• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC für 600 Euro

AW: PC für 600 Euro

Ja, dieser systematische Ansatz ist gut. Denn Da Du das Netzteil an- und ausschalten musst, haben Schutzschaltungen gegriffen. Da es aber nicht sofort wieder funktioniert, sondern erst nach, wie Du sagst, einiger Zeit, ging ich schon von einem zu warm gewordenem Netzteil aus oder eine irgendwo stattfindenden Überlastung. Ich bin da aber kein Profi in der Bewertung.

Zum Vorgehen, bitte NICHT bei Chip downloaden! Maleware Gefahr....

Herstellerseite:
FurMark: VGA Stress Test, Graphics Card and GPU Stability Test, Burn-in Test, OpenGL Benchmark and GPU Temperature | oZone3D.Net
GIMPS - Free Prime95 software downloads - PrimeNet

Mit Prime passt Du bitte auf, das Programm ist in manchen Einstellungen mörderisch für die CPU. Besser finde ich das Intel Testprogramm der Intel Extem Tuning Utilities. Da gibt es auch RAM Tests, etc....
Nachtrag: Mist, das gibt es gar nicht für Win dows 10...
Download Intel(R) Extreme Tuning Utility (Intel(R) XTU)


...
 

Anhänge

  • IXU.JPG
    IXU.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: PC für 600 Euro

Das ist mir alles zu kompliziert und habe nur sorge, was kaputt zu machen, werde das Netzteil umtauschen lassen, bringt das keine Besserung, werde ich den kompletten PC einschicken.
 
AW: PC für 600 Euro

Das klingt nach einem Plan. Viel Erfolg. Reklamationsprozess bei Mindfaktory kennst Du?
 
AW: PC für 600 Euro

hatte prime für 4 Min angemacht, aber dann wieder ausgeschaltet, weil es mir zu heikel war und jetzt habe ich angst, das irgendwas nicht stimmt, kannst du dir nochmal die Werte angucken? Habe den PC neu gestartet und mal alle Werte von HWMonitor gescreenshotet.

Ja kenne ich, danke!
 

Anhänge

  • neu1.PNG
    neu1.PNG
    50,8 KB · Aufrufe: 16
  • neu2.PNG
    neu2.PNG
    17,9 KB · Aufrufe: 15
AW: PC für 600 Euro

Prime95 verstellt Dir nix dauerhaft, sieht doch alles gut aus. Nur wen Prime95 läuft, wird je nach Testprogramm die Spannung der CPU angehoben (VCore) und dann wird die CPU ordentlich warm, gerade mit Deinem Boxed-Kühler. Aber auch da geht nix kaputt, eine CPU schaltet sich ab, wenn sie zu warm wird.

Nicht schön finde ich die hohen Lüfterdrehzahlen ohne Last, aber da ist kosmetik ganz am Ende, wenn da Ding stabil läuft.
 
AW: PC für 600 Euro

Glaube ich wechsle das Netzteil aus oder soll ich lieber ein anderes bestellen?

Du kannst es zurück geben und dir das Geld wieder geben lassen und dann ein anderes kaufen.
Du kannst es auch umtauschen.

@Threshold, warum das Mainboard? Wo siehst Du Hinweise dafür?

Ich hab auch eher das Netzteil im Verdacht -- hatte ich ja schon mal angemerkt.
Aber wenn Treiber erst gar nicht installiert werden können, kann das auch am Mainboard liegen. Ferndiagnose ist nun mal schwer.
Der einfachste Weg ist aber, erst mal die Sata Kabel überprüfen. Eventuell tauschen. Über ein defekten Sata Kabel denken die wenigsten nach.
 
AW: PC für 600 Euro

Ok gut, ich lass die Finger davon :D

Ja dann hoffe ich sehr, dass es am Netzteil lag, die Frage ist nur, ob ich mir ein besseres leisten soll oder nur umtauschen.

Wenn es euch hilft kann ich euch jeden einzelnen Stecker, den ich ins Mainboard oder an der Grafikkarte befestigt habe abfotografieren.
 
AW: PC für 600 Euro

Der einfachste Weg ist aber, erst mal die Sata Kabel überprüfen. Eventuell tauschen. Über ein defekten Sata Kabel denken die wenigsten nach.
Greifen der Netzteil Schutzschaltungen wegen des Sata-Kabel :huh:
Absturz und Bluescreen gerne, aber doch keine Schutzschaltungen....
 
AW: PC für 600 Euro

Tja, ein besseres kostet mehr Geld. Wenn du dir das leisten kannst, würde ich das machen.
Cougar GX-S, E10 400, Bitfenix Whisper 450.

Greifen der Netzteil Schutzschaltungen wegen des Sata-Kabel :huh:
Absturz und Bluescreen gerne, aber doch keine Schutzschaltungen....

Wenn du ein Kabelbruch im Stecker hast, kann das durchaus passieren.
Die kleineren Spannungen werden ja mittels OCP überwacht.
 
AW: PC für 600 Euro

Aber wieso sollte es an dem Sata-Kabel liegen, wenn das nur beim Spielen passiert. War heute an meinem freien Tag testweise, den ganzen Tag am PC und alles läuft super, erst als ich ein Spiel gestartet habe, schaltete sich der PC wieder nach 1 std ab.. Es hat ja scheinbar ein Problem mit der Belastung und das kann doch eigentlich nur am Netzteil oder Gpu liegen (oder Temperatur, was schon ausgeschlossen wurde;)) oder? Jemand meinte, dass man mal die Bios updaten soll, aber irgendwie ist mir das auch zu heikel.
 
AW: PC für 600 Euro

Wärme. Das Case erwärmt sich beim Spielen.

Wie gesagt, ich würde erst mal die einfachsten Dinge ausschließen, eher du ins Eingemachte geht.

Ich hatte mal einen Rechner gehabt, der beim Booten hängen geblieben ist. Keine Meldung, nichts. Einfach nur ein blinkender Cursor.
Tja, durchgeguckt, Teile getauscht, nichts gefunden.
Erst am nächsten Tag, als ich ihn woanders aufgebaut habe, hab ich eine andere Tastatur angeschlossen -- hab vergessen die eigentliche Tastatur mitzunehmen und war zu faul sie zu holen.
Plötzlich sprang die Kiste an und bootet ins Bios.
Keiner kam auf die Idee, dass die Tastatur defekt sein könnte und niemand hat je eine andere angeschlossen. :klatsch:

Deines ist fast ganz neu, es fehlt nur Intel Microcode, der verhindert meines Wissens nur das übertakten

Sehe ich auch so. Ich glaube nicht, dass es am Bios liegt.
Schaden kann das Update zwar nicht, aber obs hilft? :ka:
 
AW: PC für 600 Euro

Was sind denn die einfachsten Dinge Mir fällt nichts ein außer das Bios updaten, aber da es so neu ist, möchte ich das eigentlich nicht machen.

Hatte oben meinen Text bearbeitet. Es kann doch nicht an der Wärme von der CPU oder GPU liegen, da ich diese immer wieder beobachtet habe, hatte hier auch Screenshots gepostet.
 
AW: PC für 600 Euro

Wie gesagt, du darfst nichts auslassen eventuell nur mal ein Kabel benutzen oder ein anderes.
Wenn der Fehler wieder auftritt, hast du immerhin eins ausgeschlossen.
Es geht letztendlich jetzt darum auszuschließen. Das Netzteil ist natürlich im Fokus. Und tauschen kannst du es gerne, oder dir ein neues kaufen.
 
AW: PC für 600 Euro

Hast du nur die beiden Sata Kabel, die beim Mainboard dabei waren?
Was hast du damit verbunden? SSD und HDD?
Dann nutze mal nur ein Kabel. Also HDD abklemmen und spielen.
Wenns abschmiert. Nimmst du das andere Kabel. Wenn der Rechner wieder abschmiert, liegt es nicht an den Kabeln.
Dann würde ich das Netzteil reklamieren.
 
AW: PC für 600 Euro

Habe nur eine Festplatte und zwar die 275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT275MX300SSD1) , könnte theoretisch das andere kabel mal verwenden.
 
AW: PC für 600 Euro

Ok mache ich. Also dieses Sata-Kabel was zwischen MB und Festplatte verbunden ist. Ist es aber nicht schlimm, wenn der Pc dann schon zum viertwén mal total abschmiert?
 
AW: PC für 600 Euro

Nein. Das spielt keine Rolle.
Rechner ausgehen bedeutet ja, dass etwas greift, damit der Rechner ausgeht und nicht beschädigt wird.
Logisch ist es anzunehmen, dass das vom Netzteil kommt.
Die Frage ist nun, herauszufinden, ob es das Netzteil selbst ist, das den Fehler verursacht oder eben was anderes.
Teste das mal mit dem Kabel. Wenn der Rechner wieder ausgehen sollte, würde ich das Netzteil tauschen.
 
Zurück