- Aktuelle PC-Hardware
- Neuer PC
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 3440 x 1440
- Budget
- 1200
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Monaten
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Guten Tag,
auch ich möchte gerne einen neuen Rechner zusammenstellen. Bei mir ist der letzte Desktop den ich gebaut habe aus Athlon XP-Zeiten - danach hatte ich nur Laptops. Ich habe es gar nicht mehr so in Erinnerung das die Zusammenstellung eines Desktops zu komplex ist :O
Aktuell habe ich mir folgendes mal rausgesucht:
Meine Hardware
Bei der SSD bin ich bei 1TB, da ich dann lieber 2 kaufen, anstatt mit einer Partition zu arbeiten.
GPU und CPU schwanke ich ein wenig. Bei der CPU vielleicht auch ein Ryzen 7 7700? Aktuell habe ich den 7500F drin, da ich die iGPU ja nicht brauche. Aus den Benchmarks liegt das ja doch noch nah zusammen.
Tatsächlich spiele ich gar nicht so viel, und auch nicht die neusten Triple-A Games. Ehr gemütlich ne runde AOE oder mal Diablo. Daher brauche ich Raytracing wohl nicht. Die GPU habe ich ausgewählt weil die mehr RAM besitzt als vergleichbare Modelle. Wo ich dann dazu komme das ich gerne mit AI-Modellen rumspiele (nicht trainieren, höchstens mal ein bissl Finetuning - denke nvidia hat ehr den Vorteil wenn es um höhere ai Anforderungen geht)
Was ein Wunsch ist (deshalb den neueren Sockel), dass ich in 4 Jahren eventuell nochmal eine aktuelle CPU und GPU einbauen kann ohne neues Board und Ram kaufen zu müssen.
Budget ist natürlich viel Leistung für wenig Geld. Habe aber die 1200€ im Ziel. +-100€ passt auch wenn es Sinn macht.
On Top wäre es super wenn das ganze dann leise ist. Im Normalbetrieb am Besten nicht zu hören.
Viele Grüße
auch ich möchte gerne einen neuen Rechner zusammenstellen. Bei mir ist der letzte Desktop den ich gebaut habe aus Athlon XP-Zeiten - danach hatte ich nur Laptops. Ich habe es gar nicht mehr so in Erinnerung das die Zusammenstellung eines Desktops zu komplex ist :O
Aktuell habe ich mir folgendes mal rausgesucht:
Meine Hardware
CPU | AMD Ryzen 5 7500F |
Kühler | Artic Freezer 36 |
RAM | Corsair Vengeance 32GB Kit DDR5-6000 CL36 |
GPU | Powercolor Radeaon RX 7800 XT Hellhound |
Mainboard | MSI Pro B650-S WiFi |
Speicher | Western Digital Blue SN580 1 TB (x2) |
Netzteil | be quit! Pure Power 12M 750W |
Soundkarte | - |
Gehäuse | Fractal Design North XL |
Sonstiges |
Bei der SSD bin ich bei 1TB, da ich dann lieber 2 kaufen, anstatt mit einer Partition zu arbeiten.
GPU und CPU schwanke ich ein wenig. Bei der CPU vielleicht auch ein Ryzen 7 7700? Aktuell habe ich den 7500F drin, da ich die iGPU ja nicht brauche. Aus den Benchmarks liegt das ja doch noch nah zusammen.
Tatsächlich spiele ich gar nicht so viel, und auch nicht die neusten Triple-A Games. Ehr gemütlich ne runde AOE oder mal Diablo. Daher brauche ich Raytracing wohl nicht. Die GPU habe ich ausgewählt weil die mehr RAM besitzt als vergleichbare Modelle. Wo ich dann dazu komme das ich gerne mit AI-Modellen rumspiele (nicht trainieren, höchstens mal ein bissl Finetuning - denke nvidia hat ehr den Vorteil wenn es um höhere ai Anforderungen geht)
Was ein Wunsch ist (deshalb den neueren Sockel), dass ich in 4 Jahren eventuell nochmal eine aktuelle CPU und GPU einbauen kann ohne neues Board und Ram kaufen zu müssen.
Budget ist natürlich viel Leistung für wenig Geld. Habe aber die 1200€ im Ziel. +-100€ passt auch wenn es Sinn macht.
On Top wäre es super wenn das ganze dann leise ist. Im Normalbetrieb am Besten nicht zu hören.
Viele Grüße