Hallo erstmal,
da meine aktuelle Grafikkarte den Geist aufgegeben hat. Und ich momentan kein Signal mehr am PC bekomme.
Kurze Problembeschreibung:
In den meisten Fällen läuft der PC so ab. Ich starte den PC und benutze diesen für ca 20-30 Minuten. Ab einem bestimmten Zeitpunkt kriege ich einen schwarzen Bildschirm der PC startet sich neu ich komme wieder in Windows für ca 5 Minuten hinein. Ab dann habe ich wieder Kein Signal der PC bleibt aber an und die Lüfter drehen aufeinmal vom Geräuschpegel stärker durch. Der PC lässt sich hier manchmal garnicht mehr durch die Betätigung des Power Buttons am Gehäuse ausschalten. Sondern muss über den Netzteil Schalter ausgeschaltet werden.
Da ich im laufe laufender Probleme von Mainboard bis RAM und Netzteil alle Komponenten ausser die CPU und Grafikkarte erneuert habe, Steht mein Verdacht im Raum das die Problematik von der Grafikkarte ausgeht. Da ich die GPU 2018 gebraucht erworben habe und bis jetzt in benutzung hatte.
Temperaturen habe ich hier im laufe der Benutzung auch überwacht da ich ausschließen wollte das der Fehler durch eine Überhitzung kommt. CPU und GPU Temperaturen lagen immer zwischen 30-60°C.
Mein erster Verdacht als das Problem aufgetaucht ist war der RAM, da ich eine Weile kein Signal bekommen habe. Und nach dem entfernen aller RAM Riegel ausser einem (Hatte 2x G.SKILL RIPJAWS 3200 4GB und 1x 8Gb) aufeinmal wieder für 2-Tage ein Signal hatte und anschließend als das Problem wieder auftauchte. Durch den Einbau eines neuen RAMS für 3- Tage wieder ein Signal hatte.
Die Treiber sind alle aktuell
Mein System:
RAM: Corsair Vengeance LPX 2x 8Gb 3200 (Brandneu)
Netzteil: Bequiet Straight Power 11 450W (1 Jahr alt)
Grafikkarte: Palit GTX 970 (Gebraucht erworben 2018)
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX II (Oktober 2021)
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (März 2018)
Monitor: WQHD 120Hz
Ausser PowerBI und ab und zu Warzone benutze ich momentan keine sehr Leistungsnotwendigen Spiele oder Tools.
Welche Grafikkarte würdet ihr mir aus dem Grund momentan empfehlen? Ich habe mir selber 200€ als Preisgrenze gesetzt und die RX 6500 XT mir schonmal genauer angeschaut.
Eine gebrauchte Grafikkarte, habe ich mir auch überlegt aber aufgrund der aktuellen Marktsituation tendiere ich eher zu einem neuerem Modell was nicht schon stark in die Jahre gekommen ist wie z.B. die GTX 1060.
Ausser ein paar Runden Warzone im Monat nutze ich den PC hauptsächlich für Streaming, Office und das surfen im Internet. Trotzdem möchte ich eine Grafikkarte haben, die ich die nächsten Jahre ohne Probleme nutzen kann.
Meine Standardauflösung ist WQHD und die Grafikkarte sollte 2 Slots für Monitore haben, da ich momentan mir am überlegen bin für die Arbeit einen 2x Monitor zuzulegen.
Bin euch für Tipps und Empfehlungen sehr Dankbar.
P.s. Bitte vergebt mir die fehlenden Kommas etc.. ich musste das ganze via iPad abtippen
Kurzer Edit: Aufgrund des aktuellen Zukunftstrends mit dem Streaming von Spielen (GeForce Now) genügt mir deshalb eine günstigere Grafikkarte, da ich auch wenn ich wieder Leistungsaufwendigere Spiele spielen möchte auch hierauf im Notfall zurückgreifen kann.
da meine aktuelle Grafikkarte den Geist aufgegeben hat. Und ich momentan kein Signal mehr am PC bekomme.
Kurze Problembeschreibung:
In den meisten Fällen läuft der PC so ab. Ich starte den PC und benutze diesen für ca 20-30 Minuten. Ab einem bestimmten Zeitpunkt kriege ich einen schwarzen Bildschirm der PC startet sich neu ich komme wieder in Windows für ca 5 Minuten hinein. Ab dann habe ich wieder Kein Signal der PC bleibt aber an und die Lüfter drehen aufeinmal vom Geräuschpegel stärker durch. Der PC lässt sich hier manchmal garnicht mehr durch die Betätigung des Power Buttons am Gehäuse ausschalten. Sondern muss über den Netzteil Schalter ausgeschaltet werden.
Da ich im laufe laufender Probleme von Mainboard bis RAM und Netzteil alle Komponenten ausser die CPU und Grafikkarte erneuert habe, Steht mein Verdacht im Raum das die Problematik von der Grafikkarte ausgeht. Da ich die GPU 2018 gebraucht erworben habe und bis jetzt in benutzung hatte.
Temperaturen habe ich hier im laufe der Benutzung auch überwacht da ich ausschließen wollte das der Fehler durch eine Überhitzung kommt. CPU und GPU Temperaturen lagen immer zwischen 30-60°C.
Mein erster Verdacht als das Problem aufgetaucht ist war der RAM, da ich eine Weile kein Signal bekommen habe. Und nach dem entfernen aller RAM Riegel ausser einem (Hatte 2x G.SKILL RIPJAWS 3200 4GB und 1x 8Gb) aufeinmal wieder für 2-Tage ein Signal hatte und anschließend als das Problem wieder auftauchte. Durch den Einbau eines neuen RAMS für 3- Tage wieder ein Signal hatte.
Die Treiber sind alle aktuell
Mein System:
RAM: Corsair Vengeance LPX 2x 8Gb 3200 (Brandneu)
Netzteil: Bequiet Straight Power 11 450W (1 Jahr alt)
Grafikkarte: Palit GTX 970 (Gebraucht erworben 2018)
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX II (Oktober 2021)
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (März 2018)
Monitor: WQHD 120Hz
Ausser PowerBI und ab und zu Warzone benutze ich momentan keine sehr Leistungsnotwendigen Spiele oder Tools.
Welche Grafikkarte würdet ihr mir aus dem Grund momentan empfehlen? Ich habe mir selber 200€ als Preisgrenze gesetzt und die RX 6500 XT mir schonmal genauer angeschaut.
Eine gebrauchte Grafikkarte, habe ich mir auch überlegt aber aufgrund der aktuellen Marktsituation tendiere ich eher zu einem neuerem Modell was nicht schon stark in die Jahre gekommen ist wie z.B. die GTX 1060.
Ausser ein paar Runden Warzone im Monat nutze ich den PC hauptsächlich für Streaming, Office und das surfen im Internet. Trotzdem möchte ich eine Grafikkarte haben, die ich die nächsten Jahre ohne Probleme nutzen kann.
Meine Standardauflösung ist WQHD und die Grafikkarte sollte 2 Slots für Monitore haben, da ich momentan mir am überlegen bin für die Arbeit einen 2x Monitor zuzulegen.
Bin euch für Tipps und Empfehlungen sehr Dankbar.
P.s. Bitte vergebt mir die fehlenden Kommas etc.. ich musste das ganze via iPad abtippen

Kurzer Edit: Aufgrund des aktuellen Zukunftstrends mit dem Streaming von Spielen (GeForce Now) genügt mir deshalb eine günstigere Grafikkarte, da ich auch wenn ich wieder Leistungsaufwendigere Spiele spielen möchte auch hierauf im Notfall zurückgreifen kann.