Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Typisch Deutsch ....sich darüber aufregen wenn es etwas gibt was preislich einem nicht Wert erscheint.

Das ist bei den Amis anders denn wenn man sich dort etwas teures leistet sagen alle ...wow nicht schlecht
Und hier .....zählt man auf warum und wieso das zu teuer und zu unsinnig ist.:schief:

Wer die Kohle hat soll sich doch kaufen was er will und zahlen das was es ihm wert ist.

Ich hätte auch gerne eine Titan X.
Aber mit dem billigen Kühler ist sie jedoch keine 1300€ wert.
Höchstens 800€ wenn man die Relation zu den anderen Modellen sieht.
700€, wenn man bedenkt, dass die anderen Modelle auch zu teuer sind.
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Ist zwar O.T. aber ich schreib es mal trotzdem ;-).

Also ich hab für mich eine Strategie entwickelt wo keiner der beiden Hersteller zu kurz kommt (Und ich auch nicht :-)). High End wird bei mir immer das Crossfire mit der besten Verfügbaren AMD Karte sein. (seines Zeichens noch die 290x, alles andere war das Aufrüsten nicht wert). Das 2. Standbein wird immer eine Mittel/Oberklasse von Nvidia sein ,da wenn das Crossfire nicht Funst wird halt umgeschwenkt auf die Nvidia (Will ja auch nicht verlernen wie man NVidia Treiber Instaliert ;-)). Und zu guter letzt mein kleiner Reise Rechner. Der wird immer die Grafikkarte beherbergen die für mich auf Lange sicht das beste Preis Leistungs Verhältnis für Full HD bietet und das ist im Moment ganz klar die RX470 8GB von Sapphire.
(Reise Rechner , weil ich oft für meinen Arbeitgeber nach Bratislava muss).


Mit den CPU´s halte ich es ähnlich .

Ich könnte mir auch nur einen Rechner für das Geld hin stellen aber will ich nicht, bei 3. Verschiedenen Configs kann ich für mich sehr viel mehr lernen und das ist auch bitter Nötig denn die Zeit bleibt nicht stehen !! Und ein guter Rat weil man was selber Probieren kann hat schon so einige Kumpels (Egal AMD/NVidia) glücklich gemacht.


Noch kurz zum Thema, sieht wirklich so aus das Nvidia - AMD nicht wirklich ernst nimmt wenn man sich mal den Presse Text durchliest . Hochmut kommt vor dem Fall aber wahrscheinlich muss das die Presseabteilung von NVidia verlautbaren um den Aktionären zu zeigen wie Stark sie Aufgestellt sind .
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Hey Koch,
du sahst dass AMD immer wenn du aufrüstest nichts passendes hat. Wer bestimmt denn wann du aufrüstest? Ich habe das Gefühl das bist du... oder Huang? Warum rüstest du immer auf wenn neue grüne kommen? Bis zu deren Release-Tag hatte AMD doch etwas entgegen zu setzen. Das war meist mit mehr Speicher ausgestattet, hat den stabileren Treiber und ist auch noch günstiger. Trotzdem wartest du bis Grün liefert. Das wirkt irgendwie merkwürdig. Hast schon voreingenommen. Ich kann mich aber auch irren.

Was dein Gerede bezüglich mGPU anbelangt:
Quatsch! Zwar ist mGPU tatsächlich nicht so locker wie eine High End Karte, aber du vergisst bei deiner Betrachtung etwas wichtiges. Warum nicht zwei, drei, oder vier High-end Modelle kaufen? Weil die Unterstützung nicht optimal ist? Ja und warum nicht? Weil dauern von bestimmten Personen davon abgeraten wird. Hätten 60% der ist mGPU sähe die Unterstützung auch ganz anders aus. Genau hier sind wir wieder beim Thema. Durch die hohen Preise (Danke Nvidia und Käufer) wird mGPU und deren Unterstützung noch weniger.

Hier um Test waren zwei 480er kaum schneller als eine 1070. Wir wissen dass der Treiber bei AMD zu Release eines Spiels oft länger braucht als bei Nvidia. Zu der Zeit lag eine 480 bei knapp 300 und sechs Plätze hinter der 1060/6G. Jetzt ist der Preis etwas gefallen und die Leistung mit der 1060 gleichauf (0,7% Unterschied). Die beiden 480er kommen jetzt also an die 1080 heran und das für etwas über 550 Euro. Die 1080 hat was gekostet zu Release? Für das Geld was man im Vergleich zur 1080 spart kann man auf Wasser- oder Customkühler setzen. Dass CF dem SLI in den letzten Jahren voraus ist, wollen wir zudem auch nicht vergessen. Seit der HD5870 hab ich bei CF keine Skalierung unter 90% auf meinem Monitor gesehen. Das war bei den 580er, oder der 690 (hatte ich deshalb nur kurz) ganz anders. Da war bei mir eher 70% die Regel. Nvidia ist also schneller mit Release Treibern, Aber dann ist weder das Spiel zuende gepatcht, noch ist der mGPU Support auch nur ansatzweise an der Konkurrenz. Das sollte man bei den Benchmarks und den Preisen nicht außen vor lassen. Stumpf zu behaupten mGPU ist schlechter, ist falsch!

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

du sahst dass AMD immer wenn du aufrüstest nichts passendes hat. Wer bestimmt denn wann du aufrüstest? Ich habe das Gefühl das bist du... oder Huang? Warum rüstest du immer auf wenn neue grüne kommen? Bis zu deren Release-Tag hatte AMD doch etwas entgegen zu setzen. Das war meist mit mehr Speicher ausgestattet, hat den stabileren Treiber und ist auch noch günstiger. Trotzdem wartest du bis Grün liefert. Das wirkt irgendwie merkwürdig. Hast schon voreingenommen. Ich kann mich aber auch irren.

Du weißt ja auch so genau, was ich wann aufgerüstet habe, nicht wahr?

Was dein Gerede bezüglich mGPU anbelangt:

Mein "Gerede"? Echt jetzt?
Sorry, aber gerade auch von dir hätte ich was anderes erwartet....aber gut, wenn das deine Einstellung zu meinen Ausführungen zu MGPU ist, sei's drum.
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Hätten 60% der ist mGPU sähe die Unterstützung auch ganz anders aus. Genau hier sind wir wieder beim Thema. Durch die hohen Preise (Danke Nvidia und Käufer) wird mGPU und deren Unterstützung noch weniger.

Seit 10 Jahren gibt es SLI bzw. CF.
Die Unterstützung seitens der Hersteller war schon immer bescheiden, denn denen geht es nur darum, maximale F?S zu erzielen und nicht gute Minimum FPS Werte zu haben.
Ein Multi GPU System, das 60fps max schaft und Minimum 60fps hat, wäre mir lieber als eins, das 250fps schaft und dabei auf 25fps einbricht.
Aber 60fps max kannst du nicht verkaufen, 250fps kannst du verkaufen. Marketing eben.
Und genau aus dem Grund hat sich Multi GPU nicht durchgesetzt und wird sich nie durchsetzen.

Du weißt ja auch so genau, was ich wann aufgerüstet habe, nicht wahr?

Für mich hast du letztens schwer abgerüstet. :D
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Seit 10 Jahren gibt es SLI bzw. CF. Die Unterstützung seitens der Hersteller war schon immer bescheiden, denn denen geht es nur darum, maximale F?S zu erzielen und nicht gute Minimum FPS Werte zu haben. Ein Multi GPU System, das 60fps max schaft und Minimum 60fps hat, wäre mir lieber als eins, das 250fps schaft und dabei auf 25fps einbricht. Aber 60fps max kannst du nicht verkaufen, 250fps kannst du verkaufen. Marketing eben. Und genau aus dem Grund hat sich Multi GPU nicht durchgesetzt und wird sich nie durchsetzen.

Danke für diese Ausführungen. Das bringt es gut auf den Punkt.

Für mich hast du letztens schwer abgerüstet. :D

Reine Altersfaulheit :D
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Der klassische mGPU User kauft 2x den Top Dog. Und die Schicht der Top Dog Käufer ist global gesehen gering. Der große Durchschnitt ist mit der Auswahl der single GPU Modelle zufrieden und bedient sich dort, daher wird der Anteil von mGPU Systemen naturgemäß immer gering sein.
Außerdem, bei gleicher Leistung zu gleichem Preis wird jeder vernünftige Mensch die single Karte nehmen, wozu mGPU nur um des mGPU Willens?
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Das hatte ich überlesen:

Stumpf zu behaupten mGPU ist schlechter, ist falsch!

Wenn Leute ausgerechnet mir mit solchen Sprüchen kommen, dann kann ich nur noch :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Es dürfte nur wenige User hier im Forum geben die sich mehr mit MGPU beschäftigt und sich mehr für MGPU eingesetzt haben, als ich...
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Es dürfte nur wenige User hier im Forum geben die sich mehr mit MGPU beschäftigt und sich mehr für MGPU eingesetzt haben, als ich...

Genau. Ich hab seit der 8800GTX -- was für eine Karte :sabber: -- SLI gemacht.
GTX 280, 480, 580, eine 690 war dazwischen und zuletzt 780 Ti.
Und ich hatte mehr Probleme als Freude.
Und jetzt eine GTX 980 Ti. Reicht für 4k zwar nicht ganz aus, aber ich kann damit leben.
Und sobald Nvidia die Titan X in GTX 1080 Ti umbenennt :D und Customer Karten erscheinen, werde ich wechseln. :daumen:
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Du weißt ja auch so genau, was ich wann aufgerüstet habe, nicht wahr?



Mein "Gerede"? Echt jetzt?
Sorry, aber gerade auch von dir hätte ich was anderes erwartet....aber gut, wenn das deine Einstellung zu meinen Ausführungen zu MGPU ist, sei's drum.
Zum ersten Teil:
Scheinbar. Du selbst hast gesagt, dass AMD immer verspätet kommt/hinterher ist. Das bedeutet aber auch, dass es einen Zeitraum Gibt wo sie liefern und scheinbar kam dir nicht in den Sinn, dann zu kaufen. Warum? Man weiß doch, dass etwas kommt. Sich hinzustellen und zu sagen man wartet nach AMD Release ein halbes Jahr auf Nvidia, nicht aber nach Nvidia Release ein halbes Jahr auf AMD, wirkt nun einmal einseitig.

Zum zweiten Teil (wo du etwas anderes erwartet hast) :
Was ist denn daran falsch? Warum hast du da etwas anderes erwartet? Und noch viel wichtiger: dich scheint das Wort "Gerede" zu ärgern... warum? Also meiner Erfahrung nach heißt das nichts negatives. Das ist doch nur ein Begriff wie Ausführungen oder der gleichen. Falls dich das ärgert, war das nicht meine Absicht. Ich hab das ganze Thema jedoch anders aufgenommen und war sehr zufrieden mit CF. Vielleicht an einem anderen Beispiel erläutert:
Du findest SLI/CF mit Mittelklasse Mist, oder? Ja was war denn wenn man sich eine 980ti geholt hatte und zum Release der 1080 eine zweite für 350 dazu? Die ist ja jetzt nur noch obere Mittelklasse. Macht es sie deshalb schlechter als eine 1080? Ich jedenfalls empfinde das nicht so.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

ch arbeite nebenbei auch noch im Verkauf, wenn ich sehe was man heute noch für Margen drauf hat, krieg ich das :kotz: (3-4%)
Selbst wenn man nebenbei noch Dienstleistungen anbietet, immer wird gemekert über den Preis... Es darf möglichst nix kosten...
Dann beschwer dich bei deinem Zulieferer, dass der dir nur 3% Marge lässt. So wer ist denn nun das Problem? Der Hersteller, weil der möglichst viel verdienen will? Du, weil du möglichst viel verdienen willst? Der Kunde, weil der möglichst wenig bezahlen will?

Ernsthaft: Was für eine bescheuerte Diskussion über BWL 1. Semester Basics (Angebot und Nachfrage).

Ich habe vor 30 jahren 5000 DM für einen Amiga 4000 auf den Tisch gelegt ....aufgepimpt lag er dann bei 7k DM
Amiga 500 - 1987 - inklusive Monitor: 1200 DM
(krasses High End damals - Nintendo hatte da grademal 2 Jahre das NES draußen und der Amiga war technisch weiter als das SNES von 1991 - von den damals verbreiteten 286er PCs ganz zu schweigen)

Anderes Beispiel: High End PC Werbeprospekt aus dem Jahr 1989

Also bitte...

@topic:
Typisch Nvidia: "Die Kunden sind bereit zu höherwertigeren Produkten für Triple A Titel zu greifen und deshalb steigt unser Umsatz." Kompletter Bullshit. Die Kunden kaufen in der gleichen Performanceklasse wie früher ein, müssen dafür aber 50% mehr Kohle auf den Tisch legen (GTX 1060 = 300 Euro usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Genau. Ich hab seit der 8800GTX -- was für eine Karte :sabber: -- SLI gemacht.
GTX 280, 480, 580, eine 690 war dazwischen und zuletzt 780 Ti.
Und ich hatte mehr Probleme als Freude.
Und jetzt eine GTX 980 Ti. Reicht für 4k zwar nicht ganz aus, aber ich kann damit leben.
Und sobald Nvidia die Titan X in GTX 1080 Ti umbenennt :D und Customer Karten erscheinen, werde ich wechseln. :daumen:

Ich habe 2009 mit zwei HD5870 angefangen. Mein letztes MGPU Gespann waren dann zwei GTX980Ti. Zuletzt hat dann "nur" eine einzelne GTX1080 in meinem Rechner gearbeitet. Einfach aus dem Grund, weil die Probleme häufiger wurden. Schlechte Skalierung zum Release von Rise of the Tom Raider. Gar kein MGPU Support in Batman Arkham Knight oder Just Cause 3. Irgendwie wurde mir der Spaß daran zunehmend verhagelt.
Nun hatte ich immer High-End GPUs verbaut. Da war es nicht so schlimm, denn wenn ein Game nicht oder nicht gut im MGPU Betrieb lief, dann hatte man immer noch eine schnelle Karte. Bei Mittelklasse Karten steht man aber dann auf dem Schlauch.
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Das hatte ich überlesen:



Wenn Leute ausgerechnet mir mit solchen Sprüchen kommen, dann kann ich nur noch [emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38][emoji38]

Es dürfte nur wenige User hier im Forum geben die sich mehr mit MGPU beschäftigt und sich mehr für MGPU eingesetzt haben, als ich...

Vielleicht zufällig mit der falschen Marke? Was weiß ich warum du zu diesem Schluss gekommen bist. Bei mir waren es z.B. GTX 570 SC, 580 Matrix platinum, 680/4G und 690, HD 6870, 6970. 7970 (wie die 580 zwischenzeitlich auch als tripple), alles mit FX und i7 getestet. Trotzdem würde ich nie pauschal behaupten dass mGPU schlechter ist. Es ist schlicht nur anders. So wie der Unterschied zwischen rot und grün. Jeder hat vor und Nachteile.

PS: ich editiere so oft weil ich ja fast ausschließlich mit tapatalk bei total miesem Funk unterwegs bin. Also nicht wundern wenn ich zwischendurch den Überblick verliere.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

majinvegeta-Ich wollte Dich auch nicht so persönlich angreifen-mag manche Deiner Test-und Bench-Beispiele.
Aber damals hast Du solange es ging den 970-Gate verteidigt und mit Benchs untermalt-auch in Verkaufsberatungen.
Gibt halt auch ne Menge Leute (mich eingeschlossen) da draußen,Die nicht nach fast 2 Jahren ne GRAKA wechseln wollen.
Da kommt es Einem halt ein vor, wie eine Empfehlung,an die man selbst nicht (langfristig) glaubt .
Gruß Yojinbo
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Trotzdem würde ich nie pauschal behaupten dass mGPU schlechter ist. Es ist schlicht nur anders. So wie der Unterschied zwischen rot und grün. Jeder hat vor und Nachteile.

Du hast aber eben mehr Nachteile als Vorteile.
Der einzige Vorteil ist, dass die beiden Karten mehr FPS liefern als eine Karte - - sofern die FPS eben sauber sind, also keine Mikroruckler.
Nachteil ist, dass du erst mal zwei Karten kaufen musst -- teuer -- dass du ein besseres Case für die zwei Karten brauchst, in Sachen Kühlung -- auch teuer -- du brauchst ein stärkeres Netzteil als bei einer Karte -- wieder teuer -- und du hast das Problem, dass eben nicht alle Games perfekt mit Multi GPU laufen -- das ist der größte Nachteil.
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Du selbst hast gesagt, dass AMD immer verspätet kommt/hinterher ist.

Nein, das habe ich nicht gesagt.

Sich hinzustellen und zu sagen man wartet nach AMD Release ein halbes Jahr auf Nvidia, nicht aber nach Nvidia Release ein halbes Jahr auf AMD, wirkt nun einmal einseitig.

Wo genau habe ich das gesagt?


Du findest SLI/CF mit Mittelklasse Mist, oder?

Nicht ich find es Mist, MGPU mit zwei Mittelklasse Karten IST Mist.
MGPU machte nur dann Sinn, wenn die schnellste Single GPU nicht mehr ausreicht, um das zu erreichen, was man möchte. Und selbst wenn zwei Mittelklasse Karten in einem Spiel 20% schneller sind als eine Single GPU karte, dann nimmt man immer noch besser die Einzelkarte, denn damit hat man keine Problem mit der Skalierung oder dem MGP Support im Allgemeinen.
 
AW: Nvidia über steigende Preise bei Grafikkarten und Konkurrenten wie AMD und Intel

Amiga 500 - 1987 - inklusive Monitor: 1200 DM

Und was soll mir das sagen ? .....der 4000er hat nun mal ein wenig mehr gekostet und greife seit jeher ganz oben ins Regal ;)

Und jammer nicht rum über den Preis

Es dürfte nur wenige User hier im Forum geben die sich mehr mit MGPU beschäftigt und sich mehr für MGPU eingesetzt haben, als ich...

Ich kenne einen :D
 
Zurück