MateLiebhaber
Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Community,
nach ein paar Jahren würde ich gerne meinen alten Gaming PC ersetzen und hab ein Budget von 1500-1700 Euro.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU; i7 4770K @ 4,0Ghz
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H-CF
Kühler: EKL Alpenfön K2
Grafikkarte: Gigabyte GTX 1060 (vor 3 Jahren von einer GTX 770 aufgerüstet)
Ram: Corsair Vengeance 16GB DDR3
SSD: Samsung 840 500gb
Festplatte: 1GB von Western Digital
Gehäuse: Sharkoon Tauron
Netzteil: Be qiet! Pure Power 650W
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- Aktuell 60 Hz bei FullHD, ein paar Monate nach dem neuen PC soll aber auf einen 1440p mit 144 Hertz gewechselt werden.
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- Der jetzige PC läuft noch Ohne Probleme und soll an meinen Bruder weiter gereicht werden
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
- Der PC soll in den nächsten 2 Wochen gekauft werden. Aufjedenfall vor dem August.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
- Ein neues Gehäuse. Maus, Tastatur und Headset sind alle in gutem Zustand.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
- Jaein, Mir wird ein Freund gegen eine Tasse Kaffee helfen
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
- 1600-1700 Euro, Hauptsächlich fürs Gaming und etwas Office(Word, Excel)
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Aktuelle Spiele: Anno 1800, WoW, Apex Legends, Rainbow Six Siege, BF V
-Zuküfntige Spiele: Cyberpunk 2077, Assassins Creed Valhalla
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- 16-32GB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ich hab mir bereits einige Youtube Videos und Foren angesehen und bin dabei auf Folgende Konfiguration gekommen:
CPU: Intel Core i7-10700K/ i5 10600K
Mainboard: MSI MPG Z490 Gaming Edge WiFi
Wasserkühlung: CORSAIR Hydro Series H115i RBG Platinum
RAM: G.Skill Trident Z DIMM 16 GB DDR4-3600
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2070 Super Ex
SSD: Samsung MZ-76Q1T0BW SSD 860 QVO 1 TB SSD
Gehäuse: Phanteks Eclipse P400S Tempered Glass Midi-Tower Schwarz
Ich bräuchte vor allem beim Prozessor eine Entscheidungshilfe. Habe bei meinen vorherigen PC´s immer auf einen i7 gesetzt und war damit immer Top zufrieden. AMD bin ich zurzeit allerdings nicht abgeneigt. Alternativ kommt ja vielleicht auch ein 3700x/3900x in Frage. Da ich aber hauptsächlich mit dem PC sicher spielen möchte und ich keine Videobearbeitung betreibe, hätte ich den Intel Prozessoren den Vorteil gegeben, auch wenn es nur 10 Fps in manchen Spielen sind
. Ist halt nur die Frage , ob sich der Preis für den i7 lohnt oder nicht doch auch der i5 mit nur 6 Kernen/ (AMD) wieder ca. 5 Jahre durchhält.
Danke für die Anregungen im Voraus!
Grüße
nach ein paar Jahren würde ich gerne meinen alten Gaming PC ersetzen und hab ein Budget von 1500-1700 Euro.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU; i7 4770K @ 4,0Ghz
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H-CF
Kühler: EKL Alpenfön K2
Grafikkarte: Gigabyte GTX 1060 (vor 3 Jahren von einer GTX 770 aufgerüstet)
Ram: Corsair Vengeance 16GB DDR3
SSD: Samsung 840 500gb
Festplatte: 1GB von Western Digital
Gehäuse: Sharkoon Tauron
Netzteil: Be qiet! Pure Power 650W
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- Aktuell 60 Hz bei FullHD, ein paar Monate nach dem neuen PC soll aber auf einen 1440p mit 144 Hertz gewechselt werden.
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- Der jetzige PC läuft noch Ohne Probleme und soll an meinen Bruder weiter gereicht werden

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
- Der PC soll in den nächsten 2 Wochen gekauft werden. Aufjedenfall vor dem August.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
- Ein neues Gehäuse. Maus, Tastatur und Headset sind alle in gutem Zustand.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
- Jaein, Mir wird ein Freund gegen eine Tasse Kaffee helfen

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
- 1600-1700 Euro, Hauptsächlich fürs Gaming und etwas Office(Word, Excel)
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Aktuelle Spiele: Anno 1800, WoW, Apex Legends, Rainbow Six Siege, BF V
-Zuküfntige Spiele: Cyberpunk 2077, Assassins Creed Valhalla
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- 16-32GB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ich hab mir bereits einige Youtube Videos und Foren angesehen und bin dabei auf Folgende Konfiguration gekommen:
CPU: Intel Core i7-10700K/ i5 10600K
Mainboard: MSI MPG Z490 Gaming Edge WiFi
Wasserkühlung: CORSAIR Hydro Series H115i RBG Platinum
RAM: G.Skill Trident Z DIMM 16 GB DDR4-3600
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2070 Super Ex
SSD: Samsung MZ-76Q1T0BW SSD 860 QVO 1 TB SSD
Gehäuse: Phanteks Eclipse P400S Tempered Glass Midi-Tower Schwarz
Ich bräuchte vor allem beim Prozessor eine Entscheidungshilfe. Habe bei meinen vorherigen PC´s immer auf einen i7 gesetzt und war damit immer Top zufrieden. AMD bin ich zurzeit allerdings nicht abgeneigt. Alternativ kommt ja vielleicht auch ein 3700x/3900x in Frage. Da ich aber hauptsächlich mit dem PC sicher spielen möchte und ich keine Videobearbeitung betreibe, hätte ich den Intel Prozessoren den Vorteil gegeben, auch wenn es nur 10 Fps in manchen Spielen sind

Danke für die Anregungen im Voraus!
Grüße