Hallo liebe Community,
ich habe in den letzten 4 Wochen aktiv sämtliche Beiträge bezüglich Prozessoren, Grafikkarten und Komplettrechner verfolgt. Nun habe ich mir selber ein System zusammengestellt und benötige Eure fachmännische Hilfe, da ich in Sachen Hardware noch nicht über ausreichend Wissen verfüge.
Im Folgenden habe ich den Fragebogen beantwortet:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
keine
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
WQHD; 144HZ
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
keine
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Bis zum Release von CoD Cold War und Cyperpunk 2077. Bis Dezember / Januar wollte ich ungern warten. (Was jedoch vernünftig wäre, wegen der neuen Grakas. Dessen bin ich mir leider beuwusst)
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein, es geht mir nur um den Rechner.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Nein, das traue ich mir nicht zu. Ich werde den PC über Dubaro bestellen.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
1500 - 2000 Euro
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Egoshooter (wichtig ist mir Battlefield 6 im Jahr 2021) und AAA-Spiele (Farcry, Cyperpunk, CoD und GTA 6).
Sonst eben nur Office, Mail und Internet. Kein Videoschnitt oder Streaming.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1 TB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Da ich den Rechner auch für Office verwende, benötige ich für meinen Drucker Wifi.
RGB ist mir nicht so wichtig.
Das System soll gut gekühlt sein. Ich wäre froh, wenn die Lüfter wesentlich leiser sind, als die der PS4 Pro.
Das Gehäuse sollte einen guten Air-Flow haben und zukunftssicher sein.
Meine Zusammenstellung bei Dubaro:
- be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
- AMD Ryzen 7 3700X (8x 3.6GHz / 4.4GHz Turbo)
- be quiet! Dark Rock 4
- MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI (inkl WLAN+BT)
- 32GB (2x16GB) DDR4 Patriot 3600MHz VIPER RGB
- 1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
- 8GB Powercolor RX 5700XT Red Devil
- 750W be quiet! Dark Power Pro 11
- kein Laufwerk
- Windows 10 Home 64bit (Installiert inkl Key)
Zur Grafikkarte:
Ich hätte natürlich gerne eine RTX 3080 bzw eine Big Navi. Da ist es allerdings fraglich, wann und ob diese Karten zu einem vernünftigen Preis verfügbar sind. Nun bin ich im Internet auf zahlreiche lobende Berichte und Videos (deutsch und englisch) hinsichtlich der Powercolor RX 5700XT Red Devil gestoßen.
Die macht in zahlreichen Benchmarks (Farcry 5, BF5, GTA 5) eine sehr gute Figur und ist ca. 400 Euro günstiger als die angestrebten Topmodelle von NVidea und AMD.
Meine Überlegung ist, diese 400 Euro zu sparen, da diese Mehrleistung in aktuellen Titeln (noch) nicht benötigt wird. Ich bin bereit, in MP-Spielen wie CoD Cold War und BF 5 (6) auch in FHD zu spielen, wenn ich da mehr FPS generieren kann. Ich würde dann gegebenenfalls im nächsten oder übernächsten Jahr die Grafikkarte dann ersetzen durch eine günstige RTX 3080, BIG Navi oder eben schon einer RTX4XXX. So würde ich auch mit dem Ryzen-Prozessor verfahren wollen, sodass ich erst in spätestens 2 Jahren auf die Zen 3 Generation wechsle (für Zen4 reicht ja dann das Bord nicht mehr und die CPU-Leistung der Zen3 sollte dann ja auch bis auf Weiteres reichen).
Sprich ich wäre dann immer eine Generation hinten dran...
Alternativ könnte ich eine RTX 2800 Super X Gaming Trio nehmen. Die hat aber im Vergleich zur Red Devil ein viel schlechteres Preis-Leistungsverhältnis (rund 300 Euro teurer).
Zum Netztteil:
Ich habe mich bewusst für die 750 Watt entschieden, da ich den Rechner in den nächsten 2 Jahren bestimmt mit einer neuen Graka versehen werde (werden muss / kann).
Sonstiges:
Ich merke, dass bei Dubaro immer mehr Karten abverkauft worden sind (u. a. ist eine günstige KFA RTX 2080 Super nicht mehr verfügbar), sodass ich Bedenken habe, dass die RX 5700 XT da noch lange verfügbar ist.
Mir ist bewusst, dass jetzt echt der ungünstige Zeitpunkt ist, Hardware zu kaufen und man wohl warten sollte bis Dezember / Januar oder gar Februar. Da sich aber die Corona-Lage scheinbar wieder verschärft, bin ich mir nicht so sicher , ob sich in nächster Zeit in Sachen Verfügbarkeit was ändern wird. Ob und und inwieweit die Preise wieder fallen ist ja auch ungewiss. - LEIDER-
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schonmal im voraus.
LG
ich habe in den letzten 4 Wochen aktiv sämtliche Beiträge bezüglich Prozessoren, Grafikkarten und Komplettrechner verfolgt. Nun habe ich mir selber ein System zusammengestellt und benötige Eure fachmännische Hilfe, da ich in Sachen Hardware noch nicht über ausreichend Wissen verfüge.
Im Folgenden habe ich den Fragebogen beantwortet:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
keine
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
WQHD; 144HZ
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
keine
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Bis zum Release von CoD Cold War und Cyperpunk 2077. Bis Dezember / Januar wollte ich ungern warten. (Was jedoch vernünftig wäre, wegen der neuen Grakas. Dessen bin ich mir leider beuwusst)
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein, es geht mir nur um den Rechner.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Nein, das traue ich mir nicht zu. Ich werde den PC über Dubaro bestellen.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
1500 - 2000 Euro
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Egoshooter (wichtig ist mir Battlefield 6 im Jahr 2021) und AAA-Spiele (Farcry, Cyperpunk, CoD und GTA 6).
Sonst eben nur Office, Mail und Internet. Kein Videoschnitt oder Streaming.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1 TB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Da ich den Rechner auch für Office verwende, benötige ich für meinen Drucker Wifi.
RGB ist mir nicht so wichtig.
Das System soll gut gekühlt sein. Ich wäre froh, wenn die Lüfter wesentlich leiser sind, als die der PS4 Pro.
Das Gehäuse sollte einen guten Air-Flow haben und zukunftssicher sein.
Meine Zusammenstellung bei Dubaro:
- be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
- AMD Ryzen 7 3700X (8x 3.6GHz / 4.4GHz Turbo)
- be quiet! Dark Rock 4
- MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI (inkl WLAN+BT)
- 32GB (2x16GB) DDR4 Patriot 3600MHz VIPER RGB
- 1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
- 8GB Powercolor RX 5700XT Red Devil
- 750W be quiet! Dark Power Pro 11
- kein Laufwerk
- Windows 10 Home 64bit (Installiert inkl Key)
Zur Grafikkarte:
Ich hätte natürlich gerne eine RTX 3080 bzw eine Big Navi. Da ist es allerdings fraglich, wann und ob diese Karten zu einem vernünftigen Preis verfügbar sind. Nun bin ich im Internet auf zahlreiche lobende Berichte und Videos (deutsch und englisch) hinsichtlich der Powercolor RX 5700XT Red Devil gestoßen.
Die macht in zahlreichen Benchmarks (Farcry 5, BF5, GTA 5) eine sehr gute Figur und ist ca. 400 Euro günstiger als die angestrebten Topmodelle von NVidea und AMD.
Meine Überlegung ist, diese 400 Euro zu sparen, da diese Mehrleistung in aktuellen Titeln (noch) nicht benötigt wird. Ich bin bereit, in MP-Spielen wie CoD Cold War und BF 5 (6) auch in FHD zu spielen, wenn ich da mehr FPS generieren kann. Ich würde dann gegebenenfalls im nächsten oder übernächsten Jahr die Grafikkarte dann ersetzen durch eine günstige RTX 3080, BIG Navi oder eben schon einer RTX4XXX. So würde ich auch mit dem Ryzen-Prozessor verfahren wollen, sodass ich erst in spätestens 2 Jahren auf die Zen 3 Generation wechsle (für Zen4 reicht ja dann das Bord nicht mehr und die CPU-Leistung der Zen3 sollte dann ja auch bis auf Weiteres reichen).
Sprich ich wäre dann immer eine Generation hinten dran...
Alternativ könnte ich eine RTX 2800 Super X Gaming Trio nehmen. Die hat aber im Vergleich zur Red Devil ein viel schlechteres Preis-Leistungsverhältnis (rund 300 Euro teurer).
Zum Netztteil:
Ich habe mich bewusst für die 750 Watt entschieden, da ich den Rechner in den nächsten 2 Jahren bestimmt mit einer neuen Graka versehen werde (werden muss / kann).
Sonstiges:
Ich merke, dass bei Dubaro immer mehr Karten abverkauft worden sind (u. a. ist eine günstige KFA RTX 2080 Super nicht mehr verfügbar), sodass ich Bedenken habe, dass die RX 5700 XT da noch lange verfügbar ist.
Mir ist bewusst, dass jetzt echt der ungünstige Zeitpunkt ist, Hardware zu kaufen und man wohl warten sollte bis Dezember / Januar oder gar Februar. Da sich aber die Corona-Lage scheinbar wieder verschärft, bin ich mir nicht so sicher , ob sich in nächster Zeit in Sachen Verfügbarkeit was ändern wird. Ob und und inwieweit die Preise wieder fallen ist ja auch ungewiss. - LEIDER-
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schonmal im voraus.
LG