• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC für um die 700 €

Barti

Kabelverknoter(in)
Neuer PC für um die 700 €

Hallo :)

Ich möchte mir nach Weihnachten einen neuen Rechner zusammenbauen für um die 700 Euro denke ich, genaueres weiß ich erst nach Weihnachten xD

Ich hab mich hier schon etwas schlau gemacht, denn ich kenne mich mit Hardware nicht so sehr aus, und eine Liste ein wenig nach meinen Ansprüchen optimiert :

MB : ASRock Extreme3 870 AM3 ATX
Graka: 1024MB Club 3D GeForce GTX 460 GDDR5 PCIe
Case: bin ich mir noch nicht ganz sicher, mache ich dann vom Budget abhängig .. evtl ATX Inter-Tech Observer CK-35 LCD RubberBlack Midi Tower o.NT Schwarz
NT: Netzteil 450W Cougar A450 80+ Bronze
Kühler: Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+,AM3,
Ram: 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
Pestflatte: 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ
CPU: AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB
Laufwerk: LiteOn Blu-ray ROM iHOS104-37 SATA Schwarz
Wlan: ZyXEL Netzwerkkarte ZyAIR G-302 V3 WLan 1


Ich möchte hauptsächlich mit dem Rechner Spiele zocken sowie Filme schauen, deswegen das Blu-ray LW.
Ich habe folgenden Bildschirm : BenQ M2700HD 68,58 cm (27 Zoll) Widescreen TFT-Monitor DVI, HDMI (Kontrast 50000:1, 2ms Reaktionszeit) schwarz, und USB Maus und Tastatur.


Passt denn diese Zusammenstellung in sich zusammen? Macht mehr Ram Sinn?
Wird noch eine weitere PCI Karte (z.b. USB3.0) reinpassen? und welches Gehäuse würdet ihr empfehlen für 30-80Euro? wenn es irgendwie leuchten muss .. dann bitte blau ;-)

Ich hoffe auf eure Hilfe und danke im Vorraus :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer PC für um die 700 €

Mein Vorschlag:

Gehäuse: Xigmatek Asgard 2 ohne Fenster
CPU: AMD Phenom 2 1055T
Mainboard: MSI 870-G54
NT: BeQuiet PurePower 350w
SSD: OCZ Vertex 2 60GB
RAM: Geil 4 GB 1333 -1Riegel (4GB)
LAufwerk: oben genanntes
Graka:GTX 460

Meinungen?????
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Achso, CPU-Kühler ist top,
Als Gehäuselüfter dann noch 2 BeQiet Silent Wings 120 mm

Mehr Ram bringt nichts, mein Vorgeschlagenes MAinboard hat schon USB3 und Sata3.
Noch Fragen?
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

ich würde da nicht unbedingt eine SSD einbaun und 1x4GB?? hast du vor irgendwann mal auf 16GB aufzurüsten? da würd ich leiber 2x2GB nehmen + Dualchannel bonus (auch wenns wenig ist) und wenns mal nötig wird + 2x2GB nachrüsten. das muss reichen.

wegen dem X6, ist das ein muss?? ein guter X4 ist für aktuelle spiele vollkommen ausreichend und auch schneller als der X6.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

X6 ist kaum teurer und rendiert sich später.
Die SSD würde ich unbedingt reinehmen, es gibt nichts, was dem System mehr Leistung bringt.
Als AB--ist eigentlich egel, find 1 Riegel aber besser.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

@ Barti

Deine Konfig ist schon top. Beim CPU vllt auf den 955 wechseln.
Beim CAse könntest du dir mal das Cooler Master 690II angucken. Das müsste auch blau leuchten. Ansonsten schau mal bei Caseking.de vorbei. DIe haben eigentlich alle möglichen Gehäuse.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Danke für die schnellen Antworten :)
Beide Gehäuse schauen nicht schlecht aus, aber da werd ich noch mal abwarten was Weihnachten so bringt. Muss ich da auf die Abmessungen achten oder passt das in jeden gewöhnlichen Midi Tower?

So jetzt noch ein paar DAU Fragen:

Welche Vorteile bringt mir denn der 955er Cpu der hat doch "nur" 4 Kerne? Ist er denn wirklich viel schneller oder wäre es zukunftsorientierter sich nen 6 Kerner zu holen? zumal der 1055T gerade mal 30 Euro mehr kostet.

Wofür brauche ich ne SSD? :D Ist das nicht nen Flash Speicher? .. :-/ Soll ich dann dahin meine Spiele installieren damit die Daten schneller angesprochen werden?

Achja ich würde gerne alles bei einem Versand bestellen, warsch. Mindfactory
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Naja, wenn du beim Gehäuse eines nimmst, dass mind. 20cm Breite hat und keinen Seitenlüfter, dann solltest du auch keine Probleme mit irgendnem Teil bekommen. In das Asgard passt der Mugen2 aber auch.

Der 955 hat nur 4 Kerne. Diese haben sind im Gegensatz zum 1055T mit 3,2GHz und nicht nur mit 2,8GHz getaktet, was dir in den meisten Spielen Vorteile für durch den 955 bringt. Die meisten Spiele sind für Konsole programmiert und wurden auf den PC portiert. Da bei den Konsolen 3 Kerner vorherrschen, bringt dir ein x6 recht wenig. Das ganze wird sich frühestens mit den neuen KOnsolen ändern, sofern dort die Hardware entsprechend mit ansteigt.
Wenn du kein Problem damit hast, den CPU zu übertakten, dann ist der 1055T zukunftssicherer, da halt 6 Kerne und Taktraten über 3,8GHz möglich sind.

Die SSD ist ein Flash-Speicher mit hoher Lese/SChreibrate (200-250MB/s aktuell mit Midrange). Diese SSD hat auch sehr niedrige Zugriffszeiten, was verbunden mit der SChreib/Leserate natürlich eine enorme Ladegeschwindigkeit gibt. Die SSD bringt dir also für die SPiele nur was, wenn du die Spiele samt Windows auch darauf installierst. Dazu sollte die SSD aber mind 60GB, am besten 80GB+ haben. Dies schlägt sich preislich ab 100EUR nieder.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

die meisten Programme verwenden nicht mal 4kerne geschweige denn 6. wenn der X6 nicht voll ausgelastet ist deaktiviert er automatisch 2 kerne und taktet den rest etwas höher. wenn der 1055 auf 4 kernen läuft, taktet er aber die 4 kerne niedriger als zb der 955 schon standardmässig läuft.
wenn natürlich irgendwann die Programme alle 6 kerne vernünftig ausnutzen können ist ein X6 besser.

zu den SSDs. Ja das sind flashspeicher, nur halt in dimensionen die auch als Festplatte sinn machen. Zugrisszeit und Schreib/Lesegeschwindigkeiten um einiges schneller als bei normalen Festplatten, aber der Preis ist mMn doch noch sehr hoch nur um ein paar sekunden beim Laden rechtfertigen zu können.
wenn du eine SSD nimmst, würde ich aber noch eine normale Platte dazunehmen um grössere Datenmengen zu speichern (filme, mp3, bilder usw).
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Ok Dann fällt SSD für mich aufgrund des Preises flach :(

Beim 1055T gibt es wohl etwas wie eine automatische AMD Turbo Funktion, welche ohne normales Übertakten 3 von den 6 Kernen auf 3,3Ghz hochschiebt, wenn keine 6 Kerne benötigt werden.
Ist es unter diesem Aspekt immer noch sinnvoller einen 955 zu kaufen?

Mit Übertakten habe ich mich noch nicht beschäftigt, soll ja angeblich recht einfach sein .. kann da viel falsch gehen?
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Wenn 3 Kerne nur unterstützt werden, dann passt es mit dem 1055T. Sobald 4 unterstützt werden, taktet er nicht mehr hoch.

Das Übertakten einfach geht, würde ich so nicht sagen, aber es auch nicht sonderlich schwer. Es kommt halt auch darauf an wie weit man gehen will. Im OVerclocking Unterforum sollte aber eine Anleitung vorhanden sein.
Die wahrscheinlichkeit, dass beim OC etwas kaputt geht, ist eigentlich gering, sofern man es vernünftig macht. Prinzipiell ist es aber möglich mind. die CPU zu Schrotten. Man muss halt auf die Spannung achten. Mit zuviel Takt wirst du eine CPU nicht kaputt machen, nur mit zu viel Spannung.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Hmm Ok ich bin jetzt echt unentschlossen...

Ihr würdet mir also zu einem 4 Kerner raten.

Für 10 Euro druff gibts bei Mindfactory den 965 mit 3,4Ghz, das hört sich doch nach einem Kompromiss an :D

Oder werde ich es später doch bereuen wenn Spiele 6 Kerne unterstützen?

Wie schaut es denn aus wenn man HD Filme schauen möchte, macht es da schon einen Unterschied?
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Soweit ich weiß schon:

AMD Phenom II X6 1090T/1055T im Test - OverclockingStation - Your Overclocking Guide

letzter Absatz auf der Seite.

HD-Codecs werden zum großen Teilen durch die Grafikkarte beschleunigt, dafür muss es kein dicker Prozzi sein.

Aus einem 955 kann man durch erhöhen des Multiplikators einen 965 machen. Eventuell muss noch nen bisschen mehr Spannung drauf. Die 10EUR kannst du dir aber sparen.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Ich denke wenn spiele wirklich 6 kerne als mindestanforderung brauchen, wird der AM3 sockel und sicher auch AM3+ schon veraltet sein. manche Spiele unterstützen ja schon 6kerne, aber das heisst noch lange nicht dass sie sie auch ausnutzen.

bei HD videos ist das vollkommen egal ob 4 oder 6 kerne
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Ok vielen Dank, dann hab ich da schonmal Geld gespart und schaue wo ich es anders verschleudern kann :)
Ich werd mich dann wohl nochmal nach den Feriertagen melden und schauen wie meine monetäre Situation dann aussieht.

Nochmal vielen Dank und frohes Fest :)
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Ich möchte nun folgende Hardware bestellen :

ASRock Extreme3 870 AM3 ATX
1024MB Club 3D GeForce GTX 460 GDDR5 PCIe
Netzteil 450W Cougar A450 80+ Bronze
Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+,AM3,
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ
Samsung Blu-ray Combo Rom SH-B123L/BSBP Lightscribe SATA Schwarz BULK
ZyXEL Netzwerkkarte ZyAIR G-302 V3 WLan 1
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB
ATX Xigmatek Asgard Midi Tower Windows

Alles bei Mindfactory für ca. 670 Euro

Ich hoffe das ist alles kompatibel und macht Sinn, oder was meint ihr?

Vll rüste ich dann später mit SSD nach

Schöne restliche Feiertage noch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer PC für um die 700 €

Bei der WLAN KArte könntest du eventuell auch auf einen USB-Stick umsteigen, ist kein muss. Kann dir da auch keinen empfehlen.
Ansonsten passt das alles.
 
AW: Neuer PC für um die 700 €

Alles angekommen und zusammengebaut.
So weit alles in Ordnung nur unter Belastung friert das Bild ein. Der Sound läuft ganz normal weiter...
Woran kann das liegen? bin ratlos ...
Neue Graka Treiber habe ich schon installiert, hat aber nichts geholfen
 
Zurück