• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC ins neue Jahrzehnt bringen

Servus,

ob sie dann sofort verfügbar sein werden muss sich dann zeigen, ich würde abgesehen davon auch immer auf Tests warten.

Gruß Lordac
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Habe glaube ich DAS Board für mich gefunden: das ASRock B550 Taichi..
Leider momentan nirgends zu bekommen :( Dabei hatte ich es sogar schon bei Caseking bestellt (Für nen Schnapperpreis von 179.90 :D) Lieferung sollte ab dem 18.06 sein.
Leider kam gestern ne Mail von denen: bla bla "offensichtlicher Preisfehler" bla bla neuer Preis bla bla "nicht lagernd" bla "keinen voraussichtlichen Liefertermin" undsoweiter..:daumen2::daumen2::daumen2:

Ram ist übrigend auch schon bestellt und müsste heute ankommen:
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

und habe mich hinreißen lassen nen anderen CPU Lüfter zu bestellen:
EKL Ben Nevis Advanced Tower Kühler
 
Servus,hmm, was ist der EKL Ben Nevis Advanced nun, ein CPU Lüfter wie du geschrieben hast, oder ein Tower Kühler wie es dabei steht ;)?!

Für den Ryzen 9 3900X hätte ich den stärkeren Brocken 3 oder gar Dark Rock Pro 4 gekauft.

Gruß Lordac
Ja der heißt ja nur Tower 😉 fand die Spezifikationen des Kühlers nicht schlecht und hab mich deshalb dafür entschieden

Dir ist aber schon klar dass der reale Preis des Taichi nah an die 300€ gehen wird?

Ja das ist mir leider schmerzlich bewusst 😅
 
Ja das ist mir leider schmerzlich bewusst [emoji28]
Und genau was versprichst du dir davon im Vergleich zu z.B. einem X570 Pro4 des selben Herstellers? Auch das hätte 8xS-ATA.
Viel IO ist einfach DAS Argument für X570, da ist der B550 irgendwann am Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau was versprichst du dir davon im Vergleich zu z.B. einem X570 Pro4 des selben Herstellers? Auch das hätte 8xS-ATA.
Viel IO ist einfach DAS Argument für X570, da ist der B550 irgendwann am Limit.

Vom X570 wurde mir aufgrund des Lüfters abgeraten. Ausserdem sind gute Spannungswandler n wichtiges Kriterium für mich.
 
Die Lüfter sind bis auf 1-2 Asus Fehlschläge nicht wirklich dramatisch (bei Intel findet man sie neuerdings sogar als Sonderfeature auf den High-End Boards). Und (sehr) gute Spawas werden erst beim 3950 oder starkem OC wirklich interessant. Dass du eines von beiden vor hast ging bis jetzt nicht aus deinen Posts hervor.
Imo sollte man halt das kaufen was für den konkreten Anwendungsfall Sinn ergibt. Und B550+viel S-ATA ist einfach keine sinnvolle Kombi. Da wäre ein X470 fast noch passender.
 
X470 fällt leider wegen fehlender PCIe 4.0 Unterstützung raus.
Da sich aber beim Preis zwischen B550 Taichi und X570 Taichi keine großen Unterschiede momentan zeigen, wäre das eurer Meinung nach eine Alternative?
Und wegen den Wandlern : möchte ungern 80-90° bei last dran haben �� deswegen da lieber vernünftige und bei 50-60° sein
 
Aber es wird doch wie überall sein: je höher die Temperatur, desto höher der Verschleiß
 
Das spielt aber keine Rolle. Dann wird das Board eben keine 20 Jahre durchhalten sondern nur 18.
 
Zurück