Nvidia: Geforce GTX 275 gegen Ati Radeon HD 4890 geplant?

Man zahlt halt für nen Porsche mehr als für nen Nissan - auch wenn der Nissan nur ein bisschen langsamer ist ;)

Kommt immer drauf an, welche man vergleicht.
Nehmen wir einen Nissan Skyline mit 500PS oder mehr... :D

B2T:
mal abwarten, dass so eine Karte kommt. Ich könnte es mir durchaus vorstellen, da ja die GTX295 mit solchen Chips gestückt ist (240 Shader 448Bit Anbindung)
 
Ich denke auch, die GTX 295 Version des GT200 ist ein guter Kandidat für die GTX 275.

Der Vergleich ist nonsense, man könnte auch den Nissan mit nem Mustang austauschen, kostet weniger und ist schneller bzw relativ gleichschnell und vom Image/Qualität her auch eine andere Liga als der Nissan. ;)

Davon abgesehen hinkt der Verleich mit Autos, denn dort kommt es auf sehr viele Dinge mehr an, als die Performance.

bye
Spinal
 
Wenn die GTX 275 mit dem Chip von der GTX 295 bestückt ist, warum sollte man sich dann noch eine GTX 285 kaufen????
Mit dieser Strategie schießt sich Nvidia doch selbst in´s Bein :schief:
 
Wenn die GTX 275 mit dem Chip von der GTX 295 bestückt ist, warum sollte man sich dann noch eine GTX 285 kaufen????
Mit dieser Strategie schießt sich Nvidia doch selbst in´s Bein :schief:

Weil die GTX285 dann immernoch schneller ist als ein Chip allein von der GTX295. Die GTX295 hat zwei GPU`s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Geschwindigkeitsvorteil beläuft sich ja dann maximal auf 2-4%.
Und dafür dann den Aufpreis zur 285er?
P/L wäre ja dann absolut auf dem Nullpunkt.

Durch die vergleichsweise langsame Taktung der 295er würde ich nicht von 2-4% ausgehen. Allerdings gehe ich davon aus, das die 275er eher höher taktet als die 295er und noch näher an der 285er liegt. Aber wenn man den Preis 1 zu 1 in Euro umrechnet, so ist der Aufpreis auf eine GTX 285 ja auch nicht so riesig.

bye
Spinal
 
Ich glaube Nvidia wird die GTX 260 einstellen.
Auch wenn das für viele völlig fremd klingt, ist es für mich eine logische Konsequenz der Preissenkung der HD4870 auf 150 Euro.

Um konkurenzfähig zu bleiben müsste Nvidia die GTX260 auch auf 170-180 Euro senken und vermutlich fährt die Karte dann pro verkauftes Exemplar Verlust ein denn selbst der GT200b hat eine DIE Size von über 400mm², was eine im vergleich zum RV770 (260mm²) schlechtere Ausbeute eines Wafers bedeutet und somit vermute ich dass hier die Produktionskosten höher als der Umsatz beim Verkauf sind.
Der 330mm² große G92 hat auf der Geforce 8800 GT (damals 200 Euro) Anfangs Verlust eingefahren und war erst auf der 8800GTS für Nvidia profitabel.

Die GTX 275 könnte man aufgrund ihrer höheren Leistung weiterhin für knapp über 200 Euro anbieten. Zudem hätte man dann ein einheitliches Namensschema (275-->285-->295)

Also ist die Geforce GTX 275 meier Meinung nach keine reaktion auf Atis 4890 sondern auf die Preissenkung der 4870
 
Wenn das nur eine Takt erhöhung gibt kann man die Karten sich auch Sparen, aber die sollten die GTX285 auf das Preis neava senken wie die HD4890 werde viel besser als eine 275.
 
Vielleicht will Nvidia mit der 285 aber auch noch etwas Geld verdienen. Es ist ja sehr wahrscheinlich nicht einfach nur eine Takterhöhung, der Chip wird ja vielleicht schon für die GTX 295 hergestellt, es entstehen also kaum kosten für Nvidia und sie haben ein weiteres Produkt auf dem Markt, an dem Ati mit ihren neuen Karten zu knabbern haben wird.
Ist doch eigentlich eine logische Konsequenz:
GTX 260 ist HD 4870 Konkurrenz
GTX 275 ist HD 4890 Konkurrenz

Zudem könnte man den Preis der 260er an das Niveau der 4870 angleichen.

bye
Spinal
 
Also mal ganz ehrlich, die GTX275 und die HD4890 sind eine Enttäuschung. Beiden GPUs wäre eine höhere Speicheranbindung deutlich besser bekommen. Anstatt bei der GTX275 die Shader-ALUs auf 240 zu erhöhen hätten die lieber ein 512 Bit breites Speicherinterface verbauen sollen, selbiges bei der HD4890. Eine HD4890 mit diesen Taktungen + 512 Bit + 2048 MB GDDR5 VRAM, würde dieser GTX275 locker davonziehen, aber die bei Nvidia und ATI habens nicht so mit Neuerungen und "Mehrleistung". So ist die GTX275 einfach nur eine halbe GTX295 und die HD4890 eine 4870 mit OC.

Mein Fazit: Enttäuschend, aber wenns die Preise der anderen GraKas senkt solls mir recht sein.
 
Also mal ganz ehrlich, die GTX275 und die HD4890 sind eine Enttäuschung. Beiden GPUs wäre eine höhere Speicheranbindung deutlich besser bekommen. Anstatt bei der GTX275 die Shader-ALUs auf 240 zu erhöhen hätten die lieber ein 512 Bit breites Speicherinterface verbauen sollen, selbiges bei der HD4890. Eine HD4890 mit diesen Taktungen + 512 Bit + 2048 MB GDDR5 VRAM, würde dieser GTX275 locker davonziehen, aber die bei Nvidia und ATI habens nicht so mit Neuerungen und "Mehrleistung". So ist die GTX275 einfach nur eine halbe GTX295 und die HD4890 eine 4870 mit OC.

Mein Fazit: Enttäuschend, aber wenns die Preise der anderen GraKas senkt solls mir recht sein.


manche verstehen anscheinend immermoch nicht..... :schief:

entscheidend ist die effektive bandbreite, da können die 256bit der speicheranbindung durch eine entsprechende frequenz oder neue techniken wie gddr5 ausgeglichen werden...
 
manche verstehen anscheinend immermoch nicht..... :schief:

entscheidend ist die effektive bandbreite, da können die 256bit der speicheranbindung durch eine entsprechende frequenz oder neue techniken wie gddr5 ausgeglichen werden...

Mag sein das sich in normalen Scenarien die 512 Bit nicht auswirken würden, allerdings mit extremen Auflösungen (z.B. 2560x1600) mit SSAA, könnte sich die Framerate dadurch verdoppeln (genügend VRAM vorrausgesetzt). Unterschiede würde man aber schon bei 1680x1050 mit 8xAA+ merken.:D
 
Wenn die GTX 275 mit dem Chip von der GTX 295 bestückt ist, warum sollte man sich dann noch eine GTX 285 kaufen????
Mit dieser Strategie schießt sich Nvidia doch selbst in´s Bein :schief:

Nun, die GTX280\285 hat ein 512 bit Speicherinterface und 1 GiB Ram, die 275 nur 448 bit, 896 MiB und einen niedrigeren Takt. Klingelts?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das finde ich auch, dauernd kleine änderungen nur um ati zu schlagen bei gleichem preis einfach nur lächerlich.

Ach, und was soll Nvidia deiner Meinung nach machen? Dasitzen und zusehen wie ATI ihnen Kunden vor der Nase wegschnappt? Sorry, aber das ist ein Wettbewerb, da kommts auf jeden Käufer an. Und abgesehen davon. Soo groß sind die Veränderungen auf die 4890 jetzt auch nicht. Kann doch auch sein, dass ATI die 4890 als Reaktion auf die 280/285 gebracht hat, weil man sah, dass man von der Leistung zu abgeschlagen ist.

MfG RikuXan
 
Zurück