MSI X99A Godlike Gaming: Haswell-E-Motherboard mit Dreifach-Killer-LAN ab 510 Euro gelistet

viel wichtiger wären mal vernünftige matx x99 boards, die wifi ac und zwei oder mehr .m2 onboard haben + thunderbolt + guten onboard sound. damit könnte man sich richtig nette kleine workstations bauen
 
viel wichtiger wären mal vernünftige matx x99 boards, die wifi ac und zwei oder mehr .m2 onboard haben + thunderbolt + guten onboard sound. damit könnte man sich richtig nette kleine workstations bauen

Muss nicht unbedingt ein X99 sein, bzw die Plattform ist erstmal egal aber wäre der Hammer so ein Board zu haben das würde jedoch nicht gerade günstig werden, habe M.2. bis jetzt nur in den teureren Modellen gefunden, mal sehen ob sich da mal was ändert. M.2. verbraucht aber auch mehr Platz auf dem Board von der Breite her als PCIe und ich meine bei PCie mit nur einem Slot, also die PCIe SSDs.
 
Wer hat eigentlich die lustige Erklärung zu den zwei seit Jahren gängigen Gb-LAN-Chips von dem einer auch WiFi unterstützt verbockt? Solche Erklärungen bewirken bei mir immer das Gegenteil, also weniger Kaufinteresse als eher die große Keule zücken und zur Notkeulung schreiten bevor Andere angesteckt werden und so eine ernste Gefahr für die eh schon stark missgebildete Gesellschaft entsteht, die gerade mal 4K und VRAM artikulieren muss, um einen Stän*** zu bekommen, der bis übermorgen reicht. Was ich sagen will: bewerbt (MSI und die Nachplauderer) die Sache doch bitte mit einem realistischen Szenario anstatt hier den Quark von drei Internetanbindungen zu verrühren, den euch eh keiner abnimmt, der schonmal eine Schleife in Schnürsenkel gemacht hat außer er arbeitet bei vip****t
:lol: ;)
 
Brauch ich nicht, hab schon ein dedizierten LAN Killer:
Anhang anzeigen 836144

Na das ist aber mal ein richtiger Power-LAN-Adapter :D

@Gaming-Killer-Lan-Gedöhns: Also bei Hardware bin ich ja eigentlich grundsätzlich allergisch gegen diese diversen Gaming-ROG-Killer-Marken, von denen ich einfach den Eindruck habe, dass da entweder nur minderjährige Jungs oder leicht abgedrehte Gaming-Suchtis drauf abfahren, die sowieso den ganzen Tag nur Gaming im Hirn haben.
Ich persönlich bekomme da vor lauter Fremdschämen schon innerlich die Krätze und wenn ich dann sehe, dass solche Boards auch noch über 500€ kosten, finde ich mich im Zwispalt zwischen Abscheu und Schadenfreude vor den Leuten wieder, die sich diesen Käse kaufen.
 
Die zielgruppe habe ich gestern beim tanken kennengelernt.... ^^. Es wurde zu dritt versucht den reifendruck am Auto zu checken.... Nicht einfach dem ganzen alter, boahey usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo kann ich das nicht mehr nachvollziehen so viel für ein MB auszugeben...

Vielleicht sehe ich das dann später als Berufstätiger etwas anders...

Trotzdem würde das Geld lieber in CPU oder GPU investieren. Ein Solides MB bekommt man ja schon für um die 100€ oder weniger..

Bringt ein MB wirklich so viel mehr Spieleleistung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CreoQTeCacho, bitte nicht mehrere Posts schnell hintereinander verfassen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, gibt es dafür die Bearbeiten-Funktion.

MfG
Laudian
 
Irgendwo kann ich das nicht mehr nachvollziehen so viel für ein MB auszugeben...

Vielleicht sehe ich das dann später als Berufstätiger etwas anders...

Trotzdem würde das Geld lieber in CPU oder GPU investieren. Ein Solides MB bekommt man ja schon für um die 100€ oder weniger..

Bringt ein MB wirklich so viel mehr Spieleleistung?

Ein MB bringt gar keine Spieleleistung im Prinzip.
 
[...]
leider glauben viele das man unbedingt ein sehr teures mainboard benötigt denn nur ein sehr teures ist auch sehr gut.
absoluter schwachsinn!

Naja, da das Mainboard fast immer das erste Teil im Pc ist, das verreckt, würde ich nicht unbedingt dran sparen. Wenn die Ausstattung passt, kann man mMn schon 200€ + ausgeben, solange es halt im Verhältnis bleibt. Mit dem Rest stimme ich aber zu - 510€ sind komplett überzogen. Da kann die Ausstattung noch so gut sein.
gRU?; cAPS
 
Plastikbomber

Ich hab schon dass Plastik bei den neuen Gigabyte Boards für die Skylakes bemängelt und hier auch wieder.

Ich will ein nacktes Board ohne dieses Scheiss Plastik Zeugs
 
Mehr Pins auf dem Sockel, jetzt weiss ich woher der hohe Preis zum Teil herkommt, aber die Hersteller geben doch genaue Angaben zu den Sockeln vor? Wie soll denn da jetzt dieser Sockel besser sein als "normale" Sockel?? Die CPU schickt die Signale immer an die slbe Stellen, mehr Pins müssen doch verwirrend sein für die CPU oder nicht?
 
Mehr Pins auf dem Sockel, jetzt weiss ich woher der hohe Preis zum Teil herkommt, aber die Hersteller geben doch genaue Angaben zu den Sockeln vor? Wie soll denn da jetzt dieser Sockel besser sein als "normale" Sockel?? Die CPU schickt die Signale immer an die slbe Stellen, mehr Pins müssen doch verwirrend sein für die CPU oder nicht?

Das verstehe ich auch nicht.
Ich weiß, dass bei AMD z.B. AM3 CPUs auf AM2+ Sockel passen, wobei dann einfach 1 oder 2 Pins in der Luft hängen und die CPU dadurch nicht alle Instruktionen nutzen kann bzw. bekommen kann.
Aber hier passen doch Sockel und CPU 1 zu 1 zueinander. Wohin sollen dann die Pins gehen, wenn die CPU gar nicht so viele Löcher besitzt?
:huh:
 
Aber hier passen doch Sockel und CPU 1 zu 1 zueinander. Wohin sollen dann die Pins gehen, wenn die CPU gar nicht so viele Löcher besitzt?
:huh:
Falsch! Die CPUs besitzen mehr Kontaktflächen als der normale Sockel 2011-3 Pins hat. Ein Teil dieser "brachliegenden" Kontaktflächen wird durch die zusätzlichen Pins im Turbo-Sockel genutzt.
 
Nun ist es also doch passiert. PCG ist auf dem Niveau von Chip oder Computerbild angekommen :'/ Wieviel hat MSI der Zeitschrift für diese Werbung bezahlt? Noch interessanter wäre, wer fällt auf die Kaffee-Fahrt ins Bodenlose herein und kauft sich so einen Mafia-Betrug?
 
Zurück