• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer GamerPC um die 600€

Einzelkaempfer

Schraubenverwechsler(in)
Neuer GamerPC um die 600€

( SIEHE EDIT WEITER UNTEN)
>Hallo zusammen,
>meine Grafikkarte hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben.
>Jetzt hab ich mich entschlossen meinen 6 Jahre alten PC zu erneuern.
>Ich hab hier im Forum eine Zusammenstellung gefunden:
>1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
>1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
>1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
>1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R)
>1 x ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
>1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
>1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
>1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
>
>und eine etwas teurere
>Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Geizhals.at Deutschland
>ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
>Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (GV-R797OC-3GD) | Geizhals.at Deutschland
>Xigmatek Asgard III schwarz mit Sichtfenster | Geizhals.at Deutschland
>TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
>be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) | Geizhals.at Deutschland
>LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, bulk (-37) | Geizhals.at Deutschland
>.
>
>Die zweite scheint mit der ivy bridge zu sein.
>Da ich mich absolut nicht auskenne was zur Zeit notwendig und was ausreichend ist sag ich einfach mal, was ich gerne mit dem Rechner machen >würde.
>Für D3 sollte er völlig ausreichen und ggf. ne sehr hohe Auflösung mit guter Spielbarkeit liefern.
>Wenns preislich nicht über ca. 750€ geht kann er auch einen Blu-ray-player enthalten.
>Für die GraKa ist dementsprechend full HD notwendig.
>Ich hab ne alte 5.1 creative Karte, die nun gerne ausgewechselt werden darf. Ich gehe aber davon aus, dass die neuen Board eh schon mit so >einer Soundkarte versehen sind onboard.
>OC ist nicht zwingend erforderlich, da ich das bei meinen letzten zwei Rechnern eh nicht mehr praktiziert habe.
>Ich hab mir damals nen Aero-Cool-Gehäuse zugelegt: Google-Ergebnis für http://www.chip.de/ii/131465364_a58aa755bc.jpg
>evtl. kann man das neue Board ja dort verbauen. Gehäusekühler wären damit bereits 3 vorhanden.
>Als Netzteil verwende ich zur Zeit ein Enermax Liberty: ELT500AWT ECO. Das ist noch recht neu, weil das alte erst vor kurzem abgeraucht ist. Das >kann man vielleicht noch behalten.
>
>Der Rechner meiner Frau gibt zur Zeit wohl komplett seinen Geist auf, so dass ich das ganze wohl direkt zwei mal besorgen müsste dann allerdings >ohne Verwendung von alter Hardware.

>Ich wäre euch sehr dankbar für Ideen für ein Setup für die zwei Rechner.
>Sollten die Setups doch zu teuer werden bekommt meine Frau einfach meinen alten Rechner mit ner neuen SLI-GraKa und ich kauf nen neues >Netzteil und Gehäuse dazu.

>Ps: Windows 7 in 64bit Version ist vorhanden. Office 2010 wäre evtl. noch sinnvoll.

>Bedanke mich schonmal für eure Ideen.
>Gruß Einzel
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Wenn du kein OC betreiben willst, brauchst du keine CPU mit -k und auch kein Board das das bietet, also ein H77 Chipsatz würde da reichen.

Hab ich was übersehen oder wie willst du schon mit einer Grafikkarte für ~400 ein Budget von 600/700 einhalten? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer GamerPC um die 600€

So richtig verstehe ich das auch nicht.
Welches Budget hast du denn jetzt? 600€?

Was soll dann der zweite PC?
 
AW: Neuer GamerPC um die 600€

Edit!
Hab mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen und bin jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen.
Aus meinem alten Rechner und der Graka des Rechners meiner Frau stell ich mir nen Server hin für Multimedia, Drucker, Scanner etc. und für Systembackups.
Für beide Rechner zusammen (meinen und den meiner Frau) würd ich gerne unter 1200 € bleiben.
Bei meinem Rechner sollte dabei ein Blu-Ray dabei sein und ne full hd karte, 8Gb ram und evtl. nen Board mit Ivy-bridge von der alle so schwärmen und ne 5.1 oder 7.1 Soundkarte gerne auch on-board. Das OC würd ich mir gern offen halten.
Meine Frau wird in naher Zukunft wohl nur D3 evtl. mal nen neues ANNO oder sogar wieder WoW zocken, sonst wird der Rechner nur für Fotos, Musik und das Serven benutzt.
Natürlich sollte sie trotzdem was vernünftiges haben und 8Gb ram können auch bei ihr nicht schaden.
Vielleicht hat ja einer von euch ne gute Idee für nen Setup für die zwei Rechner.
Gehäuse, Kühler, Netzteil, DVD-Laufwerk/Brenner werden jeweils neu benötigt.
Bin für eure Vorschläge dankbar.
Gruß Einzel
 
AW: Neuer GamerPC um die 600€

Mein Vorschlag wäre:

Für deine Frau: | Geizhals.at Deutschland

Für dich: Budget Gaming Pc Sockel 1155 | Geizhals.at Deutschland

Das wäre etwas über dem Budget, lohnt sich aber auf jeden Fall. Wenn du aller dings um jeden Preis unter den 1200€ bleiben willst, dann kannst du in den Pc deiner Frau auch die Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition OC, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (11201-02-20G) | Geizhals.at Deutschland reinbauen und bei deinem Pc nur eine Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA 6Gb/s (HD502HM) | Geizhals.at Deutschland einbauen.

LG, Neo
 
AW: Neuer GamerPC um die 600€

Dann kann er ja noch 300€ mehr rausfeuern und ne GTX 680 reinbauen :D
 
AW: Neuer GamerPC um die 600€

CPU: Intel Core i5-3450
MoBo: ASRock H77 Pro4/MVP
Ram: Corsair Vengeance Low 8GB DDR3-1600
GPU: XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan
HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB (WD10EZRX)
opt. LW: LG Electronics GH24NS
Case: Xigmatek Asgard Pro
PSU: be quiet! Pure Power CM 430W

Sind ca. 600€, um BluRay Laufwerk in das Budget zu bekommen muss man entweder am Prozessor oder der Grafikkarte einsparen. Man könnte beispielsweise einen i3-2120 mit DDR3-1333er Ram nehmen.

OC würde mMn das Budget sprengen, da nicht nur ein K-Modell benötigt wird, sondern auch ein Z77 Board und einen zusätzlichen CPU-Kühler.
 
AW: Neuer GamerPC um die 600€

Japp, die Konfig ist Ok, bei dem Pc für seine Frau reicht auch der i3 2100, und dann ist das BlaRay-Faufwerk auch mit drin
 
AW: Neuer GamerPC um die 600€

Musste die Wunschliste noch öffentlich einsehbar machen :D

Für deine Frau: Spar-Pc Sockel 1155 | Geizhals.at Deutschland

Da find ich das Gehäuse und die Grafikkarte zu stark... (Das würde mit dem andren PC sowieso den Rahmen sprengen...)

Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) | Geizhals Deutschland
Grafikkarte: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland
 
Zurück