Office Laptop leise bekommen cpu limitieren aber wie?

maga88

Kabelverknoter(in)
Hallo, ich habe diesen Laptop https://www.notebooksbilliger.de/hp+255+g10+853t0es+805699 jedoch läuft der Lüfter eigentlich fast immer und ist auch ziemlich hörbar was lächerlich ist wenn man exht nur surft meiner Meinung nach.

Gibt es einen Weg die Cpu zu drosseln oder den Turbo auszuschalten oder irgendetwas um zu verhindern das der Lüfter dermaßen aufdreht?

Ich hatte versucht in den Energie Optionen, die Cpu von 100% auf weniger zu stellen jedoch bringt das nichts egal welchen Wert ich nehme.
 
Wenn dein Gerät im BIOS die entsprechende Option bietet kannst du das Powerlimit der CPU ("cTDP" bei Laptops) absenken. Dann wird die CPU sparsamer, kühler aber eben auch langsamer.
Bei sehr guten geräten kannste auch die Lüftersteuerung direkt ändern so dass sie später anspringt oder weniger stark aufdreht - das führt dann ggf. dazu dass die CPU unter Last drosselt um nicht zu überhitzen.

Erwarte da aber nicht viel, ein Ryzen 5 7530U hat ohnehin schon nur 25W an TDP, wenn das Notebook da schon den Lüfter auf Tornado stellen muss ist die Kühllösung entweder extrem schlecht eingestellt (also zu viel Lüfterdrehzahl obwohl CPU noch kalt) oder die Kühlleistung selbst ist unterirdisch.
 
Im BIOS kann man leider gar nichts machen. Der Speed ist ja geht gut für Youtube und Surfen reicht das easy daher würde ich auch 50% Performance opfern damit der Lüfter die Klappe hält. Wenn es nur möglich wäre, menno warum sind lappies dermaßen locked down.:rollen:

Schätze das Teil ist einfach Billigmüll.
 
Du kannst noch per Software versuchen an die Settings ranzukommen, mit RyzenMaster und so.
Windows auf dem Energieprofil "Energie sparen" zu betreiben killt auch die strammen Turbospikes weg bei normalen Officetätigkeiten, das mildert evtl auch ein bisschen das problem.
 
Ich habe einen Gaming Notebook Acer Nitro.

Und da ist die Kühlung auch so wie ein Hubschrauber.
Versuchs erst garnicht irgendwas zu ändern, die CPU wird runterdrosseln, so das jeder Tablett dann schneller sein wird.
 
Fürs surfen tun es 10 Jahre alte Cpus leicht. Warum man sich da wegen speed sorgen machen sollte.
Kommt drauf an wie du surfst^^

Wenn dein Einstieg 30 tabs öffnen ist wie bei mir ists durchaus ein Unterschied ob das in 5 Sekunden erledigt ist und der PC währendd es Vorgangs normal benutzbar bleibt oder ob du nach dem Befehl ne Minute Wartezeit hast in der der PC so am Limit ist dass der Mauszeiger ruckelt. :-D
 
Fürs surfen tun es 10 Jahre alte Cpus leicht. Warum man sich da wegen speed sorgen machen sollte.
Versuch es einfach. Wenn es Dir nichts ausmacht dann experementier and der CPU und der Lüftersteuerung.

Vieleicht ist ein potentes Tablett mit Tastatur was für dich :ka:
Die Dinger sind schnell und auch leise für Office / Streaming und einfache Games.
 
Man kann leider nichts tun, habe nun alles durch. Lediglich wenn der Laptop auf unter 20% Akkustand gerät geht die Cpu Taktfrequenz auf 1.5ghz-1.8ghz und dann ist es immer leise auch bei einem 4k Video auf Youtube.

Wer billig kauft, kauft 2-mal.
 
Man kann leider nichts tun, habe nun alles durch. Lediglich wenn der Laptop auf unter 20% Akkustand gerät geht die Cpu Taktfrequenz auf 1.5ghz-1.8ghz und dann ist es immer leise auch bei einem 4k Video auf Youtube.
Schau dir das ding doch erstmal genau an. Der taskmanager sagt dir was ggf. last auf der cpu verursacht was wiederum deinstalliert werden sollte. (autostart aufräumen!) Und dann schaust du mal hier
wobei der punkt "Verringern des Lüftergeräuschs durch Ändern des Wärmeprofils im HP Command Center" und "Anpassen der Energieeinstellungen des Computers in Windows 11 zur Reduzierung der Lüftergeräusche" für dich interessant sein dürften. Wichtig, die energiesparprofile sind nicht mehr, wie bei win10, unter den energieoption in der systemsteuerung! Allerdings kannst du dort immer noch die max. taktfrequenz in % angeben.
Du kannst noch per Software versuchen an die Settings ranzukommen, mit RyzenMaster und so.
Ryzenmaster ist nicht unter win11. Speedfan könnte man mal probieren...
 
Schau dir das ding doch erstmal genau an.
Habe ich, das Ding hat einfach billigst hergestellt hat mich ja nur 380€ gekostet. Task manager Cpu at 5-15%. Surfen reicht damit der Lüfter deutlich hörbar ist. Manchmal auch wenn ich gar nichts mache.

Mein W11ist frisch ohne Bloat. Ich habe außer Opera nichts extra installiert, nichts.

HP Command center macht gar nichts.

Max taktfrequenz geht auch nicht, egal was ich nagebe es greift einfach nicht. Das Ding ist locked down soweit es geht. Typisch für amd laptops, einmal und nie wieder, sollte amds motto sein. Meinen Intel laptop konnte ich sogar uven.
 
Task manager Cpu at 5-15%.
Ganz schön viel... für leerlauf. Da wird der takt ja schon nach oben schnellen.
Um das genau heraus zu finden braucht es aber hwmonitor (kostenlos, sollte es ohne installation, also "portable" geben) Das wirft dir auch gleich noch die lüfterdrehzahl und temperaturen aus.
Wenn du aber ein windows direkt von microsoft installiert hast (nichts von hp), dann lass es mal ein bißchen rödeln. Kann sein, das man schon arbeiten kann während sich das system fertig installiert. (und updates zieht)
Typisch für amd laptops, einmal und nie wieder, sollte amds motto sein. Meinen Intel laptop konnte ich sogar uven.
Nicht wirklich. Die 2 amd laptops hier (auch von hp) sind leise und der minisforum "rechenwürfel" wird nur hörbar wenn man ihn fordert. (54w halt)
 
Ganz schön viel... für leerlauf. Da wird der takt ja schon nach oben schnellen.
Um das genau heraus zu finden braucht es aber hwmonitor (kostenlos, sollte es ohne installation, also "portable" geben) Das wirft dir auch gleich noch die lüfterdrehzahl und temperaturen aus.
Wenn du aber ein windows direkt von microsoft installiert hast (nichts von hp), dann lass es mal ein bißchen rödeln. Kann sein, das man schon arbeiten kann während sich das system fertig installiert. (und updates zieht)
Cpu Takt leigt da bei 1-2ghz schießt aber oft auf bis zu knapp 4ghz rauf.


bin dir weit voraus ich habe alles probiert deswegen ja hier gefragt da ich nun mal kein pro am pc bin eher laie.

Hier wrete ich kucke gerade nur Youtube video mit 1080p Auflösung und bin in Gaming Foren

Screenshot (27).png




Screenshot (28).png


War halt meine erfahrung hatte eine 1060 gtx laptop mit intel cpu beide komponenten ohne probleme undervoltbar, der war leiser wie dieser office müll von amd.

Hatte auch ein rx6600m laptop auch dort konnte man nichts machen um den verbrauch zu verringern weder bei der gpu noch cpu. amd laptops sind locked down warum auch immer. die haben sie auch gerade von meinem geldbeutel ausgelocked deren kack gpus kann man sowieso nicht kaufen.


Naja egal danke an alle für die Hilfe. :) Mehr Energie will ich da auch nicht mehr reinstecken.

Bitte schließen
 
Zurück