Guten Abend,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Vor 2 Jahren habt ihr mir hier schon super geholfen mein Setup auf den neusten Stand zu bringen:
Grüße gehen raus an chill_eule, facehugger und Treshold für die Geduld mit mir und die Hilfe damals
Aktuell sieht mein PC folgendermaßen aus:
AMD Ryzen 7 5800x
MSI Mag B550 Tomahawk
Scythe Mugen 5
G.Skill Trident Z Neo 32GB DDR4-3600 CL16-19-19-39
bequiet! Pure Base 500DX
1000GB Crucial P2 SSD, M.2 (CT1000P2SSD8)
750W be quiet Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Acer Predator xB271HUbmiprz WQHD 2560x1440
Und nun zu meinem Problemkind:
Zotac Geforce GTX 1070 AMP Extreme
Falls notwendig, aktuell spiele ich Escape from Tarkov, Anno1800, D2R, New World
Auf der Liste stehen noch: Farcry 6, Hogwarts Legacy oder Diablo4 im nächsten Jahr.
Vor zwei Jahren waren mir die Grafikkarten einfach zu teuer sodass ich die 1070 einfach wiederverwendet habe, leider hat sich an den Preisen lange nichts getan bis die neuen Generationen angekündigt wurden. Dann habe ich aber gesagt ok, bevor ich jetzt 2 Jahre alte Technologie für 1000€ kaufe, kann ich auch noch ein bisschen durchhalten und auf vernünftige Preise in der neuen Gen warten. Ja gesagt getan, stehe ich jetzt leider immer noch mit meiner 1070 AMP Extreme da und meine Geduld ist erschöpft.
Ich würde gerne endlich die Graka an das restliche Setup anpassen und suche nach Rat.
Mein Monitor unterstützt ausschließlich GSync weshalb ich mich eigentlich auf Nvidia fokussiert habe. 4090 ist raus auf Grund des Preises aber ich wäre, nachdem ich mich solange in Geduld geübt habe mittlerweile sogar bereit die 1400€ für eine 4080 auf den Tisch zu legen.
Mit meinem begrenzten Wissen überzeugt mich bisher die Kompatibilität mit meinem Gsync Monitor, DLSS3, Möglichkeit zu RT und der Stromverbrauch einfach mehr wie die AMD 7900XTX für 100€ weniger.
Warum?
Ich bin niemand der regelmäßig die Komponenten austauscht (Graka hat jetzt 6 Jahre gehalten), das heißt die Hardware soll wieder für einige Jahre genügen, dafür wäre die Gsync Kompatibiliät und DLSS3 sicherlich hilfreich.
Bevor ich jetzt aber bestelle um im Weihnachtsurlaub die neue Karte einzubauen wollte ich gerne nochmal eure Meinung hören bzgl. folgender Fragen:
- Macht das oben geschriebene Sinn oder sagt ihr ich könnte genauso gut zu einer 7900XTX greifen, weil Gsync unwichtig, DLSS3=FSR3 in naher Zukunft und Stromverbrauch wird nachgepatcht bei AMD.
(Verfügbarkeit ist hier ja so ein Problem und ich weiß nicht ob sich da wie gewünscht zu Weihnachten noch eine Chance ergibt)
- Falls ihr mir die 4080 technisch empfehlen könnt für meine Bedürfnisse (1400€ seien mal dahin gestellt), welchen Anbieter sollte ich wählen? Aktuell würde ich zu einer Palit GeForce RTX 4080 GameRock OC tendieren für 1399€.
Allerdings habe ich mit Palit 0 Erfahrung, aber vom Test her scheint sie schnell und dabei auch leise zu sein.
- Wie kriege ich raus, ob das riesen Teil in mein bequiet! Pure Base 500DX passt?
- Reicht mein Netzteil 750W be quiet Straight Power 11 für die 4080 überhaupt aus hinsichtlich Leistung und Anschlüsse?
Vielleicht sagt jetzt der ein oder andere, dass ich mich ja schon entschieden hätte aus oben genannten Gründen aber ich würde mir gerne nochmal eine weitere Meinung einholen, da das für mich eine große Investition ist und ich da nicht daneben liegen will mit dem dürftigen Wissen was ich mir selber angelesen habe.
Von daher sage ich vielen lieben Dank vorab für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Abend.
Gruß Weizen00
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Vor 2 Jahren habt ihr mir hier schon super geholfen mein Setup auf den neusten Stand zu bringen:
Grüße gehen raus an chill_eule, facehugger und Treshold für die Geduld mit mir und die Hilfe damals
Aktuell sieht mein PC folgendermaßen aus:
AMD Ryzen 7 5800x
MSI Mag B550 Tomahawk
Scythe Mugen 5
G.Skill Trident Z Neo 32GB DDR4-3600 CL16-19-19-39
bequiet! Pure Base 500DX
1000GB Crucial P2 SSD, M.2 (CT1000P2SSD8)
750W be quiet Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Acer Predator xB271HUbmiprz WQHD 2560x1440
Und nun zu meinem Problemkind:
Zotac Geforce GTX 1070 AMP Extreme
Falls notwendig, aktuell spiele ich Escape from Tarkov, Anno1800, D2R, New World
Auf der Liste stehen noch: Farcry 6, Hogwarts Legacy oder Diablo4 im nächsten Jahr.
Vor zwei Jahren waren mir die Grafikkarten einfach zu teuer sodass ich die 1070 einfach wiederverwendet habe, leider hat sich an den Preisen lange nichts getan bis die neuen Generationen angekündigt wurden. Dann habe ich aber gesagt ok, bevor ich jetzt 2 Jahre alte Technologie für 1000€ kaufe, kann ich auch noch ein bisschen durchhalten und auf vernünftige Preise in der neuen Gen warten. Ja gesagt getan, stehe ich jetzt leider immer noch mit meiner 1070 AMP Extreme da und meine Geduld ist erschöpft.
Ich würde gerne endlich die Graka an das restliche Setup anpassen und suche nach Rat.
Mein Monitor unterstützt ausschließlich GSync weshalb ich mich eigentlich auf Nvidia fokussiert habe. 4090 ist raus auf Grund des Preises aber ich wäre, nachdem ich mich solange in Geduld geübt habe mittlerweile sogar bereit die 1400€ für eine 4080 auf den Tisch zu legen.
Mit meinem begrenzten Wissen überzeugt mich bisher die Kompatibilität mit meinem Gsync Monitor, DLSS3, Möglichkeit zu RT und der Stromverbrauch einfach mehr wie die AMD 7900XTX für 100€ weniger.
Warum?
Ich bin niemand der regelmäßig die Komponenten austauscht (Graka hat jetzt 6 Jahre gehalten), das heißt die Hardware soll wieder für einige Jahre genügen, dafür wäre die Gsync Kompatibiliät und DLSS3 sicherlich hilfreich.
Bevor ich jetzt aber bestelle um im Weihnachtsurlaub die neue Karte einzubauen wollte ich gerne nochmal eure Meinung hören bzgl. folgender Fragen:
- Macht das oben geschriebene Sinn oder sagt ihr ich könnte genauso gut zu einer 7900XTX greifen, weil Gsync unwichtig, DLSS3=FSR3 in naher Zukunft und Stromverbrauch wird nachgepatcht bei AMD.
(Verfügbarkeit ist hier ja so ein Problem und ich weiß nicht ob sich da wie gewünscht zu Weihnachten noch eine Chance ergibt)
- Falls ihr mir die 4080 technisch empfehlen könnt für meine Bedürfnisse (1400€ seien mal dahin gestellt), welchen Anbieter sollte ich wählen? Aktuell würde ich zu einer Palit GeForce RTX 4080 GameRock OC tendieren für 1399€.
Allerdings habe ich mit Palit 0 Erfahrung, aber vom Test her scheint sie schnell und dabei auch leise zu sein.
- Wie kriege ich raus, ob das riesen Teil in mein bequiet! Pure Base 500DX passt?
- Reicht mein Netzteil 750W be quiet Straight Power 11 für die 4080 überhaupt aus hinsichtlich Leistung und Anschlüsse?
Vielleicht sagt jetzt der ein oder andere, dass ich mich ja schon entschieden hätte aus oben genannten Gründen aber ich würde mir gerne nochmal eine weitere Meinung einholen, da das für mich eine große Investition ist und ich da nicht daneben liegen will mit dem dürftigen Wissen was ich mir selber angelesen habe.
Von daher sage ich vielen lieben Dank vorab für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Abend.
Gruß Weizen00