Nvidia senkt die Preise seiner DirectX-11-Karten

Ähem:
4,0 Sone sind viel zu laut.
Wieso? Masken und Samples sind unbestechlich, ein LOD-Bias auch. BQ ist Fakten-basiert, sofern es sich um AA und AF handelt.

Und einen knackigen, netten Artikel hat Martin Fischer dazu neulich geschrieben finde ich. Was sagen Sie fachlich zu seiner zugegeben (angenehm) kompakten Betrachtung? Sie dürfte IMHO die Realität des Großteils der Spieler abbilden. Ich ziele hier insbesondere auf das Fazit ab.

Scharfmacher, Martin Fischer, c't 17/'10 S.162
 
Wobei ich ja derzeit keine GTX-460 kaufen würde, aufgrund von extremen Problemen mit DPC-Spikes und "Mikroruckler". Dann doch lieber eine GTX-470, mehr Leistung für mehr Geld bei höherem Stromverbrauch, dafür aber durchgehend angenehme Performance.
Furmark mit dem MK13 würde ich auch nicht machen. Aber Furmark ist auch kein Spiel.
 
aber bekommt man die asus 470 auch mit standardkühlung angenehm leise, z.b. mit aftrerburner?(wird dann klar ein wenig wärmer...:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zwei GTX460 im SLI Vewrbund schneller sind wage ich doch sehr zu bezweifeln. Sobald man die Auflösung etwas hochschraubt geht dem Speicher doch sowieso die Luft aus was wollen da 2 Karten mit eher mickrigen Speicher da ausrichten... naja
 
Also ne neue Grafikkarte würde mich ja schon reizen, aber so bescheuert bin ich noch nicht, dass ich so viel Geld dafür ausgebe. Da lässt sich besseres damit anstellen.
200 Euro sind grad so die Grenze. Mal schauen wann die 5850 das erreicht oder Vergleichbares der GTX Reihe.
 
Und einen knackigen, netten Artikel hat Martin Fischer dazu neulich geschrieben finde ich. Was sagen Sie fachlich zu seiner zugegeben (angenehm) kompakten Betrachtung? Sie dürfte IMHO die Realität des Großteils der Spieler abbilden. Ich ziele hier insbesondere auf das Fazit ab.

Scharfmacher, Martin Fischer, c't 17/'10 S.162

Kann man das irgendwo online nachlesen (gern auch kostenpflichtig)?
 
Schau ich mir an wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Martin war mal bei uns, der sollte es also eigentlich wissen :D

Urlaub? Und da treiben Sie sich hier im Forum herum? Rrrraaaussss, aber sofort, da ist die Tür. Das da oben ist die Sonne, setzen Sie diese Brille auf, sie wird Ihnen helfen, sich an das Tageslicht zu gewöhnen. Ich schicke Ihnen James mit der Silver Cloud vorbei, auf Rügen kennt er einen ausgeprägten Funkschatten.

Kann man das irgendwo online nachlesen (gern auch kostenpflichtig)?

Kostenpflichtig ist das problemlos möglich, wenn ich mich nicht irre, stehen alle je erschienenen c't-Artikel online, jedenfalls die bei denen heise dieses rechtlich möglich ist -- oh, ich scheine mich zu irren, nur die ab '90:
Wie Texturfilter die Bildqualität verbessern. heise online-Kiosk - c't-Archiv, 17/2010, Seite 162

heise online-Kiosk - c't-Archiv

cu
Thomas
 
Also ATI hatte jetzt drei Jahre Zeit etwas gegen die schlechten Treiber und vor allem gegen das minderwertige AF zu unternehmen! Und was ist bis heute passiert? Nichts! :daumen2:

Sorry, das nochmal rausholen zu müssen. Es ist war, NVidia hat die besseren Treiber - und wenn man will - das bessere AF. Aber dass ATI in 3 Jahren in beiden Sachen nichts getan hat, ist sehr! übertrieben. Das AF hat sich mit der 5k-Serie wesentlich gebessert, auch wenn es nicht perfekt ist. Und die Treiber haben auch deutlich zugelegt. Also bitte nicht überpauschalisieren ;)

NVidia ist softwareseitig einfach seit Jahren um Längen besser, wo ATI zwar etwas aufgeholt hat, aber natürlich (noch?) nicht gleichgezogen bzw. überholt hat. Wobei ich davon ausgehe, dass ATI da immer etwas hinterhängen wird, zumindest in prognostizierten nächsten 5 Jahren.

@back to topic:

Habe hier ne GTX470, die ist schon nett, auch halbwegs moderat bezgl. Stromverbrauch, auch wenn sie effizienztechnisch mit ner 5870 nicht mithalten kann. Der Preisrutsch macht sie echt attraktiv...NVidia macht ganz schön Druck :)
 
Die Preise sind auf den Fall verlockend...

Ärgerlich für die Leute, die vor kurzem eine dieser Karten gekauft haben.

Das Spielchen wiederholt sich aber immer.
 
Das kommt davon wenn man alles hängen lässt...ATI´s 6000er Serie kommt bald und stellt denke ich die GTX480 locker in denn Wind trotzdem wer auf Physix schwört ist mit der GTX470 Glücklich wird immer billiger und ist trotzdem noch sehr gut =)
 
Das kommt davon wenn man alles hängen lässt...ATI´s 6000er Serie kommt bald und stellt denke ich die GTX480 locker in denn Wind trotzdem wer auf Physix schwört ist mit der GTX470 Glücklich wird immer billiger und ist trotzdem noch sehr gut =)


mhm wenn es um physix geht meine ich, dass es mittlerweile so gar von nvidia wieder freigegeben wurde, dass man neben einer ati ein nv als reine physix benutzen kann. also ist das kein zwingender grund mehr für eine teure 400er.
 
Preissenkungen finde ich immer gut. Die 460er klingt schon fast verlockend. Denke aber das meine 260er noch eine weile halten wird. Die macht sich sogar noch richtig gut, auch in den Benchmarks obwohl sie schon 2 Jahre auf dem Buckel hat. Werde wohl noch ein Jahr warten und mal kucken was es dann um den Preis rum alles gibt :)
 
Das kommt davon wenn man alles hängen lässt...ATI´s 6000er Serie kommt bald und stellt denke ich die GTX480 locker in denn Wind trotzdem wer auf Physix schwört ist mit der GTX470 Glücklich wird immer billiger und ist trotzdem noch sehr gut =)

Momentan stellt die GTX480 die 5870 locker in den Wind...was kommt interessiert nicht die Bohne...das Ati wahrscheinlich wieder im September vorstellt und im Februar erst in handelsüblichen Stückzahlen liefern kann.

Ansonsten hilft ein Blick über den Tellerrand (Quadro gegen Firetest in der CT gelesen?)
 
Zurück