Nvidia: Geforce GTX 275 gegen Ati Radeon HD 4890 geplant?

Ich weiss ja nicht, ich hab zwar ne HD4830 verbaut und bevorzuge auch ATI, hab aber auch Nvidia Karten im Einsatz. Tatsache ist aber das z.B. das Nvidia seit der Geforce 4 wesentlich mehr Mist gebaut hat als ATI. Alleine wenn ich die Hardwareprobs der Geforce Karten in betracht ziehe, muss ich dazu sagen, das ich mit ATI Karten bisher nur sehr wenig Probleme hatte und mit Nvidia Karten ziemlich viele. Gut ATI hat auch nicht immer das goldene vom Ei produziert (R600 alias HD2900), die Fehler hatte ATI mit dem RV670 alias HD38xx beseitigt und was dann die Architektur leistete war ich schon erstaunt und dazu kommt der Stromverbrauch den AMD/ATI erheblich senken konnte mit der HD38xx im Gegensatz zur HD2900 Serie. Und jetzt wieder zu Nvidia, was haben die in den letzten 1,5 Jahren entwickelt, eigentlich nix. Das mit den Taktratensenkungen im Leerlauf um Stromzusparen hatte ATI nunmal mit der HD38xx serie vorgemacht, und NV hats kopiert.
also gestehst du ATI zu wegen besserer effizienz ihr karten umzubenennen und NV nicht. mir persönlich is des ja wurscht. es geht nur ums prinzip, dass bei nv alle rumjammern, ATI es aber genauso gemacht hat. Wenns ein Hersteller nötig hat zichtausend karten rauszuhaun soll mir das doch eigentlich nur recht sein. so kann ich mir unter dem zeug besser das aussuchen, was für mich passt und fertig. jeder halbwegs vernünftige mensch informiert sich sowieso bevor er einen neuen pc kauft ausreichend. Außerdem machts ATI mit der hd4890 doch auch net anders. eigentlich ist das ja nur ne hd4870 oc net mehr und net weniger. meine meinung ist: Lasst doch die leut ihre namen vergeben, wie sie grad lustig sind, was macht das für nen unterschied? Ob ich mir jetzt ne GTS250, oder ne 9800GTX hohl is doch jacke wie hose. wer mehr wert auf stromsparen legt kauft sich ne GTS250 und wems wurscht is, der greift zum günstigeren modell und fertig. Was gibts da großartig zu diskutieren. übrigens hat nv seit mehr als zwei jahren nix neues rausgebracht. der gt200 basiert immer noch aufm ollen g80 genau wie bei ati, wo alle karten seit zwei jahren immer noch aufm R600 basieren. sicher wurden beide chips immer höher getrimmt, was letztlich drinsteckt ist aber immernoch die gleiche architektur. wie wärs mal mit ner neuen. wie damals beim g80:doppelte leistung, doppelter preis...^^

@treichi:
du bezeichnest cuda als zusätzliche erweiterung, die durch die namensneugebung hinzugekommen ist? naja eigentlich hat NV die karten erst aber der 9er reihe umbenannt und die konnten vorher auch schon alle cuda, aber naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt aber die Frage, ob das overclocking auf der strecke bleibt, wenn der Chip schon vom Werk aus schon ausgereizt wird.
 
die ganzen scheiß zwischen grafikkarten, was soll das nur? nächstens gehts weiter mit GTX 276, GTX 277,GTX 278...

Voll lächerlich !
 
Ich glaube nicht, dass es eine 275 geben wird, die langsamer als eine GTX280/285 sein soll, weil so groß ist der Vorsprung zur HD4870 jetzt auch nicht, dass man sich eine "abgespeckte" Version erlauben könnte.
 
klingt mir ziemlich daneben ... NV kann froh sein, wenn die 4890 nicht der 285 die Hosen runter zieht, vieleicht benennt man stattdessen auch nur die 280 um ...
 
Lohnt es sich dann, dass ich mir eine GTX 260 216 55nm kaufe? Sie sollte morgen kommen. Oder soll ich jetzt auf diese neuen Karten warten??

VG
 
Man kann immer auf die bessere Karte warten, nur hast dann in Jahren immer noch die gleiche Karte :D

Oder man kauft ne ATI, dann biste min ein halbes Jahr uptodate!

Ich hab meine im July 08 gekauft, also etwa ein 3/4 Jahr vor der zu erwartenden 4890. Bis vor kurzem war diese auch extrem Preisstabil!

Im großen und ganzen kann man nur sagen, möglichst Preis effektiv zum Erscheinen einer Karte kaufen, dann hat früh und lang was von.
 
also ich bin ganz glücklich mit dem kauf der 4870X2... die ist zum teil sogar teurer geworden und jetzt kostet sie ca genausoviel wie zu dem zeitpunkt zu dem ich sie gekauft hab, und das ist jetzt doch schon ein halbes jahr her...

zum thema...
wie auch immer, in vielen fällen entscheidet der verkäufer was der kunde kauft...
und der lässt seien persönlichen vorlieben einfließen...bzw die vorgaben des vorgesetzten...

also welche karte jetzt besser ist, ist in der regel egal..weil keine sich wirklich DEUTLICH absetzen kann...
die eine ist ein bisschen schneller, die andere ein bisschen günstiger...trifft man sich in der mitte, können beide das gleiche
 
Man zahlt halt für nen Porsche mehr als für nen Nissan - auch wenn der Nissan nur ein bisschen langsamer ist ;)
Der Vergleich ist nonsense, man könnte auch den Nissan mit nem Mustang austauschen, kostet weniger und ist schneller bzw relativ gleichschnell und vom Image/Qualität her auch eine andere Liga als der Nissan. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das die Karte die Preise der 280er/285er ordentlich in die Knie zwingt :D
 
Es ist richtig Nvidia hat derzeit ca. 12 verschidene Grafikkarten namentlich im Programm, aber doch nur 6 Chips.
Und für den Gamer sind doch wie immer, nur die Chips ab dem Bezeichungsschema ..xx.. x60x GTx interessant.
In diesem Segment gibt es derzeit ganze 2 Chips (GT200; GT200b)!:daumen:
Ist das dir schon zuaufwendig zwischen zwei Produckten den unterschied rauszufinden?:huh:

Warum bezeichnet Nvidia die Chips um?
- andere Vertigungsverfahren (65 / 55nm)
- Erweiterung (z.B. CUDA)
- leicht Änderung der Taktraten
- Energie bedarf gesenkt
- usw.
Man soll die Karten ja irgendwie unterscheiden können:daumen:

Warum 5er Schritte der Karten Bezeichnung:huh:

Würdes du dich damit beschaftigen (googlen hilft!!) hattes du festgestellt, dass die Bezeichnungen mit einer 5 am Ende, fast immer auf den GT200b hinweist:daumen:

LoL nur 12 Karten?
Oh und lass mich raten, dass es mittlerweile schon allein 4 verschiedene GTX260 Karten gibt ignorierst du total und die alten Karten mit altem Namen, die es ja immer noch überall zu kaufen gibt, die ignorierst du auch total? Warum wurden die GTX260 mit weniger oder mehr Shadern oder mit 55nm oder 65nm oder die mit dem guten PCB und die mit dem schlechten neuen PCB niemals umbenannt? Nur ein paar Hersteller haben wenigstens mal eine GTX260² draus gemacht... Es ist einfach nur Chaos bei Nvidia.

Weiterhin scheinst du nicht kapiert zu haben was ich an den 5er Schritten bemängelt habe. Mir ist egal ob es eine 5 ist oder nicht, sondern was stört ist, dass es keine wirkliche Produktabgrenzung mehr gibt, Nvidia überschwemmt alles mit Karten die jeweils vll 5% besser sind, während es früher immer bessere Abstufungen gab. Das ist einfach Unübersichtlich und Blödsinn soviele Karten raus zu werfen in der Hoffnung dass man mit der schieren Masse der Karten die Konkurrenz irgendwie untergehen lässt oO

Und warum findest du es anscheinend gut, dass Nvidia, anstatt mal einen richtig neuen guten Chip zu entwickeln ständig hier und da winzige Änderungen vornimmt und diese Mogelpackungen als komplett neue ach so tolle Innovation verkauft? Nvidia hat einfach nix neues richtiges zu bieten und ist verzweifelt, sie hätten sich einfach mal etwas Zeit nehmen sollen und alle Änderungen richtig zusammengefasst in einer richtig neuen Produktreihe eingehen lassen sollen, anstatt jedes mal ne neue Karte rauszubringen wenn sie vom Stromstecker die Farbe ändern oder sonstwas.
 
Mmhh, jetzt bin ich doch am überlegen meine HD4870 zu verscheuern, wenn´s mit den 20% mehr Performence im allgemeinen (ich meine in fast jedem Spiel) zutrifft, werde ich das glaube ich auch tun. Hach man, ich weiss nicht!?! ;-)
 
Von AMD gibt es auch Radeon HD 4890 mit verschiedenen PCBs ... selbst als Referenzdesign. Nur um das mal klarzustellen.

cYa
 
Zurück