Special Nvidia Geforce RTX 4070 Ti im Test: Schnell, effizient und preiswert - aber keineswegs günstig

Ich habe mir jetzt extra das von einigen Kommentatoren hochgelobte Gamersnexus-Video reingezogen. Jetzt mal ehrlich, wir sind doch unter uns: Really? Das ist jetzt die Referenz? Es fängt mit einem minutenlangen Rant an, wie doof Nvidia doch ist. Amüsant - aber leider auch mit Falschinformationen gespickt, um noch etwas gehässiger zu wirken. "Zero generational leap" zwischen 3080 und 4080 12GB aka 4070 Ti ist einfach falsch. Da ist noch mehr solcher Kram zu hören. Hand aufs Herz: Das kann nicht der neue Maßstab für Journalismus sein, nur weil da offensiv eine gefällige Meinung vertreten wird. Ich werde jedenfalls weiterhin lieber sezieren und analysieren, anstatt einfach draufzuhauen. Die deutsche Presse hat generell so viel mehr Details als alle US-Youtuber zusammen, dass ich diese Richtung einfach nicht goutieren kann.

MfG
Raff
Hat das jetzt noch etwas mit berechtigter Kritik zu tun oder versucht man nur noch sein Gebücke zu rechtfertigen?
Ich habe mir das Gleiche Video angesehen und muss sagen Steve argumentiert hier wesentlich besser und kritisiert zurecht was hier ziemlich viele stört.
"Die deutsche Presse hat generell so viel mehr Details als alle US-Youtuber zusammen, dass ich diese Richtung einfach nicht goutieren kann."
Unterirdisch...gerde wenn man eure und Gamers Nexus Rolle bei der Steckerthematik der 4090 betrachtet.
Vor allem wenn man sich selbst das Prädikat ausstellt. Ich als Leser kann nur sagen das mich Gamer Nexus in der Regel besser informiert und mich als Kunden besser vertritt.
 
Ich als Leser kann nur sagen das mich Gamer Nexus in der Regel besser informiert und mich als Kunden besser vertritt.
obwohl Gamers Nexus Igors Artikel nicht verstanden hat? (Steckerthematik)

Ich habe mir jetzt extra das von einigen Kommentatoren hochgelobte Gamersnexus-Video reingezogen...
einfach "und preiswert" aus dem Titel löschen?
überhaupt wären nur Tabellen, und je zwei Sätze genug (interessanter Testlauf?)
 
"Preiswert", aufgrund weil sie den Preis der zuvor kommunizierten 1099$ nach unten korrigiert haben ? kann man echt nur den Kopf schütteln @PCGH_Raff - die Karte ist immer noch 300€ zu teuer, genauso wie auch die 4080 und die 7900XT/X die sich an deren Preis orientieren.

Weis nicht wie man den bullshit noch abfeiern kann, den die Hersteller meinen mit ihrer Mining Hype Preispolitik zu fahren und dies auch noch zu versuchen plausibel mit "Preiswert" zu rechtfertigen. Aber auch alles nur Angebot und Nachfrage und wenn man meint und glaubt sich über den Kauf einer aktuellen High-Endkarte in dem Preisbereich zu definieren und dieses Geschäftsgebaren mit dem Kauf zu unterstützen.
 
also wer die techniche daten von 4080 und 4070ti ignoiert, und glaubt das seien zukunfts karten vorallem für 4k, dem ist echt nicht mehr zu helfen und braucht dringend ein anderen hobby oder am besten auf console umsteigen.
für mich ist die sache glas klar, die 4080 und besoderst die 4070ti sind die trollsten karten, sprich krüppel technik, die je nv auf den markt geworfen hat für ihren fan, aber so ist das, dumheit wird hart bestraft.
 
Ich ruf hier niemanden zum Boykott auf, ich finde aber man kann hier klare Worte finden. Ich bin mir bewusst das man mich mit dem Preis über den Tisch gezogen hat, ich kauf die Karte am Ende aber nicht weil ich die brauche sondern wegen der Technik, basteln usw. Man sollte aber den großen Teil der Masse die damit nichts am Hut haben, darüber aufklären und die Dinge klar beim Namen nennen. Die XTX, 4080 und 4090, evtl. noch die XT weil sehr kompakt, sind auch überteuert aber es gibt den entscheidenden Unterschied das hier Mehrleistung geboten (bzw. Mehrleistung in kompakt) wird im Gegensatz zu vorher den ich bisher nicht kaufen konnte, Dafür ist ein gewisser Preispremium noch irgendwo zu rechtfertigen.

Das sind völlig überteuerte Produkte und dafür gibt es keine Rechtfertigung, allein dieser urpeinliche unlaunch mit umlabeln der Verpackungen etc, was das ein Geld gekostet haben muss.

Das zahlen die aus der Portokasse bei den Preisen. Die UVP ist auch wieder eine Nebelkerze um künstlich das P/L Verhältnis zu verzerren.

Am ende stört mich der Preis nicht, was mich aber stört ist das wir total verarscht werden dabei und das auch noch ziemlich dreist.
Sorry, das verstehe ich nicht. Die Leistung einer 4070 konnte man zwar schon kaufen in der Form einer 3090 oder 6950, aber die kosteten noch einmal deutlich mehr. Es ist relativ leicht gegen die 4070 zu haten. Man kann die SPs zählen und den Takt ignorieren, man kann den Speicherbus anführen und die Bandbreite ignorieren oder man kann zählen wie viele größere Chips es im Line-up über ihm gibt und dabei manche Chips der Vorgänger ignorieren, aber am Ende zählt die Leistung die rauskommt und die passt leider für den gewählten Preispunkt im gegenwärtigen Konkurrenzumfeld. Selbst wenn man die 6700 als Referenz nimmt und mal 20% vom Preis der 4070ti abzieht kommen immer noch 719 Euro raus und bei weiten nicht die 500 etwas, die viele fordern.

Dazu kommt, dass es Menschen gibt, die nicht jede Generation mitnehmen und von einer 1080 oder älter kommend, ist die Karte schon ein gutes Upgrade. Wegen des VRAM Mangels würde ich zwar her die 7900XT empfehlen.

Orientiert man sich an der 3080 mit 719 UVP und den 18% Performancevorteil: würde die Karte ab 849 Euro völlig in Ordnung gehen. Und genau ab dem Preis wäre ich bereit über einen Kauf nachzudenken.

Trotzdem hat die PCGH Recht, die 4070ti ist viel zu teuer, im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz aber nicht überteuert.
@ Blackout 27 Navi 32 ist aber immer noch Leistungfähiger als AD 104 , sinnvoller Speicher bus und Navi 33 soll die neue RX 580 werden mit rx 6800 xt leistung für unter 400€ aber die wird wohl erst im zweiten Quartal kommen. Und seien wir mal ehrlich welche Karten sind den zur Zeit die PreisLeistungssieger ab 300 € ,da ist bis zur 4090 keine NV Karte dabei sondern Rx 6600 für ab 300 € und RX 6700xt ab 400 € weil deren UVPs so stark gefallenb sind . Und ich hoffe das wie bei der 4080 die 4070 Ti in den Regalen bleibt nur so können die Preise wieder sinken . AMD Karten haben leider auch zu Hohe UVPs aber die Preise werden gesenkt wenn si nicht so stark gekauft werden genau das muss NV auch machen.
Ein Navi der leistungsfähiger als AD104 (4070ti) ist, wäre praktisch auf 7900XT Niveau - wir können mal raten was der Kosten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht wieso man hier persönlich werden kann.
Erstmal es geht um nen Produkt das definitiv zu teuer ist den Grund warum wissen wir.
Das dies Yt'er das eher deutlicher darstellen ist sogar gut nicht jeder informiert sich und wird die preise die aktuell aufgerufen für normal halten .Und genau darum geht es.
Zu Test muss man sagen das mir eins fehlt die Angabe zur gpu load seitdem gpu die schwelle von 30tf erreicht haben ist man quasi immer im cpu limit unterhalb von 1440p
Der Großteil der Spieler spielt auf Fhd (1080p) Monitoren oder müssen upscaling nutzen wegen dxr.
Und genau das, also dxr ist das was derzeit einzig über 30tf die gpu auslasten kann sofern die cpu hinterherkommt den auch die cpu last steigt mit dxr.
Das kuriose ist man könnte die gpu voll auslasten bspw der rtx4070ti aber man dümpelt um die 80% gpu load rum obwohl nur 40fps rauskommen bei 1440p (reines bsp wie cyberpunk2077)
Das liegt nicht an der gpu und auch nicht an der engine des spiels sondern schlicht am cache der cpu
dazu gibt es jetzt neu bei amd 7800x3d 15% im schnitt schneller. als der Vorgänger 5800x3d was im groben gleichstand mit zen4 hat.
Daraus entnehme ich das bspw farcry 6 die gpu-load bei 9tf im schnitt 75% dann etwa 100% wird in meinen bsp auf 1080p (ich habe noch eine zen2 cpu +zen3 ipc etwa 10% +cache +20% und +weitere 15%)
transformatiere ich das auf 4k und eine rtx4070ti etwa 30tf ja das ist dreifache Leistung bei etwa 4 fache Anforderung und dennoch limitiert die cpu wenn ich das mit meinen zen2 chip bündeln würde.
Mit 7800x3d allerdings könnte das gehen.
Zur Präsentation bei videos schnöde fakten langweilen in yt daher muss man ne show abziehen, nicht jeder ist so Technik begeistert
ich würde jedenfalls nicht die Leute angreifen fakten sind eben fakten.
Die beste Taktik ist transparent mit den Bedingungen zu sein was pcgh ziemlich macht. typisch deutsch eben.
mir persönlich fehlt da nur da eingehen auf die Limitierungen bei den cpu und gpu Architekturen.
man könnte auch die spiele genauer eingehen.
Über Treiber braucht man quasi nicht berichten abseits deutliche Fehler die auftreten können.
aber darüber herzuziehen und zu meinen das dann die firma bzw Produkt nix taugt Ist auch kurz gegriffen.
Die meisten bewerten Produkte anhand Preis Leistung und da der Preis nicht fest ist schwankt das.
Vor nen Jahr hätte ich jedem geraten zu warten bzw man kann es auf eine neue gpu, nicht wegen der neuen gen sondern wegen den unverschämten preisen.
Aktuell ist in low end der Zeitpunkt zu kaufen für office rate ich aber ab . Dann lieber ne neue plattform und am5 wo eine igp vorhanden ist die für 2d völlig ausreicht.

Low end wird also bis 200€ nix neues geben.
Somit ist das heute low end quasi die 50er Modelle und fangen bei amd ab 200€ an und bei nvidia ab 300€ an
Allein das stößt vielen sauer auf. da die 5tf gerade mal genug für 720p 60fps sind
ich weis das Einstellungen zurückstellen kann es geht quasi darum das keiner ne gpu kauft um dann auf low zu spielen. Annahme von Spielen ab 2022
Diese stagnation.... den 5tf gab es schon 2019 für 180€ ist es was die Leute stört.
ich besitze a plague tale requiem das hat kein dxr und müsste bei ner gtx1060 (etwa 5tf) ~27fps haben auf 1080p folglich erst ab 720p 40fps
ich werde das noch Testen
 
Ein Navi der leistungsfähiger als AD104 (4070ti) ist, wäre praktisch auf 7900XT Niveau - wir können mal raten was der Kosten wird...
evtl. aber mit dem Unterschied, dass es diese Karte zur UVP gben wird, was bei der 4070Ti, bis dato, nicht so aussieht.
AMD hatte bis jetzt immer irgendwie die Hand drauf, dass es Modelle zur UVP gab, auch wenn es keine MBA gab.
Warum die Boardpartner bis bei nvidia nicht machen, oder die UVP umgehen können und dürfen, dass ist erst einmal nicht einsehbar für uns Nutzer.

Leistungstechnisch sind in Raster >10% zwischen der 4070Ti und 7900XT zugunsten der AMD-Karte, beim Thema Raytracing dreht sich das Spiel zu gunsten nvidia.

Im Endeffekt, da sind sich zumindest alle einig ist, dass der Preis sämtlicher Karten 200 bis 400€ je nach Modell zu teuer ist.
 
Selten so ein Nvidia Fanboy Magazin gesehen wie PCGH.
Kannst du das erklären?
evtl. aber mit dem Unterschied, dass es diese Karte zur UVP gben wird, was bei der 4070Ti, bis dato, nicht so aussieht.
AMD hatte bis jetzt immer irgendwie die Hand drauf, dass es Modelle zur UVP gab, auch wenn es keine MBA gab.
Warum die Boardpartner bis bei nvidia nicht machen, oder die UVP umgehen können und dürfen, dass ist erst einmal nicht einsehbar für uns Nutzer.

Leistungstechnisch sind in Raster >10% zwischen der 4070Ti und 7900XT zugunsten der AMD-Karte, beim Thema Raytracing dreht sich das Spiel zu gunsten nvidia.

Im Endeffekt, da sind sich zumindest alle einig ist, dass der Preis sämtlicher Karten 200 bis 400€ je nach Modell zu teuer ist.
Ja, in RT sind 4070TI und 7900XTX on Paar
 
Wir wissen Nvidia hat einen Maulkorb verpasst. Ist halt kacke, aber das ist bestimmt nicht das Problem der Käufer. Ihr spürt hier auch nur Nvidias absolute Dominanz und quasi Diktatur am Markt.

Das glaube ich nicht.
Ich glaube einfach, dass die Hersteller allgemein viel zu sehr mit Samthandschuhen angefasst werden. Ein typisches deutsches Symptom.
V.a. die Untaten von Nvidia werden sehr gerne sehr schnell vergessen, anstatt immer wieder darauf hinzuweisen.
 
" Mitbewerber-Angeboten ab 1.000 respektive 1.300 Euro (aktuelle Marktpreise), wirkt dennoch jede Grafikkarte günstig,
die nur dreistellig zu Buche schlägt. So kommt es, dass die Geforce RTX 4070 Ti für rund 900 Euro zwar sehr teuer ist,
aber trotzdem das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der noch jungen GPU-Generation (Geforce RTX 4000 alias Ada Lovelace und Radeon RX 7000 alias RDNA 3) aufweist. "

@PCGH_Raff


Dreistellige Preise gibt es beim Mitbewerber auch (und zwar schon länger) 899 und 999 USD und 999 € für die 7900XT !!
Die teuren 900 € der 4070 Ti sind ja auch nur lediglich die (tolle) UVP, überwiegend 4 stellige Preise werden für diese Midrange Karte aufgerufen. Da sieht das PL Verhältnis gar nicht mehr so toll aus wie PCGH uns das weismachen will/muss !

""RTX 4070 Ti" war übrigens von Anfang an der PCGH-Namensvorschlag für diese Grafikkarte, basierend auf den Hardware-Eckdaten - das nur am Rande."

Mit meiner mir beschränkt zur Verfügung stehenden "Logik" wäre 4060 Ti der korrekt politische Terminus jener Karte,
aber dies nur so am Rande ... ;-)

MfG Föhn.
Wenn die 4070TI Midrange ist, was ist dann eine 7900XT(X). Im Raster ist AMD´s XT etwas schneller und in RT ist die XTX gerade gleich schnell.
 
Sorry Raff, bei allem Respekt und ich schätze dich und deine Arbeit bei PCGH wirklich sehr: Dieser Test klingt für mich jedoch schon sehr nach Betrachtungsweise mit arg grünstichiger Brille. Zu Preisen an die 1000 Euro kann man hier nicht mehr von "Eine Frage der Pespektive" reden und im übrigen hätte die 7900XT(X) hier eine zusätzliche Kaufempfehlung verdient. Insbesondere die XT, denn diese ist definitiv die bessere Wahl, wenn man schon 1000 Euro ausgibt.
Ich habe den selben Test gelesen und verstehe diese eindeutige Haltung kein bisschen.

Klar, nach den ersten paar Tagen muss sich der Preis der 4070TI einpendeln. Das einzige das gegen eine 4070TI spricht, keiner weiß wie es genau mit demnächst erscheinenden Spielen ausschaut. Direct Storage, UE5, RT wissen wir ja schon, hier kann AMD gerade so mit der 4070TI mithalten.
7900 XTX ist der nahezu-Vollausbau eines Chips, die 4070 Ti nicht.
So einfach ist das.
Ich bezweifle aber, dass dir ähnliches nicht eh schon zig Mal gesagt wurde.
MAcht ihr nur an der Chipgröße fest? Das ist grenzwertig, an Traumwelt heranreichend. Man muss doch schauen was die Karten leisten. Wenn die 7900XTX nur auf Konkurrenz- Midrange Niveau rangieren würde, kann man sich doch nicht hinstellen und sagen, das ist aber Highend.

Glaube das wurde dir auch schon gesagt. Ich denke unsere Wahrnehmung von Highend ist zu unterschiedlich.

Ich gehe eher nach Leistung, als Chipgröße allein.
 
RTX 4070: ~800 Euro.
RTX 4060: ~600-650 Euro.
RTX 4050: ~400-450 Euro.

Mission erfüllt, stand alles schon vor Monaten in "Mein Preiskampf" zu lesen. Damit hinterher niemand sagen kann, er hätte von nichts gewusst. Gut, das mit dem "average" war wohl ein Übersetzungsfehler oder Verplapperer. Tatsächlich meinte der Mann, dass eine Grafikkarte minimum den Preis einer Konsole wert sei. (Ob das stimmt, kann jeder ausprobieren: Grafikkarte ausbauen, auf den Tisch stellen und mal versuchen, ein Spiel drauf zu installieren und zum Laufen zu bringen. Anschließend bitte hier berichten.)

Normalerweise würde ich sagen, der Markt regelt das mit den Preisen irgendwann. Beim Spiele- und Spielermarkt bin ich mir aber schon lange nicht mehr sicher.

Gestern Nacht hatte ich etwa "Thief 6: The Beyond Nvidia Age" gespielt. Dann bin ich in eine Welt aufgewacht, in der es noch nicht mal ein echtes Thief 4 gibt. Aber eine Billion Fifas, Assassins Creeds und Far Crys. Warum dafür jemand teure Grafikkarten kauft, weiß der Geier. Das ist so, als würde jemand High-End-HiFi kaufen, um seine Butze mit Helene-Fischer-Best-Ofs zu beschallen.

Hab mich dann wieder hingelegt.
 
Sorry, das verstehe ich nicht. Die Leistung einer 4070 konnte man zwar schon kaufen in der Form einer 3090 oder 6950 aber die kosteten noch einmal deutlich mehr. Es ist relativ leicht gegen die 4070 zu haten.
Was verstehst du daran nicht? Du erwähnst es doch selbst. Allein schon die 90Ti oder 6950 als Vergleich heran zu ziehen ist völliger Unsinn. Die eigentlichen Topmodelle sind 6900 und 3090. Deren UVP war 999 bzw 1500€.
Wenn ich jetzt noch die kleinere Modelle nehme, 6800XT und 3080 sind wir bei 650 bzw 700€

Das kann doch nicht den Ihr ernst sein. Die Werte der 70Ti schafft meine 6800XT ja schon locker, das ist doch kein Fortschritt mehr das ist nur noch Abzocke. Eine 6800Xt kostet derzeit 600€, das sind mal eben schlappe 400€ weniger.
Man zieht uns doch hier mit dem Ring durch die Manege.
 
7900 XTX ist der nahezu-Vollausbau eines Chips, die 4070 Ti nicht.
So einfach ist das.
Ich bezweifle aber, dass dir ähnliches nicht eh schon zig Mal gesagt wurde.
Die 4070ti ist der Vollausbau von AD104.

Was verstehst du daran nicht? Du erwähnst es doch selbst. Allein schon die 90Ti oder 6950 als Vergleich heran zu ziehen ist völliger Unsinn. Die eigentlichen Topmodelle sind 6900 und 3090. Deren UVP war 999 bzw 1500€.
Wenn ich jetzt noch die kleinere Modelle nehme, 6800XT und 3080 sind wir bei 650 bzw 700€

Das kann doch nicht den Ihr ernst sein. Die Werte der 70Ti schafft meine 6800XT ja schon locker, das ist doch kein Fortschritt mehr das ist nur noch Abzocke. Eine 6800Xt kostet derzeit 600€, das sind mal eben schlappe 400€ weniger.
Man zieht uns doch hier mit dem Ring durch die Manege.
Sorry, das ist imho Wunschdenken.

Die UVP der 6800XT war 649Euro, da kommen 3% mehr Mwst dazu und sagen wir 5% Inflation und Dollarkurs. Sind am Ende rund 700 Euro stand heute. Wenn man das als Basis nimmt, dann würde die 4070ti ab 830 Euro in FPS/€ gleich auf sein.

Und wenn eine 6800XT "locker" die Leistung der 4070ti bringt und die 4070ti Abzocke ist, was sind dann die 7900er?

Ja, man zieht uns aktuell am Ring durch Manege, aber das tun AMD und Nvidia. (und ganz ehrlich in FPS/€ sieht auch ARC nicht wesentlich besser aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück