• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Eine Festplatte verbraucht max 10 Watt. Solannge du keine 40 Festplatten anklemmst reichen 550 Watt
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Die 780Ti zieht mit einem stark übertakteten i7 4770K ein kleines bisschen mehr als 400 Watt aus der Dose : GeForce GTX 780 Ti von Gigabyte & Inno3D im Test (Seite 3) - ComputerBase

Ein 750 Watt ist einfach absolut sinnfrei, das kannst Du uns glauben.
Damit könntest Du 2 x 780Ti befeuern.

An das 550 Watt Netzteil kannst Du noch Festplatten und Lüfter bis zum erbrechen dranhängen.

Vom 4770 lohnt sich nur die K-Version, und die sollte auch ordentlich übertaktet werden.

Zu deinen 6-Kernen :

PCGH_Online_Index_01-2014_Gaming-pcgh.png
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung


Du hast auf der ersten Seite ein perfektes System von xactionx zusammengestellt bekommen ;-) Besser gehts nicht!
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Ja das habe ich auch gesehen und sachen übenommen aber ich habe nunmal meine bevorzugten Marken und ansprüche wie ich bereits sagte

Also das wären jetzt meine Teile die ich nehmen würde

Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
Ballistix Sport
Alpenföhn K2, CPU-Kühler
Crucial M500 2,5" SSD 480 GB
SATA 600, CT480M500SSD1
ASUS MAXIMUS VI HERO (C2), Mainboard
Sound G-LAN SATA3 USB 3.0
Intel® Core™ i7-4770K, CPU
FC-LGA4, "Haswell", boxed
Arctic MX-4 Wärmeleitpaste
Western Digital WD3001FAEX 3 TB, Festplatte
be quiet! Dark Power Pro 10 750W, Netzteil
schwarz, 7x PCIe, Kabel-Management
ASUS GTX780TI-DC2OC-3GD5, Grafikkarte
DisplayPort, HDMI, 2x DVI
SATA 600, WD Black
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Für Full-HD langt eine GTX780/R9 290 locker aus:

warum für wenig Mehrleistung ordentlich Aufpreis bezahlen:ka: Bei der Graka würde ich zur Inno3D iChill oder zur MSI Twin Frozr Gaming greifen und denen manuell Feuer unterm Arsch machen. 1200Mhz Boosttakt sind mit dem MSI Afterburner manuell meist drin und du bist auf GTX780Ti-Niveau:daumen: Dabei haste nochmal gespart...:wow:

Und als Mobo langt das hier (wenn`s Asus sein soll) vollkommen:

Merke: für einen Gaming-Knecht mit ordentlich Power musst du nicht viel mehr wie 1000-1200€ ausgeben. Du kannst natürlich schon;)

Gruß
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Ja das habe ich auch gesehen und sachen übenommen aber ich habe nunmal meine bevorzugten Marken und ansprüche wie ich bereits sagte

Das Asus Board ist Geldverschwendung. Der Corsair Ram ist deutlich teurer als der vorgeschlagene Crucial Speicher. Ein 780Ti ist ihren Aufpreis für die gebotene Mehrleistung nicht wert. Besser zu 780 greifen!
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Wenn Du gerne fürs Marketing und und schlechten Support mehr bezahlst und dich als Marketingopfer offenbahrst, deine Sache. Ansonsten ist das System von xActionx deiner Zusammenstellung absolut überlegen was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft.
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Tja da kann man nichts machen... Manche Leute sind eben "Beratungsresistent"

Da frage ich mich nur warum er hier einen Thread eröffnet und sich dann doch kauft was er "will"...
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Ich finds ok, die Hardware ist doch nicht schlechter. Aber auch nicht besser :) Nur teurer. Es ist dein Geld und ein gutes System. Einzig das Netzteil solltest du kleiner wählen, 750W sind viel zu viel.
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Ich finds ok, die Hardware ist doch nicht schlechter. Aber auch nicht besser :) Nur teurer. Es ist dein Geld und ein gutes System. Einzig das Netzteil solltest du kleiner wählen, 750W sind viel zu viel.

Gut ist anders.... Da merkt man einfach wie viele Leute sich doch noch von Marketing beeinflussen lassen.
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Nein eigentlich schaue ich das ich die besten Teile und beste Performance bekomme mit der ich lange auskomme. Ich meine von MSI und Gigabyte bin ich nicht wirklich begeistert und setze da lieber auf Asus weil ich nur gute erfahrungen damit gemacht habe bzw schon immer darauf gesetzt habe.
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Jeder der einigermaßen Ahnung von der Materie hat und sich das System ansieht wird merken, dass es nur ziemlich unsorgfältig zusammengestellt worden ist. Frei nach dem Motto "Einfach das teuerste und bunteste in den Warenkorb und gut ist!" oder auch "Shut up and take my money!"

Und inwiefern hast du schlechte Erfahrungen mit Gigabyte und MSI gemacht? Und wo bitte gute Erfahrungen mit ASUS?

Nichts gegen deren Produkte aber der Kundensupport von ASUS ist so ziemlich einer der miesesten die es gibt. Und mehr Performance bekommst du mit einem überteuerten ROG-Board sicher nicht.
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Ok, was ist daran nicht gut? Abgesehen vom Preis?
Schau dir die Benches an, die kleineren Karten (R9 290/GTX780) sind nicht viel langsamer, kosten aber deutlich Aufpreis (Spitze des Eisbergs halt;)). Und die meisten sind eben (leider) immer noch von großen Zahlen beeindruckt. Größer "muss" einfach besser sein...:ugly: Und dann noch die Zukunftssicherheit:schief:

Für Daddel-Spaß in Full-HD muss es kein i7, kein 750W-Trafo, kein 160€-Mobo und erst recht keine GTX780Ti/R9 290X sein. So, jetzt könnt ihr mich haun:D

Gruß
 
AW: Neuer Rechner für ca.2200€ Zusammenstellung

Der 4770K reicht zum zocken mehr als nur aus ;), zumal kaum Spiele von mehr als 4 Kernen profitieren. Der 4770K passt auch nicht auf das IV Extreme weil er den Sockel 1150 hat und das Board 2011 (der ist eh schon "veraltet")

Das Rampage Extreme IV ist Geldverschwendung, du wirst den Unterschied zu einem ~120€ Board nicht merken.

Ich würde das ganze so machen:

- Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~280€
- Gigabyte GA-Z87X-D3H Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~110€
- Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~180€
- Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~70€
- Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~400€ (eine Hammer-Karte ;))
- Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~110€ (16Gb auch wenn 8 locker reichen würden ;))
- EKL Alpenföhn K2 (84000000057) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~60€
- be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~120€
- Corsair Obsidian Series 650D mit Sichtfenster (CC650DW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~140€ (Das geht zwar auch günstiger aber bei dem Budget ist so ein Top-Gehäuse auch drin)
- LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~10€

Macht insgesamt ca. 1480€. Aber das ist dann schon ne richtige Hammer Kiste :daumen:. Damit dürftest du die nächsten paar Jährchen Ruhe haben und vom restlichen Budget kannst du dann in 2-3 Jahren die Graka updaten, da die erfahrungsgemäß meistens als erstes limitiert.

MFG
Top Config!:daumen:
 
Zurück