Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Wir haben bei den Heim-PC ein Monopol von Microsoft. Stören sich die meisten ja scheinbar nicht daran.
ich bpsw. störe mich dran und habe mir windoof extra aus dem grund nicht gekauft, börse sagt hallo. bin doch nicht blöd und unterstütze microsofts politik, nein danke. und oh wait, wer hat da den ersten schritt richtung linux zocken gemacht? amd und valve. nicht nvidia.

NV will seine Marktanteile steigern, das ist ein völlig nachvollziehbares Verhalten am Markt.
das schon, aber organisierte kriminalität ist ein völlig anderes thema, und darum gehts hier. aber du hast ja ne nvidia graka, daher scheißt du drauf.

(ich weiß immer noch nicht wie man diesen einen smiley macht)

wenn leute wie du die welt regieren...ich glaube ich fang auch mal an zu sparen für die insel.
 
Kaaruzo, wie alt bist du nochmal?
Ey Yo Sig Partner voll Pallawah mit nVidia-Karte undso! Monopol wäre voll gut krass!
Nein, Intel hat kein Monopol. Hätte Intel ein Monopol gäbe es Mondpreise. Würde ein I5 250€+ kosten dann würde Intel einen Haufen an Kunden an die FX verlieren. Ehrlich gesagt stört mich dein Verhalten wenig, du bist halt noch nicht allzu alt aber mit der Zeit wirst du einen anderen Blick auf die Welt werfen können, hoffentlich.......... Ich will dich keineswegs lächerlich machen, nur wirkt deine Sichtweise schon sehr beschränkt.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Wem die Argumente ausgehen, der wird halt persönlich.

Mir gehen nicht die Argumente aus. Ich merke nur, sie kommen nicht an, weil sie nicht von "offizieller Seite" kommen.

Zu diesem Thema wird man aber leider lange nichts von offizieller Seite hören, was das alles aufklären kann. Und selbst wenn es irgendwann kommt kann es zu spät sein. Siehe CPU-Markt. Deshalb heißt es jetzt kritisch sein und hinterfragen.

Wir haben bei den Heim-PC ein Monopol von Microsoft. Stören sich die meisten ja scheinbar nicht daran.

Und ja, das OS-Monopol stört mich gewaltig. Ich will schon lange von Windows weg, aber weil ich nur mal 30 Minuten zocken will, will ich nicht extra das OS wechseln. Mantle wäre die Möglichkeit sich von MS zu lösen. Noch vor DX12 sollte es offen sein, und wenn es erstmal offen ist, geht vielleicht auch die Portation zu Linux schnell voran.

Wie haben bei den CPUs eine Quasi-Monopolstellung von Intel. Nehmen die Mondpreise für ihre CPUs? Scheinbar nicht.

"Versteckte Preiserhöhung" schonmal gehört? Intel verlangt immer gleich viel für den Nachfolger (obwohl aktuelle Tendenz leicht steigend), kann mit jeder Generation aber günstiger produzieren. Diese Einsparungen geben sie aber nicht an den Kunden weiter, sondern stecken sie schön in die Taschen.
Aktuell auch schön ersichtlich... die Lebenszeit einer CPU-Generation wird immer länger. In der Regel sind die Produktionsstätten spätestens nach einem halben Jahr bezahlt. Alles was danach produziert wird kostet nur noch rein das Material, keine Entwicklung und sonstige Kosten. Oder anders... massig Gewinn.

Wie lange läuft schon die 22nm Produktion?

Also warum soll die PC-Welt untergehen, wenn wir eine Monopolstellung bei GPUs haben?

Warum die Welt untergeht sollte doch inzwischen klar sein. AMD ist nur noch ein Schatten seiner selbst im CPU-Bereich. Wenn du die Diskussionen um Sandy/Ivy/Haswell verfolgt hast, sollte dir aufgefallen sein, dass alle mangelnden Fortschritt beklagen. Gameworks hat die Chance sowas auch im GPU-Bereich herbeizuführen. Hast du keine Lust auf Spiele in 10 Jahren die heutige in jeder Hinsicht hinter sich lassen?

NV will seine Marktanteile steigern, das ist ein völlig nachvollziehbares Verhalten am Markt. Als ob AMD nicht dasselbe vorhat. Das sind alles gewinnorientierte Unternehmen, die jeweils das größte Stück vom Kuchen wollen.

Dass Nvidia seine Marktanteile steigern will ist ja ihr gutes Recht und ich befürworte das auch, SOLANGE sie es nicht durch Ausbremsen der Konkurrenz machen.

Überleg doch mal: zum Release eines jeden Gameworks-Titels steht Nvidia immer super da, und AMD einfach nur schwach, da keine Chance auf zeitnahe Optimierung. Dummerweise ist der Release eines Spieles für viele Leute ein Grund zum Aufrüsten/neu Kaufen. Diese Leute sehen dann eben in diesen Release-Benchmarks, dass Nvidia angeblich deutlich schneller ist, was zu dem Zeitpunkt ja auch zutrifft, aber das auch nur, weil AMD keine Chance hatte ihre Treiber anzupassen.

Und da, laut Artikel, niemals Einsicht gewährt wird, muss AMD unter erheblichem Zeit- und Geldaufwand, den Code durch (re)engineering "erraten" und viel länger testen als nötig bis zu einem Spiel passende Treiber vorliegen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass da zwei bis drei Monate vergehen bis die Treiber da sind. Nur... wen jucken dann noch Benchmarks zu so nem alten Schinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

das schon, aber organisierte kriminalität ist ein völlig anderes thema, und darum gehts hier. aber du hast ja ne nvidia graka, daher scheißt du drauf.

(ich weiß immer noch nicht wie man diesen einen smiley macht)

wenn leute wie du die welt regieren...ich glaube ich fang auch mal an zu sparen für die insel.

Ach jetzt geht es hier also schon um "organisierte Kriminalität"? Und ich dachte es geht um Gameworks. Ich finde es ja interessant, dass ihr alle mehr wisst als AMD. Nochmal zur Wiederholung, selbst AMD sagt nur was NV tun könnte.

Woher bezieht ihr eure Informationen. Wenn ich den Artikel lese, finde ich nichts dergleichen. Selbst der Autor dieses Artikels schreibt als Fazit:

Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie? schrieb:
Was bleibt? Eine unglaubliche Menge an oft nur allzu vager Information und die Schwierigkeit, diese richtig zu interpretieren; oben haben Sie selbst gemerkt, wie schnell man von angeblichen Fakten in den ungesicherten Spekulationsbereich abrutscht.

Wir können Ihnen leider auch keine einzig wahre Version anbieten. Fakt ist, dass Gameworks-Module das Potenzial böten, unlauter zu arbeiten. Fakt ist aber auch, dass jeder Spieleentwickler für sein Produkt verantwortlich ist und allein schon aus Selbstschutzgründen genau prüfen wird, ob nicht ein substanzieller Teil seiner Kundschaft unangemessen benachteiligt wird. Fakt ist, dass Nvidia gern eigene Standards umsetzt - man kann darüber streiten, ob nun darum, andere auszuschließen oder um neuen Techniken möglichst schnell ein Einsatzgebiet zu verschaffen. Jedenfalls steht die Firma dazu, Geschäftsgeheimnisse nicht und schon gar nicht kostenlos herauszugeben

Dass Source-Code und Algorithmen frei verfügbar sein sollen, ist eine nette Wunschvorstellung, de facto aber kaum umsetzbar - die Firmen stehen leider in der wirtschaftlichen Verantwortung ihren Aktionären gegenüber. Selbst AMD als lautstarkem Verfechter dieser Herangehensweise war es nicht möglich, seine Tress-FX-Haarsimulation vor der Veröffentlichung des entsprechenden Spiels offen zugänglich zu machen und auch Mantle, als offener Standard angelegt, ist derzeit laut Huddy ein "Closed Standard" - erst mit der noch für 2014 geplanten Veröffentlichung des SDK soll sich das ändern. Zurzeit liegt Mantle in den AMD-Treibern noch als DLL vor - dieselbe Black-Box wie Gameworks.

Nvidia auf der anderen Seite steht dazu, aus Firmengeheimnissen und Techniken, in die viel Geld investiert worden ist, auch entsprechenden Nutzen ziehen zu wollen - solange damit kein absichtlicher Schindluder getrieben wird, ist dagegen auch nichts zu sagen. Doch allein die Möglichkeit, dass so etwas passiert reicht, in Verbindung mit alten Anschuldigungen gegen den Hersteller, reichen offenbar aus, um reichlich Mißtrauen zu stiften. Ob das ein Klima ist, in dem Konkurrenz und PC-Spiele optimal gedeihen, sei auch dahingestellt.

Unsere Launch-Benchmarks sowohl von Nvidia-nahen wie auch von AMD-nahen Spielen zeigen, dass die Performance der jeweiligen Konkurrenz-Modelle nicht immer die erwartete Höhe erreicht. Meta-Verschwörungstheoretiker könnten nun den Treiberabteilungen Absicht unterstellen... das Karussell dreht sich weiter.

Wo ist da bitte der Abschnitt mit der "Organisierten Kriminalität" ?

Kaaruzo, wie alt bist du nochmal?

25, aber was hat das mit der Diskussion zu tun?

Ey Yo Sig Partner voll Pallawah mit nVidia-Karte undso! Monopol wäre voll gut krass!

Wo habe ich eigentlich gesagt ich finde Monopole gut? Ich habe nur Fakten aufgezählt.

Nein, Intel hat kein Monopol. Hätte Intel ein Monopol gäbe es Mondpreise. Würde ein I5 250€+ kosten dann würde Intel einen Haufen an Kunden an die FX verlieren.

Habe ich ja nie behauptet. Ich sagte Quasi-Monopol. Bei ca. 80% Marktanteil kann man wohl von Quasi sprechen.
Zu den Mondpreisen siehe Windows. Ich sehe nicht, dass die Mondpreise nehmen.

Ehrlich gesagt stört mich dein Verhalten wenig, du bist halt noch nicht allzu alt aber mit der Zeit wirst du einen anderen Blick auf die Welt werfen können, hoffentlich.......... Ich will dich keineswegs lächerlich machen, nur wirkt deine Sichtweise schon sehr beschränkt.

Nochmal die Frage, was hat mein Alter mit der Diskussion hier zu tun?
Wie gesagt, wenn man den gegenüber direkt angreift, zeigt das nur das einem die Argumente ausgegangen sind.

Mir gehen nicht die Argumente aus. Ich merke nur, sie kommen nicht an, weil sie nicht von "offizieller Seite" kommen.

Gut formuliere die Antwort mal anders. Woher nehmt ihr die Gewissheit, dass NV Gameworks missbraucht? Nur weil sie es tun könnten?

Damit nähern wir uns einem rechtlich gefählichem Thema. Sollen wir NV präventiv verurteilen, weil sie etwas tun könnten? Ich lebe doch lieber weiter in einem Staat mit der Unschuldsvermutung.

Zu diesem Thema wird man aber leider lange nichts von offizieller Seite hören, was das alles aufklären kann. Und selbst wenn es irgendwann kommt kann es zu spät sein. Siehe CPU-Markt. Deshalb heißt es jetzt kritisch sein und hinterfragen.

Also doch präventiv verurteilen? Was schlägst du den als Lösung vor? AMD behauptet eins, NV widerspricht. Das ist für mich Aussage gegen Aussage. Und AMD ist in der Beweispflicht.

Und ja, das OS-Monopol stört mich gewaltig. Ich will schon lange von Windows weg, aber weil ich nur mal 30 Minuten zocken will, will ich nicht extra das OS wechseln. Mantle wäre die Möglichkeit sich von MS zu lösen. Noch vor DX12 sollte es offen sein, und wenn es erstmal offen ist, geht vielleicht auch die Portation zu Linux schnell voran.

Dann wechsel zu Linux. Wenn du aber für Spiele nicht das OS wechsel willst, dann bist du einfach nur bequem. Entweder du hast Ideale (was auch dein gutes Recht wäre) oder aber du bist zu bequem. So nach dem Motto, ich bin für die Enerigewende, aber die Elektrotrasse bitte nicht bei mir bauen.

"Versteckte Preiserhöhung" schonmal gehört? Intel verlangt immer gleich viel für den Nachfolger (obwohl aktuelle Tendenz leicht steigend), kann mit jeder Generation aber günstiger produzieren. Diese Einsparungen geben sie aber nicht an den Kunden weiter, sondern stecken sie schön in die Taschen.
Aktuell auch schön ersichtlich... die Lebenszeit einer CPU-Generation wird immer länger. In der Regel sind die Produktionsstätten spätestens nach einem halben Jahr bezahlt. Alles was danach produziert wird kostet nur noch rein das Material, keine Entwicklung und sonstige Kosten. Oder anders... massig Gewinn.

Wie lange läuft schon die 22nm Produktion?

Warum sollten sie das auch weitergeben? Solange es bezahlt wird. Wir leben nun einmal im Kapitalismus. Intel arbeite nicht für Luft und Liebe, sondern für ihre Bilanzen und Aktionäre (so wie MS; AMD, NV und viele anderen auch).

Ob das gut oder schlecht ist, darüber können wir gerne diskutieren. Aufjeden Fall ist es aber ein Fakt, das die Welt in der wir leben so ist.

Auch hier gilt. Boykotier Intel oder lass es. Aber nicht Intel kaufen und sagen wie doof doch Intel ist, dass ist scheinheillig.

Warum die Welt untergeht sollte doch inzwischen klar sein. AMD ist nur noch ein Schatten seiner selbst im CPU-Bereich. Wenn du die Diskussionen um Sandy/Ivy/Haswell verfolgt hast sollte dir aufgefallen sein, dass alle mangelnden Fortschritt beklagen. Gameworks hat die Chance sowas auch im GPU-Bereich herbeizuführen. Hast du keine Lust auf Spiele in 10 Jahren die heutige in jeder Hinsicht hinter sich lassen?

Wer sagt denn, dass es so kommen muss? Die Spiele laufen doch auch trotz OS-Monopol, und CPU-Quasi-Monopol. Auch wenn NV oder AMD mal im GPU-Bereich ein Monopol erreiche, werden Spiele weiter existieren.

Dass Nvidia seine Marktanteile steigern will ist ja ihr gutes Recht und ich befürworte das auch, SOLANGE sie es nicht durch Ausbremsen der Konkurrenz machen.

Überleg doch mal: zum Release eines jeden Gameworks-Titels steht Nvidia immer super da, und AMD einfach nur schwach, da keine Chance auf zeitnahe Optimierung. Dummerweise ist der Release eines Spieles für viele Leute ein Grund zum Aufrüsten/neu Kaufen. Diese Leute sehen dann eben in diesen Release-Benchmarks, dass Nvidia angeblich deutlich schneller ist, was zu dem Zeitpunkt ja auch zutrifft, aber das auch nur, weil AMD keine Chance hatte ihre Treiber anzupassen.

Und da, laut Artikel, niemals Einsicht gewährt wird, muss AMD unter erheblichem Zeit- und Geldaufwand, den Code durch (re)engineering "erraten" und viel länger testen als nötig bis zu einem Spiel passende Treiber vorliegen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass da zwei bis drei Monate vergehen bis die Treiber da sind. Nur... wenn jucken dann noch Benchmarks zu so nem alten Schinken?

Das nennt sich halt Konkurenzkampf. Entweder AMD kontert Gameworks aus (was ich AMD zutraue, dass sie das könnten) oder AMD wendet sich an Gerichte/Karellbehörden (hat ja gegen Intel auch geklappt) oder sie gehen am Markt unter.

So ist der Markt. Wer nicht mithält, verliert. Auch hier gilt dasselbe was ich zum Kapitalismus geschrieben habe. Ob das gut oder schlecht ist, steht auf einem andern Blatt, aber auf jeden Fall ist es der derzeitige Stand der Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach jetzt geht es hier also schon um "organisierte Kriminalität"? Und ich dachte es geht um Gameworks. Ich finde es ja interessant, dass ihr alle mehr wisst als AMD. Nochmal zur Wiederholung, selbst AMD sagt nur was NV tun könnte. Woher bezieht ihr eure Informationen. Wenn ich den Artikel lese, finde ich nichts dergleichen. Selbst der Autor dieses Artikels schreibt als Fazit: 25, aber was hat das mit der Diskussion zu tun? Wo habe ich eigentlich gesagt ich finde Monopole gut? Ich habe nur Fakten aufgezählt. Habe ich ja nie behauptet. Ich sagte Quasi-Monopol. Bei ca. 80% Marktanteil kann man wohl von Quasi sprechen. Zu den Mondpreisen siehe Windows. Ich sehe nicht, dass die Mondpreise nehmen. Nochmal die Frage, was hat mein Alter mit der Diskussion hier zu tun? Wie gesagt, wenn man den gegenüber direkt angreift, zeigt das nur das einem die Argumente ausgegangen sind.
Mit dir zu diskutieren ist sinnlos......
Übrigens, Windoof 8 kostet 100€, Linux um die 40€. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun?
Was der Redakteur als Fazit schreibt ist mir total wurscht. Du meintest, warum sollte ein Monopol im GPU-Markt schlecht sein da wir eh fast überall ein Monopol haben? Das zeigt, du hast kein Problem mit einem Monopol. Och, die Sache mit dem Alter hängt damit zusammen dass dein Denken nicht wirklich von großer Lebenserfahrung zeugt.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Mit dir zu diskutieren ist sinnlos......
Übrigens, Windoof 8 kostet 100€, Linux um die 40€. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun?
Was der Redakteur als Fazit schreibt ist mir total wurscht. Du meintest, warum sollte ein Monopol im GPU-Markt schlecht sein da wir eh fast überall ein Monopol haben? Das zeigt, du hast kein Problem mit einem Monopol. Och, die Sache mit dem Alter hängt damit zusammen dass dein Denken nicht wirklich von großer Lebenserfahrung zeugt.

Ergo du weißt es besser als der Redakteur? Hast du irgenwelchen Informationen, die uns nicht vorliegen?

Ein Monopol ist nicht automatisch schlechtes. Es ist vorallem das Marktversagen der Konkurenz.

Das Ausnutzen einer Monopolstellung ist etwas schlechtes (und vorallem etwas strafbares) und darum geht es ja hier im Kern.
Wenn es dafür Beweise gibt, bin ich der letzte der NV verteidigt, aber ich will Beweise sehen, bevor ich NV verurteile. Nennt sich Unschuldsvermutung

Wer hat hier im Forum die Deutungshoheit darüber, was große Lebenserfahrung ist und was nicht?
An wenn muss ich mich hier wenden um meine Meinung auf Lebenserfahrung zu prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Du willst es einfach nicht kapieren. AMD sagt das Vorsichtig, weil die sich mit niemandem verscherzen wollen. Du kannst Dinge nicht einfach direkt rausposauen, selbst wenn die der Wahrheit entsprechen (musst nur mal in Geschichte etwas aufpassen), außerdem scheint AMD in nächster Zeit einen sehr interessanten Schritt zu tun, den Nvidia nicht erwidern wird weil die dadurch ihre Machenschaften zugeben würden.
Aber dich wird dass dann auch nicht stören.:schief: Du wirst dass dann mit Geheimhaltung etc. begründen, obwohl es ziemlich eindeutig ein Indiz für die Machenschaften sein wird.

Die Frage nach dem Alter stellt sich nun mal wenn einer freiwillig so dermaßen blind wie du ist. Wie kann man nur ein Unternehmen anbeten:wall: Ich poste gleich ein ein Bild vom CEO, dann kannst du denn allwissenden, überhaupt nicht auf mit aller Gewalt mehr Marktanteil (jede Methode ist recht, scheiß drauf ob das dem Spielemarkt schadet) schielenden Herr anbeeten und ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Die Fanboy-Keule also? Ist auch nur das Eingeständnis, dass einem die Argumente ausgegangen sind. Hier kannst du mal sehen was für ein Fanboy ich bin.

http://extreme.pcgameshardware.de/n...en-geldbeutel-april-2014-a-5.html#post6574390

Wo bete ich den bitte NV an? Manchmal habe ich das Gefühl hier wird nicht gelesen.

Ein Post davor sage ich doch

Das Ausnutzen einer Monopolstellung ist etwas schlechtes (und vorallem etwas strafbares) und darum geht es ja hier im Kern.
Wenn es dafür Beweise gibt, bin ich der letzte der NV verteidigt, aber ich will Beweise sehen, bevor ich NV verurteile. Nennt sich Unschuldsvermutung

Ich bin gerne bereit NV zu kritisieren. Und wenn das, was sie tun illegal ist, bin auch gerne bereit das zu kritiseren. Aber ich möchte Beweise sehen oder aber ein rechtskräftiges Urteil, bevor ich das tue. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit in einem Rechtsstaat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Mit 25 sollte man langsam eine erweiterte, differenziertere Sicht auf Dinge entwickeln, wenn man sich mit einem Thema befasst.

Oder anders: Fress' nicht alles, was der Bauer dir in den Trog wirft! Du landest nur schneller auf dem Teller.

Ein Letzter Hinweis:

Software verkauft Hardware! Das war schon immer so, und wird sich auch niemals ändern.
Und genau das versucht Nvidia mit Gameworks auf eine, meiner Meinung nach, "unsaubere" Art.

Damit bin ich raus aus dem Thema.

Viel Spaß euch noch beim Zerhacken, verpasst deswegen bloß nicht das Spiel am Dienstag! :daumen:

MfG
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Also der Thread nimmt ja Ausmaße an, die jeden Verschwörungstheoretiker neidisch machen, trotzdem ist es richtig in angemssener Weise Kritik zu üben und Gameworks zu hinterfragen,warum Publisher sich darauf einlassen. Leute ich kann beide Seiten verstehen,da ich Karten beider Hersteller besitze. Damals zu 3DFX oder Creative Zeiten mit ihrem Glide/EAX Monopol hat sich da die Gamergemeinde gefragt, ob der Mist auf andren Sound/Grafikkarten schlechter läuft? Nein es hieß nur, kauf dir ne Vodoo oder ne Soundblaster,weils ja auch in gewisser Weise unter Gamern chick war und da gabs noch andre Hersteller als nur die 2. Es war schon immer so,das Hersteller ihren propietären Kram an den Kunden bringen wollten,um Marktanteile zu sichern,das ist nicht erst seit Nvidia so! Dann müsste sich ja Intel grafisch schon längst benachteiligt fühlen und motzen oder? Natürlich erinnern wir uns an Intel, die vor einiger Zeit von ihnen vertriebene Compiler für Software-Entwickler AMD-Prozessoren benachteiligte. Und diese Angst kann ich natürlich bei den AMD Usern voll und ganz nachempfinden,das Nvidia, dies durch Gameworks ausnutzen könnte, siehe DX10.1 Wegfall bei Assasins Creed. Aber ich muss auch ehrlich eingestehen, das AMD zwar viel will,aber alles nur softwaremäßig halbherzig umsetzt, seien es die ewigen Betatreiber oder voranbringen und pflegen bestimmter Technologien,wie Mantle, Physikschnittstelle Bullet, 3D, damals ATI`s TruForm oder aber das Gaming Evolved Programm mit dieser Schnüffelsoftware von Raptr. Bei AMD hat man das Gefühl das an der falschen Stelle gespart wird, das macht Nvidia hier professioneller,sie sind da näher am Geschehen dran. Man dachte durch den Konsolendeal würden endlich die Ports besser werden, weil AMD es ja am besten weiß,wie es auf den PC zu laufen hat. Nein anstatt Nvidia zuvor zukommen/Konsole und PC zu verheiraten und eine ähnliche Software für die Entwickler zur Seite zu stellen wird gejammert und gewartet, weil anscheinend die Manpower und das PR Know How fehlt,sonst würde Mantle viel weiter sein. Das Nvidia sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen will und im PC Bereich durch solche Sachen versucht zu überleben und den Kunden einen gewissen Vorteil durch Eigennutz zu verkaufen ist klar. Und diese Diskussion gabs früher schon mit der Einführung des "The Way its maent to be played" Programms von Nvidia. Eins vergessen wir aber hier, beide Unternehmen schenken sich in Sachen Dreck bewerfen nix. Ich gebe hier nicht nur Nvidia oder AMD die Schuld, sondern besonders den/die Publisher. Fragt euch doch mal warum bei den meisten Spielen die Hardware von Nvidia besser unterstützt wird als von AMD/ATI? Siehe Rage, the Saboteur,GTA4 usw.. Valve entwickler Geldreich hats ja ansatzweise erklärt und das nur im OpenGL Bereich! Valve-Entwickler zur Qualität von OpenGL-Treibern - ComputerBase http://store.steampowered.com/hwsurvey/
Bis jetzt sind die Anschuldigungen nur Vermutungen bzw. viel mehr Ängste hinterrücks aus den PC Markt gedrängt zu werden und AMD bekleckert sich mit solchen Kindergartengebaren nicht mit Ruhm. Denn wenn dies nicht stimmt,wäre dies ein herber Imageverlust für AMD. Und ich sage euch, es wurde die Gameworks Software nicht aus Bestechung und Technologiefortschritt ,sondern aus Faulheit genommen. Denn jeder Publisher ist dankbar,das ihm Zeit und Arbeit abgenommen wird, gerade wenn die Programmierer Deadlines einhalten müssen,um Watch Dogs vor GTA5 zu verkaufen. Den Publisher ist die PC Plattform scheißegal,da mit Konsolen(zum Glück für AMD) vieeeel mehr Geld weltweit gemacht wird. Wenn dort nicht der komplette Markt am Anfang erschlossen wird mit AMD, dann mit Nvidia, die mehr als 50% des PC Marktes ausmachen. Den Support für AMD oder evtl Intel kann man ja dann per Patch nacholen, denn es geht um Zeit. Und Zeit ist für die BWL Fuzzis ins solchen Unternehmen Geld. Und eins kreide ich hier AMD an,anstatt Nvdia in die Pflicht zu nehmen,hätten sie den Publisher in die Pflicht nehmen sollen, warum Gameworks,warum nicht ein offenes Tool von uns,von AMD,was beiden zu Gute kommt, denn schließlich wird für die AMD Konsole programmiert,die PC naher ist denn je! Nein man siehts wieder hier: http://www.gamestar.de/hardware/praxis/grafikkarten/2312033/the_way_its_meant_to_be_played.html
AMD hatte über Jahre Zeit gehabt, bestimmte Dinge an den Gamer zu bringen. Es ist zwar schön das diese Technologien offen sind(FreeSync,Mantle Directx11.2 usw.),doch was nützt mir dies,wenn die Spielepublisher diese Sachen nicht nutzen, weil AMD ihnen bei der Arbeit/Implementierung nicht dauerhaft unter die Arme greift? Hier muss AMD mehr Klinken putzen gehen, auch um ihre Marktanteile der abgesetzten Hardware zu erhöhen, dies geschieht aber nur durch super Softwaresupport beim Kunden und Publisher. Denn die Publisher werden nie auf AMD zukommen,will AMD was verkaufen,müssen sie erstmal lernen sich selbst zu verkaufen.
Was predige ich schon seit Langem bei AMD,das endlich mal ein Detect und Updatetool für Mainboardchipsätze rauskommt,habe sie angeschrieben, sie sollen ein besseres Tool bringen, als Geforce Experience und mit den Entwicklern besser zusammenarbeiten und sollen den Support für die HD 2000-4000 nicht einstellen, auf ein Sata treiber für mein Board unter Win8.1 warte ich noch bis heute. http://extreme.pcgameshardware.de/n...-fuer-aeltere-grafikkarten-8.html#post5579538
Nein sie warten bis das Kind im Brunnen gefallen ist und jammern" Der hat mir jetzt aber den Lolli weg genommen". Denn so kommts mir im Moment vor,weil sie wieder zu lang gewartet haben. So wirds wieder auch mit Mantle passieren,es wird in der Beta bleiben, wofür ich die Firma in den Hintern treten könnte oder warum werden im Mediamarkt so wenig APU`s bei Notebooks abgesetzt? Das wäre die Hausnummmer und die Zukunft gegebüber Intel und Nvidia gewesen? AMD verspielt gerade im PC Markt sehr viel Potenzial,denn wenn wirklich was dahinter steckte, würden sie sofort Klage erheben und Nvidia würde diese Dinge ernster nehmen, denn es geht um deren Überleben. Wer hat schon Geld zu verschenken, wenns auf ne Klage ankommt, also wird wie in der Politik erstmal Show und Theater bis zu einem gewissen rechtlichen Punkt gemacht! Auf der andren Seite kann man noch zufrieden sein das Gameworks existiert und Nvidia am PC Markt und deren(eigenen) Kunden Interesse zeigt.Wäre ohne dieses überhaupt ein vernünftiger Port für den PC von Ubisofts Watch Dogs rausgekommen? Ich habe grundsätzlich gegen propietäre Techniken nix,die die Grenzen des Machbaren ausreizen, um den PC als Plattform voranzutreiben und hier hat NVidia viel getan. Übel wirds nur dann,wenn diese Techniken,siehe EAX und Physx später nicht zum Standard werden und für alle nicht zur Verfügung stehen, hier vermisse ich eine Obrigkeit die sagt" Ihr dürft diese Technik für euch persönlich so und so viel Jahre benutzen, dann mit Lizenz eine Weile verkaufen und dann ist euer Recht abgegolten und steht jedem Hersteller zur Verfügung!"" Ähnlich sollte ja OpenGL funktionieren,was gehörig durch den herstellerspezifischen Wucher an Extensions in die Hose gegangen ist! Siehe Creative, die ihren Hochmut bezüglich Engstirnigkeit bei offenen Standards und Faulheit beim Treibersupport und fehlender Anpassbarkeit/Innovation an den Markt im Soundkarten und Schnittstellenbereich (OpenAL/Xaudio2/TrueAudio) ab Windows Vista teuer bezahlen mussten. Dies sollte alle Hersteller eine Warnung sein! Trotz aller Unschuldsvermutung und Gemeckere meinerseits bleibt ein fader Beigeschamck auf der Nvidia Seite und Enttäuschung auf der AMD Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Mit 25 sollte man langsam eine erweiterte, differenziertere Sicht auf Dinge entwickeln, wenn man sich mit einem Thema befasst.

Angesicht der Tatsache, dass die meisten hier nur allzu bereit sind, AMDs Äußerung ungefragt als die reine Wahrheit zu betrachten, empfinde ich meine Sicht der Dinge sehr differenziert.

Oder anders: Fress' nicht alles, was der Bauer dir in den Trog wirft! Du landest nur schneller auf dem Teller.

Uhh, dass nenn ich mal Eigentor. Wer übernimmt hier den einfach so was AMD in den Trog wirft?

Ein Letzter Hinweis:

Software verkauft Hardware! Das war schon immer so, und wird sich auch niemals ändern.
Und genau das versucht Nvidia mit Gameworks auf eine, meiner Meinung nach, "unsaubere" Art.

Habe ich auch nie bestritten. Aber endlich formulierst du es mal richtig. Deiner Meinung nach. Bisher las es sich so, als wäre es ein bewiesener Fakt. Und das ist es mitnichten.

Damit bin ich raus aus dem Thema.

Viel Spaß euch noch beim Zerhacken, verpasst deswegen bloß nicht das Spiel am Dienstag! :daumen:

MfG

Das Spiel würde ich nie verpassen ;)

@Japser

Eine schöne Zusammenfassung, die auch mal beide Seite beleuchtet. Sehr gut :daumen:

Aber es liest sich sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Bei all den Diskussionen um das Thema kann eigentlich jeder objektiver Beobachter vorbehaltlos eins auf jeden Fall bestätigen: Durch die (unbelegten) Behauptungen durch AMD kommt nVidia's 'GameWorks' Software Lösung ziemlich ins Gerede, wie in diesem Thema ersichtlich im eher negativem Sinne. Ich wechsel mal die Perspektive und formulier ebenfalls ein paar differenzierte hypothetische Gedanken:


Richard Huddy (seit kurzem wieder AMD Angestellter) könnte man durch die Nutzung mehrerer verschiedener Internet Plattformen durchaus eine 'PR Aktion' unterstellen, ein möglichst großes Gamer Publikum erreichen zu wollen ohne offizielle Pressekonferenz. So schreibt golem.de im Interview "Der Brite, der beim Thema Gameworks auch aus Rücksicht auf mögliche rechtliche Schwierigkeiten stets in hypothetischen Beispielen formuliert, hat im Moment allem Anschein nach vor allem eine Aufgabe: die Welt davon zu überzeugen, dass Nvidias Gameworks nur Nvidia nutzt, nicht den Spielern, und AMD an einem fairen Wettbewerb hindert." Richard Huddy wird ebenfalls von golem.de als eine Person beschrieben, welche "nie um klare Worte verlegen ist".

Was sicherlich auch keinem Gamer entgangen ist, das AMD selbst in diesem Moment eine 'geschlossene Beta Phase' zur neuen eigenen 'Mantle' Software Lösung durchführt, in welcher AMD logischerweise versucht die Game Studios und Engine Entwickler von deren Qualitäten und Nutzung zu überzeugen. AMD 'Mantle' und nVidia 'GameWorks' zielen zwar auf verschiedene Game Aspekte ab, stehen aber aufgrund des bis dato (ist-Zustand) jeweiligen proprietären Ansatzes (läuft nicht auf Hardware des Anderen) im Wettbewerb um die Integrations-Gunst der Spielemacher. Zählt man die bisher genannten Punkte zusammen, könnte man durchaus auf die kritischen Fragen kommen: Hat AMD den richtigen Mann zur richtigen Zeit zum richtigen Thema 'aktiviert' und sind die Behauptungen möglicherweise mehr Schein als Sein um den Wettbewerber auszustechen?

'Müssen' die Anschuldigungen (aus AMD's Sicht) eigentlich aufgeklärt werden? Am Beispiel dieses Themas: Nein, die Behauptungen reichen offensichtlich bereits aus um nVidia allerlei schmutzige Praktiken zu unterstellen und Handlungsbedarf zu fordern (AMD 1:0 nVidia). 'Können' die Anschuldigungen eigentlich aufgeklärt werden? Nicht wirklich, da die Entwickler laut PCGH Interview zwar sehen können ob bei den 'GameWorks' Modulen auf beiden GPU Herstellern das gleiche abläuft, man aber proprietäre nVidia Software welche nur für nVidia Hardware optimiert ist, immer unterstellen kann Optimierungen des Wettbewerbers zu behindern und deren Hardware zu bremsen (AMD 2:0 nVidia). Es sei denn bei nVidia findet ein Umdenken statt und man öffnet 'GameWorks' für andere Hardware (AMD 3:0 nVidia). Im Gegensatz dazu, ist es denn möglich durch eine unabhängige Stelle verifizieren zu lassen, das die AMD Treiber für 'GameWorks' Titel unabhängig von den nVidia Effekten bestmöglich optimiert wurden, statt Treiber von minderer Qualität zu liefern um den Anschuldigungen Gewicht zu verleihen? (AMD 4:0 nVidia)

Man könnte jetzt zu dem Schluss kommen: AMD's brillanteste PR Aktion seit langem, man kann nur gewinnen?!


Das AMD, als einziger direkter Konkurrent im diskreten GPU Markt, in dieser Diskussion Ankläger und Nutznießer beim scheitern von nVidia / 'GameWorks' (z.B. Spieleentwickler distanzieren sich) zugleich ist, könne man bei der Betrachtung auch nicht außer Acht lassen, wenn es um das Abwägen der möglichen Motive geht. Bei beiden Aktiengesellschaften könne man gleichermaßen die Umsatz-/Gewinnabsicht als Motiv anführen für unsaubere Geschäftsmethoden. Da nVidia aktuell ganze 65% Marktanteil an Desktop-Grafikchips und fast den gleichen Prozentsatz am kompletten Grafikchip-Mark inne hat wie AMD, hätte nVidia durch 'GameWorks' Manipulationen und dem damit verbundenen Risiko aufzufliegen durch Entwickler die eine teilweise Kontrollmöglichkeiten besitzen, doch deutlich mehr zu verlieren als zu gewinnen?!

Meine "Verschwörungstheorie" unglaubhafter als die von Richard Huddy? Wenn ja, warum?!


Das die Publisher hier in diesem Thema auf der einen Seite als (freundlicher ausgedrückt) die 'materialisierte Geldgier' beschrieben werden, auf der anderen Seite Zukunft-Szenarien gemalt werden bei welchen nur der 70% nVidia Marktanteil ausreichend ist, klingt nicht sehr einleuchtend von der Logik her. Denn ist ein Publisher nur auf "Die wollen Kohle, immer mehr Gewinne! Immer schneller, Wachstum, Wachstum, Wachstum!" aus, dann lässt der sich sicherlich nicht entgehen die restlichen 30% abzuernten.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Ein "Ein-Beitrag-Account" ist nun nicht so der bringer, aber der Fußball analogie stimme ich zu. Unterm Strich kann NV egal mit welcher Aktion nur noch Eigentore schießen, weil stets die Mutmaßung im Raum steht es würde unredlich zugehen, was nicht ausräumbar wäre ohne vollständige offenlegung, die zugleich AMD befähigen würde ihren eigenen Treiberkrampf auf ein neues Level zu heben. AMD ist also bei Offenheit seitens NV der nutznießer und wenn NV die Füße still hät, wird die Gerüchteküche so lang weiter mit Dreck werfen, das bei NV was hängen bleibt, ohne das bestätigt ist am Gerücht ist auch nur ein Funken Wahrheit.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Kritisch sein und hinterfragen ist die Antwort, die du bekommen hast und was kommt von dir?! "Also doch präventiv verurteilten."

Du stellst dauernd die gleichen Fragen. Wenn dann jemand antwortet, ist für jedoch völlig egal was. Ob er A, B, oder F sagt... Wurstsalat!

Dann hör auch auf zu fragen.

Was willst du denn hören? Exakt deine Sätze in endlosschleife?
Nö! Hier hat so ziemlich jeder User der sich kritisch gegenüber Nvidia geäußert hat, schon gesagt, dass es sich um eigene Mutmaßungen/Verdächtigungen, etc. handelt. Wo ist also das Problem? Das gleiche machst du doch auch. Du hast nicht einen Beweis dafür, dass Nvidia unschuldig ist, willst diese Meinung jedoch durchdrücken. Dann darfst du es andersherum nicht kritisieren.
Die Worte "scheinheilig" und "heuchlerisch" hast du bereits benutzt. Wird Zeit, dass du nochmal klarstellst, dass du dich damit ebenso gemeint hast.

Du sprichst dauernd von Verurteilen. Außer dir, will das aber niemand. Wie bereits erwähnt wollen sie nur ihren Verdacht ausdrücken, was du jedoch gleich als Verurteilung darstellst.
Die Redaktion kommt zum gleichen Fazit wie wir alle hier. Dass GW durchaus dazu missbraucht werden kann.

Willst du also, dass man nicht seine Bedenken zu Nvidia kundtun darf, dann nimm auch zurück, dass AMD eine schmutzige Kampagne führt und dass sie nicht hinterher kommen.

Ich wette, dann sind sich hier plötzlich alle wieder einig.

Also?
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Was sicherlich auch keinem Gamer entgangen ist, das AMD selbst in diesem Moment eine 'geschlossene Beta Phase' zur neuen eigenen 'Mantle' Software Lösung durchführt, in welcher AMD logischerweise versucht die Game Studios und Engine Entwickler von deren Qualitäten und Nutzung zu überzeugen. AMD 'Mantle' und nVidia 'GameWorks' zielen zwar auf verschiedene Game Aspekte ab, stehen aber aufgrund des bis dato (ist-Zustand) jeweiligen proprietären Ansatzes (läuft nicht auf Hardware des Anderen) im Wettbewerb um die Integrations-Gunst der Spielemacher. Zählt man die bisher genannten Punkte zusammen, könnte man durchaus auf die kritischen Fragen kommen: Hat AMD den richtigen Mann zur richtigen Zeit zum richtigen Thema 'aktiviert' und sind die Behauptungen möglicherweise mehr Schein als Sein um den Wettbewerber auszustechen?
Der Mantle Vergleich zeugt nur davon, dass du mal wieder überhaupt nicht verstanden hast, worum es hier überhaupt geht oder was das eigentliche Problem ist...

1. AMD Mantle ist eine eigene API, die laut Aussagen von Johan Anderson in Zusammenarbeit mit AMD entstanden ist, weil die anderen keinen Bock drauf hatten. Er selbst stellt sich als Initiator von Mantle dar, der Johan. Er sagt, dass das ganze auf seinem Mist gewachsen ist und dass eine Low Level API im PC Bereich seit langem ein Verlangen der Software Hersteller ist.

2. Gameworks ist keine eigene API. Gameworks verändert die Ausführung im Standard Pfad, unter Direct X und benachteiligt die anderen bei der Ausführung des Standardpfades, Mantle nicht...


Buttom Line:
Dass nVidia gerade keine (eigene) Low Level API hat, ist deren eigenes versagen. Laut Anderson wurden sie gefragt, sie hatten kein Interesse. Auch bei Intel hat er angeklopft, ebenfalls kein Interesse.
Nur AMD war bereit dazu, ihm in diesem Punkt zu helfen...

Noch mal andersrum:
a) Mantle ist etwas, was dem Programmierer neue Möglichkeiten gibt, ihre Visionen zu verwirklichen.
b) Gameworks ist etwas, was dem Programmierer in seinen Möglichkeiten einschränkt. (und dabei 'die anderen' benachteiligt, aufgrund des Black Box Designs)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Kritisch sein und hinterfragen ist die Antwort, die du bekommen hast und was kommt von dir?! "Also doch präventiv verurteilten."

Du stellst dauernd die gleichen Fragen. Wenn dann jemand antwortet, ist für jedoch völlig egal was. Ob er A, B, oder F sagt... Wurstsalat!

Dann hör auch auf zu fragen.

Wenn keiner die Beweise vorlegen kann. Ist doch nicht meine Schuld.

Was willst du denn hören? Exakt deine Sätze in endlosschleife?
Nö! Hier hat so ziemlich jeder User der sich kritisch gegenüber Nvidia geäußert hat, schon gesagt, dass es sich um eigene Mutmaßungen/Verdächtigungen, etc. handelt. Wo ist also das Problem? Das gleiche machst du doch auch. Du hast nicht einen Beweis dafür, dass Nvidia unschuldig ist, willst diese Meinung jedoch durchdrücken. Dann darfst du es andersherum nicht kritisieren.
Die Worte "scheinheilig" und "heuchlerisch" hast du bereits benutzt. Wird Zeit, dass du nochmal klarstellst, dass du dich damit ebenso gemeint hast.

Du sprichst dauernd von Verurteilen. Außer dir, will das aber niemand. Wie bereits erwähnt wollen sie nur ihren Verdacht ausdrücken, was du jedoch gleich als Verurteilung darstellst.
Die Redaktion kommt zum gleichen Fazit wie wir alle hier. Dass GW durchaus dazu missbraucht werden kann.

Nein niemand verurteilt oder unterstellt hier etwas im Thread ;)

Sorry, aber was nV hier versucht abzuziehen ähnelt sehr stark dem Verhatlen von Intel. Sie versuchen ihre Markt-Positition auszunutzen, um proprietäres Zeugs in die Spiele zu integrieren, um 'die anderen' aus dem Markt zu drücken (und ihre überzogenen Preise zu rechtfertigen).

das schon, aber organisierte kriminalität ist ein völlig anderes thema, und darum gehts hier. aber du hast ja ne nvidia graka, daher scheißt du drauf.

(ich weiß immer noch nicht wie man diesen einen smiley macht)

wenn leute wie du die welt regieren...ich glaube ich fang auch mal an zu sparen für die insel.

Und jeder der diese Beiträge gelikt hat unsterstützt dass. Ergo gibt es User die NV vorverurteilen, ohne das NVs Schuld bisher bewiesen ist. Das ist doch das einzige was ich hier kritisiere.

Und ja es stimmt ich habe keine Beweise, dass NV unschuldig ist. Aber das mit der Unschuldsvermutung habe ich bestimmt schon zehnmal geschrieben. Deshalb gilt NV solange als Unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist. Das ist Standard in jedem Rechtsstaat.

Willst du also, dass man nicht seine Bedenken zu Nvidia kundtun darf, dann nimm auch zurück, dass AMD eine schmutzige Kampagne führt und dass sie nicht hinterher kommen.

Ich wette, dann sind sich hier plötzlich alle wieder einig.

Also?

Seine Bedenken darf man gerne kundtun. Mir geht es doch nur um die Vorverurteilung. Das habe ich bestimmt auch shcon mehr als einmal geschrieben.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Wenn keiner die Beweise vorlegen kann. Ist doch nicht meine Schuld.



Nein niemand verurteilt oder unterstellt hier etwas im Thread ;)





Und jeder der diese Beiträge gelikt hat unsterstützt dass. Ergo gibt es User die NV vorverurteilen, ohne das NVs Schuld bisher bewiesen ist. Das ist doch das einzige was ich hier kritisiere.

Und ja es stimmt ich habe keine Beweise, dass NV unschuldig ist. Aber das mit der Unschuldsvermutung habe ich bestimmt schon zehnmal geschrieben. Deshalb gilt NV solange als Unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist. Das ist Standard in jedem Rechtsstaat.

Wenngleich ich bzgl. Gameworks auch so meine Bedenken habe und in einer vergangenen, ziemlich frühen Kritik an dem Programm bereits voreilig "Danke NVIDIA" oder Ähnliches schrieb, muss ich dir hier mal zustimmen. Richard Huddy und co. sind diejenigen, welche eine Behauptung aufstellen. Somit muss diese auch kredibel belegt werden. Nvidia muss zunächst mal gar nichts gegenbeweisen, AMD muss beweisen.
Denn letztendlich bleibt eine unbelegte Anschuldigung doch sehr harmlos und mehr als Glauben kann man sie nicht - und für mich ist es eben keine Glaubens- oder Sympathiefrage, zu welchem Hersteller ich greife, sondern hängt direkt von der Qualität ab, nicht zuletzt habe ich mir die 290X auch mit vorfreudigem Blick auf TrueAudio sowie Mantle gegönnt. Was ist aus beidem geworden? Mantle entwickelt sich wohl ähnlich wie PhysX, vegetiert so in 5 'Gaming Evolved'-Titeln pro Jahr vor sich hin und was mit TrueAudio bis nun angestellt wurde, ist ein Witz. Oder schauen wir uns Gsync an. Unverständlich aufwendig und mit deftigem Exklusivaufschlag umgesetzt und für mich somit stark unattraktiv. PhysX wird deftigst beworben, jedoch lässt sich die Implementierung in aktuellen Titeln auch an einer Hand abzählen und stampft dort die Performance ebenso meist in Grund und Boden. Für mich allenfalls ein nettes Gimmick. Achja, TXAA - in meinen Augen Matschepampe und schlimmer als MLAA. Was bleibt also hängen? Es wird stets heißer gekocht, als gegessen - bei beiden Herstellern.

Das blödeste ist, sich fest an ein Lager zu binden und seine Brieftasche dem zugeordneten Laden zu Opfern, denn schlussendlich verschwendet man sein Geld ganz für sich allein, an irgendeinen Jen-Hsun oder Rory auf der anderen Seite des Globus. Gibt doch deutlich sinnvolleres.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Es wird stets heißer gekocht, als gegessen - bei beiden Herstellern.
Und manchmal ist die Oberfläche wesentlich heißer als es den Anschein hat....

Das sollte ein Edward S. eigentlich belegt haben...
Dessen Ausführungen haben belegt, dass die schlimmsten Alpträume der Verschwörungstheoretiker übertroffen wurden. Es war noch viel schlimmer als alle gedacht hatten...

So und warum denkst du, dass alles nur halb so schlimm ist?
Warum denkst du nicht, dass alles noch viel schlimmer ist, als Huddy gesagt hat?

Hier wurd Valve und OpenGL ja angeführt, den Punkt mit der 'Graphics Mafia' habt ihr auch gesehen??
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

So und warum denkst du, dass alles nur halb so schlimm ist?
Warum denkst du nicht, dass alles noch viel schlimmer ist, als Huddy gesagt hat?
Weil wir dann wohl knallharte Beweise hätten die mit nem Gerichtsferfahren auf der PCGH Startseite als Link zu sehen wäre.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Weil wir dann wohl knallharte Beweise hätten die mit nem Gerichtsferfahren auf der PCGH Startseite als Link zu sehen wäre.
Also genau so wie bei der NSA vor Snowden?

Da gabs ja auch knallharte Beweise, so dass die Veröffentlichung von ihm nix neues brachte :rolleyes:
 
Zurück