Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Es passt schon und kann auch künftig erstmal weiter verwendet werden, ich würde es aber als eines der nächsten Teile tauschen, da einfach die Standards besser geworden sind und Netzteil mitunter die größten Schäden anrichten können, es ist aber eine persönliche Empfehlung.
Ich kenne deinen Gesamtpc nicht, daher kann ich nicht sagen wie sehr am Limit die PSU läuft.

Bei der GraKa würde ich für 175€ auch zuschlagen, wenn das Angebot stimmig ist. Das ist absolut in Ordnung für eine 1060 6GB.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Wie alt ist das E9?

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Nur noch eine Frage. Würdet ihr mir eher eine gebrauchte GTX 980 bei ebay empfehlen oder doch ne neue rx 480?
Prinzipiell eine schöne Karte, wird aber zu teuer gehandelt und 4GB werden, weil moderne Spiele mit ihren Texturen verschwenderisch detailtreich werden, knapp. 6GB sind schon hilfreich, 8GB besser. Interesasant wären noch GTX 980TI, die gab es zum Schluss neu ab 350,-€, die sind eine Leistungsklasse höher, konkurrieren mit einer GTX 1070, aber dafür wäre dann eine dickeres Netzteil ab 450W, besser 500W sinnvoll, wenn man maximal übertakten will. Alleine die Karte kann je nach Modell schon mal 300W ziehen, wenn man alles maximal übertaktet.

Das hört sich ja nicht gut an....
Du musst die User kennen, und die Aussagen werten. "Klein kriegen" bedeutet nur, dass es ganz tolle Regler gibt, die man irgendwo hin schieben kann. Nur weil Dein Monitor FullHD hat, kann man die Grafikkarte trotzdem in 4K rechnen lassen und stellt es in FullHD dar. Dann werden die Texturen schöner, Du erreichst Qualitäten, an die Konsolen in 10 Jahren noch nicht denken, aber Du hast keine hohen FPS mehr. Mit einer GTX 1060 oder RX-480 kann man schon ganz ordentlich spielen. Du hast erheblich mehr Leistung als mit Deiner Karte. Und wenn Du deine Karte jetzt noch nutzt, und es sind vor allem die 1GB VRAM, die stören, dann wird Dir eine GTX 1060 wieder viele Jahre Freude bereiten. Insbesondere, wenn man gelernt hat, die vielen möglichen Regler sinnvoll zu verstellen, um das für sich beste Ergebnis zu bekommen.

Ich verstehe den Rummel um das Netzteil nicht.
Auch das muss man wissen. Sag immer, wenn Du ein Thema eröffnest, Du hast ein BeQuiet DPP-11 550W, ansonsten bekommst Du, egal was Du suchst, drei Seiten blöde Diskussionen über Netzteile. Ja, es gibt große Unterschiede und es gibt wirklich billige Dinger ohne Schutzschaltungen, die Ärger bereiten können. Aber sehr oft wird es übertrieben. Es gibt eine ATX Spezifikation und solange man ein Netzteil einigermaßen symetrisch belastet, also sowohl 12V, als auc h 5V und 3,3V ist das mit den Spannungsstabilitäten alles nicht so tragisch. Ich teste gerade im Dauerlauf den "Kernschrott" BeQuiet S7-450W mit einer GTX 970 ohne irgend welche nennenswerten 5V Verbraucher und komme gemessen nicht über 5,2V. Aber natürlich muss dieser Kernschrott sofoooort raus. Dein Netzteil hat immerhin fünf der sechs maximsl möglichen Schutzschaltungen.

Lies Dir bei Bedarf den Test durch:
Thermaltake Smart M550W Netzteil im Test: Modular und preiswert (Seite 10) - ComputerBase

Zum Problem:
- weitere 8 GB um die 40,-€ sind wirklich wichtig

- GTX 1060 6GB: ab 270,-€
z.B. Palit GeForce GTX 1060 6GB Dual Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Tipp: Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream Preisvergleich | Geizhals Deutschland
auch schön: Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 8G D5 (1306MHz) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (etwas langsamer, etwas lauter, etwas mehr Strom, aber 8GB)

- Netzteil: so ab 55,-€, das Ding reicht z.B. und hat eine sehr gute Spannungsstabilität und hohen Wirkungsgrad, an den Schutzschaltungen kann aber aber auch herum mäkeln. Oder 10,-€ mehr
Super Flower Golden Green HX 350W ATX 2.3 (SF-350P14XE Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Im PC seit 08.2013 verbaut.

Nochmals vielen Dank InfoStudent

Das kannst du weiter nutzen.

Alleine die Karte kann je nach Modell schon mal 300W ziehen, wenn man alles maximal übertaktet.

Hör auf, Unsinn zu erzählen.

Auch das muss man wissen. Sag immer, wenn Du ein Thema eröffnest, Du hast ein BeQuiet DPP-11 550W, ansonsten bekommst Du, egal was Du suchst, drei Seiten blöde Diskussionen über Netzteile. Ja, es gibt große Unterschiede und es gibt wirklich billige Dinger ohne Schutzschaltungen, die Ärger bereiten können. Aber sehr oft wird es übertrieben. Es gibt eine ATX Spezifikation und solange man ein Netzteil einigermaßen symetrisch belastet, also sowohl 12V, als auc h 5V und 3,3V ist das mit den Spannungsstabilitäten alles nicht so tragisch.

hör auf, Unsinn zu verbreiten.
Jeder User wird individuell beraten, nichts wird pauschalisiert.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Hör auf, Unsinn zu erzählen.
GeForce GTX 980 Ti im Test: Neun Partnerkarten von Asus bis Zotac im Vergleichstest (Seite 4) - ComputerBase

Eine maximal übertaktete gtx 980 Ti kann natürlich im Extremfall 300W ziehen. Ließ doch einfach mal die Texte anderer.

Wenn mal also eine günstige gtx 980ti anstatt einer gtx 1060 kauft, wird ein 400W Netzteil knapp. Das sollte man im Hi terkopf behalten.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Okay ! Ich bedanke mich für die Tipps und Empfehlungen, Ich denke ich werde doch ein paar Moneten mehr auf wenden und ne 8GB Sapphire Radeon RX 480 holen und ein passendes Netzteil.
Die SSD muss noch etwas warten, aber du schon gesagt wurde, Ostern ist auch "nur" noch ein halbes Jahr.

Ich bedanke mich hiermit sehr herzlich für eure Ratschläge. Hat mir sehr geholfen :)

Moin,
die RX 480 Nitro von Sapphire hat in den ganzen Tests nicht so gut abgeschnitten. Im Gegensatz zur RX 470 Nitro, die fast genauso schnell sein soll wie Standard RX 480er.
WEnn du eine 480er nimmst, dann eine von den weiter vorne empfohlenen.
Ich stand vor einigen Woche vor der Wahl der Grafikkarte. Bei der RX 480 wäre es folgende geworden: MSI RX 480 Gaming X 8G (such mal Pascal Roundup in Google, da wurden die Custom-Modelle getestet).
Letztendlich hat mich dann aber der Preis von 230 EUR der RX 470 Nitro von Sapphire überzeugt, und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden.
Die Karte ist sauleise, und mit ein wenig Undervolten (mit Wattmann sehr einfach) läuft sie auch permanent mit Boost-Takt.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

GeForce GTX 980 Ti im Test: Neun Partnerkarten von Asus bis Zotac im Vergleichstest (Seite 4) - ComputerBase

Eine maximal übertaktete gtx 980 Ti kann natürlich im Extremfall 300W ziehen. Ließ doch einfach mal die Texte anderer.

Wenn mal also eine günstige gtx 980ti anstatt einer gtx 1060 kauft, wird ein 400W Netzteil knapp. Das sollte man im Hi terkopf behalten.

Er will sich eine GTX 1060 kaufen.
Was soll der Quatsch mit der GTX 980 Ti?
So ein Schmarrn. :nene:
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Er will sich eine GTX 1060 kaufen.
Was soll der Quatsch mit der GTX 980 Ti?
So ein Schmarrn. :nene:
Nurn och eine Frage. Würdet ihr mir eher eine gebrauchte GTX 980 bei ebay empfehlen oder doch ne neue rx 480?
Habe nämlich gesehen das es bei ebay ein paar sehr gute Angebote gibt. (für unter 300€)

Er fragte nach einer GTX 980, da kann man dankend ablehnen, eine gebrauchte GTX 980 TI ist aber, so sie nicht teurer als eine GTX 1060 ist, eine feine Grafikkarte. Liest Du die Themen nicht, bevor Du los schreibst?
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Ne 980ti ist gut und schön, nur doppelter Verbrauch für ca.30% mehr Leistung ist einfach sinnlos.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Er fragte nach einer GTX 980, da kann man dankend ablehnen, eine gebrauchte GTX 980 TI ist aber, so sie nicht teurer als eine GTX 1060 ist, eine feine Grafikkarte. Liest Du die Themen nicht, bevor Du los schreibst?

Er fragt nach einer 980. Er fragt nicht nach einer 980 Ti.
Oder willst du ihm echt eine 980 ti aufschwatzen?
Ich hab eine, ich würde mir keine mehr kaufen. Im Vergleich zu den neuen Pascal Karten reiner Stromfresser.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

... ich würde mir keine mehr kaufen. Im Vergleich zu den neuen Pascal Karten reiner Stromfresser.
Eine sehr fundierte Beratung .... :D

Ne 980ti ist gut und schön, nur doppelter Verbrauch für ca.30% mehr Leistung ist einfach sinnlos.
30% Mehrleistung zum selben Preis, wenn man sie dafür bekommt, ist immer einen Gedanken wert. Muss man für sich bewerten,
wo die Priorität liegt. Klar sind GTX 980 TI, je nach Modell lauter und die Gehäuselüftung muss passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

300€ sind schon mal ein guter Ansatz. Jedoch ist es auch wichtig, auf was du wert legst beim spielen. Max Details, ausgeglichen oder max Fps. Ich empfehle dir ein paar Testberichte zu lesen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

980, 980 Ti und 1060 sind alles feine Karten und für Full-HD ausreichend. Die 1060 ist @ Stock zwar die langsamste, aber locker übertaktbar und damit wohl ebenso schnell.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Noch ne Frage... reicht mein Prozessor i5 3550 oder müsste ich auch noch nen neuen Prozessor kaufen? ._.
 
AW: Neue Grafikkarte für Spiele der neusten Generation in FHD

Noch ne Frage... reicht mein Prozessor i5 3550 oder müsste ich auch noch nen neuen Prozessor kaufen? ._.

Schone deinen Geldbeutel und lass erstmal den Prozessor drinne. Vorallem nicht jetzt kaufen, da AMD ZEN am kommen ist und man erst die Ergebnisse abwarten sollte.
Also nein, den kannste noch locker n jahr benutzen, mindestens.
 
Zurück