Nvidia: Geforce GTX 275 gegen Ati Radeon HD 4890 geplant?

Wo denn, diese Meldung bedeutet doch genau das Gegenteil? :huh:
Ati motzt ihre schnellste Singlekarte auf und Nvidia bringt als Antwort darauf eine unterhalb der 285.
Bin nicht gross informiert über die 4890, aber hätte eigentlich erwartet Ati schaffts endlich mal wieder mit Nvidias Flaggschiff wenigstens gleichziehen, seit der X1950XTX rennen die diesbezüglich ja nur noch hinterher.
Aber weit gefehlt offenbar und wie gehabt bleibt Nvidia bei den schnellsten Singlekarten ohne Konkurrenz.



Schreib ein Protestmail an Ati! ;)
Die sind und bleiben offenbar auch weiterhin halt ohne direkte Konkurrenz, nicht gerade die beste Situation um auf baldige Spottpreise zu hoffen.

Dafür gibt es leider zuwenig Chipentwickler, würde mich freuen wenn Via die Grafiksparte S3 weiter vorran treiben würde. An die Technik der grossen Hersteller haben sie bereits angeschlossen, jetzt müssten sie die Leistung der aktuellen karten nur noch anheben, um im oberen Marktsegment Fuß fassen zu können. Matrox der letzte verbliebende Hersteller hat ja nichts im Portfolio für Gamer, obwohl wenn sie es wollten eigentlich genug Know-How haben. Wenn ich an früher denke, da gab es ausser S3, ATI, Nvidia und Matrox noch Quantum, Tseng Labs, Cirrus logic, 3DFX und noch ein paar andere Hersteller.
 
Wo denn, diese Meldung bedeutet doch genau das Gegenteil? :huh:
Ati motzt ihre schnellste Singlekarte auf und Nvidia bringt als Antwort darauf eine unterhalb der 285.
Bin nicht gross informiert über die 4890, aber hätte eigentlich erwartet Ati schaffts endlich mal wieder mit Nvidias Flaggschiff wenigstens gleichziehen, seit der X1950XTX rennen die diesbezüglich ja nur noch hinterher.
Aber weit gefehlt offenbar und wie gehabt bleibt Nvidia bei den schnellsten Singlekarten ohne Konkurrenz.

Hää ? Schonmal auf die Preise geschaut ? Eine Karte die 20% langsamer ist aber 50% günstiger hat das deutlich bessere P/L Verhältnis und wird in der heutigen Zeit wo das Geld nicht mehr so locker sitzt doch eher gekauft.;)
 
Also langsam glaube Ich, dass die Leute bei Nvidia spinnen. Ati stellt die HD4890 gegen die GTX260. Da Nvidia befürchtet, dass die HD4890 der GTX260 Marktanteile nimmt, entwickeln sie eine GTX275, damit Nvidia wieder schneller ist. Schwachsinn!
 
Schwachsinn wäre es wenn Nvidia das nicht machen würde.
Nvidia brauch doch noch ein Produkt im Preisbereich 240 bis 300 Euro als womöglich direkten Konkurrenten. :)
Bin aber mal gespannt ob Nvidia die ATI Karte richtig eingeschätzt hat.:D
 
wahrscheinlich kommt diese karte (wenn sie kommt) mit einem noch weiter vereinfachten design als schon die 55nm-karten gtx260/285.
= weniger OC-Potenzial
= mehr Spulenpfeifen
usw.
 
Dafür gibt es leider zuwenig Chipentwickler, würde mich freuen wenn Via die Grafiksparte S3 weiter vorran treiben würde. An die Technik der grossen Hersteller haben sie bereits angeschlossen, jetzt müssten sie die Leistung der aktuellen karten nur noch anheben
"nur" ;)

wenn das so einfach wäre - selbst der chipgigant intel hat bis heute keinen ansatzweise vernünftigen 2d-grafikchip produziert, von 3d mal ganz zu schweigen...
 
Naja, wobei man hier sagen muss, das der 2D Teil bei AMDs D3D10 Generation schon entsorgt wurde, bei nVidias aktueller Generation weiß ichs nicht soo genau, könnt aber ähnlich sein.
 
Nvidia solls einfach mal lassen, die haben so unendlich viele Karten aufm Markt dass keiner mehr durch blickt und schon gar nicht wenn Nvidia alles drei mal umbenennt. Am Ende gibts nur noch Nvidia Karten mit 5er Schritten im Namen die alle 10€ mehr oder weniger kosten mit billigen PCBs ohne Übertaktungspotential und Spulenfiepen... wer will sowas.
 
Intel ist in sachen Grafik eher ein kleiner Gnom.Chipgigant nur in Cpu.:D
Intel ist in Sachen Grafik klein aber oho. Sie besitzen den größten Anteil am Markt, allerdings mit Onboardgrafik:D
Ich bin immer noch auf Larabee gespannt:devil:
Irgendwas tief in mir sagt, dass es ein Griff ins Klo wird.Es sei denn, sie investieren Miliarden in die Entwicklung mit einem gigantischen Team.
 
Ich frag mich, warum hier alle so rummeckern. Ich hab mit dieser Karte schon seit dem Erscheinen der GTX295 gerechnet. Ganz einfach weil sie blöd wären, den Chip auf der GTX295 nich auch auf Single-GPU-GraKas zu verwenden. Ich halte deshalb diese Karte garnicht für sinnlos, sondern eher für einen Weg, evtl. die noch rumliegenden Chips für die GTX295 auf den Markt zu bringen bzw. mehr Vielfalt zu haben, ohne einen neuen Chip entwickeln zu müssen. Und genau deshalb halte ich die Kombination 240Shader/448bit für sehr wahrscheinlich.
 
Ich verstehe die Strategie von Nvidia nicht, brauchen sie wirklich eine Karte die die "Lücke zwischen 260er bis 285er schließt ?! In dem Preissegment bezahlt doch der geneigte Freak gern ein paar € mehr für die Leistung, ich zumindest würde dann gleich zur 285er greifen.

ATI hingegen versteht man da schon eher, die wollen einfach das Letzte aus das dem RV770 rausholen.

Die 4850er/4870er + GTX260er/265er werden wohl weiter im Preis fallen.
Wie´s auch kommen soll, ich freu mich auf die nächste Runde Hardwareschlacht.

:banane: :banane: :banane: :banane: :banane:
 
Bin mal auf die Daten der HD4890 gespannt,wenn die erscheint und alles offenbart wird.Glaube die wird mal gut sein.:daumen:
 
Nvidia solls einfach mal lassen, die haben so unendlich viele Karten aufm Markt dass keiner mehr durch blickt und schon gar nicht wenn Nvidia alles drei mal umbenennt. Am Ende gibts nur noch Nvidia Karten mit 5er Schritten im Namen die alle 10€ mehr oder weniger kosten mit billigen PCBs ohne Übertaktungspotential und Spulenfiepen... wer will sowas.


Es ist richtig Nvidia hat derzeit ca. 12 verschidene Grafikkarten namentlich im Programm, aber doch nur 6 Chips.
Und für den Gamer sind doch wie immer, nur die Chips ab dem Bezeichungsschema ..xx.. x60x GTx interessant.
In diesem Segment gibt es derzeit ganze 2 Chips (GT200; GT200b)!:daumen:
Ist das dir schon zuaufwendig zwischen zwei Produckten den unterschied rauszufinden?:huh:

Warum bezeichnet Nvidia die Chips um?
- andere Vertigungsverfahren (65 / 55nm)
- Erweiterung (z.B. CUDA)
- leicht Änderung der Taktraten
- Energie bedarf gesenkt
- usw.
Man soll die Karten ja irgendwie unterscheiden können:daumen:

Warum 5er Schritte der Karten Bezeichnung:huh:

Würdes du dich damit beschaftigen (googlen hilft!!) hattes du festgestellt, dass die Bezeichnungen mit einer 5 am Ende, fast immer auf den GT200b hinweist:daumen:
 
Zurück