80grad bei 5500mhz und 1.4v