Nvidia: GTX470 bereits im End of Life-Status ?

Lol, ich lach mich weg.:lol:
Wer jetzt ne GTX470/80 gekauft hat gehört eingesperrt.:fresse:

Dass in irgendeiner Form ein Refresh kommen wird war klar.
 
Lol, ich lach mich weg.:lol:
Wer jetzt ne GTX470/80 gekauft hat gehört eingesperrt.:fresse:

Dass in irgendeiner Form ein Refresh kommen wird war klar.

Wieso ?! Jeder der so eine Karte hat ist Glücklich weil die Karten ne menge Power haben ! Wieso sollten sie sich dann aufregen ?! Ist klar gewesen das ein Refresh kommt aber man kann ewig warten oder eben einfach Kaufen ! Man muß sich nur entscheiden.
 
Der End-of-Life-Status oder wie lange es noch GTX470 geben wird, ist reine Spekulation.

Die Ablehnung neuer Aufträge kann genausogut bedeuten, dass die Fabriken für die nächsten 6 Monate ausgelastet sind. Und Nvidia will sie (oder auch die Unterauftragsnehmer) vielleicht nicht länger "blockieren" lassen, weil schon etwas neues für diesen Zeitraum in den Startlöchern steht.

Ironischerweise ist die 470 das rundere Produkt (i.V. zur 480) obgleich sie aus den Chips gebaut ist, die die Test für die 480 nicht bestehen. Das Top-Produkt vom Markt zu nehmen, kommt dem Eingestehen einer Niederlage gleich. Das wird Nvidia also nicht machen.

Ebenso könnte die Ausbeute an 470er nicht im richtigen Verhältnis zu der der 480er oder der Gesamtausbeute stehen. Da wird wohl jemand eine Profitrechnung gemacht und dann diese Entscheidung getroffen haben. (wenn die Meldung so stimmt)

Die 465er entsteht auch nicht aus dem "Schrott" der alten Produktion. Gemäß der letzten Ankündigungen haben die GF102, 104 usw. eigene Belichtungsmasken.
 
einzige refresh karte 470 gtx ist Palit version hatte ich im auge .



ich denke aber das palit 470 gtx etwas teuer wird als die normalen design .


so lang Ati 5870 nicht mit den den preis runtergeht wird bei 470 gtx auch nicht viel tuhen .

am anfang hatt ne 349 euro gekostet jetzt kostet der gleiche 330 euro

mehr geht da nichts ,man weiß ja nicht wieviel 470gtx karten schon produziert wurden .

ausserdem Dollar ist am steigen und euro verliert am wert .

zu 465 Gtx leistungsmäßig wird der nicht an ne 470 gtx rankommen ,kann ich mir nicht vortstellen .

vieleicht wird hier der Preis leistung stimmen .


Und ausserdem Nvidia hatte doch gesagt das es ne Turbo Modus geben soll ich frag mich wo den ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich wunder mich das so viele glauben das die 460/465 gleich schnell wie die 470 sein soll! :what:

Erst mal ist noch nicht mal raus wie die Namensgebung ist. Ob nun 460 oder 465? Wenn es 460 ist, kann man davon ausgehen, das sie langsamer sein wird. Und das merklich. Wird sie 465 benannt, liegt sie wohl dichter an einer 470. Aber nicht gleich auf. Außerdem sagen schon erste Vorabtests(nicht unbedingt richtig aber logisch), das sie definitiv langsamer ist. Egal welcher Name genommen wird. Aber von den Werten her würde ich er sagen: "460".

Also wenn ich eine Karte raus bringen würde, die so schnell wie eine "alte" 470 ist(z.b. ein neues Revi), dann würde ich sie 471, 470+ oder so nennen. Zumal es ja im moment nicht gut wäre, die Käufer auch noch zu verwirren. Die haben schon genug sorgen an der Backe. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
die wahrscheinlich am Juni rauskommt meine ich .

mit den 2 lüfter .

warten warten hab kein bock mehr zu warten ,

email geschikt kein antwort bekommen von Palit
 
Das macht Nvidia doch so oder schon mit ihrem ständigen relabeling der alten Karten...

Ja, bei alten Karten! Hier geht es aber um eine neue. Es mach also keinen Sinn hier etwas um zu nennen. Und nVidia will ja scheinbar nun etwas auf den Markt bringen, was auf Augenhöhe mit der HD5850 sein soll. Es ist also nicht Logisch die 460/465 zu bauen, die 470 ein zu stellen und keine alternative zur HD5870 zu haben.
Die 480 läuft sowieso außer Konkurrenz. Mal abgesehen von der HD5970. Die man ja nur bedingt mit einander vergleichen kann. Hier wird nix umgelablet.

So sehe ich das zu mindeste. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, ob sich dieses Gerücht bewahrheitet.

Allerdings ist mir nicht ganz klar, weshalb Nvidia dann überhaupt eine GTX465 auf den Markt bringt.

Ungefähr die selbe Leistung einer GTX470, aber deutlich günstiger?

Damit macht doch Nvidia weniger Geld...
 
wenn sichs günstiger herstellen lässt und durch die eventuell resultierende höhere gewinnspanne schonmal nen + bei rum kommt haste immernoch den punkt, das viele kleine werte nen größeren endwert generieren wie wenige große ^^ sprich: sehr viel interessanterer preis für die kunden -> mehr verkäufe. 1000*200 is eben mehr wie 200*300 ^^ jetz mal beispielhaft gesagt.
 
So laut Nvidia wird es 465 Gtx +460 Gtx geben

laut gerüchte küche

die 460 Gtx wird mit

768MB, 192 bit , DDR5 ,DX 11

taktraten sind noch nicht bekannt

wird bei Computex 2010 veröffentlicht

und davon soll es jede menge Produziert werden ,und wird wahrscheinlich Mitte Juli in den Markt kommen

Orginal nachricht

wer lesen kann bitte sehr

DH Özel: GeForce GTX 460'?n ilk detaylar? elimize ula?t?

wahrcheinlich wird die karte von performance her mit 5830 ATI gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für diese Information ;)
Mich würde eine GTX 485 sehr interesieren, und dann später eine Dual gpu karte GTX 495 xD
 
Ist die Performance der 465 GTX und der 470 GTX nahezu gleich, kann ich mir diese Absicht von Nvidea schon gut vortsellen. Dann ist halt die 465 GTX der Konterpart zur 5870 von AMD/Ati. Wenn Nvidea dadurch Kosten einsparen kann, warum nicht. Siehe Vergangenheit 280/285 GTX.

Vielleicht bekommt ja meine 470 GTX dann einen Seltenheits- /Beliebtheitswert. :)
 
Also weder 460 noch 465 werden ne Konkurenz zur 5870 stellen, da sie wohl beide dann nur 192 bit Anbindung haben, und wahrscheinlich auch nur ~700MB. Das der Overkill für die Karte, egal wie gut sie sonst skalieren mag. Schon der 5870 geht teils der 1GB Ram aus.

Vorallem wenn se ne Dualkarte von den Chips planen, dann wird der Bus ziemlich beschneiden, und vorallem kannste dann auch nicht auf nen Sinnvollen Ramausbau kommen.

Also ich frag mich echt, was nVidia atm für Ideen hat :ugly:
 
da sie wohl beide dann nur 192 bit Anbindung haben, und wahrscheinlich auch nur ~700MB. Das der Overkill für die Karte, egal wie gut sie sonst skalieren mag. Schon der 5870 geht teils der 1GB Ram aus.

Woher hast du diese Info? Bisher gibt es nur Vermutungen.

1. Beispiel: Vermutete technische Spezifikationen:

• Shader-ALUs: 384 (eventuell mit der Möglichkeit, weitere "freizuschalten")
• Textureinheiten: 48
• Rasterendstufen (ROPs) : 32
• Speicher: 1 GB GDDR5 VRAM
• Speicherbus: 256-Bit
• Kühlung: Dual-Slot-Modell
• PCB: GTX 470-/GTX 480-Modell

2. Beispiel: Den geleakten Daten zufolge tritt die Geforce GTX 465 in einer A3-Revision an, genauer gesagt lautet die IHS-Aufschrift "GF100-030-A3". Darunter verbirgt sich ein GF100 mit 352 SMs (und damit nur drei GPCs), ein 256-Bit-SI und drumherum insgesamt 1 GiByte GDDR5-Speicher. Die Frequenzen belaufen sich auf 607/1.215/1.603 MHz und sind damit praktisch auf dem Niveau einer Geforce GTX 470, einzig der Speicher ist einen Tick langsamer getaktet.

Berichte mir doch einmal bitte, wo einem Normalanwender bei einer 5870 mit 1GB der RAM ausgehen soll. Die meisten Benutzer verwenden laut Umfrage die Auflösung 16:10 / 1680 x 1050.

Fazit: Bisher hat keiner Kenntnis über die endgültigen Daten und Werte was die 460 / 465 GTX betrifft.
Und einfach zu schreiben das der 5870 1GB teils der RAM ausgeht, ohne irgendwelcher Beispiele anhand von Werten oder Daten ist einfach nur schwach.

Hochachtungsvoll

Meratheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Metro 2033 in 1920 glaub wars mit allem auf Anschlag. Gab dazu mal nen Vergleichstest mit den 1GB und den 2GB Varianten. Und Arma glaub wars auch, dann gibts natürlich auch Highres mods, wo 1GB sehr eng wird.

Und mit dem Interface etc bezog ich mich auf die Angaben die weiter oben gepostet wurden. Danke soweit.
 
Also weder 460 noch 465 werden ne Konkurenz zur 5870 stellen, da sie wohl beide dann nur 192 bit Anbindung haben, und wahrscheinlich auch nur ~700MB. Das der Overkill für die Karte, egal wie gut sie sonst skalieren mag. Schon der 5870 geht teils der 1GB Ram aus.

Vorallem wenn se ne Dualkarte von den Chips planen, dann wird der Bus ziemlich beschneiden, und vorallem kannste dann auch nicht auf nen Sinnvollen Ramausbau kommen.

Also ich frag mich echt, was nVidia atm für Ideen hat :ugly:

Die GTX 465/460 soll doch einen 256 Bit Speicherbus bekommen. Seit wann ist von 192 Bit die Rede? Außerdem kann Ich mir nicht vorstellen, dass sie nur 768 MB Ram haben soll. Woher habt Ihr diese Angaben?
 
Zurück