• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Lunara_

Schraubenverwechsler(in)
Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen und zwar möchte ich mir gerne demnächst einen neuen Rechner anschaffen und wäre daher für den einen odere anderen Tipp ganz dankbar.
Der Rechner würde hauptsächlich zum aufnehmen von Spielen und zum rendern benutzt werden. Altlasten von meinem vorigen sind keine vorhanden (bis auf das Windows7 x64 Betriebssystem), da ich diesen jemand anderem vermacht habe.

Ausgeben wollen würde ich so um die 1200,00€, übertakten möchte ich nicht, gegebenenfalls müsste da noch der Zusammenbau von abgezogen werden, da ich dies nie vorher gemacht habe.

Nun sollt ihr mir natürlich nicht die komplette Arbeit abnehmen müssen, daher habe ich mich ein wenig "schlau" gemacht was vielleicht so in Frage kommen könnte, dabei ist folgendes herausgekommen:


Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
2x 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual
Thermaright True Spirit 90
CoolerMaster HAF X Window Big Tower ohne Netzteil schwarz Hatte ich jetzt mal willkürlich herausgesucht, höre mir da auch gerne Alternativen an.

Bei der Grafikkarte bin ich ehrlich gesagt ein wenig überfragt, ich bin mir zb. nicht sicher ob 2gb oder doch lieber 4gb (wegen dem aufnehmen aber ich weiss nicht in wie weit das eine Rolle spielt), am liebsten hätte ich eine von nvidia. Im Auge gehabt habe ich da die folgende:
2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Der Preis für oben genanntes würde über Mindfactory bei momentan etwa 1012,00€ (Ohne Zusammenbau) liegen. Budget ist also noch nicht ganz ausgeschöpft.

Ich würde mich über Optimierungen und eure Ratschläge sehr freuen. lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Statt 2x2x4Gb solltest du 2x8Gb RAM nehmen, das belastet den IMC weniger: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und statt der 2 1Tb HHD´s eine mit 2Tb: Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ne GTX 770 mit 4Gb lohnt sich nicht, denn der GK104 ist zu schwach, den gesamten VRAM zu befüllen. Falls AMD ne Option ist, könntest du ne R9 290 nehmen: PowerColor Radeon R9 290 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 290 4GBD5-PPDHE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Danke für die rasche Antwort Pc-Nutzer, deine Vorschläge machen natürlich durchaus Sinn und werden auch dankend entgegen genommen :-)

Bei der Grafikkarte weiss ich wirklich noch nicht was es werden soll, ich bin nie gut darin solche Entscheidungen zu treffen. Sie sollte halt dazu in der Lage sein alles aktuelle und in naher Zukunft liegende in Full Hd gescheit darstellen und aufnehmen zu können.
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Bei der Festplatte kann man geteilter Meinung sein, ich persönlich würde 2 kleinere Modelle vorziehen, der Kühler ist für die CPU völlig übertrieben, da reicht ein Thermaright True Spirit 90 / 120M völlig aus. Beim RAM natürlich eher ein 16GB Kit und bei der MSI reicht die 2 GB Variante. Beim Gehäuse könnte man sich ja mal Fractal Arc Midi R2 oder das Corsair Obsidian 650D ansehen
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Willkommen im Forum, Lunara :D

Wegen dem Zusammenbau solltest Du mal hier gucken, ob jemand in deiner Nähe wohnt : http://extreme.pcgameshardware.de/k...-vor-ort-hilfe-bei-montage-und-problemen.html

Die kommen vorbei und schrauben den Rechner gratis zusammen :daumen:

Gehäusealternativen :

Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster
Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt
Nanoxia Deep Silence 2 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt
Nanoxia Deep Silence 1 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt
Nanoxia Deep Silence 5 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt
Corsair Obsidian Series 750D mit Sichtfenster
Corsair Obsidian Series 650D mit Sichtfenster
Corsair Carbide Series Air 540 schwarz mit Sichtfenster
Produktvergleich NZXT

Für FullHD reicht eine GTX770 oder eine R9 280X locker.
Die Sapphire R9 290 Tri-X ist halt der P/L Sieger in der High-End Klasse.

Edit :

Joa, unser Oberarzt :D hat schon Recht, der Brocken 2 ist "etwas" oversized für einen Xeon, aber auf der anderen Seite gibt es nur zu schlecht gekühlte CPUs, keine zu gut gekühlten :devil:
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Danke Rosigatton, wirklich toll das einem hier so schnell geholfen wird. Das mit dem Zusammenbau ist fast zu schön um Wahr zu sein, ich schau die Liste bei Gelegenheit mal durch :-)

Das mit den Festplatten war halt auch mein erster Gedanke, da ich ungerne so große Datenträger nutze. Ein Defekt kann ja immer mal vorkommen und dann ist der Verlust nicht ganz so schmerzhaft.


Beim Lüfter nehme ich dann den von Dr Bakterius vorgeschlagenen Thermaright True Spirit 90.
Aber so allgemein reicht der Xeon schon aus oder? Ist der auch fürs rendering geeignet? Mein aktueller ich glaube das müsste der amd fx 6300 sein benötigt mir da etwas zu lange.

Ohje bei den Gehäusen hat man einfach eine viel zu große Auswahl ;-)
Die R9 290 Tri-X ist ja momentan leider nirgends erhältlich wenn ich das richtig sehe. Die GTX780 ist vom P/L Verhältnis wahrscheinlich eher nicht so gut oder?
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Mit dem Intel Quick Sync habe ich mich bisher nicht beschäftigt, ich lese mich da später mal ein wenig mehr ein. Wobei ich oberflächlich betrachtet nicht glaube das ich das benötigen werde.

Die MSI N780 TF 3GD5/OC Twin Frozr Gaming macht auf mich einen ganz guten Eindruck. Da ich sowieso nicht eigenständig übertakten werde wäre das denke ich eine ganz gute Wahl, zumal ich bei Nvidia einfach die gesamte Treiberoberfläche und deren Handhabung mag.

Am Netzteil und Mainboard gibt es soweit nichts auszusetzen?
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Nein das Netzteil und das Mainboard sind eh die Standard Empfehlungen hier im Forum ;)
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Nein das Netzteil und das Mainboard sind eh die Standard Empfehlungen hier im Forum ;)

Ach wirklich :-) "Ein blindes Huhn..." triffts dann in diesem Fall wohl ganz gut *g*


Ich werde dann demnächst die fertige Zusammenstellung nochmal hier posten, falls jemand noch Einwände hat lese ich mir diese gerne durch.

Danke für eure Zeit.
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Ja poste am besten bevor du bestellst nochmal aber so wie Ich das sehe gibts nichts mehr zu verbessern :)
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

@Topic:

Falls die verwendete Software zum Rendern GPU-Computing unterstützt - ist eine Radeon ein Muss (die vorgeschlagene Sapphire 290 Tri-X). Zwischen der Rendergeschwindigkeit der CPU und GPU liegen Welten!

Lg. n3rd
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Aber das Ergebnis wenn man nur die CPU dazu nutzt soll wesentlich besser sein (habe ich sehr oft gelesen ;)) ?
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Aber das Ergebnis wenn man nur die CPU dazu nutzt soll wesentlich besser sein (habe ich sehr oft gelesen ;)) ?

Ist es auch.
Der Dilemma bei Grafikkarten ist dass sie nur eine einzige Sache wirklich gut können. Da drin sind sie deutlich schneller als CPUs.
Aber CPUs sind genauer. Dauert zwar länger aber das Ergebnis ist besser.
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Das ist kaum noch so schlimm, zumal die meisten Videos ja ohnehin auf YT landen und die dann dort nochmal konvertiert werden, daher merkt man da keinen Unterschied.
Aber auch so sieht das Bild mit GPU Renderer sehr gut aus und ist um ein vielfaches schneller und meistens bei gleicher Qualität auch besser komprimiert.

Aber mit Quick Sync soll es wohl ähnliche Ergebnisse geben, damit habe ich mich aber noch nicht weiter befasst, nur mal als Randnotiz wahrgenommen.^^
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

In dem Zusammenhang verlinke ich einfach mal wieder diesen angestaubten Thread hier - da erkennt auch ein Blinder wie "gut" die Konvertierfähigkeiten von GPUs sind (/waren):
http://extreme.pcgameshardware.de/f...-cuda-etc-vergleiche-gesucht.html#post4005751

Ich weiß nicht in wie fern sich das über die Monate gebessert hat da ichs seitdem aus sichtbaren Gründen nicht wieder probiert habe, nach wie vor sehe ich aber persönlich die Regel als gesetzt an "wer Wert auf sehr gute Qualität setzt muss den CPU-Weg mit allen Features gehen".

Für Videos die sowieso später auf YT-landen (die viel beschrienen "LetsPlays") ists aber völlig wumpe da sich dort sowieso keiner für den letzten Qualitätssprung interessiert und die Videos ohnehin von YT noch einmal speedencoded werden (für Leute die damit nichts anfangen können: "speedencoding" bedeutet mit möglichst wenig Rechenleistrung möglichst schnell ein Video konvertieren ohne Augenmerk auf Qualität und Dateigröße - deswegen sieht "Youtube-1080p" aus wie gutes 720p oder sehr gutes 576p-Material...).

In Zukunft wird (auf lange Sicht) dieses Verhalten auch nicht besser werden, da mit dem vor der Tür stehenden Nachfolger des h.264/AVC-Codecs mit dem einfallsreichen Namen "h.265/HEVC" das alles noch wesentlich weiter in Richtung Rechenleistung verschoben wird, sprich die höhere Effizienz/geringere Bitraten bei gleicher Quali werden natürlich mit noch komplexeren Algorithmen erreicht... und diese sind dann noch weniger leicht auf GPGPU übertragbar.
Da GPUs bzw. die Rendersoftware bereits die etwas weitergehenden Funktionen von h.264 nicht unterstützt (weil dann die GPU durch die Emulation nicht mehr schneller ist als die CPU und der Werbeeffekt wegfällt...) wird die Lage wohl beim noch (etwa um den Faktor 10) komplexeren h.265 erst recht nicht besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Interessante Diskussion, ich habe darüber auch schon ein bisschen was gelesen mich aber noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt.

Nachfolgend nochmal die Zusammenstellung, beim Prozessor habe mich nun doch für den mit der integrierten Grafikeinheit entschieden, bei der Grafikkarte schwanke ich nun noch zwischen den folgenden:

ASUS GTX780-DC2OC-3GD5, GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
oder
MSI N780 TF 3GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI

Irgendwelche Erfahrungen, Empfehlungen?


Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
2x 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual
Thermaright True Spirit 90
Cooler Master CM 690 III
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk

Preis: ~1135,00€
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Die Zusammenstellung ist :daumen:

Seitdem ich meine 7950 habe, bin ich bei Grakas zum Asus-Fan geworden :D.

Die MSI soll aber auch seeehr gut sein.

Nimm einfach die, die dir optisch besser gefällt :schief: ;).
Siehst man hinterher eh nix mehr von.
 
AW: Pc zum spielen und rendern ~1200,00€

Schön, dann werde ich das im Laufe des kommenden Tages so bestellen.

Also ich habe gelesen das die MSI etwas leiser sein soll, allerdings ist wohl die Asus von der Verarbeitung etwas hochwertiger und sieht optisch ein wenig hübscher aus.

Denke ich werde die Asus nehmen :-)
 
Zurück