Mit den USB-Steckern hast Du etwas in den falschen Hals bekommen . Auf den Mainboards gibt es spezielle, gesockelte Stecker um ein Frontpanel oder eben einen Kartenleser anzuschließen. Wenn Du auf dem Board nur einen USB 3.0 (diese sind idR immer als 2x Ausgang ausgelegt) davon hast, kannst Du eben nur Wahlweise das Frontpanel oder den Kartenleser damit versorgen. Willst Du beides anschließen muss das Board 2 solcher USB 3.0 Sockel bereitstellen, das haben nicht all zu viele Boards - das
ASUS ROG Maximus VIII Ranger Preisvergleich | Geizhals Deutschland hat beispielsweise 4x USB 3.0 onboard (2 Sockel mit 2 Ausgängen).
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das Mainboard 1
Gigabyte GA-Z170X-UD3 in meiner Wunschliste auch 4x USB 3.0 onboard.
Dort steht bei Anschlüsse intern:
Chipsatz: Intel Z170 • Speicher: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-27200U/DDR4-3400 (OC), max. 64GB (UDIMM) • Erweiterungsslots: 3x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x8, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/2280/2260/2242)
• Anschlüsse extern: 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 2x USB 3.1 (1x Typ-A + 1x Typ-C, ASM1142), 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x S/PDIF (optisch), 1x PS/2 Combo, 1x USB BIOS Flashback
• Anschlüsse intern: 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (Z170), 2x SATA Express (belegt 4x SATA, Z170), 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, TPM-Header, Thunderbolt 2 AIC (5-Pin Header) • Audio: 7.1 (Realtek ALC1150/ASUS SupremeFX 2015), DTS Connect • RAID-Level: 0/1/5/10 (Z170) • Multi-GPU: NVIDIA 2-Way-SLI (x8/x8), AMD 3-Way-CrossFireX (x8/x8, x8/x8/x4) • Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V • CPU-Phasen: 10 • Grafik: IGP (via CPU/APU) • Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED • Herstellergarantie: drei Jahre (Abwicklung nur über Händler)
Liege ich mit meiner Vermutung richtig und kann Gleichzeitig den Kartenleser und das Frontpanel vom Gehäuse anschließen?