• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Das Dark Power Pro ist seit dem Straight Power 11 eigentlich obsolet. Nimm das Straight Power 11 550W, es kostet weniger und ist genauso gut. Zusätzlich noch vollmodular.
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Welches allerdings wieder derzeit bestellt ist und mich auf alles länger warten ließe.. muss doch etwas geben das gut passt und verfügbar ist ?
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Ich kann warten, gerne höre ich das in meiner derzeitigen Vorfreude aber nicht^^
Was wäre denn mit dem gerade mal 20€ teureren Straight Power 650?
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Wie gesagt, 450 reichen sogar für den 8700k + 1080ti. Wenn die Kohle für den dark rock pro 4 da ist, würde ich den nehmen. Der hat die beste Kühlleistung.
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Entweder das Define C ohne Fenster oder das Define C TG. Nimm bloß nicht das Plastikfenster. Die Dinger sind extrem anfällig für Kratzer.
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Super, Danke für den Tipp - habe direkt zugeschlagen. Habe jetzt alles bestellt. Melde mich nochmal sobald alles da ist und schreibe vielleicht nochmal eine Zusammenfassung falls das folgenden helfen könnte.
Morgen wollte ich einen neuen Schreibtisch holen, am WE gehts in den Kurzurlaub und Anfang nächster Woche dürfte es losgehen (=
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Das stimmt nicht ganz. Im Idle wird die Effizienz immer schlechter umso größer das NT dimensioniert ist.
Die höchste Effizienz haben die meisten Netzteile rund um 50% ihrer Nennleistung. Zu viel Watt schadet der Effizienz, eh klar, vor allem auch dem Idle-Verbrauch, aber zu knapp bemessen ist unter Last auch nicht effizient, Netzteil altert etwas schneller, und dreht auch seinen Lüfter höher auf, wird als lauter. Ein bisschen Spielraum nach oben sollte man sich schon lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Welcher bei einem 450 Watt oder auch 550watt NT groß genug ist.
8600k und 1080 ziehen keine 300 Watt aus der Dose.
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Bei den betreffenden Be Quiet Netzteilen dürfte es aber trotzdem egal sein da 450W und 550W und wsl auch 650W die gleiche Basis hier haben, etwas anders könnte es ab 750W das wohl andere Komponenten hat.
Die 450-650W haben wenn überhaupt leicht andere Absicherungen zur Abschaltung aber an der Effizienz wird da vermutlich nichts unterschiedlich sein wenn die Komponenten das gleiche ziehen.

@TE schick doch mal was es jetzt final geworden ist damit wir es da stehen haben, kannst ja das 550W Netzteil reinnehmen auch wenn woanders gekauft :)
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Die höchste Effizienz haben die meinsten Netzteil rund um 50% ihrer Nennleistung...

Das ist schlichtweg falsch!

Sorry, aber dazu solltest du mehr von dem Thema verstehen um solche Behauptungen auf zu stellen. Prominentes Beispiel: CoolerMaster V550, ein sehr gutes Netzteil, dessen Effizienzspitze von über 92% bei unter 25% liegt, wenn ich mich richtig erinnere. Andere liegen eher bei 65-70%, ...
das ist abhängig von der Schaltung, und der Plattform. Und wie NuVirus sagt, ist der Punkt bei gleichbleibender Platine nicht anders; verschiebt sich aber quasi auf die Prozente der Nennleistungf gesehen bei anderen Stärkenennungen.
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Ich hab geschrieben: die meisten. Effizienzkurven sehen sich meist ziemlich ähnlich, stark steigend und dann wieder abflachend. Maxima liegen dementsprechend sehr häufig innerhalb von 40-60%.
Straight Power 11 550W & 850W - und 750W sind da nicht die höchsten Werte rund um 50%? Beim 750W 30-50% (max bei 40%), bei 550 und 850 40-60% (max bei 40-50%), aber von der Tendenz her recht eindeutig, dass meine Aussage so falsch nicht war, dass man das Wort fett drucken muss.
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Doch, weil du jetzt genau ein Plattform ansiehst, es ist falsch, punkt.
Mach bitte eine Erhebung mit einem Großteil der verfügbaren Netzteilplattformen, und stärken, dann kannst du, wenn mehr als 70% davon bei 40-60%-Last ihr Effizenzmaximum haben, diese Behauptung untermauern und weiter führen.
Das wird aber so nicht stimmen, da du dazu auch Geräte von Intertech, ... einbeziehen musst, die im Leben nicht liefern, was drauf steht und bei 50% Nennlast eigentlich schon bei mehr als 80% Plattformdesigngrenze liegen. Deren Effizienz dürfte da als absacken. Darum ist es schlicht falsch, dies so zu sagen.


Hinzu kommt, dass die Effizienz bei guten Geräten, wie sie hier empfohlen werden, sowieso, von den Extremen unten und oben abgesehen, nur sehr wenig variiert und dessen Beachtung ist der Zeit kaum wert, darüber zu diskutieren, ich machs aber trotzdem gern. ;)
 
AW: Neuer Gaming PC primäre Nutzung WoW

Natürlich habe ich als Beispiel die Plattform verlinkt, die auch vom TE gekauft wurde,

Aber ich sehe schon, wo mein Gedankenfehler war: Mein Horizont erstreck sich nicht so weit wie deiner, ich habe bisher nur Netzteil einer handvoll namhafter Hersteller betrachtet, und auch dort nur die 2 obersten Produktlinien von 500 bis 1000W. Die sind wohl nicht ganz so representativ für die Gesamtheit alle Netzteile.
 
Zurück