hi
schöner wert, willst du doch noch höher gehen?
war zwischendurch auch auf 3,6 Ghz, und über 2,5 GHz MB takt, über 1600 MHz ramtakt mit scharfen timings.
bin aber jetzt wieder, zwecks verbrauch/eigentlich garantierter stabilität auf 243 x 14, also 3402 MHz, 1620 MHz ramtakt bei 8-8-8-24 30 2T, 2186 MHz NB und 1,8 GHz HT takt.
beide stromsparfunktionen + turbo core hab ich deaktiviert, und du?
V-Core ist bei 1,275 V, RAM und NB sind standard.
meine nächste investition ist auf jeden fall eine GTX 570 oder 580 von EVGA, danach könnt ich mir gut vorstellen, eine neues bulldozer sockel board zu kaufen, und mal bis 150 € ausgeben, wenn denn der sockel zukunft hat. damit ist denk ich noch einiges mehr aus dem X6 rauszuholen und man ist auch bestimmt für 8 oder mehrkerner gerüstet.
beim netzteil und mainboard kann man ruhig etwas mehr ausgeben, sind ja die basis für nen PC.
gruß
schöner wert, willst du doch noch höher gehen?

war zwischendurch auch auf 3,6 Ghz, und über 2,5 GHz MB takt, über 1600 MHz ramtakt mit scharfen timings.
bin aber jetzt wieder, zwecks verbrauch/eigentlich garantierter stabilität auf 243 x 14, also 3402 MHz, 1620 MHz ramtakt bei 8-8-8-24 30 2T, 2186 MHz NB und 1,8 GHz HT takt.
beide stromsparfunktionen + turbo core hab ich deaktiviert, und du?
V-Core ist bei 1,275 V, RAM und NB sind standard.
meine nächste investition ist auf jeden fall eine GTX 570 oder 580 von EVGA, danach könnt ich mir gut vorstellen, eine neues bulldozer sockel board zu kaufen, und mal bis 150 € ausgeben, wenn denn der sockel zukunft hat. damit ist denk ich noch einiges mehr aus dem X6 rauszuholen und man ist auch bestimmt für 8 oder mehrkerner gerüstet.
beim netzteil und mainboard kann man ruhig etwas mehr ausgeben, sind ja die basis für nen PC.
gruß