Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Technisch ist das der Nachfolger der 970/980 (ohne Ti). In der Leistung wird man wahrscheinlich leicht über der 980(ti) liegen und diese macht damit keinen Sinn mehr. (auch wegen 6GB vs 8GB) Titan mit 12GB und Vollausbau wird davon nur indirekt berührt und ist außerdem sowieso ein Nischenprodukt. Diese Karten sind nicht als ein Test der eigenen Geduld. Einfach warten bis die großen Chips kommen..
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Eine 3,5GB-970 auch nicht. Und eine 3GB-780Ti nicht und eine 2GB-680 auch nicht.
Immer hatte AMD die weitaus bessere Speicherausstattung im Angebot (bei NV gibts das nur als "Titan" für unfassbar viel Geld).
Es ist aber nunmal so, dass die Gruppe ohne Ahnung wesentlich größer ist als die mit. Die 1080 wird sich wie geschnitten Brot verkaufen. Ega ob sie 4 oder 8GB hat und egal ob sie 10, 20 oder 50% schneller als eine 980 ist.

Steht nämlich "nVidia" drauf und ist neu. ;)
.

Sorry aber was nützen mir 6, 8 oder gar 12GB Ram wenn ich bei unspielbaren FPS angelangt bin?
Mag ja werbe massig schön "Cinematic " heißen aber~30 FPS ist für mich ein no-go.
Speichermenge und Geschwindigkeit sollten schon zusammen passen.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Und was hat AMD davon?
Guck dir mal die Quartalszahlen an.
Nvidia hat 200 Millionen Gewinn erwirtschaftet und AMD 100 Millionen Verlust.

Das heißt du Unterstützt das Verhalten von Nvidia?

80% der Nvidia Kunden würden weiterhin Nvidia Karten kaufen, auch wenn vor dem Verpacken auf die Karte wortwörtlich geschissen würde

Sorry aber was nützen mir 6, 8 oder gar 12GB Ram wenn ich bei unspielbaren FPS angelangt bin?
Mag ja werbe massig schön "Cinematic " heißen aber~30 FPS ist für mich ein no-go.
Speichermenge und Geschwindigkeit sollten schon zusammen passen.


Das hat nicht wirklich was miteinander zu tun. Zumindesten nicht bei den aktuellen Grafikkarten mit mehr als 4gb Speicher
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

80% der Nvidia Kunden würden weiterhin Nvidia Karten kaufen, auch wenn vor dem Verpacken auf die Karte wortwörtlich geschissen würde
100% der NVIDIA Kunden würden die Karten wieder kaufen, weil die Karten in der Summe ihrer Eigenschaften einfach besser sind als das, was die Konkurrenz verkauft.

So einfach ist das.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

100% der NVIDIA Kunden würden die Karten wieder kaufen, weil die Karten in der Summe ihrer Eigenschaften einfach besser sind als das, was die Konkurrenz verkauft.

So einfach ist das.

Falsch, das ist nur deine Ansicht.
Erweitere dein Blickfeld.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Falsch, das ist nur deine Ansicht.
Erweitere dein Blickfeld.
Dann nenn doch bitte mal eine Karte, die besser als eine 980Ti ist. Wohlgemerkt: In der Summe der Eigenschaften. Wenn dein Satz mit "wenn man mal von der Leistungsaufnahme" oder "Lautstärke ist mir egal, hab eh Kopfhörer auf" endet, dann hast du schon verloren.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Nein das ist ganz einfach warum Nvidia gekauft wird.
Geht mal nicht von euch selbst aus sondern vom normalen durchschnittsmensch der keine Ahnung von Computern hat.
Nennen wir ihn Rudolf.
Rudolf brauch einen neuen Computer.
Rudolf geht also in den Mediamarkt und sucht sich dort einen Gamingcomputer aus.
Dieser kostet 999€ und hat auch schon ein aggressives Design das muss also für Gaming sein.
Der PC hat aber nur nen i7 4970 und ne 960 drin. Trotzdem denkt Rudolf das er einen ultra Gaming PC hat und damit alles Spielen kann. Und da 90% der Fertig PCs eine Nvidia Karte beherbergen ist es klar das so ein Marktvorteil entsteht. Das hier ist nen Enthusiasten Forum hier sind sozusagen die Leute versammelt die ohne zu scheuen hunderte Euro in ihren PC investieren sofern es sich lohnt. Das macht nunmal der Normale PC Nutzer nicht. In diesem Forum hat fast jeder Quad Core oder sogar mehr. Aber der Durchschnitt sprich das was die meisten noch haben ist noch Dual Core. Genauso ist das mit Grafikkarten. Viele kaufen sich einfach nen Fertig PC und da is eben Nvidia drin. Dinge wie Stromverbrauch usw. das steht doch gar nicht in der Beschreibung vom Mediamarkt pc und ist für den Normalverbraucher egal.
Nvidia hat nicht immer die besseren Angebote nur ein besseres Marketing.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Dann nenn doch bitte mal eine Karte, die besser als eine 980Ti ist. Wohlgemerkt: In der Summe der Eigenschaften. Wenn dein Satz mit "wenn man mal von der Leistungsaufnahme" oder "Lautstärke ist mir egal, hab eh Kopfhörer auf" endet, dann hast du schon verloren.

Es geht nicht um die 980Ti, sondern um die 970.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Nein das ist ganz einfach warum Nvidia gekauft wird.
Geht mal nicht von euch selbst aus sondern vom normalen durchschnittsmensch der keine Ahnung von Computern hat.
Genau. Alles nur ahnungslose Idioten, die NVIDIA kaufen. Du bist der Einzige, der Ahnung hat und eine wirklich sinnvolle Kaufentscheidung fällt :rolleyes:

Es geht nicht um die 980Ti, sondern um die 970.
Nö. Lies den Kontext nach.

Selbst im Threadtitel heißt es doch: "Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni"
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Die Nachfolger der Geforce GTX 980 und 980 Ti, sollen schon ab Mai erhältlich sein. Krass..so schnell.? Eigentlich kennt man es anderes von Nvidia. Erst kommt die 680,dann die 670 usw. Bin gespannt was AMD im brutto hat.
Wenn Nvidia jetzt schon die GTX 1080 Ti los lässt,dann wissen die Kalifornier bestimmt was,über die Performance der Polaris GPU. AMD hat da wohl ins schwarze getroffen.^^

Sarkasmus?
Früher hatte man pro Jahr min. eine Generation von Karten und ich habe gefühlt ne Ewigkeit die GTX970 da es keinen Nachfolger gibt.

Kaufst du dir heutzutage ein GSync Monitor, dann bist du an NVIDIA gebunden, es sei denn du willst neben der GPU gleich den Monitor mit updaten. Genau so ist es, wenn du dir ein FreeSync Monitor kaufst... dann bist du auf den Hersteller AMD angewiesen...

Genau so macht es doch jeder Hersteller. Kauf alles aus einer Stube und untereinander laufen die reibungslos.

Blödsinn.
Man kann wunderbar ne NV Karte an nem FreeSync Monitor (oder AMD an GSync) anschließen ohne das die Karte(n) dadurch schlechter wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Nö. Lies den Kontext nach.

Selbst im Threadtitel heißt es doch: "Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni"

Lol im Threadtitel steht auch die 970 ;)

Im Kontext geht es um die Gesamtzahl der Nvidia Karten. Bei der 980Ti gebe ich dir Recht, bei allen anderen Preiskategorien gibt es aber genügend Gegenexemplare.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Genau. Alles nur ahnungslose Idioten, die NVIDIA kaufen. Du bist der Einzige, der Ahnung hat und eine wirklich sinnvolle Kaufentscheidung fällt :rolleyes:

so meine ich das nicht. ^^
Ich meine lediglich das Nvidia so viele Marktanteile hat weil sie eben die OEM Verträge haben und als unwissender NVIDIA sofort mit Leistung gleichgestellt wird. Die Martkanteile kommen nicht aus diesem Forum hier sondern vom normalen Markt wo nunmal eine 970 Highend ist. Wen juckt denn bitte bis auf die Enthusiasten und die Leute die sich mit Hardware beschäftigen die 3,5GB Speicherlüge? Niemand.

Nvidia hat nicht weil sie immer die besseren GPUs haben mehr Marktanteile sondern weil sie eben in jedem Fertigrechner sind und die werden vom Normalverbraucher nunmal gekauft.
Es verkauft sich auch besser wenn man die Nagelneue Nvidia Geforce GTX 960 im Fertigrechner drin hat als die bessere aber von AMD stammende R9 390
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Lol im Threadtitel steht auch die 970 ;)
Und auch um die 980Ti von mir genannt. Warum hast du also vorher behaupte, hier ginge es um die 970? Völliger Quatsch.

Im Kontext geht es um die Gesamtzahl der Nvidia Karten. Bei der 980Ti gebe ich dir Recht, bei allen anderen Preiskategorien gibt es aber genügend Gegenexemplare.
Ok. Dann bitte ein Beispiel für die 980.

Es verkauft sich auch besser wenn man die Nagelneue Nvidia Geforce GTX 960 im Fertigrechner drin hat als die bessere aber von AMD stammende R9 390
Danke, besser konntest du meinen Punkt nicht belegen.

Jetzt müssen schon AMD-Karten für fast den doppelten (!) Verkaufspreis herhalten, um eine "bessere" Karte als Vergleich zu haben. Genau das meine ich mit der "Summe der Eigenschaften". Nein, eine Karte für fast den doppelten Preis ist in der Summe NICHT die bessere Karte.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Das heißt du Unterstützt das Verhalten von Nvidia?

80% der Nvidia Kunden würden weiterhin Nvidia Karten kaufen, auch wenn vor dem Verpacken auf die Karte wortwörtlich geschissen würde
Darum geht es nicht.
Es geht darum, dass ich Nvidia als Firma verstehe.
Die wollen Geld machen und die Aktionäre glücklich stimmen.
Und genau das tun sie.
Naja was Energieeffizienzklasse,Helligkeit und n paar andre Werte angeht...von der Kontrolle her. Jedenfalls n anderer standard
Nein, ich meine genau das gleiche Panel, nämlich das LG LM340WU2-SSA1.
Ist auch im Dell U3415W verbaut.
Und Asus soll ne Endkontrolle haben?
Ok. Dann bitte ein Beispiel für die 980.
AMD Nano.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Also das die GTX 1080Ti im Mai auf der Computex-Messe vorgestellt werden soll, das halte ich wirklich nur für ein Gerücht. Auf der Computex-Messe im Mai wird man die Pascal GTX 1080 das Nachfolgemodell der jetzigen Maxwell GTX 980 vorstellen. Im Juni wird dann der etwas abgespeckte Pascal Chip als GTX 1070 kommen und am Ende des Jahres 2016 Anfang 2017 dann der Big Pascal als Nachfolger der TitanX und dann wohl noch die GTX 1080Ti. So wie es auch zuletzt bei der Maxwell Serie war, alles andere halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.

Viel interessanter wird sein, wie sich die neuen Pascal GPUs in DX12 mit AC bewähren und ob die neuen Pascal GPUs auch Freesync neben Gsync unterstützen. Wenn man mittlerweile die Vielfalt der Freesync Monitore sieht und wo dort der preisliche Einstieg ist, ist das ein Kaufargument, was man auch auf Seiten von Nvidia nicht unterschätzen sollte.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Und auch um die 980Ti von mir genannt. Warum hast du also vorher behaupte, hier ginge es um die 970? Völliger Quatsch.

Weil ich das gelesen hab: "auch wenn vor dem Verpacken auf die Karte wortwörtlich geschissen würde" und sofort an die 970 gedacht habe;)

Beispiel für die 980?
Wurde schon von JoM79 beantwortet.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Weil ich das gelesen hab: "auch wenn vor dem Verpacken auf die Karte wortwörtlich geschissen würde" und sofort an die 970 gedacht habe;)
Tja, Pech, dass es eben auch die 980 sein kann.

Aber Hey, ist schon ok, über die 970 würde ich mich als AMD-Propellerjunge auch so wie du in Grund und Boden ärgern ;)

Beispiel für die 980?
Wurde schon von JoM79 beantwortet.
Und beantwortet. In Summe besser? Nö.

Wenn man mittlerweile die Vielfalt der Freesync Monitore sieht und wo dort der preisliche Einstieg ist, ist das ein Kaufargument, was man auch auf Seiten von Nvidia nicht unterschätzen sollte.
Nein Danke, sehr viele FreeSync-Monitore sind nicht mal FrameDoubling-geeignet. Da zahle ich gern 100€ Aufpreis für G-Sync, wo ich weiß, dass das Feature auf jeden Fall drin ist.
 
AW: Pascal-Gerüchte: Nachfolger der GTX 980 (Ti) kommt im Mai, GTX-970-Nachfolger im Juni

Die News geht um nVidia. Da will ich nix von AMD drin lesen.

Ich würde mich freuen wenn die GTX1080 insgesamt besser ist wie ein 980Ti. Muss Sie eigentlich auch damit sie sich verkauft.
Wenn dann noch die Leistungsdaten annähernd stimmen damit man 4K und hohen Details mit ≥40FPS schafft wäre das Ding bei 700 EUR gekauft.
 
Zurück