Nvidia: Geforce GTX 275 gegen Ati Radeon HD 4890 geplant?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Nvidia: Geforce GTX 275 gegen Ati Radeon HD 4890 geplant? gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Nvidia: Geforce GTX 275 gegen Ati Radeon HD 4890 geplant?
 
Das ist doch der absolute Humbug!!!!! Wozu noch mehr Karten auf den markt schmeissen? Die GTX285 ist doch genug gegen die 4890. Naja zumindest sieht es danach aus. Und wenn die 4890 wirklich so eine Rakete wird wie einige erwarten. wird die GTX275 Sinnlos sein...
 
na da bin ich ja mal gespannt. eine von den beiden karten wird wohl meine nächste werden. das die gtx275 schneller ist, glaub ich noch nicht. sowas kann nvidia ja leicht behaupten. ich werd einfach die benchmarks abwarten und dann entscheiden. bisher tendier ich aber schon leicht zur Ati karte, weil mir die firma einfach sympatischer ist.
 
Nette Sache ^^
Ich würde mir gerne bald einen AMD/ATI Rechner zusammen stellen, aber sollte Intel oder NV einfach besser sein werd ich es mir nochmal überlegen.
 
Die neuen CPU´s von AMD sind ja garnicht mehr soo schlecht. Denke Preis/Leistung kommste bei AMD besser davon.

Meine Meinung zumindestens :-)
 
Die beiden können machen was sie wollen. So lange das P-/L Verhältniss allgemein besser wird soll mir das recht sein. Finde die 4890 aber auch ein evtl. 275 sind für mich nicht sher sinnvoll. Die sollen liebner versuchen die DX11-Generation so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Zweite Priorität sollten die der Sparsamkeit schenken!
 
Freut mich natürlich, damit wird eine neue Runde im Preiskampf eröffnet. stellt sich natürlich auch die Frage, wer hat den besseren Wurf, da glaube ich das AMD/ATI die besseren Karten hat, was das Preis Leistungssegment angeht, allerdings hat NVidia meist im Thema Leistung in Spielen einen Vorteil. Nvidia hat aber durch zu grosse Chips, welche ja Architekturbedingt sind, eine wesentlich schlechtere Ausbeute bei gleicher Wafergrösse als AMD/ATI hat. Was mir Bei NV nicht gefällt ist die riesige Kundenverarsche, man kauft sich ne neue Karte und muss dann noch kontrollieren ob man das erwischt hat was man kaufen wollte, das kenne ich bei ATI so nur selten, weil da haben meist die retailhersteller so einen Mist veranstaltet haben (z.B. Gecube, da hab ich ne Radeon 9800 gekauft und ne 9800SE erwischt).
 
Was mir Bei NV nicht gefällt ist die riesige Kundenverarsche, man kauft sich ne neue Karte und muss dann noch kontrollieren ob man das erwischt hat was man kaufen wollte, das kenne ich bei ATI so nur selten, weil da haben meist die retailhersteller so einen Mist veranstaltet haben (z.B. Gecube, da hab ich ne Radeon 9800 gekauft und ne 9800SE erwischt).
Dass ATIler auch immer darauf rumhacken müssen, wenns sonst schon nix zu kritisieren gibt. Übrigens, da das ja so ne riesige kundenverarsche ist: Erklär mir mal den leistungsunterschied zwischen einer 9800 und einer X700, oder zwischen einer HD2900 und einer HD3870. Sind ja auch zwei total verschiedene generationen, ne^^ komisch, dass ich da keinen aufschrei von den selben leuten ghört hab, warum denn blos?

Ich selbst find die hd4890 eigentlich net so übermäßig spitze und ne gtx275 halt ich eigentlich für unnötig. Wers mag...
ich würds lieber sehn, dass die preise für die gtx28x modelle weiter fallen
 
Dass ATIler auch immer darauf rumhacken müssen, wenns sonst schon nix zu kritisieren gibt. Übrigens, da das ja so ne riesige kundenverarsche ist: Erklär mir mal den leistungsunterschied zwischen einer 9800 und einer X700, oder zwischen einer HD2900 und einer HD3870. Sind ja auch zwei total verschiedene generationen, ne^^ komisch, dass ich da keinen aufschrei von den selben leuten ghört hab, warum denn blos?

Ich selbst find die hd4890 eigentlich net so übermäßig spitze und ne gtx275 halt ich eigentlich für unnötig. Wers mag...
ich würds lieber sehn, dass die preise für die gtx28x modelle weiter fallen

Ich weiss ja nicht, ich hab zwar ne HD4830 verbaut und bevorzuge auch ATI, hab aber auch Nvidia Karten im Einsatz. Tatsache ist aber das z.B. das Nvidia seit der Geforce 4 wesentlich mehr Mist gebaut hat als ATI. Alleine wenn ich die Hardwareprobs der Geforce Karten in betracht ziehe, muss ich dazu sagen, das ich mit ATI Karten bisher nur sehr wenig Probleme hatte und mit Nvidia Karten ziemlich viele. Gut ATI hat auch nicht immer das goldene vom Ei produziert (R600 alias HD2900), die Fehler hatte ATI mit dem RV670 alias HD38xx beseitigt und was dann die Architektur leistete war ich schon erstaunt und dazu kommt der Stromverbrauch den AMD/ATI erheblich senken konnte mit der HD38xx im Gegensatz zur HD2900 Serie. Und jetzt wieder zu Nvidia, was haben die in den letzten 1,5 Jahren entwickelt, eigentlich nix. Das mit den Taktratensenkungen im Leerlauf um Stromzusparen hatte ATI nunmal mit der HD38xx serie vorgemacht, und NV hats kopiert.
 
Ich selbst find die hd4890 eigentlich net so übermäßig spitze und ne gtx275 halt ich eigentlich für unnötig. Wers mag...
unnötig ist es mitnichten, dem konkurrenten genau ein pendant dagegne zu stellen und nicht nur mit einer bisschen schnelleren und einer bisschen langsameren anzutreten.
 
Wurde auch langsam mal zeit das NV Konkurrenz bekommt,

Wo denn, diese Meldung bedeutet doch genau das Gegenteil? :huh:
Ati motzt ihre schnellste Singlekarte auf und Nvidia bringt als Antwort darauf eine unterhalb der 285.
Bin nicht gross informiert über die 4890, aber hätte eigentlich erwartet Ati schaffts endlich mal wieder mit Nvidias Flaggschiff wenigstens gleichziehen, seit der X1950XTX rennen die diesbezüglich ja nur noch hinterher.
Aber weit gefehlt offenbar und wie gehabt bleibt Nvidia bei den schnellsten Singlekarten ohne Konkurrenz.

ich würds lieber sehn, dass die preise für die gtx28x modelle weiter fallen

Schreib ein Protestmail an Ati! ;)
Die sind und bleiben offenbar auch weiterhin halt ohne direkte Konkurrenz, nicht gerade die beste Situation um auf baldige Spottpreise zu hoffen.
 
Zwei Grafikkarten, die die Welt nicht braucht, aber wenn sie meinen, dass sie die Gewinnmarge bei Vorgängern drücken müssen, dann soll es ihnen recht sein.
 
Zurück